Marketing

Verbesserung der Customer Experience hat für B2B-Unternehmen höchste Priorität

    Wenn es um die wichtigsten Anforderungen von E-Commerce-Lösungen im B2B-Umfeld geht, rangiert für 87 Prozent der Unternehmen weltweit die Optimierung der Customer Experience an erster Stelle – noch vor der Generierung neuer Umsätze und der Unterstützung von Vertriebsmitarbeitern (mit jeweils 85 %). Zudem betrachten 88 Prozent die Kundenerfahrung als erfolgskritischen Faktor für ihre…

Vertrauen in vernetzte und autonome Autos hat klare Grenzen

Während sich 40 Prozent der Verbraucher vorstellen können, ein autonomes Auto zu nutzen, haben 39 Prozent kein Vertrauen in die neue Art der Mobilität. Sicherheit ist ausschlaggebender Grund – sowohl für ein Ja als auch für ein Nein der Verbraucher zu autonomen Fahrzeugen. Trotz generellem Vertrauen: Mehrheit würde autonomen Autos nicht das eigene Kind anvertrauen.…

Trends im digitalen Marketing: Online-Crowd-Tests und »Personas«

Usability-Optimierung: Ein Schlüssel zur Kundenzufriedenheit. Ob Versicherungs-, Software- oder Handelsunternehmen, für alle gilt: Wollen sie künftig im Markt bestehen, müssen sie online präsent sein. Zugleich kennzeichnet ein hoher Wettbewerbsdruck das Online-Geschäft. Wer die Benutzerfreundlichkeit seiner Seiten verbessert und die Conversion Rate optimiert, verbessert damit seine Marktposition. Doch die Optimierung von Benutzer-Erlebnissen im Web ist zeitintensiv…

Individuelle Aussteuerung beim Produkt-Content: Die richtige Connection zum Kunden

Produktbeschreibungen, die begeistern und hochwertige Bilder erweisen sich auf den Produktdetailseiten von Online-Shops neben Unique Content als wahrer Umsatz-Booster. Besonders dann, wenn Produktinformationen individuell und für den jeweiligen Touchpoint aufbereitet sind. Dennoch vernachlässigen es viele Händler, in die Gestaltung ihres Produkt-Contents und eine Touchpoint-Strategie zu investieren. Dabei können sie auf diese Weise neues Umsatzpotenzial generieren.…

5 Gründe, warum Kunden Bonusprogramme nicht mehr nutzen

Unternehmen nutzen Kundenbindungsprogramme, Geschenke oder Prämien, um sich die Loyalität ihrer Kunden zu sichern. Doch das Konsumentenverhalten verändert sich, und häufig müssen sich Bonusprogramme mit neuen Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden auseinandersetzen.   Konsumenten erwarten zufriedenstellende Einkaufserlebnisse und Belohnungen, die zu ihnen persönlich passen. Was sie dagegen nicht wollen, sind zu viele unterschiedliche Kundenkarten und…

Jeder vierte Deutsche schaut täglich Serien

28 Prozent der Deutschen konsumiert täglich oder fast täglich Serien. Dies hat eine aktuelle repräsentative Studie jetzt aufgedeckt. Zwar dominieren TV-Sender mit 69 Prozent Nutzern die Serienlandschaft, jedoch hat bereits jeder Fünfte illegal online gestreamt.   Das Marktforschungsinstitut Splendid Research hat im September 2017 im Rahmen einer repräsentativen Umfrage 1.031 Deutsche zwischen 18 und 69…

Weihnachtsstudie: Einkaufen, Schenken und Essen

Alle Jahre wieder stürmen die Deutschen in der Vorweihnachtszeit die Shops auf der Suche nach passenden Geschenken. Dabei liegen Online- und Offline-Shopping in der Beliebtheit gleichauf. Welche Geschenkeklassiker unter den Weihnachtsbäumen liegen und was traditionell an den Feiertagen gespeist wird, zeigt die Infografik von Statista, die in Zusammenarbeit mit QVC entstanden ist. Friederike Hansmann Informationen…

E-Commerce in Europa – aktuelle Situation, Trends & Chancen

Der Online-Handel in Deutschland befindet sich seit Jahren auf Wachstumskurs. Das zeigen auch die Zahlen aus dem letzten Jahr: Die 1000 stärksten Online-Shops haben, laut einer Studie zum E-Commerce in Deutschland, im Jahr 2016 über 39,6 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das sind ganze 4,1 Milliarden mehr als im Vorjahr. Dabei ist das Angebot für mobile Shopping…

Erpressung in neuer Dimension

Die Diskussion über Datensicherheit im Zusammenhang mit der Datenschutz Grundverordnung wird in Deutschland und anderen Teilen der Welt gerade mit viel Verve geführt, da überrascht Bloomberg mit einer Nachricht: Offensichtlich hat die Firma Uber Technologies Hacker dafür bezahlt, die von ihnen gestohlenen Daten personenbezogener Art nicht zu veröffentlichen. Das Unternehmen selbst bestätigt, dass etwa 50 Millionen Uber-Nutzerkonten…

Cyber Week für Online-Händler immer wichtiger

Dieses Jahr erwarten deutlich mehr Online-Marktplatzhändler, dass sie den größten Umsatz im Weihnachtsgeschäft in der zweiten Novemberhälfte machen – also zu Zeiten der Cyber Week mit ihren Angebotstagen Black Friday und Cyber Monday. Die Zahl der Händler, die den größten Umsatz in den ersten Dezember-Wochen erwarten, ist im Vergleich zum Vorjahr hingegen gesunken. Damit wächst…

Charity-Projekte im Mittelstand wirken: Win-win-Situation mit Charity-Strategie

»Charity« ist bei großen Unternehmen und Konzernen fester Bestandteil der Marketing-Strategie. Schließlich dienen gute Taten Image-Förderung und Bekanntheit. Bei mittelständischen Unternehmen erfährt dieses Thema eine eher stiefmütterliche Behandlung. Ein großer Fehler. Das Freisinger Systemhaus printvision macht seit langem die Erfahrung, dass die eigenen Großzügigkeit bei seinen regionalen Käuferzielgruppen gut ankommt. Deshalb etabliert printvision sein »Charity-Engagement«…

Big Data Analytics: So wird jeder Tag zum Black Friday

Vier Ansätze, wie Händler mit Big Data ihre Umsätze steigern. In den letzten Jahren sind Diskussionen über den Erfolg des Black Friday aufgekommen. Gründe dafür waren erste Angebote schon Tage vor dem Verkaufs-Freitag und schließlich die Erkenntnis, dass die Schnäppchen gar nicht so günstig sind, wie sie von den Unternehmen beworben werden. Dazu hat sich…

Kryptowährungen: Die größten Initial Coin Offerings 2017

Filecoin ist das Projekt, mit dem bisher 2017 das meiste Geld über das Initial Coin Offering eingesammelt werden konnte: Ganze 257 Millionen US-Dollar kamen beim Startup Protocol Labs, das dahintersteckt und an einem dezentralen Cloudspeicher arbeitet, zusammen. Damit stößt es den bisherigen Rekordhalter Tezos vom ersten Platz. Die Krypto-Finanzierungsrunde hatte im Juli 232 Millionen US-Dollar…

Großes Wachstumspotenzial bei Kreuzfahrten

Kreuzfahrten sind voll im Trend: Das glaubt aktuell die Hälfte der Deutschen. Und das obwohl rund 70 Prozent der Befragten, die Kreuzfahrten attraktiv finden, noch nicht auf einem Schiff waren. Dieses Urlaubssegment bietet also großes Wachstumspotenzial. Das zeigt eine aktuelle GfK-Studie [1]. Kreuzfahrten gehören in Deutschland nicht nur zu den wachstumsstärksten Urlaubssegmenten, sie haben auch…

5 Tipps für besseres Storytelling mit Videos: Darauf sollten Unternehmen achten

Die Dos and Don’ts eines erfolgreichen Storytelling mit Videos.   Das Konzept des Storytelling gilt als Wundermittel der Kommunikation. Indem Unternehmen ihre Informationen in Geschichten verpacken, werden diese besser verstanden und angenommen. Das Medium, das sich für diese Methode am besten eignet, sind Videos. Menschen können Bilder wesentlich schneller verarbeiten als Texte, mit Videos lassen…

Kunden in der digitalen Welt bleiben vielen Unternehmen fremd

■  Fast alle Unternehmen sprechen Kunden auf digitalem Weg an – aber nur zwei Drittel versuchen, die Wünsche durch Analyse von Nutzerdaten besser zu verstehen. ■  Vor allem kleine Unternehmen sind zurückhaltend. ■  Bitkom stellt erstmals Studie zum Einsatz von Digital Analytics & Optimization vor   Praktisch alle Unternehmen versuchen, online ihre Kunden zu erreichen…

2018: Wer hat schon ein Marketing-Konzept für Daten – und die Technik zum Vertrieb?

Sie können den Spruch »Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts« nicht mehr hören? Zu Recht. Wir von ISG auch nicht. Daten sind mehr, sie sind eine Ressource, die aktiv in die Zukunftsplanung einbezogen werden muss. Stehen Ihre Lösungen für Big Data und Analytics im richtigen Kontext? Verknüpfen Sie die Technologien mit einer vielversprechenden Zukunft…

Wie die Digitalisierung die Erlösstrukturen der deutschen Medienbranche revolutioniert

Die digitalen Erträge könnten bis 2021 um jährlich 5,8 Prozent steigen. / Dagegen stagnieren die analogen Erlöse. / Bezeichnend für den digitalen Wandel: Dank des Booms bei App-basierten Spielen wird die Gaming-Industrie bald mehr Geld umsetzen als die Zeitschriftenbranche. / PwC-Experte Ballhaus: »Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die digitalen Erlöse in…

Zwei von drei Verbrauchern haben schon einmal ein Unternehmen boykottiert

Manipulierte Abgaswerte, explodierende Handy-Akkus oder Kunststoffteilchen in Schokoriegeln: Skandale sorgen immer wieder dafür, dass Unternehmen unfreiwillig im Mittelpunkt der medialen Berichterstattung stehen. Zwei Drittel der Deutschen (67 Prozent) haben aufgrund eines Skandals bereits eine Marke oder ein Unternehmen boykottiert. Drei Fünftel (60 Prozent) von ihnen meiden boykottierte Unternehmen beziehungsweise Marken sogar bis heute, wie die…

iPhone-Reparatur ist eXtrem teuer

Seit Anfang November ist das iPhone X in Deutschland erhältlich. 1.149 Euro kostet das Jubiläums-iPhone und ist damit das teuerste Apple-Smartphone aller Zeiten. Das gilt nicht nur für den Anschaffungspreis, sondern auch für die Reparaturkosten. Für ein kaputtes Display werden laut Apple-Angaben beim iPhone X rund 321 Euro fällig. Beschränkt sich der Schaden nicht nur…