Online-Artikel

Sechs Trends, die das Business 2017 intelligenter machen

Die Geschäftswelt befindet sich inmitten der digitalen Transformation, in der die Spreu vom Weizen getrennt wird. Lesen Sie welche Technologietrends im kommenden Jahr helfen, den Schritt ins digitale Zeitalter erfolgreich zu absolvieren und welche Vorteile Conversational Systems, Humanized Big Data und Augmented Information für den Geschäftsalltag bereithalten. Conversational Systems: Im menschlichen Dialog mit künstlicher Intelligenz…

Auf der Überholspur: EUROVIA rüstet 37 Standorte in 12 Monaten auf Lync-Telefonie um

In Deutschland gibt es rund 13.000 Autobahnkilometer. Viele davon hat EUROVIA gebaut oder modernisiert. Der Unternehmensverbund ist Teil des internationalen Konzerns VINCI und besitzt hierzulande knapp 40 Hauptstandorte. Die dezentrale Struktur spiegelte sich auch lange in der ITK wieder: die etwa 1.200 von der Umstellung betroffenen Mitarbeiter kommunizierten über verschiedene TK-Anlagen und nutzten – je…

Bugaboo kreiert fesselndes Online-Markenerlebnis

Zwar verfügte Bugaboo über eine funktionierende E-Commerce-Lösung, doch waren die Möglichkeiten der Markenpflege damit bisher begrenzt. Das Unternehmen hat sich nun für eine starke Plattform entschieden, mit der es das Markenerlebnis online auffrischen und mit seinen Kunden stärker interagieren kann. Da Bugaboo weltweit tätig ist, musste eine stabile Grundlage für den Online-Auftritt in mehr als…

Drei Mythen zum Industrial Internet of Things

Viele Unternehmen zögern noch bei Projekten rund um das Industrial Internet of Things – und führen dabei meist drei zentrale Bedenken ins Feld. Wir müssen auf Standards warten. Der Einschnitt ist viel zu groß. Es ist einfach zu teuer. Der ERP-Anbieter IFS erläutert, warum diese Bedenken falsche Mythen sind. Das Industrial Internet of Things (IIoT)…

Software-Defined WANs sind nicht das Ende von WAN-Optimierung

Software-Defined WANs (SD-WANs) sind ein zentrales Thema in der IT. Einer der größten Vorteile eines SD-WAN ist, dass Unternehmen preisgünstige Breitband-Internet-Verbindungen nutzen können. Doch bedeutet dies, dass WAN-Optimierung überflüssig wird? Die Antwort hängt von den Einsatzfeldern ab. Business Continuity (BC) und Disaster Recovery (DR) stellen beispielsweise sicher, dass der Geschäftsbetrieb auch nach Unglücksfällen und Naturkatastrophen…

Die Welle der Digitalisierung rollt

Der Kern von Digitalisierung ist, dass alles auf der Basis digitalisierter Vorgänge realisiert oder besser, einfacher, schneller gemacht werden kann. Und zwar wirklich alles, egal ob es sich um Tele-Medizin, Heizungsbau, zwischenmenschliche Beziehungen, Aktenverwaltung oder Strandurlaube handelt. Eine solche Herausforderung lässt sich nicht einfach durch willkürlichen Einsatz von Ressourcen bewältigen. Sie bedarf gezielter technischer Anpassung,…

4 Wege, wie Händler Omnichannel profitabler gestalten können

Es ist erst wenige Jahre her, da war Omnichannel-Handel nur ein Schlagwort und wurde überwiegend theoretisch diskutiert. Die Vorteile zusammengeführter Vertriebskanäle und die übergreifende Kundenerfahrung waren zwar schon damals klar ersichtlich. In der Realität konnten allerdings nur wenige Anbieter dieses Modell umsetzen. Heute dagegen gibt es bereits viele Omnichannel-Erfolgsstories. Entsprechend steigen die Erwartungen der Kunden…

Sieben Grundregeln des Datenmanagements

Wie können sich Unternehmen angesichts laufender Innovationen im Bereich Speicher, Cloud und Hyperkonvergenz auf IT-Herausforderungen vorbereiten? Firmen müssen sich mit Trends wie Cloud-Computing, ortsunabhängiger Datenverarbeitung (»Anywhere Computing«), steigenden Anforderungen an Datenschutz und Compliance sowie dem explosiven Datenwachstum auseinandersetzen. Diese Trends haben die gängigen Praktiken des Datenmanagements drastisch verändert. In Zukunft werden noch mehr Datensätze aus dem »Internet of…

Waffen der Wahl für automatisierte IT-Angriffe in großem Stil – Untersuchung zu Exploit-Kits

Ransomware war in 2016 auf dem Vormarsch. Das Ziel der Angreifer ist es, ein Unternehmen zu infiltrieren, die Ransomware zu implementieren und Lösegeld zu erpressen. Dabei gilt es den effektivsten Angriff mit dem geringsten Aufwand auszuführen, um die höchste Rendite zu erzielen. Die Angreifer setzen dabei zunehmend auf automatisierte Werkzeuge wie Exploit-Kits, die ihnen helfen,…

Freelancer-Studie: selbstständig aus Überzeugung

Kürzere Projektdauern, mehr Arbeitsbelastung, aber dennoch zufrieden: Im zweiten Teil der aktuellen Freelancer-Studie wurden 1.291 Freiberufler zu allen Themen rund ums Projekt befragt [1]. Die Teilnehmer gaben Auskunft, wie sie an Projekte kommen, wie sich ihre tägliche Arbeit im Projekt gestaltet und wie zufrieden sie mit ihrem Selbstständigen-Dasein sind. Interessante Zahlen liefert die Umfrage beim…

Die Webseiten-Erstellung – diese Möglichkeiten gibt es

Die Webseite ist ein wichtiges Medium, dass schon lange nicht mehr nur für Unternehmen verwendet wird. Immer mehr Menschen erstellen sich auch eine Webseite für die private Nutzung. Sei es für einen Fanclub, ein Hobby oder einfach um die eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten zu demonstrieren. Welche Möglichkeiten zur eigenen Webseite gibt es? Es gibt generell…

New Work – New Mindset – New Life

Neben Freiheit und Selbstständigkeit zählt vor allem ein neues Miteinander. Der Begriff »New Work« ist derzeit in aller Munde. Kein Wunder, wird damit doch größere persönliche Erfüllung durch mehr Partizipation, Selbstbestimmung und Potenzialentfaltung verbunden. Genau das was den 84 Prozent der Mitarbeiter fehlt, die in der vielzitierten Gallup-Studie angeben, nur noch Dienst nach Vorschrift zu…

Strategien im Winter entwickeln

Unternehmensführung im Rhythmus der Natur. Zuerst fallen die Blätter, dann verhüllt Nebel oder Schnee fast alles Leben in der Natur. Doch der Stillstand täuscht. Die Überwinterungsstrategien im Tier- und Pflanzenreich sind vielfältig: erstarren, schlafen, Farbe wechseln. Der Kälte an der Erdoberfläche wird Paroli geboten. Gleichzeitig laufen die Vorbereitungen für neues Wachsen auf Hochtouren. Die Natur…

Von Papyrusrollen bis zur Hybridpost

Man nehme ein Blatt Papier, verfasst darauf eine Nachricht, steckt das Ganze in einen Umschlag, klebt eine Briefmarke darauf – und fertig ist der Brief. Bis Briefe diese für jeden bekannte Form hatten, sind jedoch einige Jahrtausende vergangen. Mittlerweile scheint auch der klassische Briefversand längst überholt zu sein. Christian Ladner, Geschäftsführer bei Binect, zeigt, wie…

Warum Wohlbefinden von Mitarbeitern plötzlich keine Führungsaufgabe mehr sein soll

Gute Laune hat bei uns der Feel Good Manager. In einer Stellenausschreibung für einen FGM (Feel Good Manager) war kürzlich der folgende Satz zu lesen: »Für Sie als Senior Manager bedeutet das nicht nur eine Sorge weniger – denn Sie können sich voll und ganz auf Ihre Aufgaben konzentrieren und erfreuen sich gleichzeitig an einem…

Auf Entwicklungen reagieren: Unternehmen sollten antifragil statt nur robust sein

Gehen wir davon aus, dass unser Umfeld – gerade in der Wirtschaft – nicht vorhersehbar ist, dann erscheint es logisch, unser Unternehmen so rigoros wie möglich darauf vorzubereiten, mit unerwarteten Ereignissen umzugehen. Wohlverstanden: Es geht nicht darum, für bestimmte Arten von Ereignissen zu planen, sondern die Reaktionen des Unternehmens auf unvorhersehbare Ereignisse allgemein zu verbessern.…

Darauf sollte bei Penetrationstests geachtet werden

Penetrationstests mit gezielten Angriffsszenarien zeigen den Unternehmen auf, ob in den untersuchten Systemen Sicherheitsschwächen bestehen. Diese Erkenntnisse versetzen Unternehmen in die Lage, gezielte Maßnahmen zum Schutz vor echten Angriffen und potenziellen Verlusten zu ergreifen. Security Analyst André Zingsheim von der TÜV TRUST IT beschreibt einige wichtige Aspekte, auf die bei der Planung und Durchführung von…

Reibungsloser IT-Betrieb erfordert Strukturierung von Zuständigkeiten

Im IT-Betrieb dominiert heute das Schichtenmodell. Für die verschiedenen IT-Layer sind unterschiedliche Verantwortlichkeiten festgelegt. Ein reibungsloser, störungsfreier Betrieb ist so kaum sicherzustellen. Deshalb müssen neue Strukturen geschaffen werden – auch unter Verwendung adäquater Management-Lösungen und Verfahren wie DevOps. Alle Veränderungen müssen zudem im Kontext aktueller Entwicklungen im IT-Bereich erfolgen. Hier ist vor allem der Trend…

Tiefenanalyse der digitalen DNA: datengetriebene Agilität als Erfolgsfaktor

Eine neue Studie [1] will gleichsam das digitale Gen identifiziert haben, das digital exzellente Unternehmen und öffentliche Verwaltungen erfolgreicher macht als traditionell operierende Organisationen: datengetriebene Agilität. Mit diesem Begriff umschreiben die Studienautoren die Fähigkeit, auf volatile Rahmenbedingungen hochflexibel zu reagieren und zugleich kundenindividuelle Dienstleistungen quasi in Echtzeit zu erbringen. Und zwar auf der Grundlage eines…

IoT-Leitfaden: 10 Tipps zum Roll-out von vernetzten Geräten in Unternehmen

Der Denial-of-Service-Angriff auf Dyn, einen Anbieter von Internetinfrastruktur, brachte einige der weltweit größten Online-Plattformen zum Absturz. Es gelang zwar, diese schnell wiederherzustellen, doch der Cyberangriff war ein erneuter Beleg für die Schwachstellen in mobilen Geräten, die in Unternehmen immer intensiver genutzt werden. Pure Storage gibt 10 Tipps, wie das IoT in Unternehmen sicher Realität werden…