Services

IT-Security-Anbieter unter Druck: Kunden erwarten Sicherheitsgarantien

Der Großteil der Unternehmen wünscht sich eine Garantie auf seine IT-Security-Produkte und würde dafür sogar den Anbieter wechseln. Die Nachfrage nach Sicherheitsgarantien bei IT-Security-Produkten ist hoch. So offenbart es eine von SentinelOne in Auftrag gegebene Studie, die die Stimmung von Unternehmen gegenüber dem IT-Security-Anbieterumfeld untersucht hat [1]. Neun von zehn der insgesamt 500 befragten Unternehmen…

Die Hälfte des Webs ist anfällig für Schadsoftware

Die überraschenden Ergebnisse des »State of the Web 2016 Report« zeigen, dass fast die Hälfte der meistfrequentierten eine Million Websites gemäß des Alexa-Rankings riskant sind [1]. Der Grund sind vor allem anfällige Software auf Web-Servern sowie Domains von Anzeigen-Netzwerken. Die Ergebnisse sind bemerkenswert, weil anfällige Seiten so einfach instrumentalisiert werden können wie niemals zuvor und…

Zukunftstrend Share Economy: Jeder fünfte Autobesitzer ist für Carsharing offen

  In vielen Großstädten gehören sie schon ganz natürlich zum Straßenbild: Mietfahrräder von Anbietern wie der Deutschen Bahn oder Autos von Carsharing-Anbietern wie DriveNow, Flinkster, car2go oder Cambio. Diese ermöglichen Nutzern Mobilität unabhängig von der Verfügbarkeit eines eigenen Autos oder Fahrrads. Fast jeder fünfte Deutsche (17 Prozent) hat gegenwärtig schon einmal ein Sharing-Angebot aus dem…

Mobile-Enterprise-Trends 2017 – »Mobile only« integriert in Social Media, Collaboration und M-Commerce

Im Jahr 2016 ist Mobile Enterprise einer der größten Fokusbereiche für IT-Investitionen, Tendenz steigend. Während die Barrieren zur Einführung von Smartphones und Tablets weitgehend beseitigt sind, gibt es noch sehr viel Potenzial für das mobile Produktivitätsversprechen. Dementsprechend hoch sind die Arbeitsstunden, die über effiziente mobile Erledigung hinzugewonnen werden können. Experton Group erwartet für das Jahr…

Studie zeigt: bis 2020 übernehmen Chatbots den Kundendienst

Ein Drittel der Kunden möchte lieber ohne persönlichen Service-Kontakt einkaufen oder etwas reklamieren. 78 Prozent der Unternehmen planen bis 2020 den Einsatz von Virtual Reality (VR) für die Kundenbetreuung. 80 Prozent großer Marken werden Chatbots (virtuelle persönliche Assistenten) als Kundenberater einführen. Schöne neue Welt dank VR: Zeitraubendes Anstehen in endlosen Schlangen gehört für Markenkunden wohl…

Bugaboo kreiert fesselndes Online-Markenerlebnis

Zwar verfügte Bugaboo über eine funktionierende E-Commerce-Lösung, doch waren die Möglichkeiten der Markenpflege damit bisher begrenzt. Das Unternehmen hat sich nun für eine starke Plattform entschieden, mit der es das Markenerlebnis online auffrischen und mit seinen Kunden stärker interagieren kann. Da Bugaboo weltweit tätig ist, musste eine stabile Grundlage für den Online-Auftritt in mehr als…

Crowdworking ist noch die Ausnahme – hat aber Potenzial

Jedes fünfte Unternehmen ist offen für den Einsatz von Crowdworkern. Bislang haben vor allem große Unternehmen Crowdworking genutzt. Crowdworking führt in Deutschland bislang ein Nischendasein. Nur jedes vierte Unternehmen (26 Prozent) gibt an zu wissen, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Und bislang haben erst 3 Prozent der Unternehmen schon einmal zumindest einzelne Arbeiten mit…

Backup allein genügt nicht mehr

Warum traditionelle Methoden an ihre Grenzen stoßen. In Zeiten der digitalen Transformation ist die reibungslose Verfügbarkeit von Daten für den Unternehmenserfolg entscheidend. Schneller Datenzuwachs, immer komplexer werdende Infrastrukturen und neue, strategische Initiativen wie etwa Virtualisierung, Cloud, »Bring your own device« (BYOD) und Compliance führen jedoch dazu, dass bisherige Backup-Methoden die Anforderungen in Sachen Datenzugriff nicht…

Shopping im Internet hat sich auf hohem Niveau etabliert

Aus Online-Shopping wird Mobile-Shopping. Einkauf erfolgt immer öfter mobil über Smartphone, Tablet und Apps. Hohe Zufriedenheit bei Online-Lebensmitteleinkauf. Neue Liefermodelle werden von Kunden gut angenommen Ob beim Frisör, im Wartezimmer beim Arzt oder in der Bahn – Online-Shopping ist dank mobilem Internet heute überall möglich. Immer mehr Menschen besitzen ein Smartphone oder Tablet und nutzen…

Vertrauen zahlt sich aus – Zusammenhang von Vertrauen und Preisbereitschaft bei Konsumenten

Vertrauen ist beim Einkauf für neun von zehn Konsumenten ein zentrales Entscheidungskriterium. Dabei legen sie besonderen Wert auf Produktsicherheit und umfassende Produktinformationen. Rund 81 Prozent der Konsumenten sind auch bereit, für Produkte, denen sie vertrauen, mehr Geld auszugeben. Das zeigt das aktuelle Consumer Barometer von IFH Köln und KPMG, für das 530 Bundesbürger in einer…

Lebensmittel online kaufen: Jeder Vierte hat schon

Hohe Zufriedenheit bei Online-Lebensmitteleinkauf. Immer mehr Verbraucher kaufen auch schnell Verderbliches im Netz. Vor allem Unabhängigkeit von Öffnungszeiten wird geschätzt. Immer mehr Menschen erledigen ihren Supermarkteinkauf online und lassen sich Wein, Gemüse, Milch oder Fleisch bis an die Haustür liefern. Lebensmittel oder Getränke haben mittlerweile mehr als ein Viertel der Online-Shopper (28 Prozent) schon im…

Nutzung des WLAN-Netzwerks der Deutschen Bahn gefährlich

Ungesichertes Test-WLAN kann Sicherheit von mobilen Geräten aufs Spiel setzen. Sicherheitsexperten [1] warnen vor der Nutzung des ungesicherten WLAN-Netzwerks der Deutschen Bahn. Zurzeit können Passagiere der zweiten Klasse das WLAN auf einigen ICE-Strecken testen. Bedenklich dabei ist jedoch, dass das Einloggen ohne Passwort möglich ist. Dies gefährdet die Sicherheit von Geräten wie Smartphones oder Laptops.…

Video on Demand und klassisches Fernsehen bei Jugendlichen gleichauf

Video on Demand-Angebote (VoD) sind laut Digitalisierungsbericht 2016 bei den Jüngeren bereits auf Augenhöhe mit linearem TV über SAT, Kabel, DVB-T oder IPTV. Während in der Gesamtbevölkerung klassisches Fernsehen mit 71 Prozent noch klar vorne liegt, entfallen bei den 14- bis 19-Jährigen schon jeweils 41 Prozent des wöchentlichen Fernseh- und Videokonsums auf TV und VoD.…

Apps: Augmented Reality steht vor dem Durchbruch – Chatbots brauchen noch Zeit

Nach einem »phänomenalen Jahr für den App-Markt« wie das App-Analyse-Unternehmen über das Jahr 2016 schreibt, sieht App Annie für das Jahr 2017 »überall Wachstum«. 65 Milliarden US-Dollar werden die Verbraucher insgesamt in mobilen App Stores ausgeben. Dabei werden zwar Spiele immer noch der Hauptmotor für das Umsatzwachstum sein, doch auch die Abonnentenumsätze für Dating- und…

Anstieg von Phishing-Kampagnen nahezu unvermeidbar

Automatisierte Phishing-Kampagnen steigern Gewinne für Hacker. Phishing-as-a-Service-Kampagne ist billiger in der Durchführung und bringt doppelt so viel Geld ein. Der Hacker Intelligence Initiative Report mit dem Titel »Phishing made easy: Time to rethink your prevention strategy?« (»Phishing leicht gemacht: Ist es an der Zeit, Ihre Präventionsstrategie zu überdenken?) wurde veröffentlicht [1]. In diesem Report erläutern…

Das digitale Marketing 2017

Messaging-Apps eröffnen neue Werbemöglichkeiten, Künstliche Intelligenz verändert die Kundenansprache, die Ära des »Mobile First« geht zu Ende und das Content-Marketing muss vor Kennzahlen bestehen. Der Digital-Business-Experte Arithnea erläutert, welche Entwicklungen das digitasle Marketing 2017 prägen werden: Digitales Marketing wird weltweit mobiler. In der westlichen Welt hat sich die Smartphone-Nutzung bereits auf breiter Front durchgesetzt. Nun…

Top 5 Mobility-Trends für 2017

Was wird das Jahr 2017 im Bereich der Mobilität bereithalten? Die Mobile Personal Assistants werden noch besser, Virtual und Augmented Reality erobern das Unternehmensumfeld, Field Services werden smart, Unified Digital Workplaces erfordern ein Unified Endpoint Management und schließlich werden Coworking-Spaces zu Innovation Hot Spots. Mobile Personal Assistants & Bots 2016 brachte einige Meilensteine im Bereich…

4 Wege, wie Händler Omnichannel profitabler gestalten können

Es ist erst wenige Jahre her, da war Omnichannel-Handel nur ein Schlagwort und wurde überwiegend theoretisch diskutiert. Die Vorteile zusammengeführter Vertriebskanäle und die übergreifende Kundenerfahrung waren zwar schon damals klar ersichtlich. In der Realität konnten allerdings nur wenige Anbieter dieses Modell umsetzen. Heute dagegen gibt es bereits viele Omnichannel-Erfolgsstories. Entsprechend steigen die Erwartungen der Kunden…

Schlechter Service vertreibt Kunden

Studie 2016: Die Hälfte der US-Verbraucher ist bereit, sich von Unternehmen abzuwenden, wenn der Kundenservice nicht stimmt. Consumer Experience Index zeigt zunehmende Abwanderungsbereitschaft bei mangelhaftem Kundenservice. Vorliebe der Verbraucher für Kommunikation mit Unternehmen über Self-Service, SMS, Messaging Apps nimmt weiter zu. Der »Consumer Experience Index« von Aspect Software hat zum zweiten Mal die Service-Erwartungen, Präferenzen…

Massiv steigende Datacenter-Nachfrage in 2017

»Nachfrage wird das Angebot deutlich übersteigen.« Dr. Béla Waldhauser, Leiter der Datacenter Expert Group im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V., nennt die wesentlichen Trends im Datacenter-Markt 2017. Sein Resümee: Die Nachfrage nach Datacenter-Kapazitäten wird weiterhin stark steigen, so dass die Anbieter kaum nachkommen werden. »Alle gestandenen größeren Datacenter werden ihre Kapazitäten massiv ausbauen«,…