Services

Studie deckt globale Smartphone-Sucht auf

Eine Studie die sich mit dem Nutzerverhalten von Smartphone-Besitzern sowie Kundengewohnheiten und Service-Erwartungen rund um die Welt befasste, kommt unter anderem zu dem Ergebnis, dass Kundenservice, dicht gefolgt von den Vertragsbedingungen und dem Marken-Image, weltweit zu den wichtigsten Kaufkriterien zählt [1]. Bei den technischen Kriterien ist hingegen für die Konsumenten vor allem entscheidend, dass das…

So rüsten Online-Händler ihren Shop für den Ansturm

Laut Branchenverband BITKOM planen dieses Jahr 33 Millionen Bundesbürger, ihre Geschenke online zu kaufen – im vergangenen Jahr waren es noch 26 Millionen. E-Commerce-Experten raten Händlern, besonders zu Weihnachten, sich auf ihre Kunden individuell einzustellen. Seien es die Schenker, die online ein Geschenk für ihre Lieben suchen oder die Beschenkten, die ihre Geschenkgutscheine möglichst schnell…

Jeder Dritte wechselt bei langsamer App den Shop-Anbieter – und warnt andere über das Internet

41 Prozent der Deutschen kaufen Weihnachtsgeschenke online, in Westeuropa sind es bereits 42 Prozent der Besitzer von Mobilgeräten die die meisten ihrer Weihnachtsgeschenke online kaufen. Doch falls ein mobiler Webshop oder eine App länger als drei Sekunden zum Laden benötigt, bricht jeder dritte Westeuropäer den Vorgang ab und holt sich das Produkt bei einem anderen…

IT-Dienstleister: Anhaltendes Wachstum – ungenutzte Potenziale

Wo stehen deutschsprachige IT-Dienstleister im internationalen Vergleich? Um das herauszufinden, wurden IT-Service-Provider aus Deutschland, Österreich und der Schweiz befragt und deren Aussagen mit den Angaben von IT-Dienstleistern aus dem Ausland (vornehmlich USA) verglichen [1]. Neben vielen Gemeinsamkeiten offenbart die Analyse auch deutliche Unterschiede in Bezug auf Branchentrends, Geschäftsstrategien und Arbeitsprozesse. Einige der Erkenntnisse im Überblick:…

Mittelstand nimmt bei der Datensicherung Risiken in Kauf

Beim Thema Datensicherung besteht bei mittelständischen Unternehmen eine hohe Risikobereitschaft. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage unter IT-Managern und Geschäftsführern im deutschen Mittelstand. Die von der Initiative »Cloud Services Made in Germany« im Auftrag von NetApp Deutschland durchgeführte Erhebung zeigt eine extrem hohe Abhängigkeit der Unternehmen von ihren operativen Daten. So sagen 95 Prozent der…

E-Mail-Marketing ist im Automotive das wichtigste Marketing-Instrument

E-Mail-Marketing ist das wichtigste Marketing-Instrument für die Kundenbindung und den Wiederkauf im Automobilmarkt , so eine aktuelle Studie [1]. Der Automotive Bereich zeichnet sich durch teils sehr lange Customer-Lifecycle-Phasen aus. Als high-involvement Produkt geht dem Kauf eines Automobils üblicherweise eine lange Informationsphase voraus. Die darauf folgende Nutzungsphase erstreckt sich über Jahre hinweg. E-Mail-Marketing erlaubt einen…

Pakete und Briefe zu Weihnachten 2014 rechtzeitig und richtig versenden

Wer zu Weihnachten Weihnachtsgrüße und/oder Geschenke per Brief oder Paket auf den Weg bringen will, die den Empfänger möglichst rechtzeitig zum Fest erreichen sollen, ist gut beraten sich zu vergewissern, mit welchem zeitlichen Vorlauf er die Sendungen auf den Weg bringen sollte, wenn er auf der sicheren Seite sein und Warteschlangen am Schalter vermeiden möchte.…

Fünf gute Gründe für Platform as a Service

Cloud-Technologien bieten Vorteile für zahlreiche Unternehmensbereiche – dazu zählt auch die Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen. Platform-as-a-Service-Lösungen (PaaS) ermöglichen es, neue Applikationen zu entwickeln und Softwarepakete zu implementieren, ohne dafür eine eigene Umgebung bereitstellen zu müssen. Progress erläutert die fünf größten Vorzüge dieses Konzepts.   Produktivität erhöhen Da PaaS einen Modell-basierten Ansatz unterstützt, lassen sich…

Mobiles Shopping sicher machen

Bald ist wieder Weihnachten. Die Einen genießen es, durch die festlich geschmückten Innenstädte zu bummeln, um Weihnachtsgeschenke für die Liebsten zu besorgen. Die Anderen ziehen es vor, die Präsente entspannt vom Smartphone aus zu organisieren. Laut einer Studie von Adobe werden in diesem Jahr 14 Prozent der Weihnachtseinkäufe mobil erledigt. Das entspricht einer Steigerung von…

Sicherheitsanforderungen bei Cloud-Services sind den Unternehmen häufig unklar

Vielen Unternehmen ist die Komplexität der Sicherheitsanforderungen beim Einsatz von Cloud-Services nur unzureichend bewusst. Zudem gibt es deutliche Defizite bei der sicherheitsbezogenen Evaluierung von Cloud-Providern. Notwendig sind systematische Evaluierungsverfahren bei der Providerauswahl zur Risikominderung. Pflichtanforderungen So gehört beispielsweise zu den Pflichtanforderungen, dass der Cloud-Provider ein IS-Risikomanagementsystem mit entsprechenden Maßnahmen etabliert hat und eine kontinuierliche Bewertung…

Die Sicherheitsstandards bei Kreditkarten einhalten

Die Bezahlung mit Kreditkarte ist heute nicht mehr wegzudenken – einfach, schnell und bequem, mit weltweiter Akzeptanz. Doch ist diese Art des Bezahlens auch sicher? Für einen Missbrauch braucht es nicht einmal mehr die Karte. Die Daten reichen völlig aus. Damit die Kreditkarte trotzdem ein sicheres und vertrauenswürdiges Zahlungsmittel ist und bleibt, haben sich die…

Was kostet die Cloud?

Der »Cloud TCO Kalkulator« wurde um den Bereich »Managed Application Services« erweitert. Der kostenfreie Kalkulator ermöglicht Unternehmen, die Gesamtkosten für den Betrieb einer eigenen IT-Infrastruktur (»On-Premise«) mit der Nutzung von Cloud Services zu vergleichen. Für die individuelle Auswertung berücksichtigt der Kalkulator unter anderem verschiedene Workload-Klassen und ab sofort auch signifikante plattform- und applikationsnahe Kostenfaktoren wie…

Tipps für E-Commerce-Betreiber: Was Webshops aus den Fehlern des stationären Handels lernen können

Die sprichwörtliche »Servicewüste Deutschland« wird von Kunden des stationären Handels schon seit Jahren beklagt. Häufig ist es eine Herausforderung, in den Gängen der Läden einen Verkäufer zu finden. Ganz zu schweigen davon, an einen kompetenten und freundlichen Verkäufer zu geraten, der professionell berät und umfassenden Kundenservice bietet. Kein Wunder, dass das Internet dem stationären Handel…

7 goldene Regeln: Beim Online-Weihnachtseinkauf auch auf Sicherheit setzen

Weihnachtsgeschenke lassen sich schnell mit wenigen Mausklicks online bestellen. Auch 2014 wird die Zahl der Online-Käufer gerade zu Weihnachten wieder steigen. Doch neben der Bequemlichkeit spielt auch die Sicherheit beim Online-Einkauf eine große Rolle. Die Kampagne »Online Kaufen – mit Verstand!« der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, des weltweiten Online-Marktplatzes eBay und des…

Trends und Tipps gegen Warendiebstahl

Überfüllte Läden, gestresste Verkäufer und volle Regale – die Weihnachtszeit hält viele Verlockungen für potenzielle Diebe bereit. Zwar profitieren Einzelhändler von der umsatzstärksten Zeit des Jahres, aber genauso auch Langfinger und unehrliche Mitarbeiter. Hier die wichtigsten Trends, wie der Handel sich und seine Waren während des Weihnachtsgeschäfts schützen kann und gleichzeitig wertvolle Einsichten über die…

Fünf Trends 2015 für die Personalabteilung

Big Data, Social Media, Mobile und Cloud – seit einigen Jahren verändern disruptive Technologien klassische Unternehmensstrukturen und damit auch die HR-Funktion grundlegend. Auch 2015 wird weitere Herausforderungen für HR-Verantwortliche bringen, so die Ansicht von Lumesse. Der Anbieter für Talent Management Software sieht fünf Trends, die im kommenden Jahr wesentlich auf HR einwirken werden: Im Recruiting…

Managed Service Provider mit neuen Wachstumsmöglichkeiten

Die Ergebnisse einer jährlichen Managed-Service-Provider-(MSP)-Umfrage zur weltweiten Preissetzung zeigen, dass der MSP-Markt weltweit wächst. Die Umfrage liefert zudem Einblick in viele der erfolgreichen Methoden, die überdurchschnittlich wachsende MSPs gemeinsam haben. Die »Kaseya Global Pricing Survey« bietet bisher ungekannte Details zu den unterschiedlichen IT-Dienstleistungen, die MSPs ihren Kunden anbieten. Dabei stützt sich der Report auf Befragungen…

Always-On-Verfügbarkeit: Mangelnde Datenverfügbarkeit ist richtig teuer

Der vierte jährliche Bericht »Veeam Data Center Availability Report 2014« zeigt auf, wie gut es Unternehmen weltweit gelingt, Zugang zu IT-Services zu gewährleisten [1]. 82 Prozent der befragten CIOs gestehen, dass sie nicht in der Lage sind, den Bedarf ihres Unternehmens nach einer sofortigen Always-On-Verfügbarkeit der IT-Dienstleistungen zu decken. Diese Verfügbarkeitslücke erzeugt unmittelbar Kosten: Anwendungsausfälle…

In Deutschland arbeiten fast 5 Millionen Freelancer

In Deutschland gibt es aktuell rund 4,9 Millionen Erwerbstätige, die als Freelancer eine unabhängige Beschäftigung ausüben. Das entspricht rund 10 Prozent aller Beschäftigten hierzulande. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Grundlage einer Studie des Marktforschungsunternehmen Edelmann Berland in Zusammenarbeit mit dem Vermittler von Online-Arbeitsplätzen Elance-oDesk. Rund zwei Drittel der Freelancer (63 Prozent) haben sich nicht…

Der Erfolg eines Unternehmens ist auch abhängig von der exzellenten Arbeit der Personalabteilung

Aus Sicht von Führungskräften sind Leadership und Talentmanagement die Human-Resources-Themen mit der zukünftig größten Bedeutung. Allerdings besteht hinsichtlich dieser Themen dringender Handlungsbedarf in Unternehmen. Noch sind die Fähigkeiten und Kompetenzen diesbezüglich ausbaufähig, und noch investieren Unternehmen zu wenig in diese Themen. So die zentralen Ergebnisse der Studie »Creating People Advantage 2014–2015: How to Set up…