Trends 2016

Payment-Ranking 2016: Deutsches Start-up schlägt die deutschen Banken

Erstmals hat iBusiness ein umfassendes Ranking der deutschsprachigen Payment-Dienstleister herausgegeben. Das deutsche Start-up Sofortüberweisung.de musste sich nur dem globalen Marktführer Paypal geschlagen geben Mit 73.000 Akzeptanzstellen kommt Paypal auf Platz eins, gefolgt von Sofortüberweisung und Visa. Größter Paymentservice-Provider in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist EVO Payment. iBusiness hat darum erstmals die deutschsprachigen Payment-Anbieter nach…

Das Büro und der Arbeitsplatz der Zukunft

Studie: KMU liegen vorn bei virtuellem Arbeiten, On-Demand-Werkzeugen und freiberuflicher Tätigkeit. 5.000 Wissensarbeiter in kleinen und mittleren Betrieben geben Einblick in ihre aktuelle Arbeitssituation, das Büro und den Arbeitsplatz der Zukunft. Rund zwei Drittel (60 %; Deutschland: 67 %) der Wissensarbeiter [1] in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland, den USA und Großbritannien nutzen…

Dieses Video ist in Ihrer Region leider nicht verfügbar

Ein Viertel der Internetnutzer konnte Videos nicht abspielen Geoblocking bewirkt regionale Sperrung von Inhalten im Internet. Erfolglose Zugriffe auf Spielfilme und Musikvideos sind am häufigsten. Diesen Satz sehen Internetnutzer häufig: »Dieses Video ist in Ihrer Region leider nicht verfügbar.« Fast ein Viertel (23 Prozent) der Internetnutzer wollte sich schon mal ein Video im Netz anschauen,…

Zwei von drei Internetnutzern verwenden Messenger

Unter den Jüngeren nutzen sogar 82 Prozent einen Kurznachrichtendienst WhatsApp ist der beliebteste Messenger in Deutschland Trend zur Integration von aktuellen Nachrichten und anderen Dienstleistungen Kurznachrichtendienste wie WhatsApp, Facebook Messenger oder iMessage von Apple sind aus der persönlichen Kommunikation der meisten Menschen nicht mehr wegzudenken. Laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom verwenden…

Postkarten-Apps: Elektronische Urlaubsgrüße sind beliebt

Die Mehrheit (62 Prozent) der deutschen Reisenden verschickt in diesem Jahr ihre Urlaubsgrüße auf elektronischem Weg. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. Beliebt ist vor allem der Anruf in die Heimat: 40 Prozent der Befragten, die in diesem Jahr Urlaub machen, wollen Freunde, Bekannte und Kollegen per Telefon grüßen. Jeder…

Virtual Reality wird immer bekannter

Jeder zehnte Deutsche ab 14 Jahren hat bereits Virtual Reality ausprobiert. VR-Brillen machen virtuelle Welten räumlich erlebbar. Günstiger Einstieg mit dem eigenen Smartphone möglich. Fast jeder zehnte Deutsche ab 14 Jahren (9 Prozent) hat bereits eine Virtual-Reality-Brille ausprobiert. Fast jeder Dritte (31 Prozent) kann sich vorstellen, dies zukünftig zu tun. Das hat eine repräsentative Befragung…

Wie nachhaltig ist das Fairphone 2?

Das Fairphone soll andere Hersteller und Mobilfunkanbieter zum Umdenken bewegen. Das Konzept überzeugt durch Transparenz, Reparaturfähigkeit und verantwortlichen Rohstoffabbau. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM veröffentlichen gemeinsam eine Studie zur Nachhaltigkeit des neuen Fairphone 2. Im Auftrag der Telekom Deutschland wurde eine Expertenbefragung mit der Leitfrage durchgeführt »Wie nachhaltig…

Facebook für News-Seiten wichtiger als Google

Facebook ist für Medienseiten mittlerweile ein wichtigerer Traffic-Lieferant als Google. Das legen aktuelle Daten von Parse.ly nahe, die auf der Auswertung von News-Webseiten, die das Analyse-Tool des New Yorker Unternehmens nutzen, beruhen. Demnach sind soziale Netzwerke, vor allem Facebook, für 46 Prozent des Referral-Traffics auf Nachrichtenseiten verantwortlich. Der Traffic-Anteil von Google und Co. liegt mit…

Was kostet eigentlich ein Ferienhaus, dort wo es schön ist?

Deutschlands teuerste Ferienhäuser liegen entweder ganz im Norden an der Küste oder im Süden in Alpennähe. Wie die Grafik zeigt, sind die Immobilien auf Deutschlands größter Nordseeinsel Sylt am teuersten. Aber auch ein Haus an den Ufern bayrischer Seen kostet viel Geld. Dyfed Loesche https://de.statista.com/infografik/5169/ferienhauskosten-in-deutschland/ Studie: Viele Deutsche sind auch im Urlaub immer online Stuttgart…

Amazon ist Nr. 1 bei Video on Demand

43 Prozent aller Onliner in Deutschland nutzen laut Goldmedia kostenpflichtige Video-on-Demand-Angebote (VoD), das sind doppelt so viele wie Ende 2014. Entsprechend entwickeln sich auch die Umsätze: Im vergangenen Jahr erwirtschafteten die 38 hierzulande aktiven Pay-VoD-Anbieter zusammen 423 Millionen Euro; 2021 werden es laut Einschätzung der Analysten bereits 990 Millionen Euro sein. Der Markt in Deutschland…

Das bringt die Zukunft: So smart leben wir im Jahr 2025

Wie die Welt von morgen aussieht – dazu hat Gemalto 1200 junge Erwachsene in verschiedenen Ländern befragt. Bei einer Prognose sind sich alle einig: Digitale Technologien werden unser Leben künftig noch viel stärker durchdringen. So gehen 87 Prozent der Befragten davon aus, dass sie Online-Inhalte mithilfe von 5G-Netzen überall und jederzeit reibungslos abrufen können. Jedoch…

Kultur in 3D als Publikumsmagnet: digitale Zusatzangebote in Museen

Das Anfassen der Ausstellungsstücke ist in den meisten Museen genauso verboten wie der Gebrauch von Handys. Doch die Bevölkerung wünscht sich digitale, interaktive Formen der Ausstellungsgestaltung.  Museumsland Deutschland: Mehr als 6.000 Museen, Kunsthallen und Ausstellungshäuser gibt es hierzulande – und diese werben ununterbrochen um Besucher und Aufmerksamkeit. Bereits 4 von 10 Bundesbürgern (39 Prozent) gehen…

Automatisierung bedroht Millionen Arbeitsplätze

Zwölf Prozent aller Arbeitsplätze in Deutschland sind laut einem OECD-Arbeitspapier von Automatisierung bedroht. Damit sind Jobs gemeint, bei denen 70 Prozent der Aufgaben auch von Maschinen verrichtet werden könnten. In anderen Ländern sind dagegen deutlich weniger Arbeitnehmer davon bedroht, der Automatisierung zum Opfer zu fallen. In Japan und Schweden sind es beispielweise sieben Prozent, in…

Arbeiten bis zum Lebensende

Viele Millennials sehen ihre Zukunft nicht sehr rosig – zumindest, was ihren Ruhestand angeht. Die ManPower Group hat eine Studie zur Zukunft der Arbeit von 18-34-Jährigen durchgeführt. Befragt wurden 19.000 Millennials aus 25 Ländern. Dass sie länger werden arbeiten müssen als die Generation vor ihnen ist den meisten klar, manche erwarten gar, dass sie nie…

Betriebe mit einer mitarbeiterorientierten Personalpolitik haben engagiertere Mitarbeiter

In Betrieben mit mitarbeiterorientierten Maßnahmen wie Angeboten zum Gesundheitsschutz, Qualifizierungsangeboten oder regelmäßigen Mitarbeitergesprächen sind die Beschäftigten zufriedener, engagierter und denken seltener über einen Arbeitgeberwechsel nach. Das geht aus einer Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Sie beruht auf Befragungen von mehr als 7.000 Beschäftigten und rund 1.000 Betrieben mit mindestens 50 Mitarbeitern…

Digitale Transformation: Fehlende Strategien und unklare Verantwortlichkeiten

Studie untersucht, wie Führungskräfte weltweit die Bedeutung der digitalen Transformation einschätzen, welche Technologien ihrer Meinung nach die Digitalisierung treiben und wen sie im Unternehmen als Hauptverantwortlichen für das Thema sehen. Eine überwältigende Mehrheit der weltweiten Führungskräfte ist davon überzeugt, dass die digitale Transformation eine Schlüsselrolle für die Zukunft ihres Unternehmens spielt. Dennoch sehen viele ihr…

Facebook Inc. dominiert das soziale Netz

Facebook Inc., das Unternehmen hinter dem erfolgreichsten sozialen Netzwerk der Welt, dominiert das soziale Netz. Das geht aus einer Erhebung des Statista Digital Market Outlooks hervor. Allein facebook.com erreicht monatlich rund 1,7 Milliarden Nutzer. Der Facebook Messenger wird von 900 Millionen Menschen regelmäßig genutzt. Hinzu kommen noch 1,5 Milliarden monatlich aktive Accounts bei WhatsApp und…

Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland

Bedeutung der digitalen Rekrutierungskanäle nimmt weiter zu. Digitale Transformation als wichtiges Investitionsfeld. Die führenden Zeitarbeits- und Personaldienstleistungs-Unternehmen in Deutschland wachsen in einem Marktumfeld, das von hoher Nachfrage und einem engen Kandidatenmarkt geprägt ist. In diesem Zusammenhang steigt die Bedeutung der digitalen Rekrutierungskanäle weiter an. Gleichzeitig stehen die Anbieter vor der Herausforderung, die Besetzungsquoten aus den…

Weltweite IT-Ausgaben werden 2016 stagnieren

Laut dem IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner werden die weltweiten IT-Ausgaben im Jahr 2016 stagnieren und sich auf 3,41 Billionen US-Dollar belaufen (siehe Tabelle 1). Die Prognose im vorherigen Quartal ging noch von einem negativen Wachstum von 0,5 Prozent aus. Die Veränderung in der Prognose ist hauptsächlich auf Währungsschwankungen zurückzuführen. »Der aktuelle Gartner-Forecast zu den weltweiten…

Mittelständische Fertiger holen bei Industrie 4.0 auf, verlieren aber im Bereich Services zum Teil deutlich

Die mittelständische Fertigungsindustrie in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbessert nicht nur die Prozessqualität in den meisten Unternehmensbereichen, sie hat auch im Bereich Industrie 4.0 deutlich Boden gut gemacht. Leider koppelt sich das immer stärker wettbewerbsdifferenzierende Thema Service in Sachen Performance vom positiven Trend in den anderen Bereichen ab. Die mittelständische Fertigungsindustrie hat die Abläufe/Prozesse…