Trends 2016

Outsourcing-Verträge werden immer zahlreicher und kleiner

Der ISG Outsourcing Index stellt vierteljährlich die jeweils aktuellen Daten und Trends des Outsourcing-Markts zur Verfügung. Dabei berücksichtigt er alle kommerziellen Outsourcing-Verträge mit einem Jahresvolumen (Annual Contract Value, ACV) von mindestens vier Millionen Euro. Hier sind die fünf wichtigsten Daten und Fakten des ersten Quartals 2016, vor allem für die Märkte in EMEA (Europa, Naher…

Ransomware: Tipps zum Schutz vor Online-Erpressern

In den vergangenen Monaten wurden vermehrt Attacken mit Ransomware, also Angriffe durch Online-Erpresser, gemeldet. Ransomware ist im Wesentlichen Malware, die Daten auf PC- und Netzwerk-Laufwerken verschlüsselt, bis eine Zahlung geleistet wird. Zuletzt stand das Gesundheitswesen im Rampenlicht, mit einigen spektakulären Vorfällen, bei denen sogar Kliniken Opfer von Cyberattacken wurden. Allerdings ist auch Finanzdienstleistungsbranche nicht immun…

In den Unternehmen steht Apple das Beste noch bevor

Ein Kommentar von Josef Holub, Regional Sales Manager DACH, JAMF Software. Glaubt man den gegenwärtigen Schlagzeilen, hat Apple seinen Zenit überschritten. Befragt man jedoch Mitarbeiter von Unternehmen unterschiedlicher Größe, steht dem Anbieter vielleicht die beste Zukunft erst noch bevor: Wenn sie die Wahl haben, entscheiden sich 75 Prozent für einen Mac-Rechner und 79 Prozent für…

Machine Learning in der medizinischen Forschung

Daten sind allgegenwärtig. In vielen Bereichen unseres Alltags bestimmt die Technik längst unseren Biorhythmus. Im Zuge der Selbstvermessung tragen Fitnessarmbänder und mobile Apps dazu bei immer mehr Daten von uns selbst zu erheben. Eine schier unaufhörliche Flut von historischen, aktuellen und in Echtzeit erhobenen Daten strömt auf die Medizin zu. Um all diese Daten sinnvoll…

Verbraucher schränken digitale Aktivität trotz Datenschutzbedenken nicht ein

Aber bei Mobile Payment bleiben die Verbraucher skeptisch. Immer weniger Verbraucher lassen sich von Hackerangriffen und Datendiebstahl beeindrucken und von der Nutzung digitaler Dienste abhalten. Vor zwei Jahren haben solche Ereignisse laut einer Umfrage weltweit noch bei 77 Prozent der Befragten Bedenken im Hinblick auf Datenschutz und -sicherheit erhöht. Inzwischen ist diese Zahl auf 63…

Die verschiedenen Sichten auf die Digitalisierung

Auf Einladung des VOICE e.V. nahm Experton Group im Rahmen der vierten Jahrestagung der führenden deutschen IT-Anwendervereinigung an einer Podiumsdiskussion zum Thema »IT Trends und VOICE CIO Agenda 2016« teil. Eine Gruppe von IT-Anwendern, Hochschulprofessoren und Marktanalysten diskutierte teils kontrovers die Themen »Gehen IT-Organisationen deutscher Unternehmen mit dem Thema Digitalisierung richtig um?« »Ist bi-modale IT…

CDO-Umfrage: Governance und Analyse unter den Top-Prioritäten 2016

Laut einer Umfrage unter Chief Data Officers (CDOs) sind CDOs trotz ihrer vielfältigen Aufgabenfelder in erster Linie für die Verwaltung, Kontrolle und Nutzung von Informationen als Unternehmensressource verantwortlich. Das Marktforschungsunternehmen Gartner hat die Ergebnisse seiner ersten CDO-Umfrage veröffentlicht, die auf ausführlichen Gesprächen mit 33 CDOs aus den USA und Großbritannien basiert. Einige der wichtigsten Ergebnisse…

Twitter als Trend-Monitoring-Kanal

Bedeutung und Relevanz von Trends und Twitter. Soziale Netzwerke sind im privaten Umfeld kaum mehr weg zu denken. Da sich immer mehr Konsumenten dort aufhalten, Inhalte produzieren und konsumieren, erkennen auch immer mehr Unternehmen die Relevanz als Dialogmedium, um an einem weiteren Touch Point mit den Endkunden in Kontakt zu treten. Die Erfahrungen und Empfehlungen…

Die Public Cloud auf dem Weg in die Unternehmens-IT

Die Digitalisierung verändert branchenübergreifend Geschäftsmodelle und -prozesse. Die Interaktion mit Partnern und Kunden wird hierbei immer intensiver – die Public Cloud bildet dabei die perfekte Basis für ein offenes Netzwerk an Unternehmen. Das unternehmensseitige Interesse nach Public-Cloud-Angeboten steigt dabei kontinuierlich an. Nach jüngsten Prognosen der Experton Group wird der Public-Cloud-Markt von 2015 bis 2020 mit…

Die 10 Trends bei Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge

Was sind die Trendthemen für die kommenden Jahre? Diese Frage wird Beratern und Analysten immer wieder gerne gestellt. Meist wird diese Frage dann aus einer rein technologischen Sicht beantwortet. Konkret, welche neuen Technologien sind zu erwarten und was werden diese können. Uns interessiert besonders, welche Veränderungsdynamiken diese neuen Technologien in Märkten auslösen. Märkte sind komplexe…

Ranking der Supply Chain Top 25 für 2016

Das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner veröffentlicht sein jährliches »Supply Chain Top 25 – Ranking«, welches führende Unternehmen im Bereich Supply Chain identifiziert und deren Best Practices aufzeigt. Die Analysten haben diese Ergebnisse auf der Gartner Supply Chain Executive Conference bekanntgegeben, die in Phoenix, AZ, in den USA stattgefunden hat. »2016 ist nun das zwölfte Jahr…

Digitale Transformation: Verliert der stationäre Handel seine Berechtigung?

Die digitale Transformation im Handel ist in vollem Gange. Händler, die sich diesen Entwicklungen nicht öffnen, werden unter den neuen Rahmenbedingungen nicht oder nur unter erschwerten Umständen bestehen können. Die nahtlose Integration sowie das Erschließen von digitalen Kanälen stehen längst außer Frage. Doch dem stationären Handel kommt auch weiterhin ein wichtiger Stellenwert zu. Thomas-Peter Fischer…

Die drei häufigsten Stressgründe weltweit

Druck, Geld und Arbeit sind in Deutschland die Hauptgründe für Stress. Daten der GfK zeigen, dass bei 23 Prozent der Befragten vor allem ihre eigenen Ansprüche Stress auslösen. Mit 19 Prozent auf Platz zwei liegen Geldsorgen und 15 Prozent nennen die Arbeit als Hauptgrund. Im weltweiten Ländervergleich ist Geldmangel der Hauptgrund für Stress. In Spanien…

Studie: Online-Buchungen lösen das Reisebüro ab

Die Urlaubssaison steht bevor und viele stecken schon mitten in der Planung ihrer nächsten Reise. Dabei legen die Deutschen verstärkt Wert auf den Preis und einen einfachen Buchungsprozess. Das Internet ist dabei Inspirationsquelle Nummer eins. Eine Befragung von Yahoo bestätigt: Das traditionelle Reisebüro verliert immer mehr an Bedeutung. Gut über die Hälfte (57 Prozent) der…

Wie Nokia für Microsoft zum Milliardengrab wurde

Nokia wird demnächst als Marke auf den Mobilfunkmarkt zurückkehren. Wie Microsoft mitteilte trennt sich das Unternehmen für 350 Millionen US-Dollar von seinem Feature-Phone-Geschäft. Käufer sind HMD Global und die Foxconn-Tochter FIH Mobile. HMD hat damit auch das Recht erworben, in den kommenden zehn Jahren Handys, Smartphones und Tablets unter der Marke Nokia herzustellen und zu…

E-Auto-Zuschuss: Kaufprämie für Wohlhabende?

Die neue Zielgruppe für E-Autos ist eher männlich, einkommensstark, älter als 40 Jahre und wohnt im mittelstädtischen Einfamilienhaus-Neubau mit Solar auf dem Dach. Die Bundesregierung hat beschlossen, den Erwerb eines E-Autos mit einem direkten Kaufzuschuss von 4.000 Euro zu fördern. In der Opposition wird diese Maßnahme stark kritisiert. Grund genug, sich die voraussichtlichen Profiteure dieses…

Kaufprämien steigern Interesse an Elektrofahrzeugen deutlich

Die von der Bundesregierung beschlossene Kaufprämie für reine Elektroautos und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge hat gute Chancen, das Thema E-Mobility auf deutschen Straßen ins Rollen zu bringen. Fast zwei Drittel (63 Prozent) der Deutschen, die am Entscheidungsprozess beim Autokauf beteiligt sind, zeigen sich generell offen gegenüber Elektrofahrzeugen. In dieser Gruppe denken 38 Prozent aufgrund der Einführung der Kaufprämie…

Kauf und Verkauf von gebrauchten Produkten erfolgt vorrangig im Netz

Konsumentenumfrage zum Thema Nachhaltigkeit und Konsum. Nachhaltigkeit beim Online-Handel für zwei Drittel (62 Prozent) der befragten Online-Shopper wichtig bis sehr wichtig. Bewussteres Einkaufen der Konsumenten schafft neue Angebote für Re-Commerce-Branche. Noch nie kaufte der Kunde bewusster ein: Immer neue Faktoren beeinflussen die Kaufentscheidung, Besitzmodelle verändern sich rasant, das Ziel ist die sogenannte Circular Economy. Nun…

Museum öffne dich der Zukunft: 3D-Erfassung und digitale Bereitstellung von Kulturschätzen

Mit virtuellen Führungen, Hologramm-Darstellungen oder 3D-Rekonstruktionen wird der Museumsbesuch zum Erlebnis für die Sinne. Mehr noch: Eine 3D-Erfassung öffnet die Archive und Magazine und macht wertvolle Kulturgüter wie Skulpturen oder Gemälde als digitale Versionen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. So bleiben die Kulturschätze für kommende Generationen erhalten. Daher überrascht das folgende Umfrageergebnis nicht: 64 Prozent der…

Smartphone-Absatz schrumpft zweistellig

Im ersten Quartal 2016 ist der Smartphone-Absatz hierzulande erstmals deutlich zurückgegangen. Zwischen Januar und März kauften die Deutschen laut aktuellen Daten der Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik (gfu) 5,4 Millionen der mobilen Alleskönner, das entspricht einem Minus von rund elf Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Bei klassischen Mobiltelefonen hält der Negativ-Trend der letzten Jahre unverändert an.…