Trends 2017

Die meisten Unternehmen werden bei der rechtzeitigen Umsetzung der DSGVO scheitern

Nur jedes achte Unternehmen geht derzeit davon aus, die DSGVO zum Stichtag am 25.5.2018 vollumfänglich zu erfüllen. Konkrete Umsetzung scheitert oftmals an Transparenz über die eigenen Daten.   Die DSGVO ist nach einer Übergangszeit von zwei Jahren ab dem 25.5.2018 – in weniger als sechs Monaten – verpflichtend anzuwenden. In einer aktuellen Umfrage unter mehr…

Deutliche Zunahme von Attacken auf Webanwendungen und Weiterentwicklung der Angriffsstrategien

In den bevorstehenden Feiertagen zielen Kriminelle mit veränderten Angriffstypen besonders auf IoT- und Mobilgeräte. Deutschland unter den Top 5 der Ursprungsländer für DDoS-Angriffe.   Angriffe auf Webanwendungen nehmen weiter zu. Das zeigt der neue »State of the Internet«-Sicherheitsbericht für das 3. Quartal 2017 von Akamai Technologies Inc. Im dritten Quartal 2017 waren es 69 Prozent…

Konjunkturprognose 2018: Fachkräftemangel bremst Wachstum

Die deutsche Wirtschaft kann momentan wenig aufhalten – weder die Brexit-Verhandlungen noch Donald Trump. Das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) rechnet daher mit einem robusten Wachstum von zwei Prozent im kommenden Jahr. Fehlende Fachkräfte werden aber immer mehr zu einer hausgemachten Wachstumsbremse.   Die deutsche Konjunktur läuft deutlich besser als in den ersten Monaten…

Open Source: Kollaboration und Transparenz für eine offene Kultur

Die heutige Business-Landschaft ist von schnellen Veränderungen geprägt, nicht zuletzt bedingt durch die Digitale Transformation und neue Technologien. Sie modifizieren die Art, wie Geschäftstätigkeiten ausgeführt oder Services bereitgestellt werden. Digitale Transformation bedeutet aber wesentlich mehr als den Einsatz neuer Tools, es geht dabei auch um die Transformation von Kultur, Werten und Prozessen. Red Hat ist…

Kryptowährung: Wann platzt die Bitcoin-Blase?

Am Wochenende ist der Preis für einen Bitcoin erstmals auf über 9.000 US-Dollar geklettert. Die Kryptowährung eilt derzeit von Rekord zu Rekord. Anfang März war ein Bitcoin erstmals teurer als eine Feinunze Gold. Dabei sah es noch vor etwa zwei Jahren eher düster für die Digital-Währung aus. Nachdem der Bitcoin Ende 2013 ein Rekordhoch erreicht…

CIOs sehen die Transformation der Infrastruktur als noch nicht abgeschlossenes Projekt

Zwar haben so gut wie alle europäischen Unternehmen inzwischen die Notwendigkeit erkannt, ihre IT-Infrastruktur zu transformieren, aber die meisten haben noch einen langen Weg vor sich. Dies ist ein Ergebnis der Studie »Transforming your infrastructure for digital«, für die das IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen PAC (CXP Group) 200 CIOs und IT-Entscheider in Europa zum Thema Transformation…

Die zehn größten Risiken für Web-Applikationen: neue Sicherheitslage für Web-Anwendungen

Erstmals seit vier Jahren hat die Non-Profit Organisation Open Web Application Security Project (OWASP) die größten Risiken für Webanwendungen, die sogenannten OWASP Top 10, aktualisiert [1]. Die OWASP Top 10 richten sich an Entwickler, Sicherheitsberater, Projektmanager, Sicherheitsbeauftragte von Unternehmen und Organisationen und klären über die Konsequenzen der wichtigsten Sicherheitslücken bei Web-Anwendungen auf. Die Daten beruhen…

Digitaler Darwinismus bedroht Unternehmen traditioneller Branchen

Laut einer Studie lassen sich bisher nur acht Prozent der etablierten Player traditioneller Branchen in die Kategorie der »Data Thrivers« – Unternehmen, die ihre digitale Transformation proaktiv vorantreiben, um neue Märkte zu erschließen – einordnen [1]. Sie riskieren damit, von Wettbewerbern mit datengetriebenen Geschäftsmodellen abgehängt zu werden. Die Studie soll Unternehmen Wege aufzeigen, wie sie…

Infografik: Das Rechenzentrum im Wandel

Eine neue Infografik zeigt, dass der Schutz sensibler Daten ein Schlüsselfaktor bei der derzeitigen Transformation der Rechenzentren ist. Zur dieser Transformation gehören Trends wie Software Defined Datacenter und Networking (SDDC, SDN), Hyperconvergence und hybride Cloud. Laut einer Studie von Bitdefender, für die 150 deutsche IT-Entscheider in Unternehmen mit Rechenzentren und mindestens 1000 PCs befragt wurden,…

Umsteuern erforderlich: Klimaschutz im Verkehrssektor

Der Beitrag umfasst die Zusammenfassung des SRU Gutachtens »Umsteuern erforderlich: Klimaschutz im Verkehrssektor«. Berlin, November 2017. Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat in seinem Sondergutachten vom 23. November die Transformation des Verkehrssektors zur Erfüllung der Klimaschutzziele vor dem Hintergrund einer sich wandelnden Gesellschaft analysiert. Das Gutachten beleuchtet den Stand des Wissens zu technisch und ökonomisch…

Jeder vierte Deutsche schaut täglich Serien

28 Prozent der Deutschen konsumiert täglich oder fast täglich Serien. Dies hat eine aktuelle repräsentative Studie jetzt aufgedeckt. Zwar dominieren TV-Sender mit 69 Prozent Nutzern die Serienlandschaft, jedoch hat bereits jeder Fünfte illegal online gestreamt.   Das Marktforschungsinstitut Splendid Research hat im September 2017 im Rahmen einer repräsentativen Umfrage 1.031 Deutsche zwischen 18 und 69…

Elektronische Gesundheitsakte hat erhebliches Potenzial

Mit der elektronischen Gesundheitsakte können Patienten und Ärzte in Zukunft alle Informationen zum Gesundheitszustand einer Person bündeln. Diagnosen werden dadurch genauer und gleichzeitig transparenter. Eine aktuelle Studie zeigt nun erstmals detailliert: Die Mehrheit der Deutschen würde die elektronische Gesundheitsakte nutzen, hat aber auch klare Erwartungen an Funktionen und Datenschutz. Das Marktforschungsinstitut Splendid Research hat im…

Wer haftet für mein selbstfahrendes Auto?

4 von 10 Unternehmen der Automobilbranche sehen Softwareentwickler bei Unfällen in der Verantwortung. Nur jedes fünfte Unternehmen meint, der Autohersteller sollte haften. Autonome Autos werden den Verkehr auf den deutschen Straßen revolutionieren: weniger Verkehrstote, Stau und Umweltverschmutzung. Wie die Haftung geregelt werden soll, wenn der Fahrer nicht selbst fährt und es zu einem Unfall kommt,…

Mehr als die Hälfte für bedingungsloses Grundeinkommen

Eine aktuelle repräsentative Studie zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen einer Einführung des bedingungslosen Grundeinkommens positiv gegenübersteht. Allerdings gibt es gegenüber der Einführung auch Bedenken. Bei einem Grundeinkommen von 1.000 Euro im Monat würde fast jeder zehnte Beschäftigte nicht mehr arbeiten gehen.   Das Marktforschungsinstitut Splendid Research hat im Oktober und November 2017 im Rahmen…

Kfz-Versicherung: Online-Wechsel kann sich auszahlen

39 Prozent schließen Versicherungen online ab. Bis zum 30. November können Autofahrer noch ihre Kfz-Versicherung wechseln. Online-Portale geben guten Überblick. Bis zum Stichtag am 30. November können Autofahrer ihre Kfz-Versicherung wechseln. Fast alle Kfz-Versicherungsverträge haben eine Laufzeit bis 31. Dezember und müssen mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden, wenn man günstiger ins neue…

Deutsche Unternehmen stärken Forschung und Entwicklung – im Inland wie im Ausland

Die FuE-Aufwendungen deutscher Unternehmen im Ausland haben sich gegenüber 2003 mehr als verdoppelt. Gleichzeitig stiegen aber auch ihre inländischen Investitionen stark. Das Gros entfällt auf den Kraftfahrzeugbau und die Pharmaindustrie. Der Anteil ausländischer Unternehmen an den FuE-Investitionen in Deutschland sinkt. Deutsche Unternehmen haben in den vergangenen Jahren verstärkt im Ausland in Forschung und Entwicklung (FuE)…

Altbewährtes gut gemeint: So (unkreativ) schenken die Deutschen dieses Weihnachten

Deutschland ist mittendrin im Weihnachtshopping. Das zeigt eine aktuelle Studie [1]. Demnach macht sich knapp jeder zweite Deutsche (48 Prozent) schon vor Dezember auf die Suche nach passenden Geschenken. Doch was landet in diesem Jahr unter dem Baum? Und warum schenken die Deutschen so, wie sie schenken?   Kosmetik, Gutscheine oder Bücher: Wenn es um…

Weihnachtsstudie: Einkaufen, Schenken und Essen

Alle Jahre wieder stürmen die Deutschen in der Vorweihnachtszeit die Shops auf der Suche nach passenden Geschenken. Dabei liegen Online- und Offline-Shopping in der Beliebtheit gleichauf. Welche Geschenkeklassiker unter den Weihnachtsbäumen liegen und was traditionell an den Feiertagen gespeist wird, zeigt die Infografik von Statista, die in Zusammenarbeit mit QVC entstanden ist. Friederike Hansmann Informationen…

Technologie-Know-how im Fokus von Cyberkriminellen

Spionage und organisierte Kriminalität zählen für deutsche Unternehmen zu den größten Sicherheitsrisiken. Die Angreifer setzen dabei zunehmend auf Methoden der IT-Kriminalität und suchen gezielt nach Technologie-Know-how. Das ergab die Studie Future Report 2017des Bayerischen Verbands für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) e.V.   »Mit der Digitalisierung ergeben sich immer neue Angriffspunkte für Cyberkriminelle,« sagt Heinrich…

E-Commerce in Europa – aktuelle Situation, Trends & Chancen

Der Online-Handel in Deutschland befindet sich seit Jahren auf Wachstumskurs. Das zeigen auch die Zahlen aus dem letzten Jahr: Die 1000 stärksten Online-Shops haben, laut einer Studie zum E-Commerce in Deutschland, im Jahr 2016 über 39,6 Milliarden Euro erwirtschaftet. Das sind ganze 4,1 Milliarden mehr als im Vorjahr. Dabei ist das Angebot für mobile Shopping…