Whitepaper

Praxis-Guide »ERP-Einführung«: Der Leitfaden für die erfolgreiche ERP-Einführung

Die Einführung eines ERP-Systems gestaltet sich immer dann unproblematisch, wenn sie im Vorfeld strukturiert angegangen und geplant wird. Dabei sind verschiedene Aspekte zu beachten. Der Praxis-Guide von myfactory setzt hier an, indem er diese aufzeigt und die richtigen Strategien für den Umgang damit vorstellt. Er basiert auf einer Vielzahl gelungener ERP-Projekte und sorgt in sieben…

Whitepaper »Erfolgsfaktor Cloud ERP«: Wie KMU von einem Cloud ERP profitieren

Der Einsatz eines Cloud ERP ist eine besonders effiziente Möglichkeit für KMU, im Wettbewerb erfolgreich zu bestehen und die täglichen Herausforderungen des Geschäftsbetriebs in den Griff zu bekommen. Bereitstellung auf Knopfdruck, leichte Integrierbarkeit und hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis sind nur einige der Gründe, die für ein ERP-System aus der Cloud sprechen. Wer noch weitere Vorteile kennenlernen möchte,…

Fünf Tipps, wie Versicherer – und andere Unternehmen – die Kundenabwanderung eindämmen

Ob für das Auto, die Wohnung oder ihre Gesundheit, die meisten Deutschen besitzen eine Vielzahl an Versicherungen. Potenzielle Kunden und Kundinnen werden von unterschiedlichsten Anbietern umworben. InsurTechs und Vergleichsportale machen es immer leichter, mit wenig Aufwand zum nächstgünstigeren Anbieter zu wechseln. Darüber hinaus müssen Vertreter dieser Branche eine immer heterogenere Zielgruppe vom eigenen Portfolio überzeugen,…

BSIMM13: Grundlegende Verbesserung der Softwaresicherheit

Wer sich mit den aktuellen Trends des BSIMM13-Berichts auseinandersetzt, ist deutlich besser in der Lage, die eigenen Sicherheitsbemühungen strategisch anzugehen.   Das jährlich erscheinende »Building Security in Maturity Model« (besser bekannt unter dem Namen »BSIMM Report«), inzwischen in der 13. Auflage, ist das Ergebnis einer mehrjährigen Studie über in Unternehmen existierende Software-Security-Initiatives (SSIs). Als datengesteuertes…

Krise: Beschleunigte Transformation, um Unternehmensziele zu übertreffen

Auf globalen Daten basierter Aktionsplan zur Umgestaltung von Unternehmen konzentriert sich auf Mitarbeiter, Geschäftsstrategien und Tools.   Die aktuellen Ergebnisse des Business Future Index von Unit4 verdeutlichen vor allem eines: den direkten Zusammenhang zwischen den Vorteilen einer beschleunigten Transformation und einer verbesserten Performance des Unternehmens und zeigen auf, in welchen Bereichen Unternehmen Maßnahmen ergreifen sollten,…

So bekämpfen Firmen schwindende Kundenloyalität

Laut einer neuen Studie von Pegasystems setzen Führungskräfte verstärkt auf präventive Kundenservice-Technologien, um abnehmende Kundenloyalität zu bekämpfen und die Anforderungen digital versierter Kunden zu erfüllen. Die vom Marktforschungsunternehmen iResearch durchgeführte Studie befragte 750 Führungskräfte aus elf Ländern Amerikas, Europas und des asiatisch-pazifischen Raums zu ihren Ansichten über die Entwicklung des Kundenservice. Die Studie ergab, dass…

ADN bietet Resellern IT-Asset-Management als Service aus der Cloud

Deskcenter Management Suite (DCMS) ab sofort auch als komplett gemanagter Service aus der ADN IONOS Public Cloud erhältlich.   ADN bietet den Partnern mit der Deskcenter Management Suite (DCMS) schon seit 2021 eine umfassende IT-Asset-Management-Lösung auf Enterprise-Niveau. Nun geht der Bochumer VAD noch einen Schritt weiter und bietet Deskcenter-as-a-Service als komplett gemanagten Dienst aus der…

Whitepaper: Digitale Arbeitsanweisung 4.0

Neues Whitepaper »Arbeitsanweisung 4.0« zeigt, wie Unternehmen Mitarbeiter stärken und Prozesse sicher, zuverlässig und effizient ausführen.   Was sich für Wissensarbeiter im »New Work« vielleicht befremdlich anhört, ist aus dem Arbeitsalltag der Industrie nicht wegzudenken: Arbeitsanweisungen! Das neue Whitepaper von Operations1 »Arbeitsanweisung 4.0« informiert über smarte, digitale, interaktive und integrierte Möglichkeiten, Arbeitsanweisungen neu aufzusetzen. Die…

Investitionen in die Sicherheit der Softwarelieferkette steigen

Neue Untersuchung zeigt, dass 73 % der Unternehmen infolge von Log4Shell, SolarWinds und Kaseya deutlich mehr in die Sicherheit der Softwarelieferkette investiert haben. Die von der Enterprise Strategy Group durchgeführte Studie bestätigt, wie  verbreitet Risiken in der Softwarelieferkette bei Cloud-nativen Anwendungen sind.   Synopsys hat eine neue Untersuchung veröffentlicht. Sie basiert auf einer kürzlich durchgeführten…

Ungenutztes Potenzial der Prozessautomatisierung: Luft nach oben bei Automatisierungsprozessen

Das Analystenhaus IDC hat in einer Studie, die unter anderem von CGI unterstützt wurde, 201 Entscheider in deutschen Unternehmen zur aktuellen Lage der Geschäftsprozessautomatisierung befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass sich Automatisierungslösungen einer steigenden Nachfrage erfreuen und Unternehmen ihre Budgets in diesem Bereich weiter erhöht haben, jedoch wird das Potenzial von Prozessautomatisierungen in vielen Geschäftsbereichen nur…

»Pink Pandemic« – Auswirkungen und Chancen der Pandemie für Frauen und ihre Karriere

Sommerzeit ist Ferienzeit. Die meisten Berufstätigen freuen sich schon auf den Sommerurlaub. Die langen Schulferien stellen Eltern jedoch jedes Jahr vor die Herausforderung, die Kinder auch während der Urlaubszeit zu betreuen. Denn kaum ein Arbeitnehmer kann in dieser gesamten Zeit frei nehmen. Berufstätige Frauen sind von dieser Problematik besonders stark betroffen. Dieses Ungleichgewicht wurde durch…

In vier Schritten zum automatisierten Beschaffungsprozess in SAP

Die effiziente, durchgehend digitale Gestaltung von Bestellanforderung, Wareneingang, Rechnungsverarbeitung und Ablage mit d.velop.   Im Zuge der Digitalisierung gewinnt auch die Rolle des Einkaufs zunehmend an Bedeutung – nicht nur wenn es um das Thema »Kostensparen« geht. Das viel genutzte Schlagwort lautet hier Einkauf 4.0. Er wird dadurch in die Lage versetzt, positiven Einfluss auf…

Deutsche Nachwuchskräfte: Schwächelnde  Kompetenzen bei Technologie, Wirtschaft und Data Science

Der Global Skills Report 2022 von Coursera zeigt einen deutlichen Rückgang Deutschlands im weltweiten Vergleich.   Die fortschreitende digitale Transformation, die Inflation und die weltweite Unbeständigkeit führen zu einer steigenden Nachfrage nach digitalen und persönlichen Kompetenzen, die für den Erfolg in der modernen Wirtschaft unerlässlich sind, so der neueste Global Skills Report der Online-Lernplattform Coursera. Der…

Erhöhte Nutzerrechte größtes Sicherheitsrisiko für Microsoft-Systeme

Aktuelle Studie von BeyondTrust wertet Patch-Tuesday-Aktualisierungen aus.   BeyondTrust, Anbieter von Privileged Access Management, hat den Microsoft Vulnerabilities Report 2022 veröffentlicht. Die neueste Ausgabe des Berichts bietet eine konsolidierte Ansicht auf zwölf Monate und wertet Microsofts Patch-Tuesday-Aktualisierungen des vergangenen Jahres aus. Der Report verschafft damit einen Überblick über die aktuelle Bedrohungssituation in unterschiedlichen Microsoft-Umgebungen. Dazu…

Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Effizienz: Drei Komparative in der Rechenzentrums­infrastruktur

Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Effizienz bei der IT-Infrastruktur scheinen oft ein Widerspruch zu sein. Für die Verfügbarkeit eines Rechenzentrums ist die sichere Stromversorgung, die bereits bei der Einspeisung und der Verteilung beginnt, von entscheidender Bedeutung. Ob Core-, Cloud- oder Edge Data Center – die aktuelle Markttreiber erfordern von Rechenzentrums-Infrastrukturen drei Attribute: Smarter, effizienter und sicherer zu…

»Secure by Design« für den Softwareentwicklungsprozess

Mit der SolarWinds-Initiative »Secure by Design« schafft das Unternehmen ein Modell für die sichere Entwicklung von Unternehmenssoftware. Komponenten des Next-Generation-Build-Systems werden für Open-Source-Softwareinitiativen veröffentlicht.   SolarWinds, ein Anbieter von IT-Management-Software, stellt sein neues Next-Generation-Build-System vor, ein transformatives Modell für die Softwareentwicklung. Der neue Software-Build-Prozess ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensinitiative »Secure by Design«, mit der SolarWinds…

Whitepaper gibt Online-Shops Tipps für mehr Kundenzufriedenheit beim Paketempfang

Befragungen zeigen: Erfolgreiche Erstzustellung beim Paketempfang ist für Kunden besonders wichtig. Empfangsoptionen wie Zustellung an Packstation machen den Unterschied. Reibungslose Zustellung führt zu mehr Kundenzufriedenheit und erhöhter Loyalität zum Online-Händler.   DHL Paket hat ein neues Whitepaper zur Optimierung des Paketempfangs für ein verbessertes Kundenerlebnis im E-Commerce veröffentlicht. Darin gibt der Marktführer im deutschen Paketversand…

Ein hoher Observability-Reifegrad senkt die Kosten und steigert die Innovationskraft

Observability-Leader sparen allein bei den Kosten von Ausfallzeiten über 20 Millionen Dollar.   Splunk hat in Zusammenarbeit mit der Enterprise Strategy Group weltweit 1.250 Praktiker, Fachleute und Führungskräfte befragt, die hauptsächlich mit Observability befasst sind. Die Ergebnisse wurden als Lagebericht Observability 2022 veröffentlicht [1]. Die Studie zeigt deutlich, dass Observability im digitalen Wandel bereits unverzichtbar…

SMART Standards: Digitale Normen sparen Zeit und Geld

Zweites Whitepaper zu SMART Standards in IDiS fertiggestellt. Anwendungsfälle sollen zeigen, welche Anforderungen digitale Normen (SMARTS Standards) erfüllen müssen. Internationale Organisationen greifen deutsche Initiative auf. DIN und DKE sind bei der Entwicklung der digitalen Norm ein großes Stück vorangekommen. Die gemeinsame Netzwerkgruppe IDiS (Initiative Digitale Standards) hat jetzt elf Fälle beschrieben, die exemplarisch sind für…

Industrial-IoT-Studie: Wenige Vorreiter, viele Nachzügler bei IIoT

Industrial IoT schöpft in Deutschland die Potenziale in Fertigung und Produktion nicht aus. Nur 20 Prozent der Industrie-Unternehmen setzen konkrete Projekte um. Für 61 Prozent der Unternehmen ist IIoT essenziell für den Erfolg industrieller Nachhaltigkeitsinitiativen. Vorteile von IIoT: Nie dagewesene Transparenz und damit agilere Unternehmensprozesse.   Zur Hannover Messe wird klar: Für das Industrial Internet…