Whitepaper

»Pink Pandemic« – Auswirkungen und Chancen der Pandemie für Frauen und ihre Karriere

Sommerzeit ist Ferienzeit. Die meisten Berufstätigen freuen sich schon auf den Sommerurlaub. Die langen Schulferien stellen Eltern jedoch jedes Jahr vor die Herausforderung, die Kinder auch während der Urlaubszeit zu betreuen. Denn kaum ein Arbeitnehmer kann in dieser gesamten Zeit frei nehmen. Berufstätige Frauen sind von dieser Problematik besonders stark betroffen. Dieses Ungleichgewicht wurde durch…

In vier Schritten zum automatisierten Beschaffungsprozess in SAP

Die effiziente, durchgehend digitale Gestaltung von Bestellanforderung, Wareneingang, Rechnungsverarbeitung und Ablage mit d.velop.   Im Zuge der Digitalisierung gewinnt auch die Rolle des Einkaufs zunehmend an Bedeutung – nicht nur wenn es um das Thema »Kostensparen« geht. Das viel genutzte Schlagwort lautet hier Einkauf 4.0. Er wird dadurch in die Lage versetzt, positiven Einfluss auf…

Deutsche Nachwuchskräfte: Schwächelnde  Kompetenzen bei Technologie, Wirtschaft und Data Science

Der Global Skills Report 2022 von Coursera zeigt einen deutlichen Rückgang Deutschlands im weltweiten Vergleich.   Die fortschreitende digitale Transformation, die Inflation und die weltweite Unbeständigkeit führen zu einer steigenden Nachfrage nach digitalen und persönlichen Kompetenzen, die für den Erfolg in der modernen Wirtschaft unerlässlich sind, so der neueste Global Skills Report der Online-Lernplattform Coursera. Der…

Erhöhte Nutzerrechte größtes Sicherheitsrisiko für Microsoft-Systeme

Aktuelle Studie von BeyondTrust wertet Patch-Tuesday-Aktualisierungen aus.   BeyondTrust, Anbieter von Privileged Access Management, hat den Microsoft Vulnerabilities Report 2022 veröffentlicht. Die neueste Ausgabe des Berichts bietet eine konsolidierte Ansicht auf zwölf Monate und wertet Microsofts Patch-Tuesday-Aktualisierungen des vergangenen Jahres aus. Der Report verschafft damit einen Überblick über die aktuelle Bedrohungssituation in unterschiedlichen Microsoft-Umgebungen. Dazu…

Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Effizienz: Drei Komparative in der Rechenzentrums­infrastruktur

Leistungsfähigkeit, Verfügbarkeit und Effizienz bei der IT-Infrastruktur scheinen oft ein Widerspruch zu sein. Für die Verfügbarkeit eines Rechenzentrums ist die sichere Stromversorgung, die bereits bei der Einspeisung und der Verteilung beginnt, von entscheidender Bedeutung. Ob Core-, Cloud- oder Edge Data Center – die aktuelle Markttreiber erfordern von Rechenzentrums-Infrastrukturen drei Attribute: Smarter, effizienter und sicherer zu…

»Secure by Design« für den Softwareentwicklungsprozess

Mit der SolarWinds-Initiative »Secure by Design« schafft das Unternehmen ein Modell für die sichere Entwicklung von Unternehmenssoftware. Komponenten des Next-Generation-Build-Systems werden für Open-Source-Softwareinitiativen veröffentlicht.   SolarWinds, ein Anbieter von IT-Management-Software, stellt sein neues Next-Generation-Build-System vor, ein transformatives Modell für die Softwareentwicklung. Der neue Software-Build-Prozess ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensinitiative »Secure by Design«, mit der SolarWinds…

Whitepaper gibt Online-Shops Tipps für mehr Kundenzufriedenheit beim Paketempfang

Befragungen zeigen: Erfolgreiche Erstzustellung beim Paketempfang ist für Kunden besonders wichtig. Empfangsoptionen wie Zustellung an Packstation machen den Unterschied. Reibungslose Zustellung führt zu mehr Kundenzufriedenheit und erhöhter Loyalität zum Online-Händler.   DHL Paket hat ein neues Whitepaper zur Optimierung des Paketempfangs für ein verbessertes Kundenerlebnis im E-Commerce veröffentlicht. Darin gibt der Marktführer im deutschen Paketversand…

Ein hoher Observability-Reifegrad senkt die Kosten und steigert die Innovationskraft

Observability-Leader sparen allein bei den Kosten von Ausfallzeiten über 20 Millionen Dollar.   Splunk hat in Zusammenarbeit mit der Enterprise Strategy Group weltweit 1.250 Praktiker, Fachleute und Führungskräfte befragt, die hauptsächlich mit Observability befasst sind. Die Ergebnisse wurden als Lagebericht Observability 2022 veröffentlicht [1]. Die Studie zeigt deutlich, dass Observability im digitalen Wandel bereits unverzichtbar…

SMART Standards: Digitale Normen sparen Zeit und Geld

Zweites Whitepaper zu SMART Standards in IDiS fertiggestellt. Anwendungsfälle sollen zeigen, welche Anforderungen digitale Normen (SMARTS Standards) erfüllen müssen. Internationale Organisationen greifen deutsche Initiative auf. DIN und DKE sind bei der Entwicklung der digitalen Norm ein großes Stück vorangekommen. Die gemeinsame Netzwerkgruppe IDiS (Initiative Digitale Standards) hat jetzt elf Fälle beschrieben, die exemplarisch sind für…

Industrial-IoT-Studie: Wenige Vorreiter, viele Nachzügler bei IIoT

Industrial IoT schöpft in Deutschland die Potenziale in Fertigung und Produktion nicht aus. Nur 20 Prozent der Industrie-Unternehmen setzen konkrete Projekte um. Für 61 Prozent der Unternehmen ist IIoT essenziell für den Erfolg industrieller Nachhaltigkeitsinitiativen. Vorteile von IIoT: Nie dagewesene Transparenz und damit agilere Unternehmensprozesse.   Zur Hannover Messe wird klar: Für das Industrial Internet…

Threat Hunting: Fünf Schritte für die erfolgreiche Jagd

Threat Hunting und ein effektiver Notfallplan erhöhen die Security für Unternehmen und reduziert die Auswirkungen von Cyberattacken maßgeblich.   Fakt ist, dass im neuesten State of Ransomware 2022 Report während des letzten Jahres 59 Prozent der befragten Unternehmen eine Zunahme der Komplexität von Cyberangriffen feststellten. Weit über die Hälfte sind sich also darüber bewusst, dass…

Whitepaper zur Zukunftsfähigkeit: Check für ERP-Systeme und 20 Tipps für die erfolgreiche Einführung

Die Wettbewerbsfähigkeit mittelständischer Fertigungsunternehmen steht und fällt mit ihrem digitalen Reifegrad. Doch die Anforderungen an die IT-Landschaften steigen und der zunehmende Innovationsdruck, veränderte Kundenerwartungen sowie das Aufkommen neuer Technologien bringen so manches ERP-System an seine Grenzen. Wichtig ist deshalb, die Unternehmenssoftware regelmäßig auf ihre Zukunftsfähigkeit hin zu überprüfen und im Falle einer Schwachstelle frühzeitig zu…

Neuer Leitfaden zum Umweltmanagement nach ISO 14001 online

Praxisnaher Umweltleitfaden unterstützt beim effizienten Aufbau eines wirksamen Umweltmanagementsystems und steht jetzt kostenfrei als Download zur Verfügung.     Viele Nutzerinnen und Nutzer des GUTcert Energieleitfadens fragten immer wieder an, ob die GUTcert nicht auch einen Leitfaden zur Einrichtung eines Umweltmanagementsystems veröffentlichen könnten. Da Recherchen ergaben, dass es tatsächlich nichts vergleichbares Systematisches gibt, hat die GUTcert die praktischen Erfahrungen…

Flexible Arbeitsszenarien unkompliziert und sicher realisieren

  Smarte Cloud-Lösungen liefern Betriebssystem und IT-Verwaltung aus einer Hand.   Viele Umfragen und Studien belegen, dass mobile und hybride Arbeitsmodelle, wie wir sie in den vergangenen Monaten kennengelernt haben, bleiben werden. Der klassische Büroarbeitsplatz befindet sich in einem historischen Wandel. Und seine Veränderung hat noch lange kein Ende erreicht. Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer…

Vector Consulting liefert wichtige Industrietrends 2022

Der Ausdruck »New Normal« bedeutet, dass das Neue jetzt normal ist. Dies gilt vor allem für Software- und IT-Unternehmen, und alle jene, die diese Transformation noch vor sich haben. Lesen Sie in diesem Whitepaper die Zusammenfassung einer Branchenumfrage zu Trends, die uns 2022 und darüber hinaus beeinflussen werden. Die Studie enthält Best Practices und Beispiele…

PIAM: »Wer, Was, Warum, Wann und Wo« jeder Zugriffsaktivität

Physische Zutrittskontrollsysteme gehören zu den Standard-Sicherheitsmaßnahmen der meisten Unternehmen. Eine optimale Erweiterung dazu stellen PIAM (Physical Identity and Access Management)-Lösungen dar, meint HID Global. Ein PIAM-System automatisiert wichtige Prozesse und vereinfacht die Kontrolle aller physischen Identitäten. Damit kann ein Unternehmen sicherstellen, dass jede Identität über den richtigen Zutritt zu den richtigen Bereichen für die richtige…

Mehr Begeisterung für den digitalen Wandel in Marketing und Vertrieb schaffen

Gute Vorsätze für das neue Jahr sind meist nach den ersten Tagen schon wieder hinfällig. Bei großen Vorhaben, wie der Einführung von Marketing Automation im B2B-Unternehmen, gilt es daher, von Anfang an für die nötige Motivation zu sorgen. Dabei muss allen Beteiligten klar sein: Marketing Automation ist kein reines IT-Projekt, sondern ein unternehmensweiter Change-Prozess –…

Industrie-Messe der Zukunft – wie digitale Formate erfolgreich sind

Die Corona-Pandemie hat die Neuausrichtung der Industrie-Messen in Deutschland beschleunigt – Branchenvertreter treffen sich zunehmend im digitalen Raum. Dennoch gilt: Der persönliche Austausch am Messestand bleibt in der Industrie wichtig. Die Zukunft der Industrie-Messe in Deutschland ist daher »hybrid«. So lautet die zentrale Erkenntnis des Whitepapers »Live-Kommunikation im New Normal« – veröffentlicht vom Bundesverband Industrie…

eFibel zur DIN EN 50600: Leitfaden für den Bau und Betrieb von Rechenzentren

Seit 2016 gibt es die DIN EN 50600 – eine mehrere hundert Seiten umfassende, europaweit länderübergreifende Norm, die mit einem ganzheitlichen Ansatz Vorgaben für die Planung, den Neubau und den Betrieb eines Rechenzentrums macht. Prior1 bietet mit seiner überarbeiteten und erweiterten eFibel DIN EN 50600 einen Überblick über die Norm, deren Bestandteile sowie über allgemeine…

Fast jeder zweite in Deutschland online unsicher unterwegs

Bitdefender-Studie zeigt Unzulänglichkeiten von Verbrauchern beim digitalen Verhalten auf. 52 % der Deutschen legen online ein riskantes Verhalten rund um Datensicherung, digitale Identität und Management ihrer Geräte an den Tag – im internationalen Vergleich 58 %. 46 % der Deutschen haben Erfahrungen mit Cyberkriminalität gesammelt – international 61 %. 31 % der Anwender, die vor…