
foto freepik ki
Versa eines von nur drei empfohlenen Produkten. Schnellster Datendurchsatz aller getesteten Geräte bei einer Sicherheitseffektivität von 99,43 Prozent.
Die Next-Generation-Firewall von Versa Networks, Spezialist für Secure Access Service Edge (SASE), wurde zum neunten Mal in Folge von CyberRatings.org mit der höchsten Bewertung »empfehlenswert« ausgezeichnet. In dem Bericht »Q3 2025 Enterprise Firewall«, der auf unabhängigen Tests von NSS Labs basiert, erzielte Versa in zentralen Kategorien wie Malware- und Exploit-Abwehr 100 Prozent [1]. Zudem lag der gemessene Datendurchsatz mit 7.626 Mbit/s mehr als doppelt so hoch wie der der Konkurrenzprodukte.
Die Wahl der passenden Cybersicherheitslösungen erfordert unabhängige, praxisnahe Leistungstests und Bewertungen. CyberRatings.org liefert IT- und Sicherheitsverantwortlichen datengestützte Ergebnisse als Grundlage für ihre Investitionsentscheidungen. In der aktuellen Bewertung zählt Versa zu den drei besten Anbietern im Bereich Sicherheitseffizienz und bietet eine mehr als doppelt so hohe Durchsatzleistung. Damit unterstreicht Versa sein Ziel, optimalen SASE-Schutz bei höchster Performance zu bieten.
»Angreifer nutzen längst künstliche Intelligenz. Darauf müssen sich die Abwehrmaßnahmen einstellen«, erklärt Vikram Phatak, CEO von CyberRatings.org. »Unsere Tests haben gezeigt, dass die Firewall von Versa eine hohe Sicherheitseffizienz bei einer geringen Anzahl von Fehlalarmen bietet, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Unternehmen macht.«
Die NSS Labs unterzogen die Firewalls von Check Point, Cisco, Forcepoint, Fortinet, Juniper Networks, Palo Alto Networks und Versa einer Reihe strenger Tests. Versa erzielte in mehreren Kategorien Bestnoten:
- Hohe Sicherheitseffektivität:
Mit einer Gesamtbewertung von 99,43 Prozent gehört Versa zu den drei führenden Anbietern. - Höchste Genauigkeit bei Fehlalarmen:
Mit einer Leistung von 99,63 Prozent erzielte Versa das beste Ergebnis unter den Firewalls, die als »empfehlenswert« eingestuft wurden. - Höchster Datendurchsatz:
Die Firewall von Versa war unter den realen Bedingungen der Benchmark-Tests mehr als doppelt so schnell wie alle anderen Firewalls.
»Der aktuelle CyberRatings-Report bestätigt, was unsere Kunden längst wissen: Versa bietet eine erstklassige Firewall-Lösung für Unternehmen mit unübertroffener Sicherheit und Performance zu marktführenden Kosten pro Mbit/s«, so Sunil Ravi, Chief Security Architect bei Versa. »Ganz gleich, ob es um den Schutz von Cloud-, Hybrid- oder Zweigstellenumgebungen geht: Versa ist die beste Antwort auf die Bedrohungen des KI-Zeitalters – schneller und sicherer bei maximalem ROI.«

Über die Tests von NSS Labs
CyberRatings bietet Transparenz und fachkundige Beratung zu Cyberrisiken durch seine Analysen und unabhängigen Produkttests, die von NSS Labs durchgeführt werden. Im dritten Quartal 2025 führte NSS Labs unabhängige Prüfungen von sieben führenden Firewall-Lösungen für Unternehmen durch und verwendete dabei seine Enterprise Firewall Test Methodology v3.0. Die Bewertung umfasste wichtige Leistungskennzahlen, darunter die Effektivität, mit der die Firewall Kunden vor Exploits und Malware über verschlüsselten Datenverkehr schützt, während gleichzeitig Umgehungen vermieden und Fehlalarme ausgelöst werden – alles bei gleichbleibender Stabilität unter Unternehmens-Workloads. Die Firewalls wurden unter Verwendung realer Angriffsszenarien, umfangreicher Arbeitslasten und Umgehungstechniken getestet, um ihre Resilienz, Zuverlässigkeit und Performance zu messen.
[1] Der Report »Q3 2025 Enterprise Firewall« kann hier kostenlos heruntergeladen werden. https://versa-networks.com/resources/reports/cyberratings-org-efw-comparative-report-2025/
Weitere Informationen über die Next-Generation-Firewall von Versa finden sich unter: https://versa-networks.com/products/next-generation-firewall/
1068 Artikel zu „Firewall“
News | IT-Security | Ausgabe 9-10-2024 | Security Spezial 9-10-2024
Von der Firewall zur Cyberresilienz: Wie Axians den Mittelstand auf zukünftige Bedrohungen vorbereitet – Cyber Security in IT und OT
News | IT-Security
Überwinden Sie Netzwerklücken: Wie VPN und Firewall-Sicherheit Sie schützen
Heutzutage sind Netzwerksicherheit und Datenschutz ein wichtiges Thema. In diesem Blog werden wir uns über VPN und Firewall-Sicherheit informieren, die ein wichtiges Mittel zur Überwindung von Netzwerklücken darstellen. Wir werden erfahren, wie diese Tools uns vor Cyberbedrohungen schützen können. Einführung in Netzwerklücken Um zu verhindern, dass Ihr Netzwerk durch Cyberbedrohungen schwerwiegend geschädigt wird, sollten…
News | Cloud Computing | Ausgabe 5-6-2021 | Security Spezial 5-6-2021
Hohe Komplexitätsanforderungen der Cloud führen zu häufigen Sicherheitsfehlern – Firewall-Fehlkonfigurationen
Das Scheitern klassischer Netzwerksicherheitstechnologien in hybriden Multicloud-Umgebungen lässt sich beziffern. Marktforschungen zufolge gehen 99 Prozent der Firewall-Verstöße auf falsch konfigurierte Sicherheitsrichtlinien zurück. Was sind die häufigsten Fehler bei der Konfiguration und wie lassen sie sich vermeiden?
News | IT-Security | Ausgabe 9-10-2020 | Security Spezial 9-10-2020
Ohne Unterstützung der Geschäftsführung keine Sicherheitskultur – Die menschliche Firewall
News | IT-Security | Tipps
Drei Tipps wie CISOs die menschliche Firewall ihres Unternehmens stärken können
Unabhängig davon, ob sie sich dessen bewusst sind oder nicht, können Mitarbeiter ein erhebliches Risiko für die Sicherheit von Unternehmensnetzwerken und deren gespeicherte Daten darstellen: Um Cyberkriminellen die Tür zu öffnen, reicht es, auf einen Link zu klicken oder eine Datei herunterzuladen, ohne zuvor zu prüfen, ob diese schädlich ist. Beschäftigte, die von zu Hause…
News | IT-Security | Ausgabe 1-2-2020 | Security Spezial 1-2-2020
Automatisiertes Firewall-Management – Ressourcenschonend Sicherheit ausbauen
Seit mittlerweile vier Jahrzehnten werden Firewalls zu Recht als Kernkomponenten einer effektiven IT-Sicherheitsarchitektur gehandelt. Was jedoch häufig übersehen wird: Längst ist ihr Management zu einer Vollzeit-Angelegenheit geworden, die erhebliche Ressourcen der IT-Sicherheitsabteilung bindet. Der Einsatz einer modernen automatisierten Firewall-Management-Lösung kann hier eine erhebliche Arbeitserleichterung bedeuten.
News | IT-Security | Lösungen | Sicherheit made in Germany
Edelmetall-Spezialist setzt auf Firewalls »Made in Germany«: Goldene Zeiten für IT-Sicherheit
Seit Jahrtausenden gehören Gold und Silber zu den sichersten Wertanlagen. Investiert man in Edelmetall, steht die Vertrauenswürdigkeit des Händlers an erster Stelle. Doch was passiert, wenn dieser Händler Opfer eines Cyberangriffs wird? Die Geschäftsprozesse des Unternehmens könnten lahmgelegt werden und sensible Kundendaten an Dritte gelangen. Um es nicht so weit kommen zu lassen, entschied sich…
News | Cloud Computing | Security Spezial 7-8-2019
Reiseunternehmen Sales-Lentz nutzt die Sophos XG-Firewall aus der Cloud – Sicherheit für Mobilität aus der Cloud
Mobilität ist eines der großen Themen unserer Zeit. Das Reisen von A nach B ist heute ein komplexes Unterfangen, das – digital eingebettet – nicht nur ein Erlebnis für die Reisenden selbst, sondern auch für deren virtuelles -Publikum ist, organisatorische Höchstleistung mit sich bringt und auch bei privaten Reisen zu einem professionellen Maß an Effizienz gelangt ist. Mobilität entwickelt sich in rascher Geschwindigkeit weiter und ist große Aufgabe für Infrastruktur und Sicherheit.
News | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | IT-Security | Services | Strategien | Tipps
Menschliche Firewall ist für die Abwehr von Social-Engineering-Angriffen unerlässlich
Unternehmen unterschätzen vielfach die Gefahr von Social-Engineering-Angriffen und sind hierauf auch nur unzureichend vorbereitet – trotz aller Security-Kampagnen. Da die technischen Möglichkeiten bei den Abwehrmaßnahmen beschränkt sind, muss vor allem die »menschliche Firewall« gut funktionieren. Adäquate Security-Awareness-Trainings sind deshalb unverzichtbar. Social-Engineering-Angriffe liegen im Trend. Ein Grund dafür ist, dass Unternehmen in den letzten Jahren vielfach…
News | IT-Security | Kommunikation | Online-Artikel | Tipps
Die menschliche Firewall
Trotz modernster Technologien bleibt ein ernstes Sicherheitsrisiko: Der Mensch. Vergangenem nachzutrauern, ist selten zielführend. Dennoch: Was waren das noch für Zeiten für die IT und deren Nutzer, als E-Mail-Spam wohl immens nervte, aber in der Regel wenig Schaden anrichtete. Sieht man einmal von der erzwungenen Beschäftigung der Betroffenen ab, den Müll auszusortieren. Heutzutage fahren Kriminelle…
News | Cloud Computing | Infrastruktur | IT-Security | Outsourcing | Rechenzentrum | Services | Strategien
Next-Generation-Firewall für Inline CASB – effektiverer Ansatz für Cloud-Sicherheit
Cloud-Anwendungen haben die Art und Weise, wie Unternehmen Geschäfte tätigen, verändert – und neue Sicherheitsrisiken in den Prozess eingeführt. Moderne Geschäftsanwendungen lassen sich einfach einrichten und für die Zusammenarbeit verwenden. Infolgedessen nimmt das Volumen und die geschäftskritische Bedeutung der Daten, die in diesen Cloud-Umgebungen übertragen, gespeichert und gemeinsam genutzt werden, weiter zu. Gleichzeitig bewegen sich…
News | Business Process Management | Cloud Computing | Digitale Transformation | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | IT-Security | Kommentar | Services
»WTF – Who’s The Firewall?«
Vor einem Jahr haben wir uns hier am gleichen Ort und zu gleicher Gelegenheit getroffen und uns die WTF-Frage gestellt: »Where’s The Firewall?« Die Antwort damals lautete kurzgefasst: Überall. Und etwas länger gefasst: Eine Firewall darf man sich nicht mehr als eine monolithische Instanz vorstellen. Sie ist eine mehrstufige Netzwerk- und Sicherheitsarchitektur. Sie verändert ständig…
News | Trends Security | Infrastruktur | IT-Security | Tipps
Zwei Drittel der Firewall-Regelwerke sind mangelhaft
Ein Anbieter im Bereich Security-Management [1] befragte im Rahmen der Infosecurity Europe (London, 7. bis 9. Juni 2016) rund 300 IT-Security-Experten zum Zustand ihrer Firewall-Regelwerke. Dabei gaben 65 % der Experten an, dass sie mit Sanktionen rechnen müssten, wenn der chaotische Zustand ihrer Firewall-Regelwerke bekannt werden sollte. Lediglich 35 % fühlen sich auf der sicheren…
News | Cloud Computing | IT-Security | Kommentar
»WTF – Where’s The Firewall?«
Wieland Alge provoziert die Teilnehmer der Barracuda EMEA Conference: »WTF – Where’s The Firewall?« Viele Menschen glauben, wir würden in einer von der IT geprägten Welt leben. Sie werden sich noch umschauen – wir stehen noch ganz am Anfang der Entwicklung. Wir leben in der IT-Steinzeit. In Unternehmen hatte die IT bislang eine ganz…
News | Trends Security | IT-Security
Die Bedeutung von Firewalls für die Network Security
Die Studie »State of the Firewall Report 2016« belegt, dass Firewalls nach wie vor eine Schlüsselkomponente moderner IT-Security-Infrastrukturen sind [1]. Sie dokumentiert aber auch, dass sich die Welt der Network Security stetig verändert. Sowohl innovative neue Architekturkonzepte wie SDN, Cloud oder Mikro-Segmentierung als auch die zunehmende Verbreitung von NGFWs tragen maßgeblich zur Komplexität der Infrastrukturen bei.…
News | IT-Security | Services
Wozu eine WAF (Web Applikation Firewall)?
In den letzten Jahren sind die Angriffe auf Web-Anwendungen immer raffinierter geworden. Handels- und Industrieunternehmen sowie Forschungsinstitute sind attraktive Ziele, um deren aktuelle Konstruktionspläne oder Forschungsergebnisse zu stehlen, sowie Passwörter auszuspähen. Jede Web-Applikation sollte ankommenden Daten misstrauen, insbesondere wenn sie aus dem Internet kommen. Die Daten können eine Attacke beinhalten, die unberechtigte Zugriffe ermöglicht. Angriffe…
Trends 2025 | News | Trends Security | IT-Security | Strategien
Cybersecurity für KMU: Es fehlt die kohärente Strategie
Fast ein Viertel der Führungskräfte in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in Deutschland versteht die geschäftliche Relevanz von Cybersicherheit nicht vollständig, was zu Verzögerungen bei Entscheidungen und Investitionen führt. Die Überwachung und Abwehr von Cyberbedrohungen stellt für viele IT-Führungskräfte eine Vollzeitaufgabe dar, wobei ein erheblicher Teil der Zeit für das Troubleshooting von Sicherheitstools aufgewendet wird.…
News | Infrastruktur | Services | Tipps
Datensicherung bei Geschäftsumzügen planen
Bei Geschäftsumzügen steht die IT-Infrastruktur vor besonderen Herausforderungen. Während Möbel und Akten relativ unkompliziert transportiert werden können, erfordert die Sicherung sensibler Unternehmensdaten eine sorgfältige Planung. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen unterschätzen häufig die Risiken, die ein Standortwechsel für ihre Datenbestände mit sich bringt. Die temporäre Auslagerung von Servern und Speichermedien während eines Umzugs stellt…
News | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Services | Tipps
IT-Grundhygiene als Basis für Sicherheit: 5 Schritte zu stabiler IT-Security
Ohne Basics kein hinreichender Schutz. Zero Trust, KI oder Quantenkryptographie – moderne Security-Konzepte sind in aller Munde. Doch die Realität zeigt, dass fehlende Basics oft die Ursache für den Erfolg von Cyberangriffen sind. Ungepatchte Systeme, schwache Passwörter oder offene Ports machen Unternehmen angreifbar und das oft über Jahre hinweg. Selbst moderne Verteidigungsstrategien scheitern, wenn…
News | Business Process Management | E-Commerce | Geschäftsprozesse | Logistik | Produktmeldung | Services
Spezifische Branchenfunktionen als Basis: Beschleunigte Großhandelsprozesse
Schnelligkeit als Wettbewerbsfaktor: BE-terna beschleunigt Großhandelsprozesse mit KI. Wer trotz steigenden Wettbewerbsdrucks in der Großhandelsbranche Erfolg haben will, muss vor allem eines sein: schneller als die Konkurrenz. Modernste KI kann hierzu einen entscheidenden Beitrag leisten, jedoch nur, wenn sie mit klarem Ziel und passgenau zugeschnitten auf die Anforderungen der Branche implementiert wird. Der Software-…

