Junge Unternehmen müssen Aufmerksamkeit erregen. Mithilfe einer gewissen Sichtbarkeit und Reichweite im Internet lassen sich Neukunden akquirieren, welche zu ersten Umsätzen führen. Eine Webseite stellt hierbei die Visitenkarte des Unternehmens dar, auf welcher sich Interessenten über das Unternehmen und die angebotenen Produkte und Dienstleistungen informieren. Im Internet finden sich unzählige Webseiten von Unternehmen, aber ohne ein gutes Ranking innerhalb der Suchmaschinen werden die Besucherstatistiken kein positives Ergebnis vorweisen. Kaufentscheidungen werden heutzutage vermehrt im Internet getroffen und ohne eine hohe Sichtbarkeit, die durch ein gutes Ranking bei Google und Co. entsteht, wird ein Unternehmen nicht gefunden und Umsatzeinbußen sind die Folge. Um eine gute Platzierung bei einer Suchmaschine zu erzielen, sind einige Tipps zu beachten, die das Ranking positiv beeinflussen und beständige Umsätze garantieren.
Linkbuilding
Eine Domain erhält mit einem optimierten Linkprofil die optimale Sichtbarkeit. Es gibt viele Methoden eine Suchmaschinenoptimierung vorzunehmen, aber ein professionelles Linkbuilding erzielt den höchsten Effekt. Relevante Suchmaschinen analysieren das Backlinkprofil, welches das Ranking entscheidend beeinflusst. Junge Unternehmen müssen sich frühzeitig mit dieser Thematik auseinandersetzen, damit nachhaltige Erfolge erzielt werden. Linkbuilding spart Marketingbudget, da Pay-per-Click Zahlungen nicht beansprucht werden müssen – eine gesunde Mischung der Marketingmethoden ist die beste Strategie. Google legt Wert darauf, die relevantesten Suchergebnisse zu präsentieren und mithilfe einer erfahrenen Agentur lässt sich ein relevantes Linkprofil erzeugen. Die Agentur wird die Qualität der vorhanden Links bewerten und diese optimieren oder ersetzen. Junge Unternehmen verfügen selten über genügend Ressourcen, um ein zielgerichtetes Linkbuilding inhouse abzubilden. Eine Linkbuilding-Agentur verfügt über langjährige Partnerschaften und ist in der Lage, relevante Links zu diesen Kontakten aufzubauen. Dieses Vorgehen wird mit einem Honorar vergütet, welches in den meisten Fällen geringer ausfällt als die Umsetzung innerhalb der Unternehmung.
Keywords
Unternehmen, die eine spezielle Zielgruppe ansprechen möchten, arbeiten mit Keywords. Es spielt eine große Rolle, die Bedürfnisse der Zielgruppe genau zu kennen und die Keywords auf diese auszurichten. Mithilfe einer Brainstorming-Maßnahme werden Suchbegriffe gesammelt, welche potenzielle Kunden bei Google eingeben werden. Die Keywords werden nach ihrer Wertigkeit sortiert und an den passenden Stellen platziert. Das Hauptkeyword sollte sich in den Tags: Domainname, Seitentitel, Meta-Description und Seiten-Überschriften wiederfinden. Werden zu viele Keywords genutzt, wird eine Suchmaschinenoptimierung verhindert, da diese Vorgehensweise von Google negativ beurteilt wird. In der Regel ist pro Seite ein Keyword zu verwenden, da konkurrierende Unterseiten für Google eine Auffälligkeit darstellen. Eine thematisch ähnliche Unterseite wird daher mit einem verwandten Keyword versehen.
Der Content
Google achtet auf die Inhalte einer Webseite und informativer Content mit mindestens 300 Wörtern wird im Ranking bevorzugt. Google analysiert gleichzeitig das Verhalten der Webseitenbesucher. Hilfreicher Content steigert die Verweildauer und aussagekräftige Bilder erhöhen das Nutzererlebnis. Webseiten, die organisch wachsen, werden von Google positiv bewertet. Verantwortliche pflegen regelmäßig neue Inhalte ein, um Google aufzuzeigen, dass die Seite lebt und keine Stagnation vorherrscht. Wertvolle Inhalte sollten zeitlich versetzt hochgeladen werden, damit eine Regelmäßigkeit entsteht.
Bilder
Die Wirkung von Bildern wird oft unterschätzt. Trivial eingesetzte Bilder bieten dem Besucher keinen Mehrwert und werden von Google abgestraft. Ein Bild, welches keinen treffenden Namen beinhaltet, hat für Google keine Aussagekraft. Ist in der Beschreibung ein aussagekräftiger Name gewählt worden, der inhaltlich passend erscheint, wird dies von Google positiv bewertet.
239 Artikel zu „Google Ranking „
News | Tipps
Google-Ranking 2022 verbessern: Vermeiden Sie diese 4 häufigsten SEO-Fehler

Momentan gibt es Milliarden von Internetseiten zu verschiedenen Themen und jeden Tag kommen neue hinzu. Einige sind bei Google auf der ersten Seite zu finden, wiederum bleiben andere einfach versteckt. Das Geheimnis »der ersten Seite« liegt bei der SEO. Es gibt eine Reihe bekannter Faktoren, und mindestens genauso viele unbekannte, anhand welcher Google eine…
Trends 2024 | News | Business | Marketing
Global 500 2024 Report: Apple lässt Microsoft, Google, Amazon und Samsung deutlich hinter sich

Apple erzielt ein beeindruckendes Wachstum im Markenwert von 74 % zum Vorjahr und holt sich mit großem Vorsprung den begehrten Titel zurück. Marken im Umfeld von künstlicher Intelligenz boomen, der rasant gestiegene Markenwert kürt NVIDIA zur am schnellsten wachsenden Marke der Welt. Deutsche Telekom erobert mit T erstmalig und als einzige europäische Marke die Global…
News | Favoriten der Redaktion | Infografiken | IT-Security | Tipps
10 Jahre Browser-Dominanz von Google Chrome

https://de.statista.com/infografik/427/globale-marktanteile-webbrowser/ Am 2. September 2008 veröffentlichte Google die erste Version des Chrome-Browsers für Windows XP — vier Jahre später war dieser bereits der meistgenutzte Webbrowser weltweit. Heute thront Chrome mit einem Marktanteil von rund 63,6 Prozent mit großem Abstand über allen anderen Browsern. Neben der Suchmaschine und dem Video-Portal YouTube zählt Chrome wohl zu den größten…
News | Marketing | Tipps
Wie bereitet man seine Website für das Google-Core-Web-Vitals-Update vor?

Geschäftsinhaber und Webmaster verfolgen das identische Ziel. Sie wollen ihren Webseite so optimieren, dass Google diese dem Zielpublikum so hoch wie möglich in den Ergebnislisten der relevanten Suchanfragen anzeigt. Wichtig hierbei ist zu wissen, welche Prioritäten der Suchmaschinen-Gigant setzt. Wie der Google-Algorithmus genau funktioniert ist ein gut gehütetes Geheimnis. Allerdings gibt es viele Tests und…
News | Kommunikation | Marketing
SEO Trends 2020: Nutzersignale berücksichtigen – User und Google zufrieden stellen

SEO-Trends kommen und gehen – doch zentral und permanent in den Google-Guidelines ist der Fokus darauf, den User zufrieden zu stellen und seine Anfrage möglichst gut zu beantworten. Entsprechend sollten Content und Usability von Websites stimmen, damit die User nicht nur dran bleiben, sondern auch interagieren und konvertieren. Die Nutzersignale, ihr Feedback auf die Website,…
News | Digitalisierung | IT-Security | Kommunikation
So (un)sicher sind Teamwork-Apps und Video-Konferenzen von Zoom, Slack, Google, Skype, Teams & Co.

Video-Konferenz & Kollaborationstools sind aktuell im Home Office unverzichtbar, aber mit Vorsicht zu genießen: Alle von APPVISORY getesteten Software-Apps weisen grundsätzliche Sicherheitsrisiken auf. Nicht aus allen Wolken fallen: cloudbasierter Videokonferenz- und Kollaborationsdienst Cisco WebEx Meetings laut Test am unsichersten, Zoom Cloud lässt eindeutige Identifizierung von Nutzern zu. Kostenloser Guide für ein sicheres Homeoffice zur Verfügung.…
News | Trends Security | Trends 2019 | IT-Security
Facebook und Google führen Liste der größten Passwort-Sünder 2019 an

Auch Lisa Kudrow, WeWork und Ellen DeGeneres dürfen sich zu den größten Passwort-Sündern des Jahres zählen. Dashlane veröffentlichte die vierte Auflage der größten Passwort-Sünder. Die Liste hebt berühmte Personen, Organisationen und Unternehmen hervor, die 2019 die größten Sicherheitsfehler im Zusammenhang mit Passwörtern begangen haben. Mit der Einführung der DSGVO zu Beginn des Jahres, dominierten Regulierungen…
News | Trends Infrastruktur | Cloud Computing | Trends Cloud Computing | Infrastruktur
Gravierende Leistungsunterschiede zwischen AWS, Google Cloud Platform, Azure, Alibaba und IBM Cloud

Studie zur Performance von Cloud-Dienstleistern unterstützt IT-Führungskräfte mit umfassenden Daten bei strategischen Entscheidungen zu Cloud-Services. ThousandEyes gibt die Ergebnisse seines jährlichen Cloud Performance Benchmark-Reports bekannt. Die Studie zeigt die Unterschiede in Bezug auf die globale Netzwerkperformance und Konnektivität der fünf großen Public Cloud-Anbieter auf. Untersucht wurden Amazon Web Services (AWS), Google Cloud Platform (GCP), Microsoft…
News | Business
Ranking: Amazon ist die wertvollste Marke der Welt

Amazon ist die wertvollste Marke der Welt. Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Onlinehändler-Riese seinen Markenwert im Ranking von Kantar Millward Brown um ganze 52 Prozent steigern und damit Google vom Thron stoßen. Im aktuellen Ranking wird der Markenwert von Amazon mit rund 315,5 Milliarden US-Dollar beziffert, wie die Statista-Grafik zeigt. Auf Rang 2 steht…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2019 | Marketing
Studie stellt Sinn von Arbeitgeberrankings in Frage: Wunscharbeitgeber? Unbekannt!

Die große Mehrheit der Bewerber in Deutschland hat keinen Wunscharbeitgeber. Sieben von zehn geben aktuell an, über keinen »Employer of Choice« zu verfügen. Bei den restlichen Befragten kommen selbst die meist genannten Arbeitgeber wie Google und BMW nur auf einen Gesamtanteil von knapp über 1 %. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung…
News | Business | Trends Wirtschaft | Favoriten der Redaktion | Trends 2019 | Strategien
Wettbewerbsverstöße: EU-Wettbewerbshüter verurteilen Google zum 3. Mal

Bereits zum dritten Mal haben die EU-Wettbewerbshüter Google eine Milliardenstrafe aufgebrummt. Diesmal muss der Suchmaschinenriese wegen Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung bei Onlinewerbung rund 1,5 Milliarden Euro zahlen. Es ist nicht das erste Mal, dass die Kommission gegen Google im Zusammenhang mit Wettbewerbsverstößen eine empfindliche Strafe verhängt. Zuletzt war das Unternehmen 2018 zu einer Geldbuße in…
News | Business Process Management | Effizienz | Geschäftsprozesse | Kommunikation | Lösungen | Services | Tipps
Schnelle Websites beugen sinkenden Online-Umsätzen vor und verbessern SEO-Ranking sowie Conversion-Rate

Internetnutzer sind ungeduldig – besonders wenn sie mit Smartphone oder Tablet unterwegs sind: Laut einer Studie des Online-Dienstleisters Akamai wird eine Website bereits nach drei Sekunden Ladezeit von über 50 Prozent aller Besucher mit mobilen Geräten verlassen. Eine Verzögerung des Seitenaufbaus von einer Sekunde senkt die Conversion-Rate – die Umwandlung eines Interessenten in einen Käufer…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Kommunikation | Trends 2018 | Kommunikation | Marketing | Strategien
Reputation Ranking 2018: Deutsche würden am liebsten für Lego arbeiten

Die Top 3 der Unternehmen, für welche die meisten Deutschen stolz wären zu arbeiten, erinnert an frühere Kindheitsträume. Mit 41,0 Scorepunkten (auf einer Bewertungsskala von -100 bis +100 Punkten) liegt mit Lego der größte Spielzeughersteller der Welt deutlich auf dem ersten Platz. Auf Platz zwei mit 34,1 Punkten folgt die Fluggesellschaft Lufthansa und auf Platz…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2018 | Kommunikation | Marketing
Ranking: Die Besten Arbeitgeber Deutschlands 2018

Was ist Angestellten besonders wichtig bei der Wahl ihres Arbeitgebers? Welchen Unternehmen gelingt es besonders gut, diesen Wünschen zu entsprechen und welche Marken gelten somit als besonders attraktiv? Bereits zum sechsten Mal suchten Statista, FOCUS und die Arbeitgeberbewertungsplattform kununu die Antworten auf solche Fragen und zeichnen auf Basis einer umfangreichen Datenerhebung „Die Besten Arbeitgeber Deutschlands“…
News | Geschäftsprozesse | Kommunikation | Marketing | Services | Tipps
SEO for Voice Search: So werden Händler von Google gehört – 6 Expertentipps

Auch wenn Google Voice Search derzeit noch in den Kinderschuhen steckt, ist sie lange keine Zukunftsmusik mehr. In einigen Jahren, so Expertenprognosen, wird die sprachbasierte Suche das Online-Nutzerverhalten revolutioniert haben. Weil momentan jedoch noch wenige Händler ihre Marketingstrategie auf diesen Bereich ausrichten, sollten Marketer jetzt ihre Chance ergreifen und sich durch entsprechende SEO-Maßnahmen die Präsenz…
News | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Trends 2017 | Kommunikation
Jahresrückblick: Das Jahr 2017 bei Google

Haben Sie in diesem Jahr nach der WM-Auslosung gegoogelt? Oder nach der Bundestagswahl? Wenn ja, haben Sie mit dafür gesorgt, dass es sich bei diesen beiden Schlagworten um die Google-Suchanfragen mit dem größten Wachstum in 2017 handelt. Außerdem bewegt und zu Fragen geführt hat bei den Menschen hierzulande, wo Manuel Neuer geheiratet hat, wo Hurrikan…
News | Business | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Trends Services | Trends 2017 | Kommunikation | Services
App-Ranking: Die Top 10 Android- und iOS-Apps in Deutschland

Rund 2,5 Millionen Mal wurde der WhatsApp Messenger hierzulande im Juni 2017 aus dem Google Play Store heruntergeladen. Das geht aus Daten der App Store Intelligence Plattform Priori Data hervor, die das Unternehmen Statista zur Verfügung gestellt hat. Auf Platz zwei und drei des Rankings folgen der Wort Guru (1,2 Millionen Downloads) und der Facebook…
News | Business | Trends Kommunikation | E-Commerce | Trends Services | Trends E-Commerce | Trends 2017 | Kommunikation | Marketing | Services
App-Ranking: Die Top 10 Android-Apps in Deutschland

Über zwei Millionen Mal wurde der WhatsApp Messenger hierzulande im Februar 2017 aus dem Google Play Store herunter geladen. Das geht aus Daten der App Store Intelligence Plattform Priori Data hervor, die das Unternehmen Statista zur Verfügung gestellt hat. Auf Platz zwei und drei des Rankings folgen das Spiel »Bubble Witch 3 Saga« (881.000 Downloads)…
News | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Trends 2016 | IT-Security | Kommunikation | Marketing | Services
Sieben von zehn User beklagen Intransparenz von Google, Whatsapp oder Apple

Nur wenige Nutzer wollen auf digitale Dienste verzichten. Google, Whatsapp oder Apple – digitale Marken und Dienste sind aus dem Leben vieler Menschen kaum wegzudenken – allerdings machen sich immer mehr Nutzer Sorgen um den Schutz ihrer Privatsphäre und die Intransparenz der Anbieter. So haben sieben von zehn Deutschen die Befürchtung, dass die genannten Internetkonzerne…
News | Business Process Management | Digitalisierung | Trends Services | Trends 2016 | Services | Strategien
Ranking der Top 25 Unternehmen 2016 im Bereich Healthcare Supply Chain

Das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner hat zum achten Mal in Folge sein jährliches Healthcare Supply Chain Top 25 Ranking bekanntgegeben. Das Ranking nimmt Unternehmen entlang der gesamten Healthcare-Wertschöpfungskette auf, die als führende Unternehmen die Lebensqualität zu wirtschaftlich tragbaren Kosten verbessern. »Führungskräfte im Healthcare-Bereich realisieren gerade, dass ein patienten- und nachfrageorientiertes Konzept darin besteht, die Wertschöpfungskette…