Die oftmals propagierten Big-Data- und Analytics-Use-Cases klingen fantastisch und nach dem großen Geld – beim machbaren Profit wie auch beim Investitionsvolumen. Nicht immer sehen diese Use Cases realistisch aus. Einen sehr stark praxisbezogenen und realitätsnahen Blick auf die Thematik lieferte der, vom IT-Branchenverband Bitkom inzwischen um einen Tag erweiterte, Big-Data- und AI-Summit, der Ende Februar…
Alle Artikel zu Big Data
News | Business | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | Trends Services | Kommunikation | Outsourcing | Services
Big Data treibt Nachfrage nach IT-Freelancern – EU-DSGVO erleichtert Projekte
■ Vier von zehn Großunternehmen rechnen mit steigender Nachfrage nach IT-Freelancern für Big-Data-Projekte. ■ Mehrheit geht von positiven Impulsen der EU-DSGVO für Big Data aus. ■ Freiberufler leisten ein Viertel des Arbeitsvolumens in IT-Projekten. Big Data ist in Zeiten des digitalen Wandels ein absolutes Trendthema und steigert den Bedarf an IT-Freelancern. Damit rechnen vier…
News | Business | Business Intelligence | Business Process Management | Trends Infrastruktur | Trends Geschäftsprozesse | Trends Services | Trends 2018 | Marketing | Rechenzentrum | Services
Big Data 2018: Umsatz liegt erstmals über 6 Milliarden Euro
■ Umsatzwachstum von 10 Prozent prognostiziert ■ Ausbildung zum Data Scientist Deutschland ist ein Wachstumsmarkt für Big Data. Im Jahr 2018 werden mit Hardware, Software und Services für Big-Data-Anwendungen voraussichtlich 6,4 Milliarden Euro umgesetzt, ein Plus von 10 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das zeigen Berechnungen des IT-Marktforschungsunternehmens IDC im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.…
News | Business | Business Intelligence | Business Process Management | Digitale Transformation | Internet der Dinge | Kommunikation | Marketing | Online-Artikel | Strategien
Banken und Big Data – Datenschätze für eine erfolgreiche Omnichannel-Strategie richtig nutzen
Heute haben Unternehmen Zugang zu einer noch nie dagewesenen Menge an Daten. Neue Analysemethoden ermöglichen es, diese Informationen zu nutzen, um Geschäftsmodelle anzupassen und neue Strategien zu entwickeln. Denn Unternehmen möchten einen effizienten Weg finden, Big Data zu nutzen, um daraus Wettbewerbsvorteile zu ziehen. Diese Entwicklung hat zu einem großen Hype um Big Data, dem…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Security | Trends Infrastruktur | Cloud Computing | Trends Cloud Computing | Trends Mobile | Digitalisierung | Trends Services | Geschäftsprozesse | Trends ECM | Trends 2018 | Infrastruktur | Internet der Dinge | IT-Security | Rechenzentrum | Strategien
Top-Themen der Digitalwirtschaft 2018: IT-Sicherheit, Cloud Computing und Internet der Dinge
■ Schlüsseltechnologie Blockchain rückt erstmals in die Top-Ten der digitalen Trendthemen auf. ■ Künstliche Intelligenz gewinnt weiter an Bedeutung. Die Blockchain gehört 2018 zu den wichtigsten Trendthemen für die Digitalbranche in Deutschland. Jedes vierte Unternehmen (26 Prozent) sagt, dass die Technologie zu den maßgeblichen Technologie- und Markttrends des Jahres gehört. Vor einem Jahr betrug der…
News | Business | Business Intelligence | Business Process Management | Cloud Computing | Kommentar | Services | Strategien
Big Data: Standardisierung tut Not
Verzeihen Sie mir die etwas antiquierte Überschrift. Die digitale Transformation treibt viele Blüten. Cloud Services entstehen, und es wird in die Cloud verlagert, was das Zeug hält. Unternehmensprozesse »kippen um wie die Fliegen«. Als ich mich vor 20 Jahren etwas eingehender mit der Konstruktion und Entwicklung in der industriellen Fertigung beschäftigt habe, tauchte die Vision…
News | Trends Wirtschaft | Business Process Management | Trends Infrastruktur | Digitale Transformation | Effizienz | Trends 2018 | Infrastruktur
Trends im Manufacturing 2018
In der industriellen Fertigung lassen sich die Anforderungen hinsichtlich Qualität und Flexibilität ohne entsprechende Softwaresysteme nicht erfüllen. Was sind die Trends in der Produktion? Die Digitalisierung schreitet auch in der industriellen Produktion zügig voran. Die DiIT AG, Hersteller von integrierten Softwarelösungen für Engineering und Manufacturing Execution Systems (MES) in der Kabelsatzfertigung hat die wichtigsten…
News | Business | Cloud Computing | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | IT-Security | Outsourcing | Services
Die wichtigsten Infrastrukturthemen für 2018
Aufgrund des Fachkräftemangels werden Desktop-Services und User Help Desk (UHD) zunehmend ausgelagert. Der Fachkräftemangel verschärft sich 2018 und wirkt sich auf viele Bereiche aus – auch bei kleinen und mittelständischen Unternehmen. So verlagern deutsche Mittelständler Infrastrukturdienste vermehrt in die Cloud, gestalten Arbeitsplätze für ihre Mitarbeiter möglichst komfortabel und nehmen bei der Digitalisierung weiter Fahrt…
News | Business Intelligence | Cloud Computing | Trends Cloud Computing | Digitalisierung | Trends Services | Infografiken | Services | Strategien | Sicherheit made in Germany
Smart Data: Videoanalysen optimieren den Verkehr
Das Forschungsprojekt VIRTUOSE-DE möchte den Verkehr optimieren, indem es die Parkplatzsuche vereinfacht. Das Projekt entwickelt dazu eine cloudbasierte Serviceplattform für Big-Data-Videoanalysen und Datenverarbeitung in Echtzeit. Das Projekt, das durch das Technologieprogramm Smart Data des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie gefördert wird, testet derzeit sein System in einem Parkhaus des Projektpartners Fraunhofer FOKUS in Berlin. Dazu…
News | Business | Business Intelligence | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Services | Ausgabe 11-12-2017
Big Data Analytics – Aus Rohdaten wird Gewinn
Verborgene Schätze – Sensoren, Maschinenlogs, SAP-Daten, Remote-Plattformen oder andere Quellen liefern jeden Tag enorme Datenmengen. Sie bleiben häufig ungenutzt. Die Herausforderung ist es, diese Big Data so aufzubereiten, dass man daraus Werte schaffen kann – auf der Kosten-, der Risiko- und vor allem der Wachstumsebene.
News | Business Intelligence | Business Process Management | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Online-Artikel | Services | Tipps
Big Data und Data Analytics: Schritt für Schritt zur eigenen Infrastruktur
Big Data und Data Analytics gehören zu den Kernthemen, mit denen sich Unternehmen heute im Rahmen der Digitalisierung ihrer Geschäftsmodelle auseinandersetzen. Externe Unterstützung in der Vorbereitungs- und Aufbauphase hilft Unternehmen, schnell und zielgerichtet eigene Strukturen aufzubauen, um Daten zur Wertschöpfung nutzen zu können. Big Data ist für die Mehrheit der Unternehmen inzwischen ein relevantes Thema,…
News | Business | Business Intelligence | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Marketing | Strategien
2018: Wer hat schon ein Marketing-Konzept für Daten – und die Technik zum Vertrieb?
Sie können den Spruch »Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts« nicht mehr hören? Zu Recht. Wir von ISG auch nicht. Daten sind mehr, sie sind eine Ressource, die aktiv in die Zukunftsplanung einbezogen werden muss. Stehen Ihre Lösungen für Big Data und Analytics im richtigen Kontext? Verknüpfen Sie die Technologien mit einer vielversprechenden Zukunft…
News | Business Intelligence | Business Process Management | Digitalisierung | Effizienz | Geschäftsprozesse | Services | Ausgabe 9-10-2017
Wettbewerbsvorteil durch Business Intelligence – Daten noch intelligenter machen
News | Cloud Computing | Infrastruktur | IT-Security | Outsourcing | Rechenzentrum | Services | Strategien
Backup für die really Big Data
Geht es um künftige IT-Lösungen für Unternehmen, sprechen die IT-Technologieanbieter gern in blumigen Worten vom Internet der Dinge und dem sich »im Urlaub selbst zusammenfaltenden Einfamilienaus«, sie sprechen von Industrie 4.0 und menschenleeren Fabriken, von autonomen Autos oder Bussen mit einem Bewusstsein, das zwischen Mensch und Ding unterscheidet. Das mag alles irgendwann funktionieren. Wobei: Der…
News | Trends 2025 | Business | Trends Wirtschaft | Digitalisierung | E-Commerce | Trends Services | Trends E-Commerce | Infografiken | Marketing | Services | Strategien
Vom Robo-Shopping bis zu Big Data: Zehn Trends zur Shopping-Welt der Zukunft
Virtuelle Welten, digitale Assistenten, mobile Kommunikation: Wie wird die Shopping-Welt in 20 Jahren aussehen? Die QVC Zukunftsstudie »Handel 2036: Wie kauft Deutschland übermorgen ein?« wagt einen Ausblick und zeigt auf, was die Deutschen davon halten. So sind Drucker, die ihre Tonerkartuschen automatisch nachbestellen, für sie genauso vorstellbar wie Beratung durch Avatare oder gemeinsames Shopping…
News | Business Intelligence | Cloud Computing | Strategien | Sicherheit made in Germany | Ausgabe 7-8-2017
Analytics-Ratgeber – Wenn Unternehmen ihre Daten nicht in die Cloud legen wollen
Die Erhebung und Analyse von Daten ist für viele Unternehmen nicht mehr wegzudenken; egal ob in Marketing, Vertrieb oder der internen Kommunikation. Immer mehr Anbieter von Digital Analytics speichern die Daten dieser Unternehmen in der Cloud. Das Angebot an Webanalyse On-Premises, der Datenspeicherung vor Ort, wird geringer. Dabei gibt es viele Unternehmen, die aus Compliance- oder Strategiegründen ihre Daten auf eigenen Servern hosten wollen. Worauf müssen diese Unternehmen achten?
News | Business Intelligence | Business Process Management | Geschäftsprozesse | Lösungen | Ausgabe 7-8-2017
Den Mehrwert aus den Daten holen – Interview mit Otto Neuer, Vice President EMEA bei Talend Deutschland GmbH
Immer mehr Unternehmen wollen sich dem Thema Datenintegration widmen und mehr aus und mit ihren Daten machen, um letztlich Entscheidungen schneller und besser treffen zu können. Ein erfolgreiches Unternehmen muss heute gut integrierte Daten haben und ganz genau festlegen, wer auf diese zugreifen darf, wer für sie verantwortlich ist und wer nicht.
News | Business Intelligence | Trends Security | Digitalisierung | Trends Geschäftsprozesse | Trends Services | Trends E-Commerce | Geschäftsprozesse | Trends 2017 | IT-Security | Services
DSGVO: Wirtschaft wünscht eine Lockerung
Die Unternehmen in Deutschland wollen mehr in die Nutzung verfügbarer Daten investieren. Jeder zweite Entscheider spricht sich deshalb für eine Lockerung der Zweckbindung bei der Erhebung und Verwendung von Daten aus. Im Gegenzug für den größeren rechtlichen Spielraum ist jedes vierte Unternehmen bereit, strengere technische und organisatorische Auflagen zum Schutz personenbezogener Daten zu erfüllen. Das…
News | Business Intelligence | Business Process Management | Digitalisierung | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | Kommunikation | Strategien
Big Data machen Künstliche Intelligenz gangbar
Die Debatte um Künstliche Intelligenz (KI) wird vielerorts sehr hitzig geführt. Verbraucherschützer mahnen bereits einen Algorithmen-TÜV an. Der Bitkom erarbeitet Leitlinien für den angemessenen Umgang mit neuen Technologien. Einrichtungen, die seit 9/11 unter das Stichwort »Heimatschutz« fallen, wünschten sich gerne mehr Daten, mehr Algorithmen und mehr Rechte. Etwas Klarheit entsteht, wenn man sich überlegt, was…
News | Business Intelligence | Business Process Management | Cloud Computing | Digitale Transformation | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | Online-Artikel | Rechenzentrum | Services
Umsatzsteigerung mit IoT: Big Data als Wachstumsmotor richtig nutzen
Big Data, Fast Data und Internet of Things (IoT) – Die Fähigkeit, eine zunehmend größere Datenflut immer schneller und besser zu bewältigen ist ein wichtiger Wettbewerbsfaktor. Entscheider stehen vor der Herausforderung, Big Data und IoT effizient für Innovationen zu nutzen und den sich bietenden Mehrwert für ihr Unternehmen zu sichern, indem Kundenbedürfnisse besser und schneller…