Unternehmen benötigen riesige Datenmengen, um angemessen über die geschäftliche Ausrichtung zu urteilen. Im Zeitalter von Big Data nimmt der Pool relevanter Informationen dabei immer weiter zu. Wertvolle Unterstützung erhalten Führungskräfte durch künstliche Intelligenz (KI), die dabei hilft, Antworten auf komplexe Fragestellungen zu geben. Zuverlässige Methoden der Datenorganisation und -auswertung bilden die Kernaspekte einer erfolgreichen…
Alle Artikel zu Big Data
News | Business Intelligence | Business Process Management | Digitalisierung | Strategien | Ausgabe 3-4-2019
Advanced, predictive, preventive: Data Analytics – Trend oder Zukunft?
Die Themen Digitalisierung und Big Data stehen bereits seit Jahren auf der »To-do-Liste« der Unternehmen und sind auch in den Fachmedien mehr als präsent. Allerdings steckt die Umsetzung in der Realität bei vielen Unternehmen noch in den Kinderschuhen. Das Potenzial, das Daten bieten, ist häufig nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Erst durch eine detaillierte Analyse der Daten lassen sich diese optimal nutzen. Mittlerweile eröffnen sich hier mit Data Analytics ganz neue Möglichkeiten.
News | Business Intelligence | Strategien | Ausgabe 3-4-2019
Big Data im Alltag – Wie die Analyse großer Datenmengen unser aller Leben beeinflusst
News | Business Intelligence | Strategien | Ausgabe 3-4-2019
Vorsprung durch Wissen – Die Ära von Big Data kommt noch
News | Services | Strategien | Ausgabe 3-4-2019
Neue datengetriebene Industrie-Services – Von Big Data zu Smart Data zu Smart Services
News | Infrastruktur | IT-Security | Künstliche Intelligenz | Online-Artikel | Strategien
Mit UEBA die Sicherheit der IT erhöhen
Der Großteil aller Cyberattacken wird von gängigen Sicherheitslösungen nicht erkannt. Die Analyse des Benutzer- und Entity-Verhaltens wird bei der Entwicklung von Sicherheitslösungen immer wichtiger, um moderne Angriffe abwehren zu können. Das Verhältnis von erfolgreichen und nicht erfolgreichen Cyberangriffen auf Unternehmen schätzen Experten auf 80 zu 20 ein. Und nein, die Zahlen sind keinesfalls verdreht: Experten…
News | Business | Business Process Management | Digitale Transformation | Industrie 4.0 | Infrastruktur | Internet der Dinge | Online-Artikel
Einfach intelligenter produzieren: Was eine Plattform für die Industrie 4.0 können muss
Megatrend »Plattformisierung in der Cloud« ergreift auch das industrielle Internet der Dinge (IIoT). Vom geschlossenen IT-Silo zum flexibel erweiterbaren IT-Fertighaus für die Smart Factory. Seit dem Jahrtausendwechsel erleben wir einen atemberaubenden Siegeszug: Im sogenannten Internet of Things (IoT) werden Dinge zu Daten, alles wird Algorithmus. Einer der Megatrends in dieser digitalen Revolution: die »Plattformisierung«…
News | Business Intelligence | Business Process Management | Infrastruktur | Lösungen | Online-Artikel | Rechenzentrum | Services
Die Entwicklung von Big Data zu Fast Data
Das »Warum« der Datenverarbeitung liegt auf der Hand, wenn man die große Anzahl von Sensoren, vernetzten Geräten, Websites oder mobilen Anwendungen betrachtet; oder einfach alle Daten, die sowohl von Menschen als auch von Maschinen erzeugt werden. Die immensen, rasch ansteigenden Datenberge erfordern kontinuierlich leistungsfähigere Ansätze zur Datenverarbeitung. Open Source spielt dabei nach Meinung der data…
News | Cloud Computing | Digitale Transformation | Effizienz | IT-Security | Online-Artikel | Rechenzentrum
7 Fragen für einen effizienten CISO: Die Datenschutzresolution 2019
Wir schreiben das Jahr 2019. Daten sind omnipräsent und allein mit unseren Fingerspitzen agieren wir hochgradig transformativ. Das ändert, wie wir unsere Geschäftstätigkeit betrachten, macht uns produktiver und vereinfacht an vielen Stellen unser Leben. Sei es, dass wir sicher nach Hause finden, Lebensmittel online bestellen können oder entscheiden, was wir wann auf welchem Gerät ansehen.…
News | Business Intelligence | Business Process Management | Trends Infrastruktur | Trends 2019 | Rechenzentrum | Services
Big Data – nutzlos oder ungenutzt? Verschiebung von kalten zu heißen Daten
Seit vielen Jahren geistert Big Data als Schlagwort durch die Industrie und die Medien. In jüngster Zeit wird dabei immer lauter die Frage gestellt, ob denn Big Data in der Praxis über das reine Anhäufen großer Datenmengen hinausgeht. »Bis 2020 wird jeder Mensch 1,7 MB Daten pro Sekunde erzeugen. Darüber hinaus wird Big Data bald…
News | Business | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Industrie 4.0 | Kommentar
Innovationsstandort Deutschland: In Zukunftsfragen die Nummer Eins
Wie künstliche Intelligenz und Big Data das Denken von morgen entwickeln Deutschland ist Weltmeister. Wovon die Fußballnationalmannschaft bei der WM 2018 nur träumen konnte, gelang nun dem Innovationsstandort Deutschland: Laut aktuellem globalem Wettbewerbsbericht des Weltwirtschaftsforums WEF ist die Bundesrepublik weltweit der innovationsfähigste Staat, vor den USA und der Schweiz.[1]. Ausschlaggebend für den Spitzenplatz waren der…
News | Trends Wirtschaft | Business Intelligence | Digitalisierung | Trends 2019
Ein Blick auf das IT-Jahr 2019
Blickt man zurück auf das Jahr 2018 so erinnert man sich aus der IT-Sicht vor allem an spektakuläre Datenskandale oder schwerwiegende Systemausfälle. Komplexe Cyberangriffe, Spionage, Sabotage und Datendiebstahl gehören im industriellen Umfeld mittlerweile zu den größten Bedrohungen und verursachen Schäden in Milliardenhöhe. Dem Thema IT-Sicherheit wird folglich auch 2019 erneut eine extrem hohe Bedeutung zugeschrieben.…
News | Business Process Management | Digitale Transformation | Geschäftsprozesse | Strategien | Ausgabe 9-10-2018
Digitalisierung von Geschäftsprozessen – Wenn aus »Big Data« »Smart Data« wird
INFORM ist spezialisiert auf intelligente Software zur optimierten Planung und Echtzeit-Disposition von Geschäftsprozessen. Integriert in die bestehende IT-Umgebung optimieren diese Systeme den Erfolg vieler Planungen, Betriebsprozesse und Dispositionsentscheidungen in Bezug auf Produktivität und Zuverlässigkeit. Wir sprachen mit Jens Siebertz, stellvertretender Leiter des Geschäftsbereichs Produktion bei INFORM.
News | Business Process Management | Cloud Computing | Digitale Transformation | Favoriten der Redaktion | Geschäftsprozesse | Infrastruktur | Internet der Dinge | IT-Security | Online-Artikel | Services | Strategien | Whitepaper
Netzwerk-Edge – Schlüsselfaktor im Wettbewerb
5 Herausforderungen beim Thema Netzwerk-Edge. Digitalisierung und IoT gehören zu den meistdiskutierten Themen für die strategische Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen in Unternehmen und die Bereitstellung neuer Angebote. Weniger diskutiert wird die Infrastruktur, die für die Umsetzung dieser Entwicklungen nötig ist. Das Netzwerk ist nicht nur die Basis für die heute erforderliche Agilität und unterbrechungsfreie Konnektivität,…
News | Trends Wirtschaft | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends 2018 | Strategien
Gemeinsame digitale Strategie eine Seltenheit
Die digitale Transformation ist unumgänglich. Die rasante Entwicklung von Technologien wie Cloud, Big Data und dem Internet der Dinge erfordert mehr denn je ein Umdenken in den Unternehmen und idealerweise eine gemeinsame digitale Strategie. Dass digitale Strategien vorhanden sind, aber oftmals nicht gemeinsam koordiniert werden, zeigt die EDEN-Studie. Die digitale Transformation der gesamten Gesellschaft…
News | Business Intelligence | Business Process Management | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Lösungen | Online-Artikel | Services
Data Analytics in der Praxis – 7 Beispiele für erfolgreiche BI- und Big-Data-Projekte
Angesichts sich immer schneller ändernder Rahmenbedingungen ist die Bedeutung von Datenanalyselösungen rapide gestiegen. Unternehmen müssen in immer kürzerer Zeit immer weitreichendere Entscheidungen treffen. Dazu brauchen sie einen verlässlichen Datenbestand, der einerseits alle Informationen der Organisation enthält und andererseits rasch und unkompliziert ausgewertet werden kann. Die nachfolgenden, branchenübergreifenden Praxisbeispiele zeigen, wie Unternehmen Daten systematisch analysieren…
News | Blockchain | Trends Wirtschaft | Business Intelligence | Trends Cloud Computing | Digitale Transformation | Digitalisierung | Effizienz | Trends 2018 | Internet der Dinge | Künstliche Intelligenz | Strategien
Big Data steht bei sechs von zehn Unternehmen an erster Stelle
■ 57 Prozent planen Investitionen in Big Data oder sind bereits in der Umsetzung. ■ Manager: Internet of Things, Big Data und Robotik haben große Bedeutung für Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen. ■ Aber: Künstliche Intelligenz und Blockchain werden bislang nur selten genutzt. Von Internet of Things über künstliche Intelligenz bis Blockchain: Neue digitale Technologien sind…
News | Business Intelligence | Business Process Management | Digitale Transformation | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Online-Artikel | Services
Service als Speerspitze neuer digitaler Geschäftsmodelle
Laut der europäischen Maschinenbaustudie von VDMA und McKinsey aus dem Jahre 2016 erwarten europäische Maschinenbauer einen Anstieg des Umsatzanteils aus digitalen Geschäftsmodellen von drei Prozent in 2015 auf zehn Prozent im Jahr 2020. Die Chancen hierfür stehen gar nicht schlecht. Die zunehmende Digitalisierung der Maschinen führt zu einem immer größeren Datenstrom, dessen intelligente Auswertung den…
News | Business | Business Intelligence | Digitalisierung | Infografiken | Kommunikation | Services
Data Scientist in Programmatic
Die Harvard Business Review kürte den »Data Scientist« kürzlich zum attraktivsten Beruf des 21. Jahrhunderts. Doch was tut ein Experte, der zwischen Big Data, Analytics und Business Intelligence angesiedelt ist, in seinem Arbeitsalltag? Und welche Fähigkeiten sollte er dafür mitbringen? Die Programmatic-Media-Buying-Plattform Tradelab hat für das spannende Berufsfeld eine Infografik erstellt. Diese zeigt auf, was…
News | Trends Security | Cloud Computing | Digitale Transformation | Trends Geschäftsprozesse | Trends Services | Trends 2018 | Internet der Dinge | IT-Security | Services
Gesundheitswesen: die Anzahl an Datenschutzverletzungen in der Branche steigt
Organisation im Gesundheitswesen stehen unter Druck, die digitale Transformation voranzutreiben und gleichzeitig für den Schutz vertraulicher Daten zu sorgen. Aus dem Bericht »2018 Thales Data Threat Report, Healthcare Edition« geht hervor, dass lediglich 30 % der weltweit befragten Organisationen im Gesundheitswesen noch nicht von einer Datenschutzverletzung betroffen waren. Erschreckende 39 % der Befragten waren allein…