Alle Artikel zu Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist in der Breite der Wirtschaft angekommen

Jedes dritte Unternehmen in Deutschland nutzt inzwischen KI – fast doppelt so viele wie vor einem Jahr. 8 von 10 Unternehmen sehen KI als wichtigste Zukunftstechnologie. 93 Prozent würden einen KI-Anbieter aus Deutschland bevorzugen.   Durchbruch bei künstlicher Intelligenz. Inzwischen nutzt etwa jedes dritte Unternehmen (36 Prozent) KI. Damit ist der Anteil fast doppelt so…

Horizonte erweitern – mit KI im Unternehmen

Visualisierung zeigt, wie Unternehmen künstliche Intelligenz strategisch verankern können. Kaum ein Thema bewegt Unternehmen aktuell so stark wie künstliche Intelligenz. Doch wie gelingt es, das abstrakte und komplexe Feld der KI verständlich zu machen – für Führungskräfte, Mitarbeitende und Stakeholder gleichermaßen? Die Antwort von Big Pictury und CPC: ein visuelles Gesamtbild, das Strategie, Maßnahmen und…

Welche deutschen Unternehmen haben die meisten Beschäftigten?

Die Volkswagen AG ist derzeit das deutsche Unternehmen mit den meisten Beschäftigten. Das zeigt die Statista-Infografik auf Basis von Unternehmensangaben. Volkswagen hat derzeit über 115 Produktionsstätten in 17 europäischen Ländern und in zehn weiteren Ländern in Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Die Deutsche Post DHL Group und die Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland) folgen auf…

Wenn KI erwachsen wird: Wie Firmen den Sprung von der Experimentierphase zur unternehmensweiten Skalierung meistern

Eine Einschätzung von Martin Weis, Managing Director Germany & Switzerland sowie Global Managing Partner AI Experience bei Infosys Consulting. Die anfängliche Euphorie rund um generative KI stößt inzwischen auf erste Hürden. Zwar wird die Technologie noch immer zu Recht als bahnbrechend für Wirtschaft und Gesellschaft gefeiert – doch zu Beginn des Jahres 2025 kämpfen viele…

Nur jedes zehnte Unternehmen sieht sich bei künstlicher Intelligenz als Vorreiter

Bei KI gibt es in deutschen Unternehmen noch viele Unsicherheiten. Bitkom veröffentlicht vollständig überarbeiteten Leitfaden zum Einsatz generativer KI im Unternehmen.   Viele Unternehmen tun sich noch schwer mit dem Einsatz von künstlicher Intelligenz. Rund zwei Drittel (64 Prozent) sehen sich als Nachzügler bei KI, rund jedes fünfte (22 Prozent) glaubt sogar, den Anschluss verpasst…

KI in deutschen Unternehmen – Enormes Potenzial

Die Ergebnisse der Studie »Unlocking Europe’s AI Potential in the Digital Decade«  zeigen, dass Unternehmen in Deutschland das Potenzial von KI erkennen und immer häufiger von den Vorteilen der Technologien profitieren. Die Unternehmen zeigen sich sehr zufrieden mit den Auswirkungen durch die Einführung von KI, da KI zur Steigerung ihres  Unternehmenswerts beiträgt, die Produktivität erhöht…

Arbeitnehmer erkennen den Wert von KI – Unternehmen müssen den Einsatz nun vorantreiben

Die Mehrheit deutscher Büroangestellter sieht Vorteile von KI im Arbeitsalltag. Je enger die Zusammenarbeit mit KI ist, desto besser fallen die Ergebnisse aus. Führungskräfte müssen den strategischen Einsatz von KI fördern.   Der Einsatz von KI, um Aufgaben zu automatisieren und zu vereinfachen, ist in den meisten Unternehmen bereits üblich. So zeigt Atlassians neuer AI…

Große Mehrheit der Unternehmen rückt Nachhaltigkeit ins Zentrum

Unternehmen arbeiten mit Hochdruck daran, Daten über ihre Nachhaltigkeit und ihren Klimafußabdruck zu erheben. 67 Prozent erkennen darin die Chance, die eigene Organisation weiterzuentwickeln. Bereit für diese neuen Pflichten fühlt sich jedoch nur gut ein Drittel der Unternehmen. Den Investitionsbedarf zur Finanzierung der Transformation sehen die Unternehmen als hoch an, mehr als die Hälfte von…

Agile 2024: Dynamik der kontinuierlichen Verbesserung

Auch wenn inzwischen einige Unternehmen ihre Mitarbeiter wieder zurück ins Büro beordern und die Diskussion um Vertrauen, Selbstbestimmung und Freiheit neu entflammt – New Work lässt sich nicht aufhalten. Agile ist in aller Munde. »Never change a running system« hat in manchen Bereichen, beispielsweise der Technik, sicher eine Daseinsberechtigung. Geht es um die organisatorische Entwicklung,…

Europäische Unternehmen legen bei der Einführung generativer KI Tempo vor

Drei von vier europäischen Unternehmen sind bereits dabei, generative KI einzuführen.   Eine neue Studie zu generativer KI zeigt, dass 72 % der europäischen Unternehmen dabei sind, Richtlinien für generative KI in ihrem Unternehmen einzuführen oder dies bereits getan haben. Die Studie wurde von Harris Poll im Auftrag von Insight Enterprises durchgeführt, einem Fortune-500-Solutions Integrator,…

Apple WWDC 2023: Viele neue Möglichkeiten für IT-Abteilungen

Die Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple wird in jedem Jahr mit Spannung erwartet. Während User sich auf neue Hardware und Features freuten, richteten IT-Abteilungen ihren Blick vor allem auf Änderungen, die für die Geräteverwaltung relevant sind. Und davon gibt es 2023 einige: Ob Declarative Device Management, Return to Service oder Apple Vision Pro –…

Praktische Einsatzmöglichkeiten: So nutzen Unternehmen Kryptowährungen

Die digitalen Kryptowährungen sind immer weiter auf dem Vormarsch. Inzwischen nutzen immer mehr Unternehmen Bitcoin, Ethereum und Konsorten in der eigenen Geschäftsstrategie. Aber wie gelingt das und welche Option gibt es, um Kryptowährungen in den Geschäftsalltag zu integrieren?   Initial Coin Offering – das Start-up mit einer eigenen Kryptowährung finanzieren Start-ups haben oft innovative Ideen,…

Whitepaper: Digitale Arbeitsanweisung 4.0

Neues Whitepaper »Arbeitsanweisung 4.0« zeigt, wie Unternehmen Mitarbeiter stärken und Prozesse sicher, zuverlässig und effizient ausführen.   Was sich für Wissensarbeiter im »New Work« vielleicht befremdlich anhört, ist aus dem Arbeitsalltag der Industrie nicht wegzudenken: Arbeitsanweisungen! Das neue Whitepaper von Operations1 »Arbeitsanweisung 4.0« informiert über smarte, digitale, interaktive und integrierte Möglichkeiten, Arbeitsanweisungen neu aufzusetzen. Die…

Die Unternehmen mit dem meisten Umsatz weltweit

Der US-Einzelhandelskonzern Walmart ist das umsatzstärkste Unternehmen der Welt. Das zeigt die Statista-Infografik auf Basis von Daten der Statista-Unternehmensdatenbank Company DB. Walmart hat im letzten Geschäftsbericht vom Januar 2022 einen Gesamtnettoumsatz von über einer halben Billion Euro ausgewiesen. Der Abstand zum Zweitplatzierten E-Commerce-Riesen Amazon liegt damit bei 93 Milliarden Euro. Unter die Top-10 hat es…

Welche Bereiche für Unternehmen immer wichtiger werden

Die Modernisierung ist ein stetiger Prozess, der für Unternehmen Chance und Herausforderung zugleich ist. Dabei lassen sich Trends erkennen, die Rückschlüsse darauf geben, welche Bereiche immer wichtiger werden. Einige davon wollen wir in diesem Artikel etwas genauer vorstellen.   Die Suchmaschinenoptimierung Das Internet ist letztlich ein riesiger Marktplatz, auf dem alle möglichen Hersteller ihre Produkte…

Das Problem der Zukunft heißt Arbeiterlosigkeit: Jede unbesetzte Stelle kostet Unternehmen 29.000 Euro

Auf dem Arbeitsmarkt verschieben sich die Machtverhältnisse: Während Jobsuchende goldene Zeiten erleben, wird es für Unternehmen immer schwieriger, Arbeitskräfte zu finden. Die Fähigkeit, schnell die richtigen Mitarbeiter zu finden, wird für Unternehmen absolut spielentscheidend.   Die Zahl der offenen Jobs bricht seit Monaten alle Rekorde. Auf StepStone.de erreichte die Zahl der Stellenangebote im März 2022…

Win-Win-Situation für Mitarbeiter und Unternehmen: die Zukunft der Arbeit ist hybrid

Im Jahr 2020 veränderte die Covid-19 Pandemie weltweit das gesellschaftliche und berufliche Leben massiv. Kontaktbeschränkungen, Abstandsverordnungen, Versammlungsverbote und Homeoffice haben uns selbst, aber natürlich auch die Unternehmen weltweit verändert. Die digitale Transformation von Geschäftsmodellen (Business Process Transformation) erfuhr einen regelrechten Boost und auch mobiles Arbeiten rückte von einem Tag auf den anderen in den Vordergrund.…

Software-Tipps für ein erfolgreiches Unternehmen

Überlegen Sie, ein Unternehmen zu gründen? Dann wollen Sie sicherlich auch erfolgreich sein und von Beginn an richtig durchstarten. Dass das kein Honiglecken ist, sollte jedem klar sein. Schließlich gibt es unzählige Beispiele von gescheiterten Firmengründungen. Entweder weil der Businessplan fern ab von der Realität war, oder weil man sich hier und dort verkalkuliert hat,…

Webseiten für Unternehmen – mehrere Standorte als tragende Rolle

Die Webseite ist eine der wichtigsten Visitenkarten der heutigen Zeit. Sie gibt Interessenten Aufschluss darüber, welche Dienste angeboten werden und wo sich der Standort eines Unternehmens befindet. Aber wie sieht es eigentlich aus, wenn ein Unternehmen mehrere Standorte hat und welches System bietet sich ganz besonders an?   WordPress als CMS für Unternehmenswebseiten Je nach…