Digitale Transformation

Studie zeigt: Digitalisierung ebnet den Weg aus der Krise

Anhand von 54 Tiefeninterviews mit Entscheidern und Verantwortlichen für die Studie »Digitale Vorreiter im Mittelstand« von Mind Digital betrachtete die Erhebung den Digitalisierungsstatus unterschiedlicher Unternehmen aus verschiedenen Branchen. operational services (OS) unterstützte gemeinsam mit der Deutschen Telekom und weiteren Konzerntöchtern die Studie. Die wichtigsten Ergebnisse: Jeder dritte Euro wird digital verdient und jedes zweite Unternehmen…

Arbeitnehmer beklagen zunehmende Komplexität im Geschäftsleben

Viele Unternehmen müssen bei der digitalen Transformation eine neue Strategie verfolgen, damit ihre Mitarbeiter die zunehmende geschäftliche Komplexität besser bewältigen können.   In der weltweiten Studie von Pegasystems gaben fast drei Viertel (71 %) der Befragten an, dass die Komplexität ihrer Aufgaben zunimmt [1]. Mitarbeiter aller Ebenen fühlen sich von Informationen, Systemen und Prozessen überlastet…

Digitalstrategie bleibt hinter den geschäftlichen Anforderungen zurück

  Workday, ein Anbieter von Enterprise-Cloud-Anwendungen für das Finanz- und Personalwesen, veröffentlicht die Ergebnisse seiner Umfrage zur digitalen Transformation [1]. Gegenstand der Befragung waren die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf die digitale Transformation in drei kritischen Geschäftsfunktionen: Finanzen, Personalwesen (HR) und Informationstechnologie (IT). Für den Report »Closing the Acceleration Gap: Toward Sustainable Digital Transformation« befragte Workday…

Studie zeigt Stand der digitalen Transformation in europäischen Unternehmen

Die Umfrage von Konica Minolta und Keypoint Intelligence zur digitalen Transformation enthüllt die damit verbundenen Herausforderungen und zeigt, wie Outsourcing die Digitalisierung fördern kann.     Die Covid-19-Pandemie hat zahlreiche Trends im Zusammenhang mit der digitalen Transformation beschleunigt und einen enormen Druck auf Unternehmen ausgeübt, ihre Infrastrukturen für Remote Work anzupassen und ihre Arbeitsabläufe zu…

Agiles Arbeiten: Agilität als neues Wertesystem begreifen und ausüben

Indem sie die Handlungs- und Reaktionsfähigkeit in Zeiten des dynamischen Wandels nicht nur erhält, sondern maßgeblich steigert, empfiehlt sich Agilität insbesondere für die Herausforderungen der VUKA-Welt als methodischer Ansatz. Jedoch nicht für alle Projektformen stellt Agilität die optimale Lösung dar. Damit die Auswahl eines erfolgversprechenden Piloten und das agile Vorhaben gelingen, sollten Unternehmen die Erfolgsfaktoren kennen…

Digitalisierung: Leitfaden für Händler, die ihre digitale Transformation anpacken möchten

Die digitale Transformation konfrontiert Einzelhändler mit verschiedenen Herausforderungen. Komplexe Rahmenbedingungen, die Betriebsgröße, der aktuelle digitale Reifegrad, die individuellen Kundenwünsche oder Besonderheiten der jeweiligen Branche sind mitbestimmend für das Gelingen der Digitalisierung. Zudem ist von diesen Faktoren abhängig, ob und wann ein externer IT-Dienstleister zur Unterstützung des Projekts herangezogen werden sollte. »Einige Unternehmen sind in der…

Vector Consulting liefert wichtige Industrietrends 2022

Der Ausdruck »New Normal« bedeutet, dass das Neue jetzt normal ist. Dies gilt vor allem für Software- und IT-Unternehmen, und alle jene, die diese Transformation noch vor sich haben. Lesen Sie in diesem Whitepaper die Zusammenfassung einer Branchenumfrage zu Trends, die uns 2022 und darüber hinaus beeinflussen werden. Die Studie enthält Best Practices und Beispiele…

Agile Work: Von Menschen, mit Menschen, für Menschen

Agiles Arbeiten verändert alles: die Art, wie wir zusammenarbeiten; die Ziele, die Mitarbeitende verfolgen; die Methodik und Technik, die dafür zum Einsatz kommen sowie deren Sicherheitsanforderungen. Stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihr Arbeitsumfeld in Richtung Agile Work zu transformieren, müssen sie vor allem eines in den Fokus stellen: den Menschen und seine Bedürfnisse.

Ein Digitalplan für alle: Warum der Mensch im Mittelpunkt stehen muss

Funklöcher in ländlichen Gebieten, fehlende technische Ausstattung an den Schulen, Behörden, die via Fax kommunizieren: Mit der Digitalisierung in Deutschland steht es nicht gerade zum Besten. Laut dem IMD Digital Competitiveness Index 2021 ist das Land von Platz 15 im Jahr 2016 auf Platz 18 abgerutscht. Was muss passieren, damit Deutschland zu globalen Spitzenreitern wie…

Assetmanagement und CMDB: Suchen beginnt mit dem Aufräumen

Warum eine CMDB für die Modernisierung und die digitale Transformation unabdingbar ist. Assetmanagement und CMDB als Grundlage für strategische Planungen   Hybride IT-Landschaften stellen Verantwortliche vor immer größer werdende Herausforderungen. Cloud, SaaS, Remote Workplace, On-Premesis – was früher in einem Serverschrank eines Rechenzentrums oder an einem festen Arbeitsplatz stand, ist nun verteilter und bewegt sich…

Wandel: Der Digital Floor löst die Digital Ceiling ab

Vor knapp zweieinhalb Jahren kamen die ersten Berichte über ein neuartiges Atemwegsvirus auf, das erstmals in Wuhan entdeckt wurde. Die darauffolgende Pandemie mit all ihren Auswirkungen übertraf alle Erwartungen – auch in der Geschäftswelt. Das Digital Radar von Infosys untersucht seit 2018 die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Technologie und analysiert jährlich, welche Technologien populär sind,…

Mit einem Cloud Enabler die digitale Transformation erfolgreicher bewältigen

Bei Cloud Enablern arbeiten qualifizierte Experten, die wichtige Managed Services erbringen – doch wie finden Unternehmen den richtigen Cloud Enabler?   Immer mehr Unternehmen haben im Zuge der digitalen Transformation ihre IT bereits in die Cloud verlagert, sind gerade dabei oder planen die Migration. Ist der komplexe Prozess bewältigt, stehen Unternehmen vor der Frage, wie…

Digitale Transformation zwischen Tradition und Moderne – Behörden-IT mit Brief und Siegel

Unaufhaltsam drängt die Digitalisierung in die Privatwirtschaft. Größtenteils unbeeindruckt vom Trend der Transformation zeigt sich indes die Öffentliche Hand – notgedrungen: Gesetzliche Regularien und Governance-Maßgaben, höchste Anforderungen an die Sicherheit und Verfügbarkeit der IT-Infrastruktur, aber auch vage Vorstellungen über die Umsetzbarkeit trüben die Aufbruchsstimmung in Behörden. Unsere Erfahrung bei der noris network AG aber zeigt: Aus technischer Sicht gibt es für Bund, Länder und Gemeinden keinen Grund mehr zur Zurückhaltung, sofern auch die Zertifizierung mitmacht.

»Wir verändern unsere Arbeitsweise komplett«

Das Kreditmanagement-Unternehmen Intrum treibt den digitalen Wandel in seiner Organisation voran – unter anderem mit Human-Capital- und Finanzmanagementlösungen von Workday. Im Interview sprechen Intrum-Finanzvorstand Michael Ladurner und Tim Wakeford, VP Financials Product Strategy von Workday, über technologische Herausforderungen, die Auswirkungen der Pandemie und die neue Rolle des CFO.     Herr Ladurner, wie bei vielen…

Cloud für den Mittelstand: Die hohe Einstiegshürde leichter nehmen

Der Digitalisierungsdruck steigt – ausgehend von der Lösung konkreter Probleme wie beispielsweise einem neuen Ticketsystem weiten Unternehmen den Blick und sehen die Notwendigkeit, Prozesse ganzheitlich zu verändern. Das könnte leicht mit einer digitalen Plattformlösung in der Cloud gelingen, allerdings sind die Einstiegshürden mit Vertragsverhandlungen, Budget, Projektimplementierung und langer »Time to Market« hoch. Ein Managed Service…

Change IT mit KAISYS.IT – Die digitale Revolution im Unternehmen beginnt genau hier!

Eigentlich untertreibt der Begriff »digitale Transformation«, denn was tatsächlich passiert: Wir erleben eine totale und vollständige Revolution auf allen digitalen Ebenen. Den politischen Lexika zufolge bezeichnet eine Revolution eine abrupte und grundlegende Veränderung der herrschenden Zustände mit dem Ziel, die gesellschaftlichen Verhältnisse umzuwerfen.

Content Trend: Roqqio ermöglicht automatische, sekundenschnelle Produktbeschreibungen dank strukturierter Daten in der Commerce Cloud

Moderne Technologien generieren automatisiert qualitativ hochwertige Produktbeschreibungen und personalisierte E-Mails. Voraussetzungen dafür sind eine umfangreiche, systematisierte Datenbank sowie eine hohe Datenkompetenz. Die Roqqio Commerce Cloud verfügt über die erforderliche Datenstruktur mit entsprechenden Parametern, sodass eine entsprechende KI-gestützte Software, beispielsweise von AX Semantics, diese Informationen zur Texterstellung nutzen kann.

Digitalisierung nach Corona: So kann die öffentliche Hand den Mittelstand unterstützen

Viele kleine und mittelständische Unternehmen tun sich mit der Digitalisierung nach wie vor schwer. Bund, Ländern und Kommunen stehen verschiedene Maßnahmen zur Verfügung, um die Betriebe zu unterstützen. Dazu gehören Infrastrukturpakete, digitale Services und eine zukunftsfähige Datenpolitik. Dell Technologies zeigt mögliche Wege auf. Kleine und mittelständische Unternehmen sind eine der zentralen Säulen der deutschen Wirtschaft:…

Digitaler Wandel in der HR: Cloud Computing statt On-Premises-Dinosaurier

Immer mehr Personalabteilungen wollen im Zuge ihrer digitalen Transformation operative Prozesse auslagern und ihr On-Prem-System ersetzen. Outsourcing spielt daher bei Digitalisierungs- und Cloud-Strategien eine wichtige Rolle. Welche Aspekte sollten Personalverantwortliche bei der Umsetzung solcher Projekte berücksichtigen?   Der digitale Wandel verändert die Personalorganisation. Nicht nur Geschäftsmodelle, Prozesse und Technologien werden sich anpassen müssen, sondern auch…