Marketing

Aufholjagd beim stationären Einzelhandel

Es gibt einen Konkurrenten, der dem Einzelhandel in den Einkaufsstraßen das Leben schwer macht. Die Rede ist natürlich vom Online-Handel. Ein einfacher Grund für den anhaltenden Erfolg des Online-Handels ist die große Informationsmenge über die Kunden, die den Händlern zur Verfügung steht. Dazu zählen vor allem Einzelheiten über das Kaufverhalten, zum Beispiel welche Artikel angeschaut,…

Conversion-Optimierung bei Online-Shops mit Usabiliy-Tests: Das Hypothesen-Generierungs-Tool

Conversion-Rate-Optimierung ist eines der Dauerthemen im E-Commerce. Doch obwohl als Buzzword in aller Munde, wissen nur die wenigsten, was genau sich dahinter überhaupt verbirgt. In der Folge basieren viele Optimierungen des Benutzererlebnisses auf diffusen Bauchentscheidungen und bleiben damit weit unter ihren Möglichkeiten. Wir erklären, wie man das Potenzial der Conversion-Rate-Optimierung voll ausspielen und so den…

Welthandel: Die Top 10 Handelsgüter der Welt

Weltweit wurde 2016 Gold im Wert von 576 Milliarden US-Dollar gehandelt – davon wurden laut einer Datensammlung von visualcapitalist.com rund 82 Milliarden US-Dollar durch die Schweiz exportiert. Damit ist das Alpenland die Nummer eins, wenn es um das Edelmetall geht. Gold ist außerdem das Handelsgut mit dem siebthöchsten Handelsvolumen. Auf Platz eins des Rankings stehen…

Ohne WLAN im Urlaub geht gar nicht

■  89 Prozent der Jüngeren und 46 Prozent der Älteren ist Internet in der Ferienunterkunft wichtig. ■  Dank Abschaffung der Störerhaftung haben Hoteliers und Vermieter von Ferienwohnungen Rechtssicherheit.   Egal ob in einer alpinen Berghütte, dem Strandbungalow, auf dem abgelegenen Campingplatz oder im Stadt-Hotel: Die meisten Menschen suchen in ihrem Urlaub nicht nur Ruhe und…

Marken, die Menschen glücklich machen

Studie wertet 50 Millionen Aussagen im Netz zu rund 1.700 Marken aus. Kaufen macht glücklich: Auf insgesamt 442 Marken trifft dies besonders zu, denn ihre Kunden verbinden damit ein starkes, positives Gefühl. Das ist das Ergebnis der aktuellen Siegel-Studie »Marken, die Menschen glücklich machen« der Kommunikationsberatung Faktenkontor im Auftrag von Focus und Focus Money. Die…

Reisebuchung im Internet: Airbnb & Co. (noch) kein Massenphänomen

Plattformen wie Airbnb, auf denen Privatleute Wohnungen oder Zimmer zur Vermietung anbieten können, werden vom traditionellen Gastgewerbe als große Bedrohung wahrgenommen. Und in der Tat hat sich Airbnb besonders unter jüngeren Individualtouristen zu einer ernsthaften Alternative zum Hotel gemausert. Auf dem Massenmarkt spielen derartige Onlineplattformen jedoch noch eine untergeordnete Rolle und sind deshalb, vor allem…

Unwissenschaftliche Heilslehre: Experten fordern Abschaffung der Zusatzbezeichnung Homöopathie

»Münsteraner Kreis« veröffentlicht neues Memorandum Eine Gruppe von Medizinern, Ethikern, Juristen und Philosophen («Münsteraner Kreis«) fordert die Abschaffung der Zusatzbezeichnung Homöopathie. Zur ausführlichen Begründung ihre Forderung haben die Experten das »Münsteraner Memorandum Homöopathie« verfasst. Die Ärztekammern vergeben die Zusatzbezeichnung Homöopathie an Ärzte, wenn sie die Teilnahme an bestimmten Fortbildungen nachweisen können. Eine Zusatzbezeichnung kann als Ausweis…

Omnichannel-Experience: Kunden wollen nahtlos mit Unternehmen kommunizieren

Angenommen, Sie sind Marketingverantwortlicher eines B2C-Unternehmens, schreiben einen Kunden an und unterbreiten ihm ein zeitlich begrenztes Angebot. Dieser meldet sich beim Servicecenter, um die Bedingungen zu klären. Da die meisten Anrufe nach wie vor aus dem Festnetz eingehen und viele Telefonnummern unterdrückt werden, kann das CRM-System den Anrufer nicht identifizieren – der Kunde muss seine…

Frauen: Von Gleichberechtigung weit entfernt

Am 8. März findet alljährlich der Internationale Frauentag statt. Seit mehr als 100 Jahren fordern Frauen an diesem Tag Gleichberechtigung. Dass es dieser Forderung auch heute noch bedarf, zeigt eine aktuelle Umfrage von Ipsos. Befragt wurden rund 17.500 Erwachsene aus 24 Ländern weltweit. Hierzulande sind 63 Prozent der Meinung, dass es noch an Gleichberechtigung für…

Gleichberechtigung: Der lange Weg zur Geschlechtergerechtigkeit

Wenn die Gleichstellung der Geschlechter im aktuellen Tempo voranschreitet, werden Frauen und Männer erst in 217 Jahren die gleichen wirtschaftlichen Chancen haben. Das geht aus dem aktuellen Gender Gap Report des Weltwirtschaftsforums hervor. Wie die Grafik von Statista zeigt, würde die politische Gleichstellung 99 Jahre dauern. Im Vergleich dazu sieht es im Bereich Bildung besser…

Neurowissenschaftliche Studie zeigt: Diese 5 Tipps sichern den maximalen Werbeerfolg auf jedem Screen

Am Laptop läuft die Lieblingsserie und parallel wandert der Blick auf dem Smartphone durch die Timelines verschiedener sozialer Netzwerke: Längst nimmt mehr als ein Bildschirm unsere Aufmerksamkeit in Anspruch. In Deutschland nutzt jeder Zweite (53 Prozent) drei oder mehr vernetzte Geräte. Die erste neurowissenschaftliche Studie zeigt, was das für Werbetreibende bedeutet.   Vom Fernseher zum…

Das Reisen wird immer digitaler

■  Die Inspiration für jede vierte Reise kommt aus dem Netz. ■  64 Prozent lesen vor Buchung Online-Bewertungen, 26 Prozent rezensieren selbst. ■  Online-Reisebüros punkten mit Angebot, Vor-Ort-Reisebüros mit Beratung.   Von der Anregung für das nächste Reiseziel im Netz über den Mobile Check-in am Flughafen bis hin zur Übersetzungs-App im Restaurant und der Online-Bewertung…

Kundendialog 2025

Aus Kundensicht ist der Dialog mit Unternehmen in Zukunft hinfällig: Der Informationsaustausch zwischen Kunde und Unternehmen findet durch automatisierte Datentransfers statt.   Inter-Bot-Communication prägt die Kundenkommunikation der Zukunft. Der Kundendialog wird sich bis 2025 zu einem stark personalisierten und individualisierten Prozess wandeln.   Kunden nutzen Bots, um ihren Alltag zu erleichtern: Bots beschaffen Informationen, werten…

China ist Mode-Weltmacht Nr. 1

2018 wird der chinesische Markt für Online-Mode größer sein als die Märkte in den USA und Europa zusammen. Das geht aus einem kostenlosen Marktreport des Statista Digital Market Outlooks hervor. Schon jetzt ist China der mit Abstand größte Markt für Mode aus dem Netz. Für das laufende Jahr taxieren die Statista-Analysten den Umsatz mit Schuhen,…

Zuwanderung: Mehr Menschen, mehr Geld, mehr Konsum

In den vergangenen Jahren sind die deutschen Städte stark gewachsen. Die neuen Einwohner aus dem In- und Ausland sorgen für mehr Konsum und stärken die lokale Wirtschaft. Ein Trend, von dem neben den Metropolen auch die kleineren Großstädte profitieren, zeigt eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW). Hält die Entwicklung an, bieten sich in…

Serien boomen in den Staaten

487 neuer Serien wurden laut einer auf variety.com veröffentlichten Schätzung von FX Networks Research im vergangenen Jahr in den USA erstausgestrahlt. Zum Vergleich: 2010 waren es 216 neue Serien. Ein wichtiger Treiber für den aktuellen Boom sind Online-Dienste wie Netflix und Amazon Video. Auch 2018 ist nicht mit einer Trendumkehr zu rechnen. Allein Netflix will…

Videostreaming: So viel Geld gaben Netflix und Co. 2017 für Inhalte aus

Im Kampf um die Gunst der Zuschauer gelten exklusive Inhalte, seien es Serien, Filme oder auch Sportübertragungen, wenig überraschend als einer der entscheidenden Faktoren. Um die Konkurrenz auszustechen und neue Nutzer anzulocken, investieren Streaming-Anbieter wie Netflix und Amazon deshalb Jahr für Jahr Milliarden um sich von der Konkurrenz abzugrenzen. Einer aktuellen Schätzung zufolge, gab Netflix…

Banken und Big Data – Datenschätze für eine erfolgreiche Omnichannel-Strategie richtig nutzen

Heute haben Unternehmen Zugang zu einer noch nie dagewesenen Menge an Daten. Neue Analysemethoden ermöglichen es, diese Informationen zu nutzen, um Geschäftsmodelle anzupassen und neue Strategien zu entwickeln. Denn Unternehmen möchten einen effizienten Weg finden, Big Data zu nutzen, um daraus Wettbewerbsvorteile zu ziehen. Diese Entwicklung hat zu einem großen Hype um Big Data, dem…