News

Die Sicherheitsstandards bei Kreditkarten einhalten

Die Bezahlung mit Kreditkarte ist heute nicht mehr wegzudenken – einfach, schnell und bequem, mit weltweiter Akzeptanz. Doch ist diese Art des Bezahlens auch sicher? Für einen Missbrauch braucht es nicht einmal mehr die Karte. Die Daten reichen völlig aus. Damit die Kreditkarte trotzdem ein sicheres und vertrauenswürdiges Zahlungsmittel ist und bleibt, haben sich die…

IT-Sicherheit als Voraussetzung für Industrie 4.0

Durch die Vernetzung von Industrieprozessen gibt es ein hohes Sicherheitsrisiko durch IT-Angriffe. Daher sollten Unternehmen schon frühzeitig Maßnahmen zum Schutz ihrer Anlagen ergreifen, wenn sie Industrie 4.0-Konzepte anwenden möchten. Malte Pollmann (Foto), CEO von Utimaco, stellt in diesem Statement die IT-Sicherheit als Voraussetzung für Industrie 4.0 vor. Das Industrie 4.0-Konzept Industrie 4.0 bezeichnet die vierte…

Was macht eigentlich … ein Data Scientist?

Mit dem Siegeszug von Big Data sind auch neue Berufsbilder entstanden. Der »Data Scientist« gilt dabei als besonders zukunftsträchtige Qualifikation für Informatiker, Statistiker und Wirtschaftswissenschaftler. Wer weiß, wie sich strategisch wichtiges Wissen aus großen Datenmengen ziehen lässt, und dies auch vermitteln kann, hat als Berater für das Top-Management eine Schlüsselposition im Unternehmen. Aber was macht…

Erfolg von Industrie 4.0 hängt an der Cloud

Industrie 4.0 ist eines der zentralen Trendthemen und treibt vor allem produzierende Unternehmen um. Inmitten der breiten Diskussion um Herausforderungen und Chancen von Industrie 4.0 steht die Cloud als Erfolgsfaktor für die industrielle Umwälzung. Ein Kommentar von Josef Glöckl-Frohnholzer, CSO und COO von Zimory. Die vierte industrielle Revolution verspricht eine nachhaltige Veränderung der industriellen Produktion…

Was kostet die Cloud?

Der »Cloud TCO Kalkulator« wurde um den Bereich »Managed Application Services« erweitert. Der kostenfreie Kalkulator ermöglicht Unternehmen, die Gesamtkosten für den Betrieb einer eigenen IT-Infrastruktur (»On-Premise«) mit der Nutzung von Cloud Services zu vergleichen. Für die individuelle Auswertung berücksichtigt der Kalkulator unter anderem verschiedene Workload-Klassen und ab sofort auch signifikante plattform- und applikationsnahe Kostenfaktoren wie…

Tipps für E-Commerce-Betreiber: Was Webshops aus den Fehlern des stationären Handels lernen können

Die sprichwörtliche »Servicewüste Deutschland« wird von Kunden des stationären Handels schon seit Jahren beklagt. Häufig ist es eine Herausforderung, in den Gängen der Läden einen Verkäufer zu finden. Ganz zu schweigen davon, an einen kompetenten und freundlichen Verkäufer zu geraten, der professionell berät und umfassenden Kundenservice bietet. Kein Wunder, dass das Internet dem stationären Handel…

7 goldene Regeln: Beim Online-Weihnachtseinkauf auch auf Sicherheit setzen

Weihnachtsgeschenke lassen sich schnell mit wenigen Mausklicks online bestellen. Auch 2014 wird die Zahl der Online-Käufer gerade zu Weihnachten wieder steigen. Doch neben der Bequemlichkeit spielt auch die Sicherheit beim Online-Einkauf eine große Rolle. Die Kampagne »Online Kaufen – mit Verstand!« der Polizeilichen Kriminalprävention der Länder und des Bundes, des weltweiten Online-Marktplatzes eBay und des…

Trends und Tipps gegen Warendiebstahl

Überfüllte Läden, gestresste Verkäufer und volle Regale – die Weihnachtszeit hält viele Verlockungen für potenzielle Diebe bereit. Zwar profitieren Einzelhändler von der umsatzstärksten Zeit des Jahres, aber genauso auch Langfinger und unehrliche Mitarbeiter. Hier die wichtigsten Trends, wie der Handel sich und seine Waren während des Weihnachtsgeschäfts schützen kann und gleichzeitig wertvolle Einsichten über die…

Nur mit fundierten BI-Analysen ist der Multichannel-Erfolg erreichbar

Das Weihnachtsgeschäft ist für einen Großteil der Handelsunternehmen die umsatzstärkste Zeit des Jahres. Nicht-lieferbare Produkte, Verzögerungen oder das falsche Produktangebot machen gerade in der jetzigen, heißen Phase deutlich, welche Händler stationär und online gut aufgestellt sind und wer noch »Hausaufgaben« machen muss. Es gibt Herausforderungsbereiche, die Unternehmen in der Handelsbranche angehen müssen, damit die Kundschaft…

Technische Gadgets sind die beliebtesten Weihnachtsgeschenke

Eine repräsentative Studie ermittelte die Geschenkwünsche der Europäer sowie deren Verhalten beim Kauf von Weihnachtsgeschenken [1]. Demnach steht Technik europaweit ganz oben auf der Wunschliste – rund 29 Prozent der Befragten gaben an, am liebsten technische Geräte geschenkt zu bekommen. In Deutschland liegen Gadgets mit 23 Prozent auf Platz zwei – ganz knapp hinter den klassischen…

IT-Trends für 2015

Es ist Zeit einen Blick auf die kommenden zwölf Monate zu werfen. Andreas Hartl, Regional Vice President DACH bei Riverbed, erklärt, welche fünf IT-Trends er für 2015 sieht.   Die Virtualisierung von Netzwerkfunktionen schreitet voran, auch ohne Software Defined Networking (SDN). SDN-Technologien werden sich auch 2015 weiterentwickeln und der Positionskampf unter den etablierten Switch- und…

CRM-Trends 2015

Jahresende ist Rückblickzeit und gleichzeitig auch ein Ausblick ins neue Jahr. Für die Kundenverwaltung gilt: CRM ist auf dem Weg zum Customer Experience Management. Optimierung des Kundenkontaktmanagements, Unterstützung des Vertriebs und der Vertriebssteuerung sowie die Herstellung eines effizienten, kundenorientierten Services – das waren die Anfänge des CRM. Mit zunehmender Datenbasis rückte zusätzlich die Marketingautomation und…

Digitale Technologien sind nahezu unverzichtbar

Für fast drei Viertel (74 Prozent) der Bundesbürger sind Computer, Smartphone und Internet unverzichtbar geworden. Das hat eine repräsentative Umfrage zur Bedeutung digitaler Technologien im Auftrag des Hightech-Verbands BITKOM ergeben. »Digitale Technologien sind heute integraler Teil unseren Lebens«, sagte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. »Sie bestimmen unser Arbeiten, die Art wie wir Lernen, unser Konsumverhalten und…

Arbeitsplätze in der Cloud: Von Kinderschuhen bis Affinität

infografik PAC MC Arbeitsplätze in der Wolke

Mehr als 60 Prozent der mittleren und großen Unternehmen (ab 500 Mitarbeitern) sind gegenüber Cloud-basierten Arbeitsplatz-Lösungen grundsätzlich aufgeschlossen. Cloud-Euphorie gibt es aber keine – das Sicherheitsbewusstsein dominiert die Diskussionen. Anbieter deren Cloud-Rechenzentren im Inland stehen, punkten bei den Unternehmen. Das zeigt eine von PAC (Pierre Audoin Consultants) durchgeführte Sonderauswertung der Studie »Arbeitsplätze in der Wolke?!«.…

Trends in der Digitalisierung der Arbeitswelt

infografik arbeitsplatz der zukunft deutschland manage it dell

Die Studie »Global Evolving Workforce« untersucht die aktuellen Trends in der Arbeitswelt vor dem Hintergrund der technologischen Entwicklung. Im Rahmen der Umfrage wurden fast 5.000 Mitarbeiter von kleinen, mittleren und großen Unternehmen in zwölf Ländern befragt. Die Ergebnisse umfassen zahlreiche wichtige Informationen für Unternehmer, IT-Manager und Personalfachkräfte vor allem für die Rekrutierung, Förderung und Bindung…

Werden Tablets im Büro PC und Laptop verdrängen?

Werden Tablets zukünftig die Büros erobern und den herkömmlichen Desktop respektive das Notebook von seinem Platz verdrängen? Ja, sagen 21 Prozent der mittelständischen Unternehmen. Firmen kommen also nicht umhin, in Zukunft verstärkt auf die modernen mobilen Kommunikations- und Arbeitsgeräte zu setzen. Welche Rolle spielt das Tablet in mittelständischen Unternehmen. Um dies zu analysieren, wurden von…

Welches sind die größten IT-Sicherheitsbedrohungen und was erwarten IT-Sicherheitsprofis für die Zukunft?

Anlässlich einer Umfrage unter den Fachbesuchern einer Sicherheitsmesse wurden folgende Fragen gestellt [1]. Worin sehen die Fachbesucher die größten Bedrohungen? Wie glauben sie, dass sich die Internetkriminalität weiter entwickelt? Welche Folgen hat das und welche konkreten Schlussfolgerungen ziehen die Umfrageteilnehmer daraus? Wie schätzen sie im Hinblick darauf ihr aktuelles und zu erwartendes IT-Sicherheitsbudget ein? »Wir…

Sechs Trends, durch die die IT in der Vorstandsetage präsenter wird

Sechs Trends sorgen dafür, dass IT-Verantwortliche zukünftig verstärkt auf Vorstandsebene gefragt sind [1]. Der Treiber für diese Entwicklung ist die stetig steigende Nachfrage von Unternehmen nach innovativen Technologien, die die Produktivität fördern, wie beispielsweise Technologien für eine bessere Zusammenarbeit, die flexibles Arbeiten unterstützen. Nur wenn die IT-Verantwortlichen in der Vorstandsebene präsent sind, können sie für…

Management-Studie belegt die Wichtigkeit der Managementqualität für die Entwicklung des Aktienkurses

Nachdem Oddo & Cie, Paris, im März 2014 eine erste Publikation zur Qualität des Managements in 50 französischen Large-Caps veröffentlicht hat, wurde nun der zweite Bericht herausgegeben, bei dem die Messung der Managementqualität auf 108 französische Mid-Caps mit einer Marktkapitalisierung zwischen 400 Millionen und 10 Milliarden Euro ausgeweitet wurde. Drei wesentliche Schlussfolgerungen ergeben sich aus…

Studie: Software ist Erfolgsfaktor der Smartphone-Branche

Der Siegeszug des Smartphones ist in erster Linie auf die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der mobilen Software zurückzuführen. Dies ist die Kernaussage einer weltweiten Expertenumfrage zur »Digitalen Revolution«, die das Global IT Forum des globalen Think Tank Diplomatic Council (DC) in Zusammenarbeit mit der Software AG durchgeführt hat. »Der App Store stellt den Kern den mobilen Revolution…