Services

Vor dem Arztbesuch ins Internet

Fast jeder zweite Internetnutzer liest zumindest hin und wieder Online-Bewertungen zu Ärzten oder medizinischen Einrichtungen. Jeder Zweite davon sagt, dass Online-Bewertungen seine Entscheidung beeinflussen. Von »Tollster Doktor der Welt« bis »Vorsicht, Pfuscher« ist alles dabei: Auf der Suche nach der bestmöglichen medizinischen Versorgung liest fast jeder zweite Internetnutzer (45 Prozent) zumindest hin und wieder Online-Bewertungen…

Neuer Schwung für den Onlinehandel mit Bedarfsgütern?

Fast 50 Milliarden Euro gaben die Deutschen laut Branchenverband BEVH im vergangenen Jahr im Internet aus. Besonders Kleidung, Schuhe oder Elektroartikel werden immer häufiger im Netz statt im stationären Einzelhandel gekauft. Es gibt jedoch ein Segment, das der Onlinehandel bisher nicht erobern konnte: Güter des täglichen Bedarfs. Wie die Grafik von Statista zeigt, ist der…

Komplexität und mangelnde Integration behindern Cloud-Einsatz in Unternehmen

Die wachsende Kluft zwischen IT und Fachabteilungen lässt viele Unternehmen einen falschen Cloud-Ansatz wählen. Während viele europäische Unternehmen auf Cloud-Technologie setzen, plagt sich die Hälfte davon mit steigenden Integrationskosten und Datensilos herum. Dies zeigt die neue Studie »Putting Cultural Transformation at the Heart of Cloud Success« von Oracle [1]. Ein wesentlicher Grund: Durchschnittlich werden mehr…

Wertvolle Informationen bleiben bei der Produktentwicklung vielerorts links liegen

Kunden-Feedback nicht willkommen? Die digitale Ära ist die Zeit der souveränen Kunden: Verbraucher informieren sich vor jedem Kauf im Netz und bewerten anschließend erworbene Produkte oder Dienstleistungen in Foren und sozialen Netzen. Bei Fragen und Beschwerden kommunizieren sie oft auch über digitale Kontaktkanäle direkt mit dem jeweiligen Anbieter. Allerdings fließen solche Informationen über tatsächliche Kundenbedürfnisse…

Nahtlos erfolgreich: ERP ist das Herz des Seamless Commerce

Für eine optimale Customer Experience ist eine flexible Geschäftssoftware unerlässlich – vier Fragen zum Thema Seamless Commerce. Die Brötchen fürs Frühstück gibt es beim Bäcker um die Ecke, das Geburtstagsgeschenk wird mittags schnell vom Handy aus geordert und das online vorbestellte Abendsakko an der Paketstation abgeholt. Shopping 2016 bedeutet Cross Channel. Zentrale Erfolgsvoraussetzung ist die…

Digitale Assistenten – stets zu Diensten

Wenn die Menschen in den 70er und 80er Jahren vom Jahr 2016 geträumt haben, waren servile Roboter mit elektronisch verzerrter Stimme sicherlich nicht selten Teil der Zukunftsvision. Nun da wir in der „Zukunft“ angekommen sind, sprechen Siri, Cortana und Co. zwar mit verzerrter Stimme zu uns, unsere Getränke müssen wir jedoch weiterhin selber holen. Laut…

Digitale Dokumentenanalyse profitiert von Künstlicher Intelligenz

Technologien zur optischen Zeichenerkennung sollen künftig von den Durchbrüchen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) profitieren – das haben sich die Partner des Anfang Juli gestarteten Forschungsprojekts »Deep learning based optical character recognition – kurz: DeepER« zum Ziel gesetzt. Im Rahmen des vom Bundesbildungsministerium geförderten Projekts arbeiten das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS,…

Premium RZ oder alles nur Wunschdenken?

Rechenzentrumsbetreiber müssen CTOs und CIOs künftig mehr bieten als nur gute Facilities und technisches Equipment. IT-Verantwortliche haben es bei der heutigen Vielfalt nicht leicht, den richtigen Rechenzentrumsbetreiber für die individuellen Anforderungen zu finden. Der eine Anbieter ist ein ganz großer mit vielen Rechenzentren verteilt auf der ganzen Welt, der nächste ist ein europäisches oder gar…

Wer sind Deutschlands Top-Recruiter?

Branchen: Personaldienstleister lösen Unternehmensberater an der Spitze ab. Recruiting-Qualität: Arbeitgeber legen weiter zu. Mobile Recruiting setzt sich durch. »Best Recruiters«, die, nach eigenen Angaben größte Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum, hat zum fünften Mal die Recruiting-Qualität deutscher Unternehmen und Institutionen erhoben. An der Spitze hat sich die Unternehmensberatung Deloitte unter den 507 getesteten Arbeitgebern durchgesetzt, gefolgt…

Der Coworking-Technologie-Stack – Der Digital Workplace nimmt seine neuste Entwicklungsstufe

Der Coworking Space wird auch in Deutschland immer mehr zum Hotspot der neuen Arbeitskultur. Projekte, Ideen und Innovationen entstehen zunehmend auch außerhalb des klassischen Büro-Arbeitsplatzes. Start-ups, Freelancer und zunehmend auch traditionelle Unternehmen nutzen die Chance, zum mobilen und flexiblen in den neuen Kreativ-Hotspots in Berlin, Hamburg oder München. Betahaus, We-Work oder Ahoy! heißen die Anlaufstationen…

Wer dominiert den IT-Markt in 2025? Industriekonzerne gegen Internet-Giganten

Vor rund 10 Jahren gingen nur wenige Branchenbeobachter und CIOs davon aus, dass der Amazon-Ableger »Amazon Web Services« in Kürze einmal ihre IT-Strategie maßgeblich beeinflussen würde. Und Marketingentscheider konnten noch nicht absehen, dass ein Großteil ihres Budgets an Facebook, Snapchat & Co. gehen würden. Die Internetfirmen der letzten Dekade haben der Corporate-IT ihren Stempel aufgedrückt…

Enterprise Apps bergen enorme Potenziale

Wie können mobile Anwendung und Unternehmen zum Gewinnerteam werden? Keine Frage, Apps sind die Herzstücke unserer mobilen Welt. Kunden wie Mitarbeiter setzen zunehmend auf Smartphone und Co. Laut IDC  arbeiten inzwischen mehr als 50 Prozent der Mitarbeiter in deutschen Unternehmen zumindest ab und zu mobil [1]. Vom Geofencing-basierten Kundenservice über die Optimierung von Geschäftsprozessen bis…

Zufriedenheitsmessung im öffentlichen Personennahverkehr

Wie beurteilen die Fahrgäste den öffentlichen Personennahverkehr? Am diesjährigen ÖPNV-Kundenbarometer haben so viele Unternehmen teilgenommen wie nie zuvor. Im Vergleich zum Vorjahr sind noch einmal 13 Unternehmen dazu gekommen [1]. Gleichzeitig haben sich die Spitzenreiter weiter verbessert und trotz wesentlich höherer Teilnehmerzahl ist der Durchschnitt auf dem hohen Niveau des letzten Jahres geblieben. Zu diesen…

»Abschaffung von Bargeld«: Die Deutschen haben Bargeld einfach gern

Fast alle Deutschen haben Bares dabei, wenn sie unterwegs sind. Und die Mehrheit ist auch nicht bereit, sich davon zu trennen. Knapp zwei Drittel der Deutschen geben an, gegen eine Abschaffung von Bargeld zu stimmen, wenn heute eine Volksabstimmung stattfinden würde. Dies zeigt die aktuelle Umfrage »Bargeld 2016« des GfK Vereins, die in den vergangenen…

Studie: IT-Sicherheitsfachkräfte dringend gesucht

Mangel an geeignetem Cybersicherheitspersonal mit »Security Intelligence« bewältigen. Großunternehmen, die bei der Suche nach gut ausgebildeten IT-Sicherheitsfachkräften scheitern, zahlen am Ende eine bis zu dreimal höhere Summe für die Bewältigung eines Cybersicherheitsvorfalls. Das geht aus einem Bericht auf Basis der weltweiten Studie »IT Security Risks Special Report Series 2016« [1] hervor. Entsprechend der Studie steigt…

Vernetztes Auto – Datenkrake oder Sicherheitsgarant?

Verbraucher wollen Sicherheit, aber nicht um jeden Preis. Deutsche fürchten sich vor Datenmissbrauch. Vernetzte Autos überwachen die Gesundheit des Fahrers. Die Erwartungen an das vernetzte Auto sind groß. Im internationalen Durchschnitt bezeichnen es 77 Prozent der Verbraucher als einen echten Fortschritt in Bezug auf Sicherheit. Zu diesem Fazit kommt das Automobilbarometer 2016 – International. Herausgegeben…

Digitalisierung bei Banken

Die Gesellschaft für Qualitätsentwicklung in der Finanzberatung mbH führte im Juni diesen Jahres eine Befragung bei repräsentativ ausgewählten Verbrauchern (n= 1.003 Stück) durch. Das Ergebnis ist eine »Digitalisierungsstudie«, welche nun erstmals im August veröffentlicht wird. Unterstützt wurde die QIDF durch das Hamburger Marktforschungsinstitut Dr. Grieger & Cie [1]. »Unsere Herangehensweise an das Themengebiet »Digitalisierung« sah…

Der Markt für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung von IT-Freelancern in Deutschland

Anbieter müssen für nahezu jedes dritte Projekt neue IT-Freelancer rekrutieren. Rekrutierungsaufwand belastet die Rendite. Kenntnis der Agenturen zur Verfügbarkeit der IT-Freelancer ist ausbaufähig. Direkte Anschlussprojekte für IT-Freelancer eher selten. Die führenden Anbieter für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung freiberuflicher IT-Experten mussten im Jahr 2015 häufig einen hohen Rekrutierungsaufwand betreiben, um die jeweiligen Kundenprojekte mit IT-Freelancern besetzen…

7 klassische Denkfehler beim Thema Web Application Security

Obwohl inzwischen weitgehend bekannt ist, dass Webapplikationen ein beliebtes Einfallstor für Hacker sind, halten sich selbst unter erfahrenen Administratoren hartnäckig einige Fehleinschätzungen. Airlock gibt Tipps, in welchen Bereichen ein Umdenken zu Gunsten der Sicherheit dringend nötig ist.   Annahme 1: Über unsere Webanwendungen erhält man keinen Zugang zu unseren Systemen. Gerade Webapplikationen bieten Hackern vielfältige…

IT-Arbeitsplatz wandert in die Cloud und steigert Bedarf nach zentralem Workspace-Portal

Die Anforderungen an den IT-Arbeitsplatz ändern sich rasant, das zeigt eine aktuelle Umfrage des Workspace-Management-Spezialisten Matrix42 [1]. Getrieben wird der Wandel vor allem durch die steigende Nutzung von Cloud-Anwendungen wie Software-as-a-Service sowie Web- und mobilen Apps. 76 Prozent der Befragten registrieren hier einen steigenden beziehungsweise stark steigenden Bedarf. Vor diesem Hintergrund sehen 26 Prozent den…