Services

Stößt IT-Sourcing an seine Grenzen?

Neue Zielsetzungen, cloudbasierte Lösungen und innovative Technologien treiben flexible Servicemodelle und -angebote voran.  IT-Sourcing ist auch in der Versicherungsbranche schon längst etabliert und hat einen hohen Reifengrad erreicht. Zukünftig fokussiert sich die Auslagerung dabei eher auf eine strategische Neuausrichtung in Bezug auf Modernisierung und Digitalisierung der bestehenden Strukturen und Prozesse. Dies zeigen die Ergebnisse einer…

IT-Qualität hinkt den Bedürfnissen der Business-Abteilungen hinterher

Vergleichsstudie: Abweichende Einschätzungen zwischen Business- und IT-Managern. Bedarf an ganzheitlichen und objektiven Analysen der IT-Servicequalität wächst. Die Business-Verantwortlichen geben der von ihnen erlebten IT-Servicequalität keine guten Noten und fordern eine bessere Unterstützung ein, während die IT-Manager zu einem besseren Urteil kommen. Wesentliche Ursache der voneinander abweichenden Einschätzungen sind nach einer Vergleichsstudie der ITSM Group fehlende…

4 Gründe, warum Firmen ihre Business-IT vor Ort beziehen sollten

Große internationale Player bieten auf dem Markt Ihre IT-Lösungen an. Dabei muss groß nicht gleich für jeden gut sein. Unternehmen brauchen heute individuelle Lösungen für ihre IT – und hier lohnt es, sich vor Ort umzusehen. Welcher IT-Dienstleister bietet all die Lösungen an, die ich brauche? Wer nicht viele Insellösungen riskieren will, arbeitet lieber mit…

Die komplexe Europäische Datenschutzrichtlinie GDPR umzusetzen

Jedes Unternehmen, das mit personenbezogenen Daten von in der EU lebenden Bürgern arbeitet, ist nun angehalten, seine Informationsmanagement-Prozesse zu prüfen und notfalls zu überarbeiten. Unternehmen für Information Management unterstützen Firmen mit Lösungen und Dienstleistungen, sich auf die kürzlich verabschiedete Europäische Datenschutzverordnung »General Data Protection Regulation« (GDPR) vorzubereiten [1]. Damit sind sie besser in der Lage,…

Personenbezogene Daten: Transparenz und Vertrauen dank Dokumentation

Unternehmen brauchen aufgrund gesetzlicher Vorgaben ein öffentliches Verfahrensverzeichnis und eine interne Verarbeitungsübersicht über alle Verfahren, bei denen personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet oder genutzt werden. Während die Verarbeitungsübersicht der internen Dokumentation und Datenschutzkontrolle dient, sorgt das Verfahrensverzeichnis für Transparenz und schafft Vertrauen bei Kunden und Geschäftspartnern. Die Ergebnisse des TÜV SÜD Datenschutzindikators (DSI) zeigen jedoch, dass…

De-Mail – quo vadis?

Die Situation scheint absurd: Auf der einen Seite steigt der Bedarf an sicherer Kommunikation stetig an. Auf der anderen Seite ist die tatsächliche Nutzung der »sicheren« De-Mail gering. Woran liegt’s? Der Gründonnerstag 2016 war ein historischer Termin: Seit dem 24. März 2016 sind die Behörden des Bundes gesetzlich verpflichtet, einen Zugang für De-Mail zur Verfügung…

Eye-Tracking-Studie belegt: Google-Nutzer werden immer mehr zu Experten

Ein Unternehmen zur Erforschung der Benutzerfreundlichkeit von Produkten hat das Nutzerverhalten auf Google mittels einer Eye-Tracking-Studie getestet. Diese hat ergeben, dass sich die Mehrheit der Nutzer bewusst ist, dass die ersten Treffer in der Suchergebnisliste häufig bezahlte Anzeigen sind. Organische Treffer erhalten die meiste Aufmerksamkeit und werden am häufigsten geklickt. Anzeigen am Seitenende finden hingegen…

Sind Banken bereit für »Blockchain«?

Studie: Finanzunternehmen müssen die Wichtigkeit von Blockchain erkennen und Geschäftsmodelle ändern, um gegenüber FinTech-Start-ups wettbewerbsfähig zu bleiben.   Blockchain hat das Potenzial, die globalen Finanzmärkte fundamental zu verändern. Die Shared-Ledger-Technologie, auf der auch die digitale Währung Bitcoin beruht, kann Geschäftsmodelle transformieren, Kontrahenten auf neuartige Weise verbinden und einen erheblichen Effizienzzuwachs erzielen. Eine aktuelle Studie des…

Tipps: Wie mobile Datenpannen verhindert werden können

Studie bestätigt: Immer mehr Unternehmen haben mit Sicherheitslücken zu kämpfen. Sicherheits-Experte erklärt Risiken und gibt Tipps für die sichere berufliche Nutzung von Smartphones und Tablets. Industrie-Spionage, Datenschutz-Skandale – Unternehmer sind besorgt. Laut einer aktuellen Bitkom-Studie waren in den letzten beiden Jahren mehr als die Hälfte der befragten Unternehmen von Wirtschaftsspionage, Sabotage oder Datendiebstahl betroffen. Es…

Marktübersicht Output Management

Um Output Management weiter voranzutreiben, haben sich ca. 50 Unternehmen (Hersteller und Dienstleister) im Bitkom den Arbeitskreis »Output Solutions« gegründet. Die meisten von ihnen bieten komplexe Lösungen für den Dokumentenoutput an, andere sind beratend tätig – im Vorfeld der Systemauswahl oder auch bei der konkreten Einführung von Systemen beziehungsweise Umsetzung von Projekten. Output Management ist eine…

Die eigenen Rechenzentren sind in die Jahre gekommen? Die Alternativen: Ertüchtigung, Neubau oder Outsourcing

Kein Business kann auf die Unterstützung durch die IT-Infrastruktur verzichten. In vielen Unternehmen ist das Datacenter auf eine Hochverfügbarkeit ausgerichtet, virtuelle und redundante Server und Speichersysteme sind heute Standard. Die Systeme dürfen nicht mehr ausfallen. Dagegen wird die technische Infrastruktur in den Datacentern oft noch vernachlässigt und entspricht nicht den heutigen Anforderungen, um die Ausfallsicherheit…

Studie: Auch B2B-Kunden sind Kanalwechsel-Fans

Cross-Channel-Kunden sind besonders zufriedene B2B-Kunden. Zufriedenheit mit dem Kauf ist beim Kanalwechsel zum gleichen Anbieter besonders hoch. Gute Serviceangebote können Anbietertreue stärken. Cross-Channel-Beschaffungsverhalten ist auch im B2B-Umfeld längst Realität. Informationssuche und tatsächliche Beschaffung indirekter Güter (beispielsweise Büro- oder Laborartikel) finden genauso wie im Endkundenbereich völlig selbstverständlich über unterschiedliche Kanäle statt. Das zeigt die neue »ECC-Cross-Channel-Studie…

Die Top 10 der deutschen Managementberatungen

Wachstum des Vorjahres wurde 2015 erneut übertroffen. Im laufenden Jahr soll die Wachstumsgeschwindigkeit nochmals leicht steigen. Digitalisierung der Beratungsleistung schreitet voran. Die zehn führenden deutschen Managementberatungen haben 2015 ihre Umsatzprognose von knapp 10 Prozent mit 9,4 Prozent nahezu erreicht und damit sogar das Wachstum des Vorjahres (2014: +9,2 %) nochmals übertroffen. Damit blicken die Beratungsunternehmen…

Web-Performance-Test deutscher Medien: Die Leser wollen Tempo

Ein im April veröffentlichtes Experiment der Financial Times bestätigt: Gerade Smartphone-Nutzer bevorzugen schnell ladende Webseiten. Das IT-Team der Zeitung führte folgendes Experiment durch: Für einige Nutzer wurde die Webseite mit einer zusätzlichen, künstlichen Verzögerung von einer Sekunde angezeigt. Eine weitere Gruppe musste, neben der regulären Wartezeit, 3 Sekunden länger warten. Das Ergebnis nach sieben Tagen:…

Kaufentscheidung: Empfehlung statt Werbung

Mehr als Dreiviertel der Befragten verlassen sich auf Urteil von Freunden und Familie 65 Prozent orientieren sich an Produktbewertungen im Internet Chatrooms und Foren im Kommen: Fast jeder Zweite hört auf Empfehlungen von Gleichgesinnten Gemeinsam mit Harris Poll hat Lithium Technologies eine Umfrage zum Thema Kaufentscheidung unter mehr als 4.000 Verbrauchern in Deutschland, Großbritannien und…

All-IP: …und was ist mit Fax?

Rund 40 Prozent der deutschen Unternehmen planen einer Bitkom-Studie zufolge, Telefonanlagen und Collaboration-Lösungen im Zuge ihrer Digitalisierungsstrategie auf All-IP zu konsolidieren. Beschleunigt wird dies durch die Pläne der Deutschen Telekom und anderer europäischer Netzbetreiber, ihre Vermittlungstechnik in den nächsten Jahren komplett auf IP-basierende Datenübermittlung umzustellen. Die Migration auf All-IP bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile, wie etwa…

Omni-Kanal in der Versicherungswirtschaft: Nachholbedarf bei der digitalen Kundenberatung

Aktive Neukundenakquise und steigender Umsatz mit Bestandskunden – das sind für mehr als neun von zehn Assekuranzunternehmen wichtige strategische Ziele für die kommenden zwei Jahre. Entsprechend hoch ist in diesem Zeitraum die Priorität von Technologieinvestitionen zur Verbesserung der Kundenbetreuung. Laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag von Sopra Steria Consulting wollen Versicherungen und Makler bis 2018…

Klicken heißt nicht gleich kaufen

Bereits zum dritten Mal in Folge beantwortet Statista die Frage »Was macht Shops erfolgreich?«. Mehr als 500.000 Online-Shops buhlen mittlerweile in Deutschland um die Gunst der Kunden. Doch weshalb entscheidet sich ein Käufer für einen der zahlreichen Online-Shops? Was ist für User relevant und wie unterscheiden sich die Faktoren innerhalb verschiedener Branchen? Wie haben sich…

Mobile Only ist (noch) kein großes Thema

Mobile Only ist kein großes Thema in Deutschland, zumindest noch nicht. Das geht aus den aktuellen AGOF digital facts hervor. Demnach nutzen selbst in der besonders mobil-affinen Altersgruppe der 14-29-Jährigen nur 4,2 Prozent der Befragten ausschließlich mobile Angebote. Das Mobile gerade bei den Jungen dennoch eine große Rolle spielt zeigt, dass der Anteil der Onliner,…

Jedes achte Mitglied verschwendet 36,32 € pro Monat im Fitnessstudio

Die deutsche Fitnessbranche wächst, der Umsatz der Fitnessstudios und die Anzahl der Mitglieder steigen immer weiter an. Doch die Anmeldung in einem Fitnessstudio lohnt sich nur, wenn man es auch regelmäßig besucht. Das Smart-Shopping-Portal Gutscheinsammler.de hat nachgerechnet und Zahlen und Fakten zur Fitnessbranche in einer Infografik zusammengeführt. Trainieren im Fitnessstudio ist die beliebteste Sportart der…