Trends 2016

Viele schaffen sich zum Fest digitale Technik an

71 Prozent wollen rund um Weihnachten neue Geräte kaufen. Smartphones und Tablets werden vor allem für sich selbst gekauft, Spielkonsolen am häufigsten verschenkt. Digitale Technik gehört auch in diesem Jahr zu den wichtigsten Anschaffungen und Geschenken rund um Weihnachten. 71 Prozent der Deutschen wollen sich zum Fest selbst digitale Technik anschaffen und 50 Prozent solche…

Video on Demand und klassisches Fernsehen bei Jugendlichen gleichauf

Video on Demand-Angebote (VoD) sind laut Digitalisierungsbericht 2016 bei den Jüngeren bereits auf Augenhöhe mit linearem TV über SAT, Kabel, DVB-T oder IPTV. Während in der Gesamtbevölkerung klassisches Fernsehen mit 71 Prozent noch klar vorne liegt, entfallen bei den 14- bis 19-Jährigen schon jeweils 41 Prozent des wöchentlichen Fernseh- und Videokonsums auf TV und VoD.…

Fast Zweidrittel der Unternehmen ermöglichen mobiles Arbeiten

Im Jahr 2016 ermöglichen 61 % der Unternehmen in Deutschland mobiles Arbeiten, indem sie einen Teil der Beschäftigten mit einem mobilen Internetzugang über ein tragbares Gerät (zum Beispiel Smartphone oder Tablet) ausstatten. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. In 80 % der Unternehmen, die tragbare Geräte ausgeben, können Beschäftigte auf das unternehmenseigene E-Mail-System zugreifen. Der…

Vier von fünf Internetnutzern gehen per Handy oder Smartphone ins Internet

81 % der rund 62 Millionen Internetnutzerinnen und -nutzer des ersten Quartals 2016 verwendeten Handys oder Smartphones, um online zu gehen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nutzten 69 % Laptops oder Netbooks und zwei Drittel (65 %) Desktop-Computer, um ins Web zu kommen. Bei etwa jedem fünften Internetnutzer (19 %) diente ein Smart-TV…

Das machen die Deutschen im Netz

62 Millionen Menschen in Deutschland nutzen laut Mitteilung des Statistischen Bundesamts das Internet. Die mit Abstand beliebtesten Internetaktivitäten sind der Versand/Empfang von E-Mails und die Suche nach Informationen über Waren/Dienstleistungen. Auch das Lesen von Nachrichten gehört für die Mehrheit der Netzbürger zum digitalen Alltag dazu. Interessanter ist da schon ein Blick auf solche Internetaktivitäten, die…

Apps: Augmented Reality steht vor dem Durchbruch – Chatbots brauchen noch Zeit

Nach einem »phänomenalen Jahr für den App-Markt« wie das App-Analyse-Unternehmen über das Jahr 2016 schreibt, sieht App Annie für das Jahr 2017 »überall Wachstum«. 65 Milliarden US-Dollar werden die Verbraucher insgesamt in mobilen App Stores ausgeben. Dabei werden zwar Spiele immer noch der Hauptmotor für das Umsatzwachstum sein, doch auch die Abonnentenumsätze für Dating- und…

Wie korrupt ist die Welt?

Am 9. Dezember ist immer »Internationaler Antikorruptionstag«. Der Tag wird seit dem Jahr 2003 begangen, als das Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Korruption unterzeichnet wurde. Es verpflichtet die Vertragspartner zur Bekämpfung und Bestrafung von Korruption. Im internationalen Vergleich der korruptesten Länder schneidet Deutschland mit Rang zehn gut ab. Auf dem letzten Platz des Rankings von…

Nur ein Drittel hat Spaß an der Arbeit

Jobsuchende wurden nach ihrer Motivation im Job befragt. Rund 61 Prozent der Arbeitnehmer verbringen mehr als sieben Stunden pro Tag in der Arbeit (Quelle SOEP, statista 2016). Stellenanzeigen.de, eine der Jobbörsen in Deutschland, wollte wissen, wie viele Arbeitnehmer wirklich jeden Tag mit Elan in die Arbeit gehen und hat nachgefragt: Haben Sie Spaß an Ihrer…

Big Data ist bei deutschen Unternehmen bislang kein Thema

»Wir wollen weg vom Grundsatz der Datensparsamkeit, hin zu einem kreativen und sicheren Datenreichtum«, hat Alexander Dobrindt (CSU) unlängst verkündet. Weiterhin bezeichnete der Infrastrukturminister Daten als den Rohstoff der Digitalisierung. Ein Rohstoff, der offenbar bislang nur von wenigen abgebaut wird, wie eine aktuelle Veröffentlichung des Statistischen Bundesamts zeigt. Demnach setzen bislang nur sechs Prozent der…

Incident Response : Datendiebstahl bei ThyssenKrupp

Wenige Tage nach dem breit angelegten Angriff auf ein bestimmtes Routersystem, das unter anderem auch die Telekom einsetzt, erschüttert der nächste Sicherheitszwischenfall die Medien. Bei der von ThyssenKrupp gemeldeten Cyberattacke gelang es sehr gut organisierten Angreifern, das Netzwerk des bekannten Stahlgiganten zu infiltrieren. Angreifer drangen in das Netzwerk des Konzerns ein, um an strategisch relevanten…

Europäische Unternehmen treiben den Ausbau von IoT-Analytics voran

Nur zehn Prozent der großen europäischen Unternehmen bezeichnen sich selbst als fortgeschritten in der Umsetzung von Internet-of-Things-Projekten. Gleichzeitig plant die überwiegende Mehrheit Investitionen in neue Analyse-Tools und -Plattformen, um ihre IoT-Strategien voranzutreiben. Dies sind Ergebnisse der aktuellen Studie »IoT and the Data Analytics Challenge«, die PAC im Auftrag von HPE und Telefónica umgesetzt hat [1]. Für die…

Ransomware: Jahresanalyse zu Cybererpressung gegen Unternehmen und Heimanwender

Alle 40 Sekunden weltweit ein Ransomware-Angriff auf Unternehmen. Ob Locky, Petya oder Teslacrypt – Ransomware beziehungsweise Cybererpressung war in diesem Jahr eine der größten Cyberbedrohungen für Heimanwender und Unternehmen. Gemäß einer detaillierten Analyse im Rahmen des Kaspersky Security Bulletin [1] stiegen Ransomware-Attacken auf Unternehmen im Jahr 2016 um das Dreifache an. Während im Januar 2016…

Anstieg von Phishing-Kampagnen nahezu unvermeidbar

Automatisierte Phishing-Kampagnen steigern Gewinne für Hacker. Phishing-as-a-Service-Kampagne ist billiger in der Durchführung und bringt doppelt so viel Geld ein. Der Hacker Intelligence Initiative Report mit dem Titel »Phishing made easy: Time to rethink your prevention strategy?« (»Phishing leicht gemacht: Ist es an der Zeit, Ihre Präventionsstrategie zu überdenken?) wurde veröffentlicht [1]. In diesem Report erläutern…

Schlechter Service vertreibt Kunden

Studie 2016: Die Hälfte der US-Verbraucher ist bereit, sich von Unternehmen abzuwenden, wenn der Kundenservice nicht stimmt. Consumer Experience Index zeigt zunehmende Abwanderungsbereitschaft bei mangelhaftem Kundenservice. Vorliebe der Verbraucher für Kommunikation mit Unternehmen über Self-Service, SMS, Messaging Apps nimmt weiter zu. Der »Consumer Experience Index« von Aspect Software hat zum zweiten Mal die Service-Erwartungen, Präferenzen…

Service-Provider müssen intensiver zusammenarbeiten, um komplexer werdende IT-Anforderungen zu erfüllen

Lücke zwischen den Erwartungen von Unternehmen und den Lösungen der Telekommunikationsdienstleister.   Eine globale Studie im Auftrag von Tata Communications zeigt, dass Lösungen der Netzwerk-Service-Provider nicht immer die Erwartungen von Unternehmen erfüllen, deren Technologieprioritäten bei Sicherheit (52 Prozent), Cloud (43 Prozent) und mobilen Diensten (32 Prozent) liegen. Die Studie wurde von IDC unter Unternehmen und…

Smartwatch: Das Ende eines Hypes?

Die Verkaufszahlen für Smartwatches sprechen eine deutliche Sprache: um über 50 Prozent sind die Absatzzahlen im dritten Quartal 2016 im Vergleich zum dritten Quartal 2015 gesunken. Besonders hart hat es den bisherigen Marktführer Apple erwischt: Ein Einbruch von 3,9 Millionen verkauften Smartwatches in Q3 2015 auf nunmehr 1,1 Millionen Stück ist zu verzeichnen. Das wird…

Hacker-Netzwerk aus Nigeria – Cyberkriminelle »419« werden trickreicher, aktiver und vergrößern Schäden

Anti-Malware-Abteilung gibt in aktuellem Bericht detaillierten Einblick zu Akteuren, finanziellen Schäden der Opfer und eingesetzten Techniken der weltweit aktiven Hacker. Das Anti-Malware-Team von Palo Alto Networks, Unit 42, veröffentlicht den neuen Bericht über cyberkriminelle Aktivitäten, die von Nigeria aus erfolgen. Seit über zehn Jahren treibt hier ein Netz aus Kriminellen sein Handwerk – und das…

Die Dating-App-Weltkarte

11,5 Millionen Deutsche nutzen laut Statista Digital Market Outlook (DMO) Online-Dienste zur Partnervermittlung. Weltweit greifen über 400 Millionen Menschen bei der Suche nach der nächsten Affäre oder der großen Liebe auf die Hilfe von Dating-Portalen und -Apps zurück. Die DMO-Analysten haben nun Daten zur Entwicklung des Dating-Marktes im kostenlosen Dating-Services-Marktreport zusammengefasst. Darin enthalten ist auch…

Black Friday Studie 2016

Mit rund 1.252 Millionen Euro liegt der Gesamtumsatz im E-Commerce am Aktionswochenende vom 25. bis 28. November ganze 11 Prozent höher als noch in 2015. Das ist ein Ergebnis der in Zusammenarbeit von Payone und Statista entstandenen Online-Payment-Studie. Mehr als 34 Prozent Umsatzzuwachs im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet allein der vielumworbene Black Friday. Gezahlt wird…

Der Veggie-Boom

Der Markt mit vegetarischen Produkten boomt. Das haben längst auch die Wursthersteller gemerkt und bringen immer mehr vegetarische Ersatzprodukte auf den Markt. Christian Rauffus, Geschäftsführer und Inhaber der Firma Rügenwalder Mühle sagte nun, dass die Produktion in seinem Unternehmen in den kommenden Jahren immer mehr Fleisch durch vegetarische Zutaten ersetzen möchte. Schlussendlich sei sogar eine…