Trends 2016

Die besten Bundespräsidenten

Joachim Gauck hört auf – am Montag gab er im Schloss Bellevue bekannt, dass er nach 5 Jahren als deutscher Bundespräsident auf eine zweite Amtszeit verzichtet. Dabei ist er beliebt wie nie, die Deutschen hätten ihn weiterhin gerne als Präsident des Landes gesehen. Eine Umfrage des Meinungsforschungsunternehmens YouGov ergab, dass er sogar zu den beliebtesten…

Studie zeigt: Mobile Displays sprechen Nutzer emotional am stärksten an

Marken müssen das Zusammenspiel von Emotion und Situation begreifen. Auf diesem Wege können sie Verbraucher im richtigen Moment mit ihren Produkten und Botschaften über mehrere Bildschirme hinweg erreichen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Yahoo, die sich dem Verbraucher-Engagement im Bereich der mobilen Displays widmet [1]. Die Studienergebnisse unterstreichen, dass gezieltes Content Marketing…

Zwei Milliarden Suchanfragen, 1,5 Billionen Empfehlungen pro Monat

Leistungsfähige Suchfunktion, um Ideen zu entdecken: Geschwindigkeit, Relevanz und Lokalisierung der Suchergebnisse optimiert Visuelle Bildersuche: 130 Millionen Suchanfragen im Monat Empfehlungsfunktion: ein Viertel aller gespeicherten Pins werden über »Verwandte Pins« entdeckt Pinterest, der weltweite Katalog unendlich vieler Ideen, verzeichnet einen neuen Rekord: mehr als zwei Milliarden Suchanfragen zu Ideen und Inspirationen werden pro Monat von…

Tippen für Fortgeschrittene: Die Vorhersagen zur Europameisterschaft Euro2016

Die Fußball-EM in Frankreich hat begonnen und damit für rund 80 Millionen Hobby-Fußballexperten hierzulande auch die Zeit des leidenschaftlichen Diskutierens über Aufstellungen, Match-Pläne und mögliche Spielergebnisse. Um vor allem auf Letzteres vorbereitet zu sein, ist Bing die beste Quelle (behauptet zumindest Microsoft). Wie auch zur vergangenen WM und seit Anfang des Jahres in der Bundesliga,…

Die zehn am häufigsten gesuchten Berufe 2016

Unternehmen verhalten optimistisch bei Arbeitsmarktintegration. Beste Aussichten für Elektroniker auf dem Stellenmarkt. Freie Auswahl bei Job-Angeboten im Vertrieb, IT und Ingenieurwesen. Noch deutliche Wegstrecke, bis Flüchtlinge bei Fachkräftelücke helfen können. Im vergangenen Jahr sind mehr als eine Million Asylsuchende nach Deutschland gekommen. Viele Arbeitgeber, die nur schwer Fachkräfte finden, haben große Hoffnungen in die Zugewanderten…

Mannschaften und Spieler mit dem höchsten Marktwert bei der Euro2016

Auf den Rasen der zehn Austragungsstätten der Fußball-EM 2016 in Frankreich spielen Teams mit einem Marktwert von über einer halben Milliarde Euro, darunter Spanien und Deutschland. Der Portugiese Cristiano Ronaldo ist mit 110 Millionen Euro der teuerste Spieler, gefolgt von dem Waliser Gareth Bale mit 80 Millionen Euro, dessen Nationalteam das erste Mal überhaupt an…

Rechenzentren: Für Energieeffizienz fehlen klar definierte Werte

Neue Forschungsergebnisse von The Green Grid belegen, dass – obwohl neun von zehn IT-Leitern in Europa anerkennen, dass Rechenzentren bei der sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) eine wichtige Rolle spielen – knapp die Hälfte der Unternehmen keine Ziele für Energieeffizienz definieren. Auf diese Weise können sie nur bedingt analysieren, inwieweit Rechenzentren zur unternehmensweiten CSR-Strategie beitragen…

Storage: Einfache Verwaltung löst Performance als wichtigste Herausforderung ab

Mehr als ein Drittel nutzt noch immer manuelle Listen für die Übersichtserstellung ihrer VMs. In der Studie »Storage Status Quo 2016« (State of Storage) für virtuelle Umgebungen werden jährlich 300 IT-Profis zum Stand der Speicherindustrie befragt [1]. Die wichtigste Erkenntnis des diesjährigen Reports besteht darin, dass Performance nicht mehr die größte Herausforderung der IT-Verantwortlichen ist…

Licht und Schatten bei SharePoint

Intranet Top, Cloud Flop: so bewerten Firmen ihre SharePoint-Anwendung. Die Stuttgarter Hochschule der Medien stellte die Ergebnisse der bisher größten Anwenderstudie zum Einsatz von SharePoint in deutschen Firmen vor. Gemeinsam mit dem Themenportal www.sharepoint360.de wollen die Verfasser vor allem Licht in die unterschiedlichen Einsatzbereiche, die genutzten Funktionsumfänge, die geplanten Strategien sowie mögliche Hindernisse bringen. Mit…

Risk-Management-Strategien: Unternehmen brauchen Toleranzschwellen für Cyberrisiken

Neuer Report »Cyber Risk Appetite: Defining and Understanding Risk in the Modern Enterprise« enthält Framework für die Risiko-Kategorisierung. Ein neues Framework für das Erfassen und Bewerten von Cyberrisiken ermöglicht es Anwendern, für verschiedene IT-Risiken Toleranzschwellen zu beschreiben und so eine pragmatische Grundlage für wirksame Risk-Management-Strategien zu schaffen. Das Framework ist Bestandteil eines Reports, den Experten…

Teure Sicherheitslücke: DNS-Angriffe kosten Unternehmen jährlich mehrere Millionen Euro

Ein Security-Report [1] zum Thema DNS-Sicherheit brachte alarmierende Ergebnisse hervor: Von 1.000 IT-Sicherheitsexperten aus internationalen Unternehmen aller Größenordnungen gab ein Viertel an, dass sie keinerlei Sicherheitssoftware einsetzen. Dem stehen beträchtliche Schadenssummen gegenüber, die alljährlich durch erfolgreiche DNS-Attacken verursacht werden: Allein bei 60 Prozent der deutschen Unternehmen bewegt sich der Schaden in einer Größenordnung von rund…

Rekordhoch bei Cyberangriffen

Die wichtigsten Ergebnisse des »State of the Internet Security Report« für das erste Quartal 2016: DDoS-Attacken und die Angriffe auf Webanwendungen sind weiter angestiegen, ebenso gibt es eine neue Welle von Wiederholungsangriffen [1]. Besonders betroffen ist die Gaming-Branche sowie der Einzelhandelssektor. »Die DDoS-Attacken und die Angriffe auf Webanwendungen sind kontinuierlich und deutlich angestiegen, und das…

Unternehmen müssen die Schatten-IT einbeziehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben

Mitarbeiter gegen das Kartell der Neinsager: Neue Studie offenbart das Ausmaß, in dem sich die Schatten-IT ausbreitet. Laut einer Studie [1] zum schnellen Vordringen der Schatten-IT umgehen die Mitarbeiter in Bezug auf neue Anwendungen absichtlich die IT-Abteilung, da deren Freigabeprozesse zu langsam und rigide sind und sie oftmals nicht die erhofften Lösungen bieten. Die Mitarbeiter…

E-Mail ist für alte Leute …

Studie: Messenger-Dienste in der privaten Kommunikation junger Social-Media-Nutzer wichtiger als Telefonate, persönliche Gespräche und E-Mails. Telefonieren, treffen, eine E-Mail tippen? Alles nachrangig für junge Social-Media-Nutzer, wenn es darum geht, Kontakt zu Familie, Freunden und Bekannten zu halten. Bei Web-2.0-affinen unter 30-Jährigen sind Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Threema der meistgenutzte Kanal für die Kommunikation mit Freunden…

EURO 2016: Yahoo Sports und Tumblr sagen Sieg für Deutschland voraus

Die EURO 2016 rückt näher und die Posts der Fußballfans in den sozialen Netzwerken häufen sich. Yahoo-Researcher haben die vielen Beiträge auf Tumblr zum Anlass genommen, um zu prognostizieren, wer die besten Chancen auf den Titel hat. Dazu werteten sie auch Daten von Yahoo Sports aus.  Deutschland wird Europameister – zumindest, wenn es nach Yahoo…

Geschäftsbeziehung beenden, wenn ein Unternehmen gehackt wird

86 % der deutschen Endkunden sind trotzdem zufrieden, wie Unternehmen mit Cyberattacken inklusive Datenverlust umgehen. Eine Studie untersuchte die Einstellungen von Verbrauchern bezüglich Hacker-Angriffen auf Unternehmen [1]. An der Studie nahmen 2.400 erwachsene Endanwender aus Deutschland, Großbritannien und den USA teil. Dabei wurde unter anderem gefragt, ob Endanwender noch Geschäfte mit Unternehmen tätigen würden, wenn…

Datenschutzverletzung: Kein Vertrauen in eigene Fähigkeit zum Schützen von Daten

Bei einem Drittel aller Unternehmen hat es in den letzten 12 Monaten eine Datenschutzverletzung gegeben. 69 % der IT-Profis vertrauen nicht darauf, dass ihre Daten sicher wären, wenn es eine Verletzung der Perimeter-Sicherheit gäbe. 66 % der IT-Profis gaben an, dass unbefugte Nutzer auf ihre Netzwerke zugreifen können, und 16 % von ihnen glauben, dass…

Kaum Überblick bei den Softwarelizenzen

Erhebliche Schwächen im Software Asset Management (SAM) der Unternehmen. Verantwortliche geben ihrem Umgang mit Softwarelizenzen mehrheitlich selbst schlechte Noten.   Nur wenige Unternehmen sind derzeit in der Lage, einen schnellen Überblick zu ihrem Lizenzbestand und den Laufzeiten ihrer Wartungsverträge zu geben. Ursache ist nach einer Erhebung im Auftrag der msg services ag ein unzureichendes Software…

Außendarstellung von Unternehmen hat großen Einfluss auf Bewerbungen

96 Prozent recherchieren vorab, Webseite wichtiger als soziale Netzwerke. Die Außendarstellung von Unternehmen im Netz hat großen Einfluss darauf, ob sich Technologie-Fachleute bei ihnen bewerben. Das ergab der jährlich erscheinende Job Market Report von Dice. Befragt wurden 323 Technologie-Spezialisten aus Deutschland. Demnach informieren sich 96 Prozent von ihnen im Netz, bevor sie sich bei einem…

Die Automobilbranche im Wettbewerb um eine vernetzte Zukunft

Vier von zehn Autobesitzern wissen nicht, dass ihr Fahrzeug über vernetzte Technologien verfügt. Acht von zehn neuen Autos werden bis zum Jahr 2020 über vernetzte Technologien verfügen. Die Mehrheit der Verbraucher weiß aber mit den Vorteilen vernetzter Fahrzeuge noch nichts anzufangen. Und 39 Prozent der Autobesitzer sind sich nicht bewusst, dass vernetzte Funktionen in ihren…