Trends Kommunikation

Firmen hinken technologisch den Privatanwendern hinterher

Um die Auswirkungen von Technologie auf unser Leben zu untersuchen, wurden im Rahmen einer Studie mehr als 2.600 Personen in Australien, Frankreich, Deutschland, Großbritannien und den USA befragt. Die Studie enthüllte beträchtliche Unterschiede in Bezug auf den Einfluss von Technologie auf unser Privat- und unser Berufsleben. Darüber hinaus wurde untersucht, welche Bedenken die Befragten bezüglich…

Fake Data statt Fake News: 1 von 3 deutschen Verbrauchern verfälscht absichtlich personenbezogene Online-Daten

Am häufigsten fälschen die Deutschen ihre Telefonnummer und ihr Geburtsdatum. Die globale Studie im Überblick Die Einführung neuer Datenschutzvorschriften steht bevor und die Verbraucher achten zunehmend darauf, was mit ihren Informationen geschieht. Vor diesem Hintergrund bewegen sich Sicherheitsexperten häufig auf unbekanntem Terrain und müssen den schwierigen Spagat zwischen Sicherheit und Datenschutz auf der einen Seite…

Verstärkter Einsatz von Cloud Solutions, IoT und Datenanalyse – das sind die Trends im Identitäts-Management für 2018

  Was sind die wichtigsten Trends im Jahr 2018 im Bereich Identity-Technologie? Es geht um den verstärkten Einsatz von Zugriffen via Cloud und mobilen Systemen. Auch das Internet der Dinge und Datenanalysen gewinnen an Bedeutung. Digitale Zertifikate werden zu einer Kernkomponente für ein vertrauenswürdiges IoT. Das Konzept des Physical Identity & Access Management (PIAM) stellt…

Mobilfunk: Die Smartphones mit der höchsten Strahlung

Bei den meisten Menschen ist das Smartphone heutzutage ständiger Begleiter. Nahezu 24 Stunden befindet sich das Gerät in unmittelbarer Reichweite, meist sogar bei Nacht. Bei manchen melden sich da Zweifel: Kann die Strahlung der Geräte ihre Gesundheit gefährden? Wissenschaftlich eindeutige Antworten gibt es nicht. Wer auf Nummer sicher gehen will, kann sich beim Bundesamt für…

Elektronische Kommunikation: Es werden immer mehr Mails verschickt

Die Deutschen schreiben sich jährlich zum neuen Rekord: Wie die Grafik von Statista zeigt, steigt die Anzahl der versendeten E-Mails hierzulande jedes Jahr weiter. 2017 war der Anstieg besonders deutlich von 625,8 Milliarden Mails 2016 auf 771 Milliarden im Jahr 2017. Und auch in diesem Jahr soll das rasante Wachstum weiter gehen – laut Daten…

Deutsche Personalabteilungen technisch am versiertesten

Vielzahl der deutschen Unternehmen nutzt softwarebasierte Lösungen für HR-Prozesse, aber Potenzial noch nicht ausgeschöpft. IT-Abteilungen nehmen in deutschen Unternehmen wichtigere Entscheidungsrolle ein als in anderen europäischen Ländern. Mitarbeiterbeziehungsmanagement und Talentmanagement sind für HR-Verantwortliche die wichtigsten Schwerpunkte für Personalabteilungen von morgen.   Die Personalabteilungen stehen vor großen Herausforderungen. In den nächsten Jahren wird eine Vielzahl der…

Recruiting Trends 2018: Mit Roboter Recruiter gegen den Fachkräftemangel?

95 % der Arbeitgeber gaben 2017 an, Schwierigkeiten bei der Besetzung offener Stellen mit geeigneten Bewerbern zu haben. Bei einigen bedroht der Fachkräftemangel bereits das Geschäft. Die Unternehmen verlassen sich daher nicht mehr auf nur Stellenanzeigen und Personalberater sondern greifen zur Selbsthilfe. Das Institute for Competitive Recruiting (ICR), Heidelberg stellte die Ergebnisse der Studie Recruiting…

2021 läuft 95 Prozent des Datenverkehrs aus der Cloud

Konsumenten und Unternehmen nutzen immer mehr Cloud-Anwendungen. Zunehmende Cloud-Nutzung erhöht Anforderungen für Rechenzentren. Laut Studie bis 2021 mehr als 13,7 Milliarden IoT-Verbindungen.   Der jährliche Cisco Global Cloud Index (2016-2021) zeigt, dass der Datenverkehr in Rechenzentren aufgrund der zunehmend genutzten Cloud-Applikationen schnell wächst [1]. Laut der Studie erreicht der weltweite Cloud-Rechenzentrumsverkehr 19,5 Zettabyte (ZB) im…

Wir machen Schluss! Die Top 3 Beziehungs-killer der Deutschen

Was ist den Deutschen in einer Beziehung wirklich wichtig und welchen Wert schreiben sie Treue heute noch zu? LemonSwan und Statista haben nachgefragt und im Rahmen einer bevölkerungsrepräsentativen Umfrage interessante Erkenntnisse erlangt. Demnach ist Beziehungskiller Nummer 1 der Vertrauensbruch. Mehr als die Hälfte der Befragten gibt an, dass Vertrauen für sie der wichtigste Aspekt in…

Alleinerziehend, attraktiv und leider einsam?

2,7 Millionen Alleinerziehende stemmen Kindererziehung, Haushalt und den Job täglich allein. Häufig an der Belastungsgrenze bleibt kaum Zeit und vielfach kein Budget, um auf Partnersuche zu gehen. Mit dem innovativen LemonSwan-Ansatz möchte Arne Kahlke diese Zahl drastisch reduzieren. Wie? Alleinerziehende entscheiden sich für die kostenlose PartnerFairmittlung LemonSwan. 20 Jahre der Online-Partnervermittlung haben den Trend steigender…

Online-Dating: Internet wird immer wichtiger bei der Suche nach dem richtigen Partner

Die wenigsten deutschen Singles streben derzeit keine langfristige Beziehung an. Das geht aus einer repräsentativen Erhebung von Statista für die Partnervermittlung LemonSwan hervor. Bei der Marktforschung rund um die Themen Liebe und Kennenlernen decken die Unternehmen auf, was Singles wirklich wollen. So wünschen sich derzeit etwa 75 Prozent der Singles eine feste Partnerschaft. Allerdings sind…

Neid auf Instagram: Die Schattenseiten der Fotoplattform

Es ist nicht alles Gold, was glänzt – Shakespeares Feststellung beschreibt das Phänomen Instagram eigentlich ganz gut. Was macht es mit Menschen, wenn sie ständig mitverfolgen können, wie schön das Leben anderer ist?   Im vergangenen Jahr zeigte erstmals eine wissenschaftliche Studie der britischen Royal Society for Public Health auf, dass Instagram negative Einflüsse auf…

Soziale Netzwerke: Facebooks Umsatz ist zu 88 Prozent mobil

Um rund 4,2 Milliarden US-Dollar (+47 Prozent) hat der Umsatz von Facebook im vierten Quartal 2017 gegenüber dem Vorjahreszeitraum zugelegt. Der Großteil des Wachstums ist auf mobile Werbung zurückzuführen, die mittlerweile 88 Prozent des Gesamtumsatzes ausmacht. Das Unternehmen verdiente mit Anzeigen auf Smartphones und Tablets zwischen Oktober und Dezember über elf Milliarden US-Dollar. Mathias Brandt…

Social Media: 2,1 Milliarden Menschen nutzen Facebook

2.192 Millionen monatlich aktive Nutzer hat Facebook laut aktuellem Geschäftsbericht mittlerweile – das entspricht einem Wachstum von rund 14 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Dabei dürfte deutlich über die Hälfte der Nutzerschaft das soziale Netzwerk ausschließlich mobil nutzen. Genau lässt sich für 2017 indes nicht mehr sagen, weil Facebook nur noch die Gesamtzahl der Monthly und…

Arbeit: Wenige arbeiten im Home Office

Durch die Digitalisierung der Arbeitswelt ist das ortsunabhängige Arbeiten scheinbar auf dem Vormarsch. Vor allem Büroangestellte, deren Arbeitsgerät der Computer oder Laptop ist, können über das Internet auch von zuhause oder aus dem Café arbeiten. Wie unsere Infografik zeigt, ist diese Form der Telearbeit dennoch wenig verbreitet. Gerade mal 16 Prozent der arbeitenden Bevölkerung arbeiten…

Trends 2018: Datenkraken, Sprachsteuerung und Blockchain

Eine Prozesslawine rollt auf uns zu. Alexa auf Arbeit? Blockchain macht Konkurrenten zu Partnern. Diskussion um Netzneutralität verändert Edge Computing. Künstliche Intelligenz wird immer mehr zur Realität.   Nicht nur zwischen Trump-Tweets und iPhone X war im Netz 2017 einiges los. Die Malware WannaCry sorgte für schwarze Bildschirme und bereitete Unternehmen sowie Sicherheitsexperten große Sorgen.…

Cyberkriminelle vs. Abwehrtechnologien – Zehn Security-Trends

Blockchain-Sicherheitstechnologien werden sich durchsetzen. Verschlüsselung wird im Bereich East-West Traffic stark an Bedeutung gewinnen. Serverlose Sicherheits- und Analysefunktionen werden zum Standard für Funktionen wie Virenscans. Anfällige SCADA-Systeme und das IoT werden Sachschäden verursachen. Vorausschauende Sicherheitslösungen werden essenziell. Künstliche Intelligenz treibt neue Sicherheitstechnologien voran. Gewaltige Angriffe werden großen Mobilfunkbetreibern Probleme bereiten. Cloud-Anbieter werden verstärkt zum Ziel…

Kündigungen durch IT-Profis sind 2018 große Herausforderung für CIOs

Mehr attraktive Stellenangebote locken IT-Spezialisten zur Konkurrenz. Die Besetzung von freien Stellen im IT-Sektor wird von Jahr zu Jahr schwieriger. Die steigende Zahl an Vakanzen hat neben dem höheren Bedarf an IT-Dienstleistungen aber einen weiteren, maßgeblichen Grund: Die Fluktuation von IT-Spezialisten nimmt zu. Allein im vergangenen Jahr ist die Zahl der offenen Stellen für IT-Spezialisten…

Konflikte im Projektalltag: Der Faktor Mensch ist entscheidend

Es sind die vielen großen und kleinen Aufreger, die in IT- und Engineering-Projekten die Stimmung und somit auch den Projekterfolg beeinflussen. Das größte Konfliktpotenzial liegt dabei laut einer Umfrage von GULP hauptsächlich in menschlichen Faktoren. Der Personaldienstleister in den Bereichen IT, Engineering und Finance befragte dazu 99 IT- und Engineering-Freelancer, was sie im Projektalltag am…

Identitätsschutz: Bequemlichkeit ist nicht mehr König

Millennials setzen auf biometrischen Identitätsschutz, Generation 55+ auf starke Passwörter.   Ob bei der Anmeldung in Anwendungen oder an Geräten – Sicherheit hat bei Verbrauchern weltweit mittlerweile höchste Priorität. Das zeigt eine neue globale Studie mit knapp 4.000 Befragten aus den USA, APAC und der EU, die von IBM Security in Auftrag gegeben wurde [1].…