Trends Kommunikation

GPS-Tracker erreichen den Massenmarkt

■  Mehr als jeder Zehnte nutzt bereits einen GPS-Tracker. ■  Große Mehrheit sieht GPS-Tracker als Schutzmöglichkeit für Hilfsbedürftige. ■  Bitkom ruft zum verantwortungsvollen Einsatz der Tracker auf. Wo ist das geklaute Fahrrad und wo der ausgebüxte Hund? Dank GPS-Trackern lässt sich heute vieles verfolgen und wiederfinden. Fahrräder, Autos, Gepäckstücke, Haustiere oder auch Kinder und Demenzkranke…

Breitbandanschlüsse: Kaum Glasfaser in Deutschland

Auf 100 Deutsche kommen derzeit laut Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) 38,5 Breitbandanschlüsse. Damit belegt die Bundesrepublik den siebten Platz im Ranking aller OECD-Staaten und liegt damit in puncto Breitbandverfügbarkeit sogar vor der Hochtechnologie-Nation Japan. Zumindest auf den ersten Blick. In Japan sind nämlich rund 75 Prozent aller Breitbandanschlüsse an Glasfaserkabel angeschlossen. Hierzulande…

63 Prozent aller je verkauften iPhones sind noch aktiv

1.163 Millionen iPhones hat Apple bis März 2017 verkauft. Davon sind laut Berechnungen von Newzoo 728 Millionen – das entspricht 63 Prozent – noch im Einsatz. Das am weitesten verbreitete Modell ist das iPhone 6 (Plus), gefolgt vom iPhone 6s (Plus). Die aktuelle Gerätegeneration kommt auf einen Anteil von 19 Prozent. Insgesamt sind laut Angabe…

App-Ranking: Die Top 10 Android- und iOS-Apps in Deutschland

Rund 2,5 Millionen Mal wurde der WhatsApp Messenger hierzulande im Juni 2017 aus dem Google Play Store heruntergeladen. Das geht aus Daten der App Store Intelligence Plattform Priori Data hervor, die das Unternehmen Statista zur Verfügung gestellt hat. Auf Platz zwei und drei des Rankings folgen der Wort Guru (1,2 Millionen Downloads) und der Facebook…

Digitale Assistenten: Siri verliert Nutzer

Siri verliert in den USA Marktanteile. Das geht aus von Techchrunch veröffentlichten Daten des Unternehmens Verto Analytics hervor. Demnach ist die Zahl der monatlich aktiven Nutzer der Apple-Sprachassistentin in den USA von 48,7 Millionen im Mai 2016 auf 41,4 Millionen im Mai 2017 gefallen. Dagegen haben die Konkurrenz-Produkte von Google, Microsoft und Amazon zugelegt. Die…

Fast jedes zweite Unternehmen hat im Netz schon Gegenwind bekommen

■  Rund drei Viertel der Unternehmen setzen Social Media ein ■  Jedes vierte Unternehmen hat schon Produktkritik im Netz bekommen ■  Mehrheit rechnet mit steigendem Personal- und Ressourcenbedarf für Social Media Die meisten Firmen wissen mittlerweile, dass sie an sozialen Netzwerken nicht mehr vorbeikommen. So nutzen 73 Prozent der Unternehmen heute Social Media. Je größer…

Kommunikation und Zusammenarbeit: Die unproduktive E-Mail wird am meisten genutzt

Studie untersucht weltweit Kommunikation und Zusammenarbeit in Unternehmen. E-Mail ist in Deutschland bevorzugter Kommunikationsweg, wird aber gleichzeitig als unproduktiv empfunden. Digitale Collaboration-Tools wie Chat von Mitarbeitern noch zu wenig genutzt. Nach wie vor ist die E-Mail des Deutschen bevorzugtes Kommunikationstool – und das, obwohl sie als Produktivitätskiller wahrgenommen wird. Das ergibt eine unabhängige Studie von…

Extrem sorgloser Umgang mit persönlichen Daten in öffentlichen WLANs

Dreiviertel der Anwender gehen in öffentlichen WLAN-Netzen auf riskante Art und Weise mit ihren Daten um. Hauptsache, im Netz – egal wo und wie: Die meisten Verbraucher erwarten eine durchgehende Verbindung – 33 Prozent geben sogar an, dass sie sich spätestens nach einigen Minuten nach Ankunft an einem anderen Ort in das entsprechende WLAN-Netzwerk einwählen.…

Breitbandausbau: Deutschland bleibt Glasfaser-Entwicklungsland

Nur 1,8 Prozent aller stationären Breitbandanschlüsse in Deutschland waren im Dezember 2016 mit einem Glasfaserkabel verbunden. Das zeigen aktuelle Daten der OECD. Fast nirgendwo in den Industriestaaten ist der Glasfaseranteil derartig niedrig. Absolute Weltspitze ist Japan mit rund 75 Prozent. In Europa sind die skandinavischen Länder – allen voran Schweden (55 Prozent) – führend. In…

Einsatz von Machine Learning und Predictive Analytics bei der Tour de France

Bei der Tour de France 2017 werden erstmals Machine Learning und Predictive Analytics eingesetzt, um neue Einsichten in den Radsport zu ermöglichen und das Zuschauererlebnis zu verbessern. Zu diesem Zweck wurde die Big-Data-Analytics-Plattform weiterentwickelt.   Der Service- und Lösungsanbieter für Informationstechnologie Dimension Data, hat in Zusammenarbeit mit der Amaury Sport Organisation (A.S.O.) seine Big-Data-Cycling-Analytics-Platform optimiert…

Die Cloud führt Finanz-, HR- und IT-Abteilungen näher zusammen und stärkt deren Zusammenarbeit

Finanz- und HR-Abteilungen gestalten digitale Transformation.   Damit Unternehmen in einem zunehmend kompetitiven digitalen Marktumfeld bestehen können, müssen ihre Finanz- und HR-Abteilungen enger zusammenarbeiten. Das zeigen die Ergebnisse der Studie »Finance and HR: The Cloud’s New Power Partnership« von Oracle und MIT Technology Review [1]. Der Einsatz einer kombinierten Cloud-Lösung, die beide Abteilungen verbindet, ist…

Die Deutschen sind keine Technikmuffel

■ Große Mehrheit der Bundesbürger sieht digitale Technologien positiv. ■ Selbst wer das Internet nicht nutzt, ist den Technologien gegenüber aufgeschlossen.   Die Deutschen gelten häufig als Technologiemuffel – offenbar zu Unrecht, wie eine repräsentative Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt [1]. Demnach geben 8 von 10 Bundesbürgern ab 14 Jahren (79 Prozent) an, dass sie…

Studie zeigt: WhatsApp ist in der Unternehmenskommunikation längst überfällig

Fast 70 Prozent der Deutschen nutzen die Nachrichten-App WhatsApp für die alltägliche Kommunikation. Eine Businessversion des Messenger-Diensts befindet sich schon im Testlauf, trotzdem wird das Potenzial von WhatsApp als Kommunikationskanal von Unternehmen kaum genutzt. Dabei ist immerhin jeder Fünfte in der Gesamtbevölkerung der Meinung, dass WhatsApp und Chats mit Unternehmen schon längst überfällig sind. Jeder…

Technik-Begleiter im Urlaub: Mehrheit der Deutschen hat Smartphone im Gepäck

■ Neun von zehn Smartphone-Nutzern nehmen ihr Gerät mit auf Urlaubsreisen. ■ Drei Viertel der Besitzer von E-Book-Readern nutzen Lesegerät im Urlaub. Mit dem Tablet von unterwegs ein Hotel buchen, sich per Navigations-App auf dem Smartphone in einer fremden Stadt zurechtfinden oder am Strand auf dem E-Book-Reader schmökern: Die Mehrheit der Deutschen möchte auch im…

Automatisierung und DevOps: Geschwindigkeit, Korrektheit, Präzision und Führungsqualitäten

Der Bericht »2017 State of DevOps Report« [1] zeigt, wie auf Veränderung fokussierte Führungskräfte ihre Unternehmen beeinflussen und Automatisierung nutzen; die leistungsstärksten Organisationen erhöhen Anteil der Automatisierung auf 72 Prozent.   Der diesjährige Bericht von Puppet liefert zahlreiche Erkenntnisse, mit denen Unternehmen die Leistung, Führungsqualitäten und Unternehmenskultur in ihren Organisationen verbessern können. Zu den hervorstechenden…

Mobilität als Basis für effiziente Mitarbeiter: Mobilitätswelle zur Disruption des Wettbewerbs nutzen

Neue Studie ergibt, dass bei fast einem Drittel der Unternehmen Investitionen in Mobilität zur Wettbewerbsdifferenzierung fehlen. Trotz des exponentiellen Wachstums [1] an vernetzten Geräte weltweit, ringen die Unternehmen damit, das Wirrwarr der mobilen Transformation in den Griff zu bekommen, insbesondere dort, wo Mobilität geschäftsentscheidend ist. Dies ergab die jüngste Studie »Den Mobilitäts-Tsunami beherrschen oder mit…

Nachhilfe im Netz: Steigende Nutzerzahlen für Video-Tutorials

■ Nutzung von Video-Tutorials in Deutschland wächst. ■ Anleitungen in den Bereichen Haushalt, Technik und Bildung sind am beliebtesten.   Waschmaschine montierten, Binomische Formeln verstehen, Baumkuchen backen – Video-Anleitungen, sogenannte Tutorials, werden im Web millionenfach angeklickt. 45 Prozent der Internetnutzer ab 14 Jahren haben sich bereits solche Video-Tutorials angesehen. Vor zwei Jahren waren es erst…

Insider- und Drittanbieterzugriffe als Hauptbedrohung für Unternehmenssicherheit

Sicherheitsstudie »2017 Secure Access Threat Report« [1] zeigt, dass Organisationen weiterhin zu viele ungesicherte, privilegierte Zugriffe von innen und außen auf kritische IT-Systeme und Daten zulassen. IT-Sicherheit: Pro Woche haben durchschnittlich 181 Drittanbieter privilegierten Zugriff auf Unternehmensnetze — mehr als doppelt so viel wie im Vorjahr.   Bomgar, Enterprise-Anbieter für sichere Zugriffslösungen, hat in der…

Was Berufseinsteigern wichtig ist

In Zeiten des Fachkräftemangels fragen sich viele Unternehmen, wie sie ihre Mitarbeiter halten können. In seinem aktuellen Fachkräfteatlas ist Stepstone nun der Frage nachgegangen, welche Faktoren Berufseinsteiger an ihren Arbeitgeber binden. Das Ergebnis: Am wichtigsten ist Berufseinsteigern heute eine gute Beziehung zu ihren Kollegen. 89 Prozent gaben in der Umfrage an, darauf am meisten Wert…

Digitale Assistenten: Alexa lernt schnell

Über 15.000 Skills sind mittlerweile für Alexa verfügbar. Das geht aus einem Blogeintrag auf der Entwicklerseite von Amazon hervor. Das sind 5.000 mehr als noch im Februar 2017. Skills sind kleine Apps, mit denen sich die Einsatzmöglichkeiten von Amazons digitaler Assistentin erweitern lassen. Bei der Lernfähigkeit hat Alexa gegenüber der Konkurrenz offenbar klare Vorteile. Für…