Trends Mobile

Mobile Payment: Die Smartphones sind bereit, die Märkte weniger

Weder Apple Pay noch Samsung Pay noch Android Pay sind hierzulande bislang verfügbar. Indes sind die Deutschen mit ihrer Mobile-Payment-Unterversorgung nicht alleine, wie eine Auswertung der Analysten von IHS Markit zeigt. So ist Apple mobiles Zahlungssystem bislang nur in 15 internationalen Märkten verfügbar – ähnlich ist es um die Verbreitung der Konkurrenz bestellt. Dabei ist…

Kriminelle Hacker räumen Konten leer – Gängige Authentifizierungsverfahren beim Mobile Banking nicht sicher

Süddeutsche Zeitung berichtet über weitreichenden Hackerangriff. PSD2-Richtlinie verschärft Anforderungen an eine starke Authentifizierung. Multi-Faktor Out-of-Band Authentifizierungsverfahren sicherste Option. Bei der südafrikanischen Nedbank war seit Einführung der Out-of-Band-Technologie im Jahr 2012 kein einziger Phishingangriff erfolgreich.   Wie die Süddeutsche Zeitung in ihrer Ausgabe vom 3. Mai 2017 berichtete, ist es kriminellen Hackern erneut gelungen, Sicherheitslücken zu…

Deutschland auf dem Weg zur digitalen Republik: Apps, Online Banking, Smartphone und Co.

Fast drei Viertel aller Bundesbürger im Netz. Mehr als die Hälfte mobil auf Smartphone und Tablet aktiv. Nahezu jeder Zweite nutzt Online Banking. Das Internet hat sich doch durchgesetzt. Zumindest in Industrieländern wie Deutschland, wo laut jüngsten Studien nahezu 60 Millionen Menschen, und damit dreimal mehr als vor 15 Jahren, regelmäßig die weltweiten Datenautobahnen befahren.…

Robotik: Das bisschen Haushalt macht sich (fast) von allein

Robotik war eines der großen Themen auf der diesjährigen Hannover Messe. Doch nicht nur in der Industrie werden Roboter und Automatisierung in den kommenden Jahren für Veränderungen sorgen. Auch im privaten Bereich nimmt die Nutzung der kleinen elektronischen Helfer stetig zu. Laut einer Schätzung der in Frankfurt ansässigen International Federation of Robotics werden im Zeitraum…

Musik-Streamingmarkt boomt

Der Umsatz mit Musik-Streaming ist im vergangenen Jahr um 60 Prozent gestiegen. Das geht aus dem Global Music Report 2017 der International Federation of the Phonographic Industry (IFPI) hervor. Spotify und Co. sind mittlerweile das wichtigste Zugpferd der Branche, die 2016 trotz des rückläufigen Absatzes von Downloads und physischen Tonträgern ein Rekordwachstum erzielen konnte. IFPI-Chefin…

Urlaub 2017: Lieber entspannt als aktiv

Der Großteil der Deutschen möchte sich im Urlaub vorrangig erholen – zu dieser Erkenntnis kommt eine aktuelle Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). In der Befragung wollte die GfK von den Befragten wissen, ob sie eher einen aktiven Urlaub mit viel Sightseeing und sportlicher Betätigung bevorzugen würden oder eine Reise, die in erster Linie der…

Smartphone-Herstellungskosten: Samsungs teures Flaggschiff

Ende des Monats kommt Samsungs neues Flagship-Smartphone auf den Markt. Das Galaxy S8 ist mit leistungsstarker Hardware und einer guten Kamera ausgerüstet. Ein auf den ersten Blick ins Auge fallendes Detail ist außerdem das nahezu rahmenlose Display. All das haben sich die Südkoreaner eine ganze Menge kosten lassen. Die Analysten von IHS Markit taxieren die…

Lebensgefahr: Tod durch Selfie

127 Menschen sind zwischen März 2014 und September 2016 beim Erstellen von Selfies tödlich verunglückt. Das geht aus einer Studie, die im November vergangenen Jahres unter dem klangvollen Titel »Me, Myself and My Killfie: Characterizing and Preventing Selfie Deaths« an der Cormell University veröffentlicht wurde, hervor. Demnach scheinen sich vor allem die Bewohner des indischen…

Mobilitäts-Apps verändern die urbane Mobilität weltweit

Immer mehr Menschen organisieren ihre städtische Mobilität durch App-Nutzung, wie zum Beispiel beim Carsharing oder E-Hailing. Nach den aktuellen Ergebnissen der World-Mobility-Observatory-Studie (WMO) unterliegt unsere Art und Weise der Fortbewegung in den Großstädten der Welt tiefgreifenden Veränderungen. Dabei sind es – neben wirtschaftlichen und ökologischen Überlegungen – die neuen Technologien, die diese Revolution befördern. Die…

ADAC mit Rekord-Mitgliederzahl

Trotz Vertrauenskrise hat der ADAC seine Mitgliederzahl gesteigert und liegt nun bei einem Wert von 19,7 Millionen Mitgliedschaften – Rekord in der 114-jährigen Vereinsgeschichte. Allerdings, so berichtet die FAZ, reichen die entrichteten Mitgliederbeiträge nicht aus, um die Kosten der Pannenhilfe zu decken. Ergebnis ist ein Jahresfehlbetrag von 26 Millionen Euro. Wie die Grafik von Statista…

Digitale Sprachassistenten: Männer wollen Frauenstimmen, Frauen auch

Die Deutschen bevorzugen digitale Sprachassistenten mit Frauenstimmen. Das geht aus einer gemeinsamen Umfrage von Statista und Norstat hervor. Auch unter den weiblichen Befragten gibt es nur wenige, die sich für einen männlichen Assistenten aussprechen. Da trifft es sich gut, dass Siri und Co. ab Werk ohnehin weiblich sind. Dass die Hersteller damit richtig liegen, zeigt…

Das Smartphone gehorcht aufs Wort

■  Sechs von zehn Nutzern steuern ihr Smartphone per Spracheingabe. ■  Häufigste Einsatzgebiete sind Anrufe, Textnachrichten und Online-Recherche. ■  Sprachsteuerung gewinnt auch auf anderen Geräten an Bedeutung.   Telefonieren, texten, surfen – und die digitale Technik gehorcht aufs Wort: Sechs von zehn Nutzern (59 Prozent) steuern ihr Smartphone per Spracheingabe. Das ist das Ergebnis einer…

Mobile Payments – das wird was

Mobile Payment heißt bezahlen ohne Bargeld, beispielsweise mit dem Smartphone oder gar der Smartwatch. Eine Bezahlmethode, die stetig an Bedeutung gewinnt; für 2021 werden weltweit knapp 664 Millionen Nutzer prognostiziert. Unsere Infografik, die in Kooperation mit Concardis entstanden ist, führt in die Thematik ein und zeigt, wie Apple mit seiner Lösung »Apple Pay« Stück für…

Osterurlaub: Apps sind auf Reisen unverzichtbar

■  Wetter-Apps werden im Urlaub am meisten genutzt. ■  Mehr als jeder Zweite möchte künftig per App übersetzen. ■  Jeder Vierte nutzt Landkarten-Apps.   Die Route vom Flughafen ins Ferienhaus planen, das Wetter am Zielort checken, die Speisekarte im Restaurant übersetzen: Apps sind für viele im Urlaub unverzichtbar. Acht von zehn Deutschen (79 Prozent) haben…

Internet: Fast die Hälfte der Menschheit ist online

Im Jahr 2025 soll jeder Mensch einen Internetzugang haben. Das haben die zuständigen G20-Minister am Freitag bei einem Treffen in Düsseldorf vereinbart. Aktuell nutzt laut Angaben der International Telecommunication Union (ITU) fast die Hälfte der Menschheit das Internet. Aber die Zeiten des ganz großen Booms sind vorbei. In den letzten Jahren stagniert das jährliche Wachstum…

Newsseiten: So mobil sind Nachrichten

Bei acht der zehn führenden Nachrichtenportale in Deutschland ist Mobile mittlerweile für mehr als die Hälfte des Traffics verantwortlich. Das geht aus einer Statista-Auswertung von IVW-Daten hervor. Am höchsten ist der Anteil mobiler Visits mit 72 Prozent bei n-tv.de. Unter 50 Prozent bleibt in den Top 10 lediglich Suedeutsche.de. Die gemessen am Gesamt-Traffic unangefochtene Nummer…

Markt für Digital Health mit großem Wachstumspotenzial

55 Prozent recherchieren Gesundheitsthemen im Internet. Knapp jeder Zweite nutzt Gesundheits-Apps. 60 Prozent befürworten elektronische Gesundheitsakte.   Ob Fitness-Tracker, Online-Sprechstunde oder elektronische Patientenakte: Die Bundesbürger stehen der Digitalisierung des Gesundheitswesens positiv gegenüber. Das hat eine Umfrage ergeben, die der Digitalverband Bitkom zusammen mit der Bayerischen TelemedAllianz (BTA) durchgeführt hat [1]. Digitalisierung des Gesundheitswesens So nutzen…

Smartphone-Betriebssystem: Kein Anschluss für Windows

Windows Phone ist laut Kantar World Panel mittlerweile praktisch bedeutungslos. In Deutschland kommt das Betriebssystem nur noch auf 2,9 Prozent Marktanteil. Ähnlich düster sieht es in allen großen europäischen Ländern aus. Noch schwerer dürfte indes das schlechte Abschneiden auf dem US-Markt (1,3 Prozent) und in China (0,1 Prozent) sein. Bei Microsoft haben sie aus der…

Großes Interesse an Drohnen-Fotografie

■  9 von 10 möchten mit ihrer Drohne Bilder machen. ■  Zeitmangel und Preis hindert jeden zweiten Interessierten noch am Drohnen-Kauf. ■  Knapp jeder Vierte sorgt sich um mögliche Überregulierung. Ob für Landschaftsaufnahmen, für Luftbilder des eigenen Hauses oder beim Sport und in der Freizeit: Aus der Vogelperspektive zu fotografieren ist für viele Bundesbürger reizvoll.…

Digitale Sprachassistenten: Dafür würden die Deutschen Siri und Co. nutzen

Digitale Sprachassistenten sind längst mehr als eine Zukunftstechnologie. Laut einer Statista-Umfrage hatten bereits Anfang 2016 rund 28 Millionen Menschen in Deutschland Erfahrungen mit Siri und Co. gesammelt. Auch ein Jahr später sieht es nicht so aus, als ob die virtuellen Helfer wieder von der Bildfläche verschwinden würden. Für die USA lassen Schätzungen den Schluss zu,…