Trends Mobile

Das Verschmelzen von privaten und geschäftlichen Accounts ruft Sicherheitsbedenken auf den Plan

90 Prozent aller IT-Entscheider glauben, dass Mitarbeiter ihre privaten Benutzerinformationen auch für Arbeitszwecke verwenden. Gemalto hat seinen jährlichen »Authentication and Identity Management Index« vorgestellt. Der Studie zufolge glauben 90 Prozent aller IT-Entscheider, dass Mitarbeiter ihre privaten Benutzerinformationen auch zu Arbeitszwecken verwenden, was ein Sicherheitsrisiko darstellt. 68 Prozent der Befragten sehen die Nutzung von Social Media-Anmeldedaten…

Das sind die 6 Top Trends im Bereich Mobile und IoT 2017

Fairer Datenschutz, Blockchain, Agenten, IoT-Sicherheit, Hybrid Cloud und Augmented Reality. Dr. Bettina Horster, Vorstand Vivai AG und Direktorin IoT und Mobile im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V., hat die wichtigsten Trends 2017 für ihre Kompetenzgruppe identifiziert. Ihre Schlussfolgerung: Wir stehen erst am Anfang. Fairer Datenschutz: Zu den wichtigsten Trends gehört Data Fair Share…

Fünf Trends für eine bessere Geschäftskommunikation 2017

Ein sicherer und effizienter Informationsfluss zwischen Unternehmen, Partnern und Kunden trägt maßgeblich zum Geschäftserfolg bei. Der global tätige Informationslogistiker Retarus hat fünf Trends identifiziert, die Unternehmen 2017 bei ihrer Geschäftskommunikation im Blick behalten sollten: Zunehmend aggressivere Malware per E-Mail Laut AV-TEST Institut werden mittlerweile im Durchschnitt täglich mehr als 390.000 neue Schadprogramme registriert. Das sind…

Zukunftstrend Share Economy: Jeder fünfte Autobesitzer ist für Carsharing offen

  In vielen Großstädten gehören sie schon ganz natürlich zum Straßenbild: Mietfahrräder von Anbietern wie der Deutschen Bahn oder Autos von Carsharing-Anbietern wie DriveNow, Flinkster, car2go oder Cambio. Diese ermöglichen Nutzern Mobilität unabhängig von der Verfügbarkeit eines eigenen Autos oder Fahrrads. Fast jeder fünfte Deutsche (17 Prozent) hat gegenwärtig schon einmal ein Sharing-Angebot aus dem…

Mobile-Enterprise-Trends 2017 – »Mobile only« integriert in Social Media, Collaboration und M-Commerce

Im Jahr 2016 ist Mobile Enterprise einer der größten Fokusbereiche für IT-Investitionen, Tendenz steigend. Während die Barrieren zur Einführung von Smartphones und Tablets weitgehend beseitigt sind, gibt es noch sehr viel Potenzial für das mobile Produktivitätsversprechen. Dementsprechend hoch sind die Arbeitsstunden, die über effiziente mobile Erledigung hinzugewonnen werden können. Experton Group erwartet für das Jahr…

Europa will bei selbstfahrenden Autos das Tempo erhöhen

EU-Kommission legt Strategie zur vernetzten Mobilität vor. 68 Prozent der Autofahrer sind bereit, zeitweise an den Auto-Piloten zu übergeben. In Deutschland entsteht zusammen mit Audi, BMW und Daimler ein digitaler Hub zur Zukunft der Mobilität. Europa will im Rennen um einen internationalen Spitzenplatz bei vernetzter Mobilität und selbstfahrenden Autos das Tempo deutlich erhöhen. Die von…

Fast Zweidrittel der Unternehmen ermöglichen mobiles Arbeiten

Im Jahr 2016 ermöglichen 61 % der Unternehmen in Deutschland mobiles Arbeiten, indem sie einen Teil der Beschäftigten mit einem mobilen Internetzugang über ein tragbares Gerät (zum Beispiel Smartphone oder Tablet) ausstatten. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. In 80 % der Unternehmen, die tragbare Geräte ausgeben, können Beschäftigte auf das unternehmenseigene E-Mail-System zugreifen. Der…

Apps: Augmented Reality steht vor dem Durchbruch – Chatbots brauchen noch Zeit

Nach einem »phänomenalen Jahr für den App-Markt« wie das App-Analyse-Unternehmen über das Jahr 2016 schreibt, sieht App Annie für das Jahr 2017 »überall Wachstum«. 65 Milliarden US-Dollar werden die Verbraucher insgesamt in mobilen App Stores ausgeben. Dabei werden zwar Spiele immer noch der Hauptmotor für das Umsatzwachstum sein, doch auch die Abonnentenumsätze für Dating- und…

Top 5 Mobility-Trends für 2017

Was wird das Jahr 2017 im Bereich der Mobilität bereithalten? Die Mobile Personal Assistants werden noch besser, Virtual und Augmented Reality erobern das Unternehmensumfeld, Field Services werden smart, Unified Digital Workplaces erfordern ein Unified Endpoint Management und schließlich werden Coworking-Spaces zu Innovation Hot Spots. Mobile Personal Assistants & Bots 2016 brachte einige Meilensteine im Bereich…

Smartwatch: Das Ende eines Hypes?

Die Verkaufszahlen für Smartwatches sprechen eine deutliche Sprache: um über 50 Prozent sind die Absatzzahlen im dritten Quartal 2016 im Vergleich zum dritten Quartal 2015 gesunken. Besonders hart hat es den bisherigen Marktführer Apple erwischt: Ein Einbruch von 3,9 Millionen verkauften Smartwatches in Q3 2015 auf nunmehr 1,1 Millionen Stück ist zu verzeichnen. Das wird…

Die Dating-App-Weltkarte

11,5 Millionen Deutsche nutzen laut Statista Digital Market Outlook (DMO) Online-Dienste zur Partnervermittlung. Weltweit greifen über 400 Millionen Menschen bei der Suche nach der nächsten Affäre oder der großen Liebe auf die Hilfe von Dating-Portalen und -Apps zurück. Die DMO-Analysten haben nun Daten zur Entwicklung des Dating-Marktes im kostenlosen Dating-Services-Marktreport zusammengefasst. Darin enthalten ist auch…

Mobile-Shopping ist eine Altersfrage und eine des Komforts

Nutzerfreundlichkeit bei Apps entscheidend – Absage an virtuelle Realität. Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Kunde zwar einen bestimmten Online-Shop anwählt, dann den Kauf aber nicht abschließt. In vielen Fällen bestehen Mängel in der Usability, also in der Bedienbarkeit des Shops. Laut einer Umfrage [1] brechen 73 % Bestellvorgänge wegen mangelnder Nutzerfreundlichkeit ab. Ob ein…

Autonom fahrende Autos könnten Menschen glücklicher machen

Befragung von 5.000 Erwachsenen in fünf europäischen Ländern Vier von fünf Interviewten würden entspannen und die Aussicht genießen Viele Studien-Teilnehmer würden Zeit mit Freunden oder Familienmitgliedern nachholen, im Netz surfen oder essen Eltern erhoffen sich Entlastung bezüglich des Fahrwegs zur Schule Viele Menschen haben bereits konkrete Vorstellungen davon, wie autonom fahrende Autos ihren Alltag positiv…

Mitarbeiter verlassen sich am Arbeitsplatz größtenteils auf ihre privaten Mobilgeräte

Die Einführung von Mobilgeräten am Arbeitsplatz ist noch nicht ausgereift. Desktop-PCs sind immer noch die beliebtesten Business-Geräte in Unternehmen. Laut einer aktuellen Studie des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner ist die Einführung von Mobilgeräten am Arbeitsplatz bis jetzt noch nicht ausgereift. Obwohl 80 Prozent der in der Studie befragten Mitarbeiter angaben, dass sie ein oder mehrere…

Die Weltkarte der Mobile Browser

51,3 Prozent des weltweiten Internet-Traffics entfielen laut StatCounter im Oktober auf Smartphones und Tablets. Damit ist Mobile erstmals am stationären Internet vorbeigezogen. Der am weitesten verbreitete Smartphone-Browser ist Chrome. Aber der Google-Browser ist alles andere als konkurrenzlos. So dominiert in Nordamerika – einer der wenigen Weltregionen in denen das iPhone noch vor den Androiden liegt…

Jeder Zweite unter 40 kauft wöchentlich im Internet ein

Die Erfolgsgeschichte des Online-Shoppings geht weiter: Wer im Internet einkauft, macht das immer häufiger. Für rund ein Drittel gehört laut einer Umfrage [1] Online-Shopping zum Alltag. 34 % der Befragten kaufen wöchentlich im Internet ein; bei den unter 40-Jährigen tut dies sogar jeder Zweite. Prinzip Einkaufsbummel in die Digitalwelt transportiert Was hält angesichts dieser Vorzüge…

Mobility Report: 2022 bereits eine halbe Milliarde 5G-Nutzer

2022 werden bereits 25 Prozent aller US-User den 5G-Mobilfunkstandard nutzen; damit wird in dieser Region die weltweit größte Marktdurchdringung erreicht 90 Prozent aller Mobilfunkverträge werden bis 2022 für mobile Breitbandanschlüsse abgeschlossen Westeuropa wird sich weltweit zum zweitgrößten Markt für das Internet der Dinge (IoT) entwickeln   Der jüngste Ericsson Mobility Report, der heute erschienen ist,…

Machine Learning in der Industrie

Machine Learning in der Industrie – Wie Verfahren der künstlichen Intelligenz zum elementaren Digitalisierungsbaustein der globalen Industriekonzerne werden. Mit der zunehmenden Digitalisierung steigt auch in der Industrie der wertschöpfende Anteil der IT. Mit dem Einzug des Internet der Dinge werden immer mehr Daten produziert, die gesammelt, analysiert und nutzbar gemacht werden wollen. Industrieunternehmen werden immer…

Video-Streaming: Die Menschen nabeln sich langsam vom Fernseher ab

Video-Streaming ersetzt zunehmend klassisches TV Jeder vierte Streamer könnte in Zukunft auf lineares Fernsehen verzichten Am Frühstückstisch mit dem Tablet, nachmittags im Bus auf dem Smartphone und abends gemütlich auf dem Sofa mit Blick auf den Smart-TV – Fernsehen ist heute unabhängig von Zeit und Ort. Wer richtet sich da noch nach TV-Sendezeiten? Gegenwärtig kann…

Der Messaging-/Chat-Markt ist in Bewegung

Im jüngsten Social Business Vendor Benchmark hat Experton Group eine Vielzahl an Lösungen für effiziente Zusammenarbeit und zukunftsorientiertes Marketing untersucht. Erstmals haben wir uns dabei auch die Anbieter in Deutschland für professionelles Messaging angesehen. Die jüngsten Entwicklungen im Markt zeigen, wohin die Entwicklung geht und auch die unterschiedlichen Schwerpunkte der Anbieter im Social-Business-Markt. Social meets…