Trends Mobile

Das mobile Internet setzt sich auch in der Generation jenseits der 50 durch

Mobile Kommunikation hat das Leben von jedem Zweiten grundlegend verändert. Smartphones und das mobile Internet werden für immer mehr Menschen zum unverzichtbaren Begleiter. 61 Prozent besitzen ein Smartphone, 54 Prozent greifen von unterwegs auf digitale Dienste zu. Auch Menschen, die bislang neuen Technologien gegenüber zögerlich waren, entdecken die Vorzüge der Vernetzung. Deutschland nimmt bei der…

So entwickelt sich der globale Werbemarkt

38,4 Prozent aller Werbeausgaben weltweit werden 2018 auf Internet-Werbung entfallen. Das geht aus einer aktuellen Prognose von Zenith Optimedia hervor. Schon 2017 wird mobile Werbung an Werbung auf Desktop-Geräten vorbeiziehen. Mit 33,6 Prozent Anteil am Werbekuchen wird das Fernsehen in zwei Jahren im Prinzip nur noch auf Platz zwei liegen. Der größte Werbemarkt bleiben auch…

Der Bundestag telefoniert mit Apple

578 Mobiltelefone im Wert von rund 271.000 Euro haben die Bundestags-Abgeordneten 2015 für sich oder ihre Mitarbeiter angeschafft. Das geht aus einer Anfrage nach dem Informationsfreiheitsgesetz (IFG) von netzpolitik.org hervor. Mit 429 Geräten ist Apples iPhone das absolute Lieblings-Smartphone der Parlamentarier. Auch ein anderes Produkt des Unternehmens scheint unter der Reichstagskuppel viele Fans zu haben:…

Händler setzen zunehmend auf Mobile-Only-Strategien

Shopping-Index zeigt: Kunden werden bis Ende 2017 mehr Bestellungen per Smartphone tätigen als mit jedem anderen Endgerät. Der 2015 verzeichnete Trend zum »Jahr des mobilen Einkaufens« hielt auch in den ersten Monaten dieses Jahres an. Die Ergebnisse des Shopping-Index von Demandware lassen erwarten, dass Smartphones bis Ende 2017 Computer als bevorzugtes Endgerät für das Online-Shopping…

Internet? Videonet!

Schon jetzt gehen laut Ciscos Visual Networking Index rund 68 Prozent des weltweiten privaten Internet-Traffics auf die Kategorie Video (Streaming, Downloads) zurück. Und das Netz wird immer visueller. Die Popularität von Videoangeboten wie Netflix oder YouTube lassen das Internet immer mehr zum Videonet werden. Den Cisco-Analysten zufolge werden Videos im Jahr 2020 für 84 Prozent…

Digital Workplace: 84,2 Milliarden Euro volkswirtschaftliches Potenzial

Das ökonomische Potenzial des Arbeitsplatzes der Zukunft ist enorm. Digitale Arbeitsplätze rechnen sich für Mitarbeiter, Unternehmen und die Volkswirtschaft. Ein konsequenter, flächendeckender Einsatz des Digital Workplace könnte positive Effekte auf die Volkswirtschaft in Höhe von etwa 84,2 Milliarden Euro haben. Das ergab eine Studie von Crisp Research im Auftrag von Citrix in Deutschland. Die Erhebung…

Infografik: Alle iPhones im Generationen-Check

Infografik mit Vergleich der Verkaufspreise für originalverpackte Ware & Reparaturkosten. iPhone 4 bis iPhone 5S ideal für iPhone-Einsteiger. Reparaturen bei freien Werkstätten günstiger. Noch in diesem Jahr soll Gerüchten zufolge das neue iPhone 7 auf den Markt kommen. Wie bei jedem neuen Modell wird intensiv spekuliert und diskutiert, inwiefern sich die Ausstattung und das Design…

Trends und Entwicklungen in der Automotive-Industrie

Emissionsreduzierung im Fokus der Automotive-Industrie. Digitaler Wandel erzeugt Handlungsdruck für Automotive-Unternehmen. Externe Dienstleister sind wichtige Innovations- und Umsetzungspartner der Automotive-Branche. Die hohe Geschwindigkeit der Marktveränderungen, mit der sich die Anforderungen an Unternehmen massiv ändern, macht auch vor der Automobilindustrie nicht halt. Stand früher die möglichst effiziente Produktion des Autos im Vordergrund, ist es heute die…

Mobile Geräte sind der Schlüssel zu Millennials

Weltweite Studie zu Hotels, Restaurants, Bars oder Coffee Shops: Vor allem in Deutschland gibt es Nachholbedarf beim Einsatz neuer Technologie. Die Studie »Millennials und Hospitality: Die neue Definition von Service« zeigt, wie Unternehmen im Gastgewerbe ihre Services an die Bedürfnisse von sogenannten »Millennials«, also der Generation im Alter zwischen 18 und 35 Jahren, anpassen müssen.…

Studie zur Gigabit-Gesellschaft: Deutschland droht Absturz ins Mittelmaß

Leistungsfähigkeit der Breitbandnetze korreliert positiv und statistisch hochsignifikant mit dem Wirtschaftswachstum: Im Durchschnitt der betrachteten Länder geht eine Erhöhung der Durchschnittsgeschwindigkeit um 1 Prozent mit einer Steigerung des BIP von 0,07 Prozent einher. Das hieße für Deutschland ein erhöhtes BIP um knapp 2 Milliarden Euro. Breitband-Anschlüsse bis 50 Mbit/s sind nicht zukunftssicher. Patentanalyse: 17 Schlüsseltechnologien…

Studie zeigt: Mobile Displays sprechen Nutzer emotional am stärksten an

Marken müssen das Zusammenspiel von Emotion und Situation begreifen. Auf diesem Wege können sie Verbraucher im richtigen Moment mit ihren Produkten und Botschaften über mehrere Bildschirme hinweg erreichen. Das ist das Ergebnis einer neuen Studie von Yahoo, die sich dem Verbraucher-Engagement im Bereich der mobilen Displays widmet [1]. Die Studienergebnisse unterstreichen, dass gezieltes Content Marketing…

Weltweite Smartphone-Verkäufe werden 2016 um 7 Prozent ansteigen

Wachstum verlangsamt sich im Vorjahresvergleich weiter. Wachstumsrate der Smartphone-Verkäufe erreichte im Jahr 2010 mit 73 Prozent ihren Höhepunkt. Die weltweiten Smartphone-Verkäufe wachsen weiterhin langsamer als in den Vorjahren. Die Wachstumsraten werden auch weiterhin nicht mehr im zweistelligen Bereich liegen, so das IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner. Gartner prognostiziert, dass die weltweiten Smartphone-Verkäufe im Jahr 2016…

Die Automobilbranche im Wettbewerb um eine vernetzte Zukunft

Vier von zehn Autobesitzern wissen nicht, dass ihr Fahrzeug über vernetzte Technologien verfügt. Acht von zehn neuen Autos werden bis zum Jahr 2020 über vernetzte Technologien verfügen. Die Mehrheit der Verbraucher weiß aber mit den Vorteilen vernetzter Fahrzeuge noch nichts anzufangen. Und 39 Prozent der Autobesitzer sind sich nicht bewusst, dass vernetzte Funktionen in ihren…

Euro2016: Mit App zum Fußballexperten werden

Neue App visualisiert historische Fußballdaten sowie aktuelle Spielergebnisse der Europameisterschaft. Zum Fußballexperten werden mit Business Intelligence – dies ermöglicht eine neue App von Qlik, Anbieter von Visual Analytics, anlässlich der Fußballeuropameisterschaft in Frankreich. Die App enthält die Ergebnisse der Turniere seit der ersten EM 1960, Daten zu den teilnehmenden Ländern und Nationalspielern und wird auch…

Sportlich: Jeder Dritte nutzt Fitness-Apps oder Fitnessarmbänder

Das aktuelle Consumer Barometer [1] nimmt den sportlichen Alltag in Deutschland unter die Lupe. Für Sportartikel wird mehr ausgegeben. Jeder dritte Befragte nutzt innovative Sportaccessoires wie Trainings-Apps oder Fitnessarmbänder, bei den Smart Natives sogar jeder Zweite. Gerade für diese sind Social-Media-Kanäle von Sportlern spannend. Wie sieht der sportliche Alltag in Deutschland aus? Wie wichtig sind…

Das mobile Internet setzt sich durch

Smartphones und das mobile Internet werden für immer mehr Menschen zum unverzichtbaren Begleiter. 61 Prozent besitzen ein Smartphone, 54 Prozent greifen von unterwegs auf digitale Dienste zu. Auch Menschen, die bislang neuen Technologien gegenüber zögerlich waren, entdecken die Vorzüge der Vernetzung. Deutschland nimmt bei der Verbreitung der mobilen Kommunikation einen mittleren Rang ein. Mobile Kommunikation…

So schnell wächst Snapchat

2,6 Milliarden US-Dollar haben Investoren bisher bei Snapchat investiert. Der Wert des Unternehmens hinter dem beliebten Instant-Messenger wird derzeit auf bis zu 20 Milliarden US-Dollar taxiert. Doch warum wird so viel Kapital in eine App gepumpt, die im vergangenen Jahr gerade mal 59 Millionen US-Dollar Umsatz generiert hat? Snapchat ist besonders unter Teenager enorm beliebt.…

Android dominiert im mobilen Netz

Fast 71 Prozent des weltweiten mobilen Traffics entfällt laut NetMarketShare mittlerweile auf Android. Der Abstand zur Apple-Konkurrenz hat sich mittlerweile auf rund 48 Prozentpunkte vergrößert. Weniger als ein Viertel des Traffic-Volumens entfällt noch auf iOS. Damit hat sich die Situation seit Mitte 2014 fundamental geändert. Bis dahin galt: Googles Betriebssystem hat zwar beim Absatz die…

Android gegen iOS – Smartphone-Preise im Vergleich

Geschätzte 208 US-Dollar muss ein Käufer 2016 im Schnitt für ein Android-Smartphone ausgeben. Das geht aus dem Internet Trends Report von KPCB hervor. Damit sind Androiden in diesem Jahr so billig wie nie zuvor. Dagegen ist das iPhone mit einem Durchschnittspreis von 651 US-Dollar zwar deutlich günstiger als noch im Vorjahr, aber dennoch preisstabil. Die…

2018 wird das Internet der Dinge das Mobiltelefon überholen

Bis Ende 2021 werden weltweit 16 Milliarden vernetzte Geräte erwartet. Im 3. Quartal 2016 wird es weltweit mehr Smartphone- als normale Handy-Anschlüsse geben. Der mobile Videokonsum von Teenagern via Smartphone wuchs in nur 15 Monaten um 127 Prozent. Diese Untersuchung »Mobility Report« zeigt, dass das Internet der Dinge (Internet of Things; IoT) ab 2018 die…