- Die zehn beliebtesten Apps zur Speicherbereinigung teilen Nutzerdaten mit Drittanbietern.
- Manuelles Reinigen deines Smartphones ist eine sicherere Alternative, wie das Löschen von nicht genutzten Dateien und Apps direkt in den iPhone-Einstellungen.
Apps zur Speicherbereinigung versprechen, Speicherplatz auf Smartphones freizugeben, indem sie unnötige Dateien entfernen, sammeln sie jedoch auch aktiv Nutzerdaten. Eine Analyse der zehn beliebtesten Reinigungs-Apps im Apple App Store zeigt, dass jede einzelne von ihnen Nutzerdaten mit Drittanbietern teilt. In den meisten Fällen werden diese Daten für gezielte Werbung genutzt oder an Datenhändler verkauft. Noch besorgniserregender: 90 Prozent der getesteten Apps teilen einzigartige Kennungen wie Benutzer-ID und Geräte-ID, während 70 Prozent zusätzliche Informationen sammeln, darunter Standortdaten, Kaufhistorie und Produktinteraktionen.
Monika Sackute, Country Managerin DACH von Surfshark: »Während Apps zur Speicherbereinigung behaupten, Speicherplatz auf Smartphones freizugeben, gefährden sie die Privatsphäre der Nutzer, indem sie sensible Daten sammeln und mit Drittanbietern teilen. Unsere Analyse zeigt, dass die meisten dieser Apps einzigartige Kennungen und sogar Standortdaten teilen, was ernsthafte Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufwirft.«
Standortverfolgung ohne Rechtfertigung
Überraschenderweise teilen 20 Prozent der analysierten Apps auch Standortdaten der Nutzer mit Drittanbietern, obwohl kein offensichtlicher Bedarf für diesen Zugriff besteht. Dies wirft die Frage auf: Warum sollte eine App zur Speicherbereinigung, die darauf ausgelegt ist, den Speicher zu optimieren, Zugriff auf den Standort eines Nutzers benötigen? Diese Apps arbeiten hauptsächlich, indem sie doppelte Fotos oder nicht verwendete Dateien entfernen – Aufgaben, die keinen direkten Zusammenhang mit der Verfolgung des Aufenthaltsortes eines Nutzers haben.
»Cleaner Kit«: Der größte Datensammler
Unter den getesteten Apps sticht »Cleaner Kit« von BPMobile als der aggressivste Datensammler hervor. Es teilt insgesamt neun verschiedene Arten von Nutzerdaten mit Drittanbietern, einschließlich präziser und grober Standortdaten, Benutzer-ID, Geräte-ID, Kaufhistorie, Produktinteraktionen, Werbedaten und anderen Nutzungsdetails. Damit ist »Cleaner Kit« die datensammelwütigste Reinigungs-App der Studie.
Sichere Alternativen: Dein Smartphone ohne App reinigen
»Wer sein Smartphone sicher reinigen möchte, ohne Daten preiszugeben zu gefährden, sollte auf manuelles Reinigen zurückgreifen. Auf iPhones sollten Nutzer regelmäßig unnötige Fotos und Videos löschen, insbesondere aus dem Ordner »Zuletzt gelöscht«. Auch die Reduzierung der Bildqualität in der Kamera-App kann helfen, Speicherplatz freizugeben. Darüber hinaus ermöglicht das Menü »iPhone-Speicher« in den Einstellungen den Nutzern, Apps nach Größe oder dem Datum der letzten Nutzung zu sortieren und zu entscheiden, ob sie gelöscht oder ausgelagert werden sollen«, empfiehlt Monika Sackute, Country Managerin DACH von Surfshark.
[1] Für die Untersuchung wurden die zehn beliebtesten Cleaner Apps im US-amerikanischen Apple App Store analysiert. Die Auswahl erfolgte über das Tool AppMagic für den Zeitraum Februar 2025. Dabei wurden die Datenschutzangaben der Apps auf ihre Datenerhebung für »Third-Party Advertising« sowie die erfassten und weitergegebenen Nutzerdaten geprüft.
2045 Artikel zu „Smartphone Tipps“
News | Kommunikation | Tipps
Smartphone für die Jüngsten: Diese Tipps sollten Eltern beherzigen

Smartphones gehören längst zum Alltag. Überall und jederzeit E-Mails abrufen, Apps für die Unterhaltung zwischendurch und natürlich die Standardfunktionen eines Mobiltelefons – die nützlichen Helfer sind gar nicht mehr wegzudenken. Da ist es nur verständlich, dass Smartphones auch auf Kinder einen großen Reiz ausüben. Für viele sind sie sogar verlockender als Süßigkeiten. Diese Tipps sollten…
News | Kommunikation | Online-Artikel | Tipps
Mit diesen sieben Tipps schützen Nutzer ihr Smartphone im Winter

Es ist Winter. Smartphone-Nutzer haben ihr Gerät jedoch auch bei tiefen Temperaturen fast immer dabei. Wie Nutzer ihr Handy auch in der kalten Jahreszeit schützen können, dazu gibt der Digitalverband Bitkom sieben Tipps. Smartphone nah am Körper tragen Je niedriger die Temperatur des Smartphone-Akkus ist, desto weniger Energie speichert er. Das Gerät kommt dann schneller…
News | IT-Security | Tipps
Android Nougat sichern: Tipps für mehr Privatsphäre auf dem Smartphone

Im September 2008 erblickte Android Base das Licht der Welt. Seitdem hat sich viel getan, die nunmehr 7. Version, alias Nougat, ist am Start. »Auch in seiner jüngsten Version zeigt Android eindrucksvoll, wie einfach ein Betriebssystem laufen kann: funktional, quelloffen, leicht zu bedienen. Das sind zweifelsfrei Androids Stärken. Wenngleich mit Android 7 Nougat auch…
News | Trends Mobile | Internet der Dinge | Kommunikation | Tipps
10 Tipps um mit dem Smartphone sicherer zu werden

Erst letzten Monat hat die berüchtigte NSO Group, Hersteller von Überwachungssoftware, Schwachstellen im Betriebssystem iOS 9.3.5 ausgenutzt. So konnte die Gruppe SMS-Nachrichten und E-Mails lesen, Geräusche aufzeichnen, Passwörter sammeln und sogar Anrufe und den Ort der Nutzer verfolgen. Apple veröffentlichte daraufhin am 25. August ein Sicherheitspatch. Android ist nicht sicherer: Durch einen Linux-Bug, der das…
News | IT-Security | Tipps
Sommer, Sonne, Reisezeit: 10 Tipps für sicheres Reisen mit Smartphone, Tablet und PC

Sommer, was ist das eigentlich? Da die Sonne ihre Aktivitäten hierzulande auf Teilzeit heruntergeschraubt hat, ist für viele Bürger unklar, was es mit dem Sommer eigentlich auf sich hat. Um die Erinnerung an die warme Jahreszeit aufzufrischen, pilgern viele Deutsche in den Ferien in Richtung Süden. Damit die Reiselust nicht zum Reisefrust wird, hat der…
News | Kommunikation | Tipps
Winter-Tipps für Smartphone-Nutzer

■ Extreme Kälte kann sich auf Akku, Prozessor und Display auswirken. ■ So kommt das Handy heile durch die kalte Jahreszeit. Eisige Temperaturen und Schnee – in Deutschland hat der Winter Einzug gehalten. Damit das Smartphone als ständiger Begleiter die kalte Jahreszeit heil übersteht, sollten Nutzer ein paar Dinge beachten. Hierzu gibt der Digitalverband Bitkom…
Trends 2025 | News | Trends 2024 | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Infrastruktur | Kommunikation | Services
Fast drei Viertel nutzen künstliche Intelligenz auf ihrem Smartphone

Erstmals mehr als 40 Milliarden Euro Umsatz rund um Smartphones. Tägliche Nutzungszeit steigt auf durchschnittlich 155 Minuten. Das Smartphone ist für die meisten Nutzerinnen und Nutzer unverzichtbar – und künstliche Intelligenz ist bei vielen von ihnen bereits auf den Geräten im Einsatz. Der deutsche Markt für Smartphones, Apps und Mobilkommunikation profitiert davon stark und…
News | Favoriten der Redaktion | Kommunikation | Tipps
Test verrät, ob Apps Ihre Gespräche am Smartphone mitverfolgen

VPN-Experten haben einen Test konzipiert, mit dem Verbraucher überprüfen können, ob ihre Geräte Gespräche mithören, um gezielte Werbung zu schalten. Während sich das Gerät in der Nähe befand, wurden bewusst Gespräche über Lieblingstiere, zufällig gewählte Länder und Mode geführt, um herauszufinden, wie lange es dauert, bis Werbung zu diesen Themen angezeigt wird. Nach diesen…
News | IT-Security | Kommunikation | Services | Tipps
Fünf Tipps, wie Sie Ihre E-Mail-Security NIS2-compliant machen

E-Mail ist der wichtigste Kommunikationskanal in Unternehmen und gleichzeitig der beliebteste Angriffsvektor für Cyberkriminelle. Daher spielt E-Mail-Security eine zentrale Rolle für die Cybersicherheit. Mit der neuen NIS2-Richtlinie wachsen die Mindestanforderungen an Risikomanagement und Schutzmaßnahmen. Was müssen Unternehmen tun, um ihre E-Mail-Landschaft NIS2-compliant zu machen? Mit der NIS2-Richtlinie will die EU die Cybersicherheit wichtiger…
Trends 2025 | News | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Kommunikation
Ab 10 Jahren haben die meisten Kinder ein eigenes Smartphone

Hälfte zwischen 6 und 18 Jahren besitzt ein Tablet. 70 Prozent der 16- bis 18-Jährigen haben einen eigenen PC bzw. Laptop. Fernseher, Digicams und selbst klassische Handys haben noch ihren Platz. Rund zwei Drittel (65 Prozent) der 6- bis 18-jährigen Kinder und Jugendlichen besitzen ein eigenes Smartphone. Auch klassische Handys ohne Touchscreen sind noch…
News | Trends 2024 | Trends Kommunikation | Kommunikation
Heiligabend: Nicht ohne mein Smartphone

Nur ein Fünftel schaltet Heiligabend das Smartphone stumm. 6 von 10 wollen sich in Smartphone-Nutzung nicht einschränken. 40 Prozent fühlen sich gestört, wenn während der Feierlichkeiten zu viel auf das Smartphone geschaut wird. Bei einem knappen Zehntel gibt es ein Smartphone-Verbot. Ein kurzer Videocall mit Oma und Opa, noch schnell den Nachbarn per Textnachricht…
News | E-Commerce | IT-Security | Tipps
Einkaufslust statt Cyberfrust: Tipps für eine sichere Black-Friday-Shopping-Tour

Black Friday Sales sind bereits in vollem Gange und Verbraucher suchen in Geschäften und Online-Shops eifrig nach den perfekten Geschenken – natürlich zum bestmöglichen Preis. Einer PwC Studie zufolge planen 83 Prozent der befragten Konsumenten in Deutschland am kommenden Freitag auf Einkaufstour zu gehen [1]. Der Großteil der Budgets (68 Prozent) soll in Online-Einkäufe fließen.…
News | Digitalisierung | Effizienz | Nachhaltigkeit | Services
Green IT: 5 Tipps, wie Quality Engineering zur Nachhaltigkeit beiträgt

Mit der Digitalisierung steigt das Datenvolumen und der Energieverbrauch. Daher stehen Unternehmen jetzt vor der Herausforderung, ihre IT nachhaltiger zu gestalten. Auch das Qualitätsmanagement kann dazu einen wertvollen Beitrag leisten, indem es den CO2-Fußabdruck von Software verringert. Rechenzentren sind für zwei Prozent des Energieverbrauchs weltweit verantwortlich, so der Jahresbericht der International Energy Agency (IEA).…
News | Services | Tipps
10 Tipps: So können Sie im Online-Casino mit wenig Geld spielen

10 Tipps: So können Sie im Online-Casino mit wenig Geld spielen Mit diesen 10 Tipps machen Sie das Beste aus Ihrem Casino-Erlebnis, auch mit kleinem Budget – maximaler Spaß bei minimalen Kosten. Maximieren Sie Ihren Casino-Spaß mit kleinem Budget: Wichtige Tipps für cleveres Spielen Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Casino-Spiele günstig zu spielen. Clevere…
News | Digitalisierung | Kommunikation | Tipps
Fünf Gründe, warum Lesen auf dem Smartphone die Gehirnleistung steigert

»Lesen wird nie wieder dasselbe sein«, sagt Nathan Mercer, Connectivity Solutions Expert von Truely eSIM. Das Aufkommen des mobilen Lesens hat neue Möglichkeiten zur Steigerung der geistigen Stimulation eröffnet. Eine Umfrage des Pew Research Center zeigt, dass mittlerweile etwa drei von zehn Amerikanern E-Books lesen, was den Aufstieg und die Akzeptanz des digitalen Lesens…
News | Business | Services
Abwesenheits- und Urlaubsverwaltung: Tipps für Unternehmen

Mitarbeiter machen Urlaub, absolvieren Sabbaticals, werden krank, nehmen sich Elternzeit oder arbeiten von zuhause aus. All die genannten Aspekte führen dazu, dass der Angestellte nicht vor Ort zur Verfügung steht. Verfolgt der Betrieb ein effektives Abwesenheitsmanagement, werden Personalengpässe und eine Störung der Prozesse von vornherein vermieden. Das Urlaubs- und Abwesenheitsmanagement gehört dabei zu den…
News | Business | Künstliche Intelligenz | Strategien | Ausgabe 5-6-2024
KI: Strategie-Tipps zur Leistungs- und Kostenoptimierung – Kostentreiber bändigen
News | IT-Security | Tipps
Experten warnen: Diese gängigen Gerätesicherheitstipps könnten Diebe anziehen

„Viele vermeintliche Sicherheitsmaßnahmen sind nur eine Illusion – eine Art, sich sicher zu fühlen, ohne das Risiko tatsächlich zu mindern“, sagt Josh Gordon, Technologieexperte bei Geonode. Unsere Mobilgeräte speichern eine Schatzkiste voller persönlicher Informationen und sind deshalb ein Hauptziel für Diebe. Manchmal richtet gut gemeinter Sicherheitsrat mehr Schaden an als er nützt – so können…
News | Business | Favoriten der Redaktion | Künstliche Intelligenz | Strategien | Tipps
Kostentreiber KI: Strategie-Tipps zur Leistungs- und Kostenoptimierung

Unternehmen nutzen vermehrt künstliche Intelligenz zur Optimierung ihrer operativen Effizienz und Produktinnovation. Eine aktuelle Umfrage des Beratungsunternehmens McKinsey zeigt, dass 40 Prozent der befragten Unternehmen aufgrund der rapiden Fortschritte im Bereich der generativen KI ihre Investitionen in KI-Technologien generell erhöhen wollen [1]. Ein Nachteil des zunehmenden Einsatzes ist jedoch, dass KI – insbesondere generative…
News | Internet der Dinge | IT-Security | Tipps
Sicherheit im Internet der Dinge (IoT) verbessern: Tipps zum Schutz der vernetzten Welt

Das Internet der Dinge (IoT) hat sich zu einer der wegweisendsten Technologien des 21. Jahrhunderts entwickelt. Vom vernetzten Kühlschrank über smarte Autos bis hin zu intelligenten Thermostaten: Die Integration von Sensoren, Software und anderer Technologie hat nicht nur Unternehmen und Wirtschaft verändert, sondern unseren Alltag revolutioniert. »Die Vorteile dieser Entwicklung beispielsweise für Einzelhandel, Kundenservice, für…