NIS2, Effizienzgewinne durch Security und die Cloud-Verbreitung in der Industrie. Und wieder liegt ein herausforderndes Jahr hinter uns. Die geopolitische Lage insbesondere in der Ukraine und im Nahen Osten ist weiterhin angespannt, während die innenpolitische Situation in den zwei stärksten Volkswirtschaften Europas derzeit ungewiss erscheint. All dies hat auch Auswirkungen auf die Cybersecurity. Schon…
Alle Artikel zu IoT
News | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Strategien
EU Cyber Resilience Act richtig umsetzen: aus den Fehlern der DSGVO lernen
Zahl der vernetzten Geräte wächst bis 2050 weltweit voraussichtlich auf 24 Milliarden – vergrößerte Hacker-Angriffsflächen durch IoT. Der bevorstehende EU Cyber Resilience Act (CRA, EU-Gesetz über Cyberresilienz) stellt einen wichtigen Schritt in der europäischen Cybersicherheitspolitik dar. Er zielt darauf ab, die digitale Abwehr in der Europäischen Union durch einen proaktiven Cybersicherheitsansatz zu verbessern. Im Gegensatz zu…
News | Internet der Dinge | IT-Security | Tipps
Sicherheit im Internet der Dinge (IoT) verbessern: Tipps zum Schutz der vernetzten Welt
Das Internet der Dinge (IoT) hat sich zu einer der wegweisendsten Technologien des 21. Jahrhunderts entwickelt. Vom vernetzten Kühlschrank über smarte Autos bis hin zu intelligenten Thermostaten: Die Integration von Sensoren, Software und anderer Technologie hat nicht nur Unternehmen und Wirtschaft verändert, sondern unseren Alltag revolutioniert. »Die Vorteile dieser Entwicklung beispielsweise für Einzelhandel, Kundenservice, für…
News | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | Lösungen | Services | Ausgabe 11-12-2023
Steuerung und Regelung von Gewächshaus-Aktorik aus der Cloud – Vertical Farming im IoT
News | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | Künstliche Intelligenz | Services
So erleichtern Managed Services den Einstieg in KI und IoT
Viele Unternehmen würden gerne Technologien wie IoT oder KI für ihre Geschäftsprozesse nutzen. Der Einstieg ist allerdings häufig mit Hürden verbunden, denn selbst für erfahrene IT-Teams sind die neuen Hard- und Softwarekomponenten oft zu komplex. Das IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen NTT rät Firmen daher, sich von Managed Services unterstützen zu lassen. Schon das Aufrechterhalten des…
News | Digitalisierung | Trends 2023 | Whitepaper
IoT, Smart City und Digital Payments sind für die meisten Deutschen noch Neuland
Nur 20 Prozent der deutschen Verbraucher trauen es sich zu, eine Definition des Internet of Things (IoT) zu geben. Den Begriff »Smart City« können nur 25 Prozent definieren, so eine aktuelle, repräsentative Umfrage im Auftrag von Utimaco [1]. Auch was die Nutzung von Smart-Home-Geräten und digitalem Bezahlen angeht, bleibt die Mehrheit der Befragten technologieskeptisch. …
News | Digitale Transformation | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | Services | Tipps
Drei Hürden bei der Vermarktung von IoT-Services und wie man sie überwindet
Wenn der Kunde nicht begeistert ist. Im After-Sales-Service, bei Wartungen und Reparaturen, liegt für Maschinenbauer ein attraktives Zusatzgeschäft mit hohen Margen, das sich leicht erschließen ließe: Mit einer Softwareplattform können Hersteller, Kunde und Maschine vernetzt werden – sie ermöglicht Service-Dienstleistungen, Störungsmeldungen und die Erfassung und Analyse von Betriebsdaten und bietet damit Mehrwert für alle…
News | Infrastruktur | Internet der Dinge | Strategien | Ausgabe 7-8-2022
Internet of Things für Unternehmen – »Edge Computing ist die Zukunft im Bereich des IoT«
In diesen Tagen stehen viele Unternehmen unter Druck – Lieferengpässe sind in nahezu allen Branchen an der Tagesordnung. Die digitale Transformation, insbesondere der Aspekt des IoT, soll hier den Unternehmen dabei helfen, besser auf Marktverwerfungen, wie wir sie gerade beobachten müssen, vorbereitet zu sein und gleichzeitig selbige zu meistern. Ein Ansatz, der in der Öffentlichkeit viel Beachtung findet, ist Edge Computing. Doch nicht alles, was schon heute öffentlich diskutiert wird, findet sich schon breit im Markt. manage IT hat sich daher zu diesem Themenfeld mit Markus Fleischer, Head of Strategy & New Markets, bei A1 Digital unterhalten.
News | Business | Ausgabe 11-12-2021 | Security Spezial 11-12-2021
Smart Factory und Industrial IoT dauerhaft absichern – Risikoabsicherung & Prävention bei Schäden aus der Digitalisierung im Maschinen- und Anlagenbau
Ganzheitliches IT-Sicherheitsmanagement in Unternehmen besteht aus den vier Säulen Technik, Organisation, Menschen und Absicherung des Restrisikos. Im Interview erläutert Peter Janson, Prokurist der Dr. Hörtkorn München GmbH, wie sich Maschinenbauer gegen die Risiken der industriellen IoT absichern können.
News | Trends Infrastruktur | Internet der Dinge | Trends 2021 | Whitepaper
Das Internet der Dinge, 5G und Edge Computing treiben die industrielle Innovation voran
Auch wenn die Zahl der vernetzten IoT-Geräte im Konsumgütersektor derzeit die Zahl der Geräte im Industriesektor übersteigt, verzeichnen die Investitionen in das industrielle IoT ein starkes Wachstum – insbesondere im Hinblick auf branchenübergreifende Lösungen sowie auf konkrete Bedürfnisse zugeschnittenen Geräte. Der Report von Reply »Industrial IoT: A Reality Check« untersucht zwei Schlüsselbereiche, die das Wachstum…
News | Internet der Dinge | IT-Security
Produktsicherheit: Erfolgreiches Product Security Incident Response Team (PSIRT) aufbauen
In den letzten Jahren sind aus gutem Grund immer mehr Gerätehersteller dazu übergegangen, die Produktsicherheit stärker in den Fokus zu rücken. Dazu zählt auch, den Aufbau eines Product Security Incident Response Teams (PSIRT) in die strategische Planung einzubeziehen, um das Risiko eines erfolgreichen Exploits zu senken. Unternehmen, die vernetzte Produkte und IoT-Geräte entwickeln, sind sich…
News | Trends Security | IT-Security | Trends 2021
IoT- und IIoT-Sicherheitsanforderungen: Die wachsende Zahl vernetzter Geräte erhöht die Anforderungen an industrielle Sicherheit
Fast alle Sicherheitsexperten haben Bedenken hinsichtlich der Risiken von IoT- und IIoT-Geräten in ihrem Netzwerk. Tripwire, Inc., Anbieter von Sicherheits- und Compliance-Lösungen für Unternehmen und Industrie, stellt die Ergebnisse einer neuen Umfrage vor. Die Studie wurde von Dimensional Research im Auftrag von Tripwire in diesem Monat durchgeführt und bewertet die Sicherheit von vernetzten Geräten…
News | Trends Infrastruktur | Trends Kommunikation | Trends 2021
Ein Blick auf die Netzwerk-Trends in 2021
Ein zuverlässiges, sicheres und resilientes Netzwerk spielt eine zentrale Rolle, wenn es um Digitalisierung, Cloud oder Automatisierung geht. Opengear, Anbieter von Out-of-Band-Managementlösungen zum Schutz kritischer Infrastrukturen, erklärt, welche Themen 2021 das Netzwerkmanagement beherrschen werden. Das Jahr 2020 hat Unternehmen, die angesichts der Corona-Pandemie verstärkt auf Cloud-Dienste und Home Office gesetzt haben, deutlich die Abhängigkeit…
News | IT-Security | Strategien | Tipps
Cybersicherheit im Gesundheitswesen: Nach tödlichem Vorfall im Düsseldorfer Krankenhaus empfehlen Sicherheitsforscher mehr Prävention
Ein kürzlich verübter Ransomware-Angriff, der maßgeblich zum Tod einer Frau im Krankenhaus beigetragen haben soll, hat die Bedeutung der Cybersicherheit im Gesundheitswesen dramatisch ins Blickfeld gerückt. Die Sicherheitsforscher von Malwarebytes analysieren im Folgenden die Cybersicherheitslage bei Gesundheitseinrichtungen und geben konkrete Ratschläge für mehr Sicherheit in diesem speziellen Bereich. Was ist im Düsseldorfer Krankenhaus genau…
News | Internet der Dinge | IT-Security
Verantwortung für ausreichende Sicherheit: Cyberhygiene und das Internet der Dinge
Das Internet der Dinge (IoT) hat unser Leben und Arbeiten drastisch verändert, und das weltweit. Vom Babyphone, zur Überwachungskamera für zu Hause, über den tragbaren Fitness-Tracker bis hin zu intelligenten Fahrzeugen, Stromnetzen und dem Entstehen intelligenter Städte. Was früher das Internet der Dinge war, ist heute eher das Internet von Allem, wenn man bedenkt wie…
News | Favoriten der Redaktion | Industrie 4.0 | Internet der Dinge | IT-Security
IoT-Sicherheit: Von Türklingeln und Kühlschränken bis zu Atomreaktoren
Die aktuelle und künftige Relevanz von Cybersicherheit im IoT-Kontext. Da die Welt immer vernetzter wird, werden immer mehr Geräte miteinander verbunden. Der Fitness-Tracker am Handgelenk überträgt drahtlos Daten auf das Smartphone, das wiederum die Entertainment-Hubs in den vernetzten Autos auf der Fahrt steuert. Das Smartphone ist auch der Dreh- und Angelpunkt der meisten Geschäftsverbindungen –…
News | Internet der Dinge | Trends 2020 | Künstliche Intelligenz
Mit KI und IoT aus der Pandemie
Für fast jedes fünfte kleine und mittelständische Industrieunternehmen (KMU) in Deutschland (18,9 Prozent) sind moderne Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) oder Internet of Things (IoT) »wichtiger als je zuvor«, um erfolgreich oder weitgehend unbeschadet durch die aktuelle Covid-19-Pandemie zu kommen. Das ist das wichtigste Ergebnis einer neuen Studie von techconsult im Auftrag von Microsoft Deutschland.…
News | Industrie 4.0 | Internet der Dinge
Sicherheit bis in den letzten Winkel des industriellen IoT
Moderne Sicherheitslösungen nutzen Analytik, um auch industrielle Anlagen innerhalb des industriellen IoTs überwachen zu können. IoT-Lösungen haben in den letzten Jahren nicht nur unser Zuhause erobert, auch in der Industrie kommen die smarten Geräte immer häufiger zum Einsatz. Das industrielle IoT (IIoT) bietet Unternehmen mannigfaltige Möglichkeiten und die Anwendungsfälle erstrecken sich über alle Branchen. Zu…
News | Trends Infrastruktur | Infrastruktur | Trends 2020
IoT ist die größte Herausforderung für deutsche IT-Mitarbeiter
Neue Technologien bringen viele Vorteile, aber auch viele Veränderungen für die Arbeit von IT-Administratoren. Um stets die aktuellen Kundenbedürfnisse bei der Weiterentwicklung des Monitoring-Tools PRTG Network Monitor zu berücksichtigen, führte der Monitoring-Spezialist Paessler vor Kurzem seine regelmäßige Umfrage zu der aktuellen Arbeit von IT-Abteilungen durch. Gefragt wurde unter anderem nach den Herausforderungen, vor denen Unternehmen…
News | Trends Security | Trends Kommunikation | Trends 2020 | IT-Security
Mobile Security offenbart entscheidende Rolle der eSIM-Technologie für das IoT
Die neue Studie im Auftrag von G+D Mobile Security zeigt: eSIM-Technologie ist einer der zentralen Enabler des IoT. Von Smartphones, Tablets und Wearables über Verkaufsterminals und Smart Meters bis hin zu Connected Cars: Das IoT ist die größte Maschine, die die Menschheit jemals erschaffen hat – und sie wird täglich größer. Welche Rolle eSIM-Technologie dabei…