
Frustration macht sich breit in deutschen HR-Abteilungen: Normale Jobausschreibungen stoßen auf wenig Resonanz, in Headhunter investierte Unsummen werden in den Sand gesetzt. Das Resultat? Stellen bleiben trotzdem unbesetzt, Resignation tritt ein – und der Glaube, es gäbe einfach nicht genug Talente, verfestigt sich. Dabei stimmt das gar nicht, denn meistens sitzen die Top-Kandidaten unbeachtet in…