Die Volkswagen AG ist derzeit das deutsche Unternehmen mit den meisten Beschäftigten. Das zeigt die Statista-Infografik auf Basis von Unternehmensangaben. Volkswagen hat derzeit über 115 Produktionsstätten in 17 europäischen Ländern und in zehn weiteren Ländern in Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Die Deutsche Post DHL Group und die Schwarz Gruppe (Lidl, Kaufland) folgen auf den Plätzen zwei und drei. Die Deutsche Post DHL Group hat Standorte und Niederlassungen in über 220 Ländern und Regionen weltweit. Die Schwarz Gruppe hat derzeit weltweit insgesamt rund 14.200 Filialen. Diese teilen sich auf in 12.600 Lidl-Filialen (davon rund 3.250 in Deutschland) und 1.600 Kaufland-Filialen (davon 780 in Deutschland). Mit Edeka, der Rewe Group und Aldi Nord und Süd sind drei weitere Handelsunternehmen in der Liste der Top-10 vertreten.
International steht Walmart an der Spitze des Rankings der größten Unternehmen der Welt nach Anzahl der Beschäftigten. Nach einer Auflistung des Magazins Fortune beschäftigte der US-Einzelhändler im letzten Geschäftsjahr rund 2,1 Millionen Menschen weltweit. Allein auf dem Heimatmarkt der USA betreibt Walmart über 5.200 Filialen in unterschiedlichen Vertriebslinien. Auf Rang zwei des Personalrankings folgte Amazon, das auf etwa 1,53 Millionen beschäftigte Personen kommt.
Das größte deutsche Unternehmen gemessen am Umsatz war im Geschäftsjahr 2023/2024 ebenfalls der Autobauer Volkswagen, das Unternehmen mit Hauptsitz in Wolfsburg erwirtschaftete ca. 348 Milliarden US-Dollar. Danach folgen mit der BMW Group und der Mercedes-Benz Group zwei weitere Automobilkonzerne. Auf den Plätzen dahinter stehen die Deutsche Telekom, der seit Dezember 2022 fast zu 100 Prozent der Bundesrepublik Deutschland gehörende Energieunternehmen Uniper und mit der Allianz ein Versicherungsunternehmen. Matthias Janson
4055 Artikel zu „Unternehmen Beschäftig“
News | Trends Security | Infrastruktur | IT-Security
Jedes fünfte Unternehmen beschäftigt eigene IT-Fachkräfte

20 % der Unternehmen mit mindestens zehn Beschäftigten versicherten sich gegen eine Cyberattacke. IT-sicherheitsrelevante Tätigkeiten werden in 50 % der Unternehmen von externen Anbietern übernommen. 88 % der Unternehmen achten auf die Aktualität ihrer Software inklusive der Betriebssysteme. Die Corona-Pandemie und die vermehrte Arbeit im Home Office stellt auch die IT-Infrastruktur von Unternehmen vor…
News | Business | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Digitale Transformation | Trends Services | Effizienz | Trends 2017 | Lösungen | Outsourcing
40 Prozent der Unternehmen beschäftigen Mitarbeiter, die Vollzeit von zu Hause aus arbeiten

Die digitale Transformation geht mit umfassenden Veränderungen der Unternehmen einher. Dazu gehört auch der Wandel von der klassischen Büroumgebung hin zu digitalen Arbeitsplätzen. Eine wachsende Rolle spielen dabei flexible Arbeitsplatzkonzepte: Wie der diesjährige »Digital Workplace Report: Transforming Your Business« von Dimension Data zeigt, beschäftigen 40 Prozent der in der Studie befragten Unternehmen Mitarbeiter, die Vollzeit…
News | Digitale Transformation | Trends Geschäftsprozesse | Digitalisierung | Trends 2017
Weltweit überdurchschnittlich: 41 Prozent der deutschen Unternehmen beschäftigen sich mit dem digitalen Wandel

Die digitale Transformation rückt bei Führungskräften in Deutschland stärker in den Fokus. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf den Führungsstil aus, wie eine Studie zeigt, die die Erfolgsfaktoren von sogenannten »Digital Winners« – digital erfolgreiche Unternehmen – untersucht. Unterstützt wurde die Studie vom Softwarehersteller SAP, Sponsor des Digital Leader Awards 2017 – einer gemeinsamen Initiative…
Trends 2025 | News | Business | Digitale Transformation | Favoriten der Redaktion | Künstliche Intelligenz | New Work | Services
Kompetenzen der Beschäftigten passen nicht zu den strategischen Unternehmenszielen 2025

Transformation und wirtschaftliche Unsicherheit: Weniger als ein Viertel der Arbeitnehmer fühlt sich genügend auf die Aufgaben und Erwartungen 2025 vorbereitet. Maßgeschneiderte Aus- und Weiterbildung und Coaching sind entscheidend. Skillsoft hat eine neue Studie »Workplace Preparedness and Challenges« veröffentlicht, die sich mit den strategischen Prioritäten von Unternehmen 2025 und der Fähigkeit der Mitarbeitenden, diese zu…
News | Trends Wirtschaft | Trends 2022
Vier Digitalthemen die kleine Unternehmen 2022 beschäftigen werden

Nachhaltiges Handeln, Datenschutz, neue EU-Vorgaben für den E-Commerce und eine wettbewerbsfähige User Experience: Mit diesen vier Themen sollten sich kleine Unternehmen in diesem Jahr verstärkt auseinandersetzen. Welche Rolle spielt nachhaltiges Handeln in der Online-Welt? Wie gut sind sensible Informationen vor Cyberbedrohungen und datenhungrigen Anbietern geschützt? Verändert das neue EU-Gesetz über digitale Märkte die Spielregeln…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends 2021 | Trends 2023
Niedrigere Steuern für Unternehmen bringen höhere Löhne und mehr Beschäftigung

Niedrigere Steuern für Unternehmen bringen höhere Löhne, mehr Beschäftigung und höheres Wachstum. Auch würden die Steuereinnahmen langfristig auf die Ausgangshöhe zurückkehren. Das geht aus einer Studie des ifo Instituts hervor, die vorab im ifo Schnelldienst erschienen ist. »Für eine Übergangszeit gibt es zwar Steuerausfälle. Die können aber als Investition des Staates angesehen werden, um…
News | Business | Trends Security | Geschäftsprozesse | Trends 2017 | IT-Security | Strategien
DSGVO: Jedes dritte Unternehmen hat sich noch nicht mit der Datenschutzgrundverordnung beschäftigt

Aktuell haben erst 13 Prozent erste Maßnahmen angefangen oder umgesetzt. Nur eine Minderheit glaubt, die EU-Verordnung fristgerecht umzusetzen. Größte Hürden sind unklarer Umsetzungsaufwand und Rechtsunsicherheit. September 2017: Der großen Mehrheit der Unternehmen in Deutschland drohen in wenigen Monaten Millionen-Bußgelder. Am 25. Mai 2018 müssen nach einer zweijährigen Übergangsfrist die Vorgaben der…
News | Trends 2015 | IT-Security
IT-Security-Trendbarometer: Das beschäftigt Unternehmen in 2015
Das Thema IT-Sicherheit wird Unternehmen auch in 2015 stark beschäftigen. Wo die größten Gefahren lauern und welche Entwicklungen zu erwarten sind, erläutert Blue Coat Systems in seinem Trendbarometer. Der Anbieter für Business-Assurance-Technologie hat sieben Trends identifiziert, über die Unternehmen schon heute im Bilde sein sollten: Datenschutz und Datensicherheit spielen auch zukünftig eine zentrale Rolle. Zwar…
Trends 2025 | News | Trends Infrastruktur | Digitalisierung | Künstliche Intelligenz
KI in deutschen Unternehmen: 19 Prozent hinken bei der Umsetzung hinterher

Während Unternehmen in Deutschland zunehmend in moderne IT-Infrastrukturen und künstliche Intelligenz (KI) investieren, gelingt es vielen nicht, geplante KI-Projekte wie vorgesehen umzusetzen. Laut der aktuellen CIO-Studie von Couchbase berichten 19 Prozent der deutschen Unternehmen, dass sie bei der Einführung von KI-Anwendungen hinterherhinken. Das bleibt nicht immer folgenlos, so können Verzögerungen bei der Implementierung Unternehmen im…
News | Business | Künstliche Intelligenz | Strategien | Tipps
Schatten-KI im Unternehmen: Risiken erkennen, Vertrauen sichern

Wer glaubt, dass das KI-Zeitalter nur positive Überraschungen parat hat, irrt gewaltig. Eine neue Herausforderung nimmt bereits Form an: die Schatten-KI. Gemeint ist der unkontrollierte Einsatz von KI-Tools außerhalb formeller Governance-Strukturen, also ohne Freigabe oder Überwachung durch IT, Security oder Compliance. Schatten-KI verbreitet sich sogar noch schneller, als das seinerzeit bei der Schatten-IT der Fall…
Trends 2026 | News | Trends Wirtschaft | Business | Trends 2030 | New Work | Whitepaper
Beschäftigtenwachstum trotz schwachem Wirtschaftswachstum

Von 2023 bis 2028 wird ein durchschnittliches jährliches Beschäftigtenwachstum von 1,2 Prozent erwartet, maßgeblich gestützt durch eine steigende sozialversicherungspflichtige Beschäftigung, insbesondere bei älteren Personen. Politische Maßnahmen zur Verlängerung der Erwerbstätigkeit sind entscheidend. Der demografische Wandel wird durch Zuwanderung fast ausgeglichen, wobei qualifizierte Zuwanderung notwendig bleibt, um ausscheidende Arbeitskräfte zu ersetzen. Verbesserte Integration, schnellere Visavergabe und…
Trends 2025 | News | Trends Security | Künstliche Intelligenz | Tipps | Whitepaper
Die meisten Unternehmen sind auf KI nicht gut vorbereitet

25 % der Apps nutzen KI, aber nur 2 % der Unternehmen sind hochgradig KI-fähig. 77 % der Unternehmen sind zwar grundsätzlich bereit für KI, sehen aber große Hürden bei Sicherheit und Governance. 71 % wollen die Sicherheit mit KI verbessern, nur 31 % setzen KI-Firewalls ein. F5 zeigt in seinem State of AI…
News | Künstliche Intelligenz | Marketing | Services
Sichtbarkeit im Schatten der KI – Wie Unternehmen 2025 online wahrgenommen werden

KI generiertes Bild Unternehmen stehen vor einer grundlegenden Veränderung der digitalen Sichtbarkeit. Nicht mehr nur klassische Suchmaschinen oder soziale Netzwerke entscheiden darüber, ob ein Unternehmen gefunden wird – sondern zunehmend generative KI-Systeme wie Google Gemini, OpenAI ChatGPT oder Apple Intelligence. Diese nutzen strukturierte Daten, Bewertungsportale und vernetzte Unternehmensverzeichnisse als Basis für ihre Empfehlungen. Die Folge:…
News | Favoriten der Redaktion | IT-Security | Kommentar | Künstliche Intelligenz
KI im Unternehmen: Innovation ja – aber nicht im Datenschutz-Blindflug

Kommentar von Sascha Kreutziger, HiScout Viele Unternehmen steuern voller Elan in Richtung KI-Zukunft – oder sind bereits mittendrin. Dies ist verständlich, denn KI bietet neue Chancen: Prozesse werden automatisiert, Analysen beschleunigt, neue Services ermöglicht. Doch im Schatten dieser Euphorie lauern teils noch unbekannte Datenschutzrisiken – insbesondere, wenn KI-Systeme unkontrolliert eingeführt oder genutzt werden. Die zentrale…
Trends 2025 | News | Business | Digitalisierung | Trends Services | Effizienz | Künstliche Intelligenz
Beschäftige sind mit KI produktiver und zufriedener am Arbeitsplatz

Strategische Nutzung von KI deutlich gefragter als Automatisierung. Der Einsatz von künstlicher Intelligenz verändert die Arbeitswelt nicht nur schneller, sondern auch zum Besseren. Das belegt der aktuelle Slack Workforce Index von Salesforce [1]. In Deutschland berichten Beschäftigte, die täglich KI nutzen, dass sie 63 Prozent produktiver arbeiten und 27 Prozent zufriedener mit ihrem Job sind als…
Trends 2025 | News | Trends Security | Trends Services | Effizienz | IT-Security | Künstliche Intelligenz | Services | Whitepaper
Dienstleistungsunternehmen setzen stark auf künstliche Intelligenz – unterschätzen aber Risiken und Absicherung

KI-Nutzung in deutschen Dienstleistungsunternehmen bereits weit verbreitet. Entscheider sehen Effizienzsteigerung als wichtigstes Ziel. Bedenken beziehen sich vor allem auf Datenschutz und Fehleranfälligkeit. Nur ein Viertel sind gegen Risiken im Zusammenhang mit KI versichert. Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in deutschen Unternehmen im Dienstleistungssektor voll angekommen – das zeigt eine aktuelle Umfrage zu Nutzung, Chancen…
News | Business | Künstliche Intelligenz | Tipps
Mit KI muss sich die Geschäftsführung beschäftigen – ob man will oder nicht

Unternehmen in Deutschland stehen an einem entscheidenden Wendepunkt: Künstliche Intelligenz ist längst kein optionales Zukunftsthema mehr, sondern Teil des Kerngeschäfts. 53 % der deutschen Unternehmen sehen bereits das Potenzial von KI und treiben erste Initiativen voran. Gleichzeitig nutzen nur 46 % der Beschäftigten im Alltag KI-Tools – was zeigt, wie groß das ungenutzte Potenzial noch…
News | Digitale Transformation | Infrastruktur | Künstliche Intelligenz | Rechenzentrum
Unternehmen stehen vor einer Datenexplosion – Strategien für die nächste Dekade

Die digitale Transformation treibt nicht nur Innovationen voran, sondern führt zu einer massiven Zunahme an Daten. Unternehmen in Deutschland, vom globalen Industriekonzern bis zum regionalen Mittelstand, sehen sich mit einer Datenflut konfrontiert, die sich in den kommenden zehn Jahren vervielfachen wird. Der Umgang mit dieser Entwicklung wird zu einer entscheidenden Herausforderung für Wettbewerbsfähigkeit, Effizienz und…
Trends 2025 | News | Business Process Management | Trends Services | Effizienz | Infrastruktur | Künstliche Intelligenz | Rechenzentrum | Whitepaper
Datenchaos made in Germany – deutsche Unternehmen zwischen Datenflut, KI und Compliance-Druck

Zwei Drittel der IT-Verantwortlichen sehen steigende Sicherheitsrisiken durch wachsende Datenmengen. KI-Projekte geraten ins Stocken – nicht zuletzt wegen mangelnder Datenqualität. Nur ein Drittel der Unternehmen ist »sehr sicher«, dass ihre KI-Prozesse den aktuellen Vorschriften entsprechen. Daten gelten als treibender Faktor für Innovation, Effizienz und Wettbewerbsvorteile. Doch wie eine aktuelle Umfrage von Splunk unter 500…
Trends 2025 | News | Digitale Transformation | Trends Geschäftsprozesse | Künstliche Intelligenz | Strategien
Tempo, Teamwork und Transformation: So setzen deutsche Unternehmen KI erfolgreich ein

Unternehmen, die KI bereits strategisch einsetzen, verzeichnen spürbare Fortschritte: schnellere Prozesse, bessere Zusammenarbeit und größere Flexibilität. Nur 27 % der Beschäftigten in Unternehmen ohne KI-Skalierungsstrategie erleben effektive Zusammenarbeit. 75 % der Beschäftigten bei Unternehmen mit KI-Skalierungsstrategie geben an, schneller und effizienter zu arbeiten. Während künstliche Intelligenz (KI) in deutschen Unternehmen zunehmend präsent ist, gibt…