Business

Einzelhändler transformieren mit IoT das Einkaufserlebnis in ihren Läden

Studie zeigt: IoT-Technologie bringt Einzelhändlern einen Return on Investment, 88 % erzielen Effizienzsteigerungen.   Der Einsatz von IoT-Technologie im Einzelhandel für Dinge wie Überwachung und Instandhaltung oder standortbezogene Services führt bereits zu Verbesserungen des Kundenerlebnisses und höheren Gewinnen. Das sind die Ergebnisse einer internationalen Studie die Aruba durchgeführt hat [1]. Dank IoT-Technologie kann der stationäre…

Offene Baustellen in der Arbeitswelt der Zukunft

90 Prozent der Unternehmen fördern neue Formen des Arbeitens, aber Mitarbeiter klagen über unzureichende technische Ausstattung. Digitaler Arbeitsplatz bringt Produktivitätssteigerung.   Mobiles und flexibles Arbeiten wird von Unternehmen vielfältig gefördert, aber dennoch tauscht bislang nur ein kleiner Teil der Mitarbeiter den festen Arbeitsplatz im Unternehmen dauerhaft oder regelmäßig gegen einen anderen Arbeitsort ein. Das ergibt…

Cybersicherheit hat Vorstandsetagen erreicht

  Cybersicherheit ist heute ein wichtiges Thema in der Vorstandsetage. Der Vorstand eines Unternehmens muss wissen, welche Maßnahmen von Führungskräften des Unternehmens getroffen werden, um Cybersicherheitsrisiken zu reduzieren. Damit ist die Verantwortung verbunden, die in höchstem Maße geschäftskritischen Informationen zu sichern, mit denen der Vorstand hantiert. Es gilt sicherzustellen, dass der Vorstand nicht zum schwächsten…

Digitalisierung der deutschen Industrie nimmt Fahrt auf

■  Einsatz digitaler Technologien wie Industrie 4.0 oder 3D-Druck weit verbreitet. ■  Agilität wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. ■  Studie zum Thema »Digital Engineering«.   In der deutschen Industrie ist die Durchdringung mit digitalen Technologien bereits weit fortgeschritten. Drei von vier Unternehmen des produzierenden Gewerbes (75 Prozent) setzen Cloud Computing ein, 39 Prozent vernetzen ihre Fertigung…

Cyber Week für Online-Händler immer wichtiger

Dieses Jahr erwarten deutlich mehr Online-Marktplatzhändler, dass sie den größten Umsatz im Weihnachtsgeschäft in der zweiten Novemberhälfte machen – also zu Zeiten der Cyber Week mit ihren Angebotstagen Black Friday und Cyber Monday. Die Zahl der Händler, die den größten Umsatz in den ersten Dezember-Wochen erwarten, ist im Vergleich zum Vorjahr hingegen gesunken. Damit wächst…

Cybercrime größte Gefahr für autonomes Fahren

Ein Blick in eine Zukunft zwischen Drohnen und der 25-Stunden-Woche. Die Technologie- und Innovationsberatungsgesellschaft Invensity hat konkrete Szenarien entworfen, wie die Welt in den Jahren 2023 und 2030 aussehen könnte. Geschäftsführer Frank Lichtenberg beschreibt die Hintergründe des Gedankenspiels: »Mit unseren Szenarien wollten wir bewusst keine Studie erstellen oder fantasieren, sondern auf reale Themen bezogen aufzeigen,…

Von der digitalen Vision zur Umsetzung: Herausforderungen und Chancen

Das Thema Digitalisierung steht in den meisten Unternehmen ganz oben auf der Agenda. Die fehlenden Skills von Fach- und Führungskräften sind der größte Hinderungsgrund, um durch digitale Innovationen das Unternehmen vorwärts zu bringen. Gregor Stöckler, CEO von Datavard, erklärt im Interview, welche Kompetenzen und Fähigkeiten wichtig sind und zeigt Erfolgsbeispiele aus der Praxis.   Herr…

Charity-Projekte im Mittelstand wirken: Win-win-Situation mit Charity-Strategie

»Charity« ist bei großen Unternehmen und Konzernen fester Bestandteil der Marketing-Strategie. Schließlich dienen gute Taten Image-Förderung und Bekanntheit. Bei mittelständischen Unternehmen erfährt dieses Thema eine eher stiefmütterliche Behandlung. Ein großer Fehler. Das Freisinger Systemhaus printvision macht seit langem die Erfahrung, dass die eigenen Großzügigkeit bei seinen regionalen Käuferzielgruppen gut ankommt. Deshalb etabliert printvision sein »Charity-Engagement«…

Big Data Analytics: So wird jeder Tag zum Black Friday

Vier Ansätze, wie Händler mit Big Data ihre Umsätze steigern. In den letzten Jahren sind Diskussionen über den Erfolg des Black Friday aufgekommen. Gründe dafür waren erste Angebote schon Tage vor dem Verkaufs-Freitag und schließlich die Erkenntnis, dass die Schnäppchen gar nicht so günstig sind, wie sie von den Unternehmen beworben werden. Dazu hat sich…

Trojaner fälscht Nutzeroberfläche der Apps von Citibank, Comdirekt, Commerzbank, DKB und Postbank

Auch Banking-Apps von Banken in der Schweiz und Österreich betroffen. Der Banking-Trojaner BankBot schlich sich kürzlich bei Google Play via Taschenlampen-, Optimierungs- und Solitaire-Spieleapps ein, um die Benutzeroberfläche deutscher Banking-Apps von Citibank, Comdirekt, Commerzbank, DKB und Postbank zu manipulieren. Zusätzlich sind in der Schweiz Kunden der Raiffeisenbank und in Österreich Kunden der BAWAG und der…

Weniger Stau und Kriminalität: Künstliche Intelligenz als Chance

  Mehrheit erwartet Reduzierung von Staus, Erleichterung bei der Arbeit und bessere medizinische Diagnosen. 9 von 10 sehen Politik in der Pflicht. Bitkom gibt Empfehlungen für eine KI-Strategie der Bundesregierung.   Selbstfahrende Autos, genauere medizinische Diagnosen oder Unterstützung bei der Aufklärung von Verbrechen – Künstliche Intelligenz wird schon heute in vielen Lebensbereichen eingesetzt und gilt…

Work-Life-Balance: Erschöpfung erschwert Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Arbeitsbedingte Erschöpfung hindert bundesweit 41 Prozent der Beschäftigten sehr häufig oder oft daran, sich um private oder familiäre Angelegenheiten zu kümmern. Die Grafik zeigt, welche Belastungsfaktoren im Job bei Arbeitnehmern häufig zu erschöpfungsbedingten Vereinbarkeitsproblemen von Privatleben und Beruf führen. Stärkster Belastungsfaktor ist eine herablassende Behandlung im Job. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Sorgen…

Fertigungsindustrie steht vor neuer Ära

Neue Welle von Megatrends eröffnet neue Produkt- und Servicemärkte im Wert von einer Billion US-Dollar.   Aufsehenerregende Innovationen haben das Jahr 2017 geprägt. Sie reichen von autonomen Taxidrohnen bis hin zu Maschinen zur personalisierten DNA-Dekodierung. Ermöglicht werden sie durch eine neue Welle von Megatrends. Die Innovationen sind Indikatoren für die Entstehung neuer Produkt- und Servicemärkte.…

Die Top-500-Liste der Supercomputer

Die aktuelle Top-500-Liste der weltweit leistungsfähigsten Supercomputer hat ein Jubiläum: In dieser Woche erschien die 50. Ausgabe. Seit 25 Jahren werden nun die Leistungen der Supercomputer am Linpack-Benchmark gemessen, und seit einigen Jahren gibt es auch eine Liste für die energieeffizientesten Höchstleistungscomputer, die Green-500-Liste. China legt zu und überholt die USA Es ist schwieriger geworden,…

Immobilienkredite: Konkurrenz aus dem Internet

FinTechs und Online-Plattformen drängen immer stärker auf den Kreditmarkt. Ein Gutachten des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigt: Banken müssen flexibler werden, um den Trend nicht zu verpassen. Denn die neuen Wettbewerber und Technologien bieten vor allem Kunden viele Vorteile. Tausende investieren online in Projekte oder verleihen im Internet ihr Geld – die Digitalisierung…

Digitale Technologien können CO2-Emissionen halbieren

■  Einsparpotenzial von 288 Millionen Tonnen bis 2030 in Deutschland. ■  Smarte Lösungen erfordern intelligente Kommunikations-, Energie- und Verkehrsnetze.   Digitale Technologien können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, die deutschen Klimaziele zu erreichen. Im Zeitraum von 2014 bis 2030 haben ITK-Lösungen das Potenzial, die CO2-Emissionen um 288 Millionen Tonnen zu verringern. Das entspricht mehr als…

Immer dem Geld nach: deutsche Arbeitnehmer erwarten am meisten bei einem Jobwechsel

Geht es dem Arbeitsmarkt gut, steigt die Herausforderung für Arbeitgeber, ihre Angestellten zu halten. Was aber ist deutschen Angestellten bei einem Jobwechsel wichtig? Eine durch das ADP Research Institute initiierte Studie untersucht, warum Arbeitnehmer bei ihrem jetzigen Unternehmen bleiben oder warum sie sich einen neuen Arbeitgeber suchen. Die Aussichten für den hiesigen Arbeitsmarkt sind positiv.…

ICT Development Index 2017: Die bestenvernetzten Länder weltweit

Deutschland liegt im ICT Development Index 2017 (ICT = englisch für Informations- und Telekommunikationstechnik (IKT)) auf Platz zwölf. Das von der ITU Ranking zeigt, basierend auf elf verschiedenen Indikatoren aus den Bereichen ITK-Zugang, -Nutzung und -Fähigkeiten, wie gut Länder vernetzt sind. In diesem Jahr hat Island Südkorea von der Spitze verdrängt. Auf Platz drei liegt…

Erneuerbare Energien: Baden-Württemberg neuer Spitzenreiter vor Mecklenburg-Vorpommern und Bayern

Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern und Bayern sind im Bereich der Erneuerbaren Energien die führenden Bundesländer. Das ist das Ergebnis des Bundesländervergleichs, den das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) im Auftrag von und in Kooperation mit der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE) zum fünften Mal erstellt haben. Die…

Betrügerische »Cyber-Elfen« startbereit für den bisher größten Online-Angriff

Hochsaison für Cyberkriminelle am Black Friday: Auftakt zum »Cybercrime Christmas« schon früher mit Unmengen geraubter Identitätsdaten eingeläutet.   Für den Beginn des Weihnachtsgeschäfts, dem sogenannten Black Friday, wird die bislang größte Welle von Cyberattacken im Handel erwartet. Mit voraussichtlich 50 Millionen Attacken weltweit während der Haupteinkaufstage gilt die Woche ab dem 20. November als »Hit Week«.…