Business

In vielen Unternehmen fehlt die einheitliche Sicht auf Kundendaten

Manuelle Datenpflege nach wie vor an der Tagesordnung. Unternehmen sind sich mittlerweile der Bedeutung und des Wertes ihrer Kundendaten sehr wohl bewusst, sind diese doch gerade in der zunehmenden Digitalisierung der Kundenwelt ein geschäftskritischer Faktor. Das Verwalten von Kundendaten und damit das Kundendatenmanagement nimmt daher bei mehr als jedem zweiten Unternehmen (56 Prozent) in Deutschland…

Lebensmittelbeschriftung »Aus der Region« wichtiger als »Bio«

»Aus der Region« ist für deutsche Verbraucher die wichtigste Beschriftung auf Lebensmittelverpackungen, wie der YouGov Trendreport Food 2017 zeigt. Ein Viertel (24 Prozent) der Befragten gab den Herkunftshinweis als wichtigste Information an, auf die sie beim Kauf achten. Jedem Neunten (11 Prozent) ist die Beschriftung »Ohne Gentechnik« wichtig. Jeweils jeder Elfte wählte »Freiland« und »Gutes…

Nach Trump: Start-ups zieht es nicht mehr in die USA

Zwei von drei Gründern würden wieder in Deutschland gründen. Interesse an einer Gründung in den USA ist innerhalb eines Jahres deutlich zurückgegangen. Vor allem bessere Finanzierungsbedingungen und weniger Regulierung gelten als Vorteile im Ausland. Ein Start-up in den USA zu gründen – das ist aktuell nur für eine kleine Minderheit der deutschen Gründer ein Traum.…

Online-Videokonsum steigt – die Bereitschaft dafür zu zahlen auch

Drei von zehn Internetnutzern bezahlen für Filme und Serien. Steigende Nachfrage nach kostenpflichtigen Video-Streaming-Diensten. Drei Viertel der deutschen Internetnutzer streamen Videos im Internet. Wachsender Markt für Bewegtbilder in sozialen Netzwerken. Drei von zehn deutschen Internetnutzern ab 14 Jahren (29 Prozent) schauen Spielfilme und Serien über kostenpflichtige On-Demand-Portale wie Amazon Prime Video, Apple iTunes, Google Play,…

Cool bleiben: Tipps, wie ihr Notebook sicher durch den Sommer kommt

Mobiles Arbeiten bei warmen Temperaturen? Kein Problem. Es sollten allerdings ein paar Dinge beachtet werden. Sommer, Sonne und blauer Himmel. Im Sommer kann der Arbeitsplatz auch einmal nach draußen verlagert werden, wenn das Wetter mitmacht. Business- und Privat-Anwender sollten dabei allerdings ihr Notebook insbesondere vor der Hitze schützen. Damit dem mobilen Arbeiten unter freiem Himmel…

Studiums- und Berufswahl: Gute Gehaltsaussichten?

In den vergangenen Wochen haben die diesjährigen Abiturienten in Deutschland ihre Noten bekommen. Danach geht für viele das Bewerben los, etwa für ein Studium. Nicht ganz unwichtig bei der Wahl des Faches sind neben persönlichen Interessen auch die Situation auf dem Stellenmarkt und die Gehaltsmöglichkeiten. Wie die Grafik von Statista zeigt, liegen Mediziner und Zahnmediziner…

50 Jahre Geldautomat: Die Europäer und ihre Geldautomaten

Dass man früher ein ganzes Wochenende ohne Bargeld aushalten musste, wenn man es nicht rechtzeitig zum Bankschalter geschafft hat, kann sich heute keiner mehr vorstellen. Der Bankautomat wird dieser Tage 50 Jahre alt und hat das Leben seitdem ein ganzes Stück leichter gemacht. Nun kann sich jeder, vor allem zur Freude bargeldbegeisterter Länder wie Deutschland,…

Geo-Targeting im Online-Fashionhandel: München ist die digitale Fashion-Hauptstadt

Der Online-Handel in Deutschland boomt weiterhin. Insbesondere der digitale Fashionmarkt verzeichnet immer neue Rekordumsätze: 2016 stiegen die Umsätze im Bekleidungssegment um 11,5 Prozent auf 11,2 Milliarden Euro. Scheinbar unbegrenzte Möglichkeiten – doch nicht überall in Deutschland wird gleich viel online gekauft. Die aktuellen Zahlen des repräsentativen Online Fashion Geo Reports für das erste Quartal 2017…

Spieleumsatz wird immer mobiler

Auf rund 109 Milliarden US-Dollar taxiert Newzoo den weltweiten Games-Umsatz für das laufende Jahr – davon entfallen 42 Prozent auf mobile Geräte. Vor allem Smartphone-Spiele sind für die Branche zunehmend wichtig. Bis 2020 soll ihr Anteil am Gesamtumsatz auf 40 Prozent steigen. Dagegen werden PC-Games dann nur noch für 22 Prozent des Umsatzes der Spielehersteller…

Adblocker: Bitte keine Werbung anzeigen

28 Prozent der vom Reuters Institute for the Study of Journalism befragten deutschen Onliner nutzen Adblocker. Das geht aus der aktuellen Ausgabe des » Digital News Reports« hervor. Besonders allergisch auf Werbung im Netz reagieren Griechen (36 Prozent) und Polen (32 Prozent). Dagegen scheint die breite Masse der japanischen Internetnutzer mit Online-Ads aller Art gut…

Das sind die teuersten Städte der Welt

Top 10 von der Schweiz und Asien geprägt Deutsche Städte fallen im Cost-of-Living-Ranking nach unten Entsendungen nach Moskau und St. Petersburg werden teurer Luanda führt das Ranking der weltweit teuersten Städte für Auslandsentsendungen an. Damit löst die Hauptstadt Angolas die Metropole Hongkong ab, die in der Rangliste auf Platz zwei fällt. Auf den Plätzen drei…

CEOs setzen Datensicherheit ihres Unternehmens aufs Spiel

CISOs haben weiterhin Schwierigkeiten beim Managen von Sicherheitsrisiken, die im Zusammenhang mit nicht genehmigten Cloud-Lösungen stehen.   CISOs (Chief Information Security Officer) unterschätzen die Risiken einer uneingeschränkten Nutzung von nicht genehmigten Cloud-Lösungen für ihr Unternehmen. Das zeigt eine aktuelle, globale Studie [1] von Symantec, die von Wakefield durchgeführt wurde. Ob beliebte Cloud-Anwendungen, die zur Produktivitätssteigerung…

Unternehmen fehlt Strategie für mehr Digitalkompetenz

■  Nur jeder fünfte Betrieb verfügt über zentrale Strategie für Weiterbildung. ■  Bitkom Akademie erweitert Seminarprogramm. ■  Neue Zertifikatslehrgänge im 2. Halbjahr 2017. Die eigenen Mitarbeiter fortzubilden ist für viele Unternehmen in Deutschland ein wichtiges Anliegen. Doch nur wenige Betriebe setzen auf eine zentrale Strategie, wenn es um Weiterbildungsmaßnahmen zu Digitalthemen geht. Das ist das…

Produkte mit dem Siegel »Made in Germany« haben weltweit das höchste Ansehen.

Das geht aus dem Made-In-Country-Index 2017 von Statista hervor, der die Markenstärke einzelner Nationen untersucht. Deutschland lässt damit Vertrauenssiegel anderer globaler Exportnationen wie »Made in USA« oder »Made in UK« zum Teil deutlich hinter sich.   Quick Facts   Deutschland belegt den ersten Rang, gefolgt von der Schweiz, der EU und Großbritannien Produkte aus Deutschland…

»Kleinere Marken sind aufmerksamer«, sagen Verbraucher

Oberste Priorität von aufstrebenden Marken sollte es sein, unter Berücksichtigung des Datenschutzes in digitale Innovationen zu investieren.   Die Mehrheit europäischer Konsumenten (53 Prozent) sagt, dass kleinere Marken besser auf ihre Bedürfnisse eingehen als größere. Laut einer Studie im Auftrag des Technologiespezialisten Ricoh Europe glauben nur etwa ein Fünftel der Befragten (21 Prozent), dass größere…

Studie zeigt große Investitionsbereitschaft in die Digitalisierung

Big Data, ERP und IoT werden als wichtigste Investitionsgebiete für die digitale Transformation betrachtet. Jedes dritte Unternehmen beklagt einen Mangel an qualifiziertem Personal.   Der Anbieter von Business Software IFS veröffentlicht die Ergebnisse seiner Digital-Change-Studie. Um die aktuelle digitale Reife von Unternehmen zu ermitteln, wurden 750 Entscheider in 16 Ländern – auch in Deutschland –…

Business Manager bewerten die Informationssicherheit kritisch

Ergebnisse des Business Information Risk Index ermittelt deutliche Defizite. Lebensmittelindustrie, Handel und Logistikwirtschaft weisen die größten Schwächen auf.   Je stärker der Digitalisierungsgrad und die Komplexität der Vernetzung von Systemen steigen, desto mehr werden gelangen sie wegen steigender Risiken auch in den Fokus der Informationssicherheit. Auf diese Anforderungen scheinen die Unternehmen aktuell aus der Perspektive…

Der Handel digitalisiert sich nur langsam

■  Zwei Drittel der Händler empfinden die Digitalisierung als Chance. ■  77 Prozent sehen sich aber als digitale Nachzügler. ■  Jeder dritte stationäre Händler hat immer noch keine eigene Homepage. Lieferung bis an die Haustür, Öffnungszeiten rund um die Uhr und ein Service mit dem gewissen Extra: Die Erwartungen der Kunden an die Händler haben…

Data Breach: Der Preis der verlorenen Daten

3,62 Millionen US-Dollar kostet Unternehmen eine Datenpanne im Schnitt. Das geht aus der aktuellen Ausgabe der Cost of Data Breach Study hervor, für die insgesamt 419 Unternehmen aus elf Ländern und zwei Regionen (Naher Osten, ASEAN) befragt wurden. Für Deutschland kommt die Untersuchung auf eine durchschnittliche Schadenssumme von 3,7 Millionen US-Dollar (3,4 Millionen Euro) bei…

Deutsche Wirtschaft stark und stabil

Der Aufschwung, in dem sich die deutsche Wirtschaft seit nunmehr 2013 befindet, gewinnt an Stärke und Breite. Das ifo Institut rechnet mit einem Zuwachs des realen Bruttoinlandsprodukts von 1,8 % im laufenden und 2,0 % im kommenden Jahr. Wie schon in den vergangenen Jahren wird die konjunkturelle Entwicklung von der weiter lebhaften Konsumnachfrage der privaten…