Business

Hadoop Survey 2016: Hadoop bleibt auf dem Prüfstand

Die Nutzung von Hadoop nimmt zu, wobei sich die Lager der Fürsprecher und Gegner immer deutlicher abzeichnen. 12 % der weltweit befragten Studienteilnehmer haben Hadoop bereits im produktiven Einsatz. In Europa liegt der Wert bei 8 % (2015: 4 %). Gleichzeitig wächst aber auch der Anteil derjenigen Firmen, die Hadoop nicht nutzen und für die…

Was ist der Business Value der digitalen Welt?

Unternehmen müssen digitale Wirtschaftsstrategien nutzen, um den Wert des Digital Business vollständig auszuschöpfen. Unternehmen, die echte Marktdisruptionen verursachen konnten, waren nur deshalb dazu in der Lage, da sie digitale Wirtschaftsstrategien angewandt hatten, um neue Möglichkeiten für die Wertschöpfung zu generieren, so das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner. Gartner-Analysten präsentierten ihre Ergebnisse auf dem ausverkauften Gartner Symposium/ITxpo,…

Feel-Good-Management – ein unverzichtbarer Bestandteil für die Mitarbeiterbindung?

Feel-Good Management – Mitarbeitermotivation langfristig betrachtet. Zufriedene Mitarbeiter sind für ein Unternehmen bares Geld wert, da sie sich durch eine höhere Leistungsfähigkeit und Produktivität auszeichnen. Das Zauberwort ist Mitarbeitermotivation durch zielgerichtetes Feel-Good-Management. Denn Arbeitnehmer, die sich an ihrem Arbeitsplatz wohlfühlen, bringen mehr Motivation in ihr Aufgabengebiet ein und arbeiten dementsprechend ergebnisorientiert. Eine höhere Zufriedenheit sorgt…

Das denken die Deutschen über Google und Co.

Google hat gestern sein neues Smartphone, das Pixel, vorgestellt. Außerdem neu im Hardware-Portfolio des Unternehmens: Der smarte Lautsprecher Home, die Datenbrille »Daydream View« und ein eigener WiFi-Router. Google gilt bei den Deutschen als besonders einfallsreich, wie eine Online-Umfrage von Statista zeigt. Demnach halten mehr als die Hälfte der 1.000 Befragten das Unternehmen für innovativ. Zum…

Verjährung von Darlehen und Schenkungen im Steuerrecht und bei Insolvenz

Wie lediglich fiktive Zahlungen zur Abgabenlast führen. Der Bundesfinanzhof entschied durch Beschluss vom 09.02.2015 (Az. I B 32/14), dass das Verjährenlassen von Forderungen mit anschließender Ausbuchung bei einer Kapitalgesellschaft als verdeckte Gewinnausschüttung (vGA) zu versteuern ist. Nach Auffassung des Gerichts hätte ein ordentlicher Geschäftsleiter dafür Sorge getragen, dass keine Verjährung der Forderung gegenüber einer nahestehenden…

Fußballer, Models und Musiker sind die glaubwürdigsten Testimonials

Repräsentative Studie mit 5.020 Befragten untersucht Glaubwürdigkeit von Testimonials nach den Berufen der Prominenten. Die Glaubwürdigkeit prominenter Testimonials hängt mit deren Beruf zusammen. Vor allem Fußballer, Models und Musiker schaffen Vertrauen zwischen Verbrauchern und Unternehmen. Sportler anderer Sportarten und Comedians sind weniger glaubwürdig. Signifikant die Käufe steigern kann Glaubwürdigkeit jedoch nicht. Das Testimonial-Forschungsinstitut »Human Brand…

Grippesaison beschert Ärzten viel Arbeit

Noch ist es ruhig an der Grippefront, wie der Blick auf die Homepage der Arbeitsgemeinschaft Influenza (AGI) zeigt. Das könnte sich aber bald schon ändern, denn seit der vergangenen Woche ist wieder Grippesaison. Wenn die Tage kürzer werden und das Wetter schlechter, beginnt die Zeit der Influenzaviren. In deutschen Arztpraxen sorgt die Grippe für einen…

Weltweiter Schuldenstand erreicht Rekordniveau

Der internationale Währungsfonds (IWF) schlägt Alarm: Die weltweite Verschuldung hat im vergangenen Jahr einen Rekordstand von insgesamt 152 Billionen Dollar erreicht. Dazugerechnet werden laut IWF öffentliche Verpflichtungen, Verbindlichkeiten privater Haushalte und unternehmerische Schulden, allerdings ohne den Finanzsektor. Etwa ein Drittel (50 Billionen Dollar) der Schulden werden den öffentlichen Haushalten zugeschrieben. Wie unsere Infografik zeigt, steht…

Verbraucher sind genervt von zu viel Online-Werbung

Influencer und Prominente verfügen durch Vertrauen mit ihren Aussagen noch über eine große Markenkraft. Online-Werbung erreicht immer weniger ihre Ziele. Die Verbraucher sind genervt. Laut der aktuellen Studie »Connected Life 2016« von Kantar TNS ignorieren in Deutschland inzwischen 38 Prozent der Onliner aktiv Werbung im Internet und auf Social-Media-Kanälen. Weltweit sind es 26 Prozent, die…

Lautsprecher mit virtuellem Assistenten vor dem Boom

Bis 2020 werden 25 Prozent der Haushalte, die einen Lautsprecher mit virtuellem Assistenten benutzen, noch weitere dieser Geräte besitzen. Die Ausgaben von Endverbrauchern weltweit für Lautsprecher mit integriertem virtuellen Assistenten (VPA) werden bis 2020 die Summe von 2,1 Milliarden US-Dollar erreichen. Laut dem IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner beliefen sich die Ausgaben im Jahr 2015 noch…

IT-Talente wollen Wissen statt Macht

Aktuelle Studie zeigt: Angehende IT-Fachkräfte beim Jobeinstieg ohne mittelfristige Führungsambitionen und außergewöhnlich mobil. Junge IT-Spezialisten verfolgen im Vergleich zu anderen Berufsfeldern eher bescheidene persönliche Ziele auf der klassischen Karriereleiter. Sie haben aber klare Vorstellungen, was ihre fachliche Entwicklung angeht. Das zeigt eine aktuelle Studie der HTWK Leipzig und des Karriereportals get in IT, die nach…

Jeder dritte Mitarbeiter rebelliert gegen den Chef

Schlechte Führung wirkt als Motivationskiller in deutschen Unternehmen. Handeln entgegen den Vorgaben des Chefs? Eigentlich undenkbar. Für knapp ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland ist das allerdings nicht unbedingt ausgeschlossen, so die Ergebnisse des Haufe Agilitätsbarometers 2016/2017, das sich mit der generellen Frage befasst: Sind sich Unternehmensführung und Mitarbeiter der Tragweite und Bedeutung des Konzepts…

Gute Präsentationen beeinflussen den Geschäftsgewinn

Neun von zehn deutschen Büromitarbeitern erachten eine gute Präsentation als bedeutsam für das Geschäft, jedoch berichten 83 Prozent noch immer von technischen Problemen. Eine neue Studie zeigt, dass die richtige Technologie genauso wichtig beziehungsweise sogar wichtiger ist als der Vortragende. Präsentationen spielen im Hinblick auf den globalen Erfolg von Unternehmen eine wichtige Rolle. 93 Prozent…

Weltweite Verkaufszahlen für Endgeräte sinken 2016 das zweite Jahr in Folge

2016 werden 1,6 Prozent weniger Mobiltelefone verkauft, 2017 wird der Markt für Mobiltelefone aber wieder wachsen. Im Jahr 2016 werden weltweit 3 Prozent weniger Endgeräte (PCs, Tablets, Ultramobiles und Mobiltelefone) verkauft werden als im Vorjahr, so die aktuelle Prognose des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner. Bereits im Jahr 2015 war der kombinierte Markt für Endgeräte um…

Drei-Jahres-Entwicklung: IT-Profis verzeichnen hohe Gehaltssprünge

Gehaltsübersicht 2017: Welche IT-Fachkräfte am besten verdienen. Die Anzahl der Beschäftigten in der IT-Branche wächst seit Jahren stetig. Sie ist laut Bitkom mit etwa einer Million Menschen der zweitgrößte Arbeitgeber in Deutschland. Jedoch haben viele Unternehmen Schwierigkeiten, qualifizierte Fachkräfte zu finden. Von der starken Nachfrage profitieren auch die Gehälter im IT-Bereich. Für 2017 prognostiziert die…

Viele Unternehmen hinken beim Reifegrad ihres digitalen Marketings hinterher

Für die Studie »Digital Marketing Maturity: The Results Are In«, die den Reifegrad des digitalen Marketings von Unternehmen untersucht, wurden von Dimensional Research Anfang 2016 im Auftrag von Progress weltweit über 700 Marketing-Verantwortliche aus Unternehmen aller Branchen und Größen befragt [1]. Ergebnis: Der Reifegrad des digitalen Marketings weist bei sämtlichen untersuchten Unternehmen ein mittleres Niveau…

Deutsche Online-Shopper verlieren jährlich Geld durch Plattformverbote

Einige Hersteller von Markenartikeln verhindern Verkauf auf Online-Marktplätzen und sorgen so für höhere Produktpreise. 83 Prozent der Online-Shopper haben noch nie von Plattformverboten gehört. Umstrittene Praxis bedroht Vertrauen der Kunden und Markenloyalität. Durch umstrittene Plattformverbote zahlen deutsche Online-Shopper jährlich mehr Geld für Produkte als eigentlich notwendig – von Sportbekleidung und Parfum über Kopfhörer bis hin…

CEO-Umfrage: Das sind die Schlüssel zu Erfolg und nachhaltigem Wachstum

Sich wandelnde Stakeholder-Erwartungen zwingen Geschäftsführer zur Innovation. Die Digitalisierung von Produkten, Diensten und Lösungen führt zu Disruption, Kollaps und radikaler Veränderung in einigen Industrien und Business-Ökosystemen. Das rasante Tempo besonders beim Technologiewandel zerschlägt traditionelle produktbasierte Geschäftsmodelle und zwingt zu einem agileren und servicebasierten Vorgehen. Wie reagieren Organisationen und Unternehmen auf diese fortlaufende Unsicherheit? Welche Konzepte…

.xyz, der neue Star unter den neuen Domains

Weltweit gibt es aktuell mehr als 300 Millionen unterschiedliche Domains. Die mit Abstand häufigste Endung ist .com (127 Millionen Domains). Die Zahl der Internetauftritte mit der Endung .de – für Deutschland – beläuft sich auf rund 16 Millionen. Neben diesen klassischen Domain-Namen gibt es seit 2013 auch die sogenannten neuen Top Level Domains (nTLD) mit…

Samsung kann mehr als Smartphones

Der Smartphone-Marktführer Samsung kommt derzeit nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Gerade erst hat das südkoreanische Unternehmen den weltweiten Verkauf und den Austausch des Galaxy Note 7 bis auf Weiteres gestoppt. Offenbar bekommt Samsung das Feuerproblem des Notes nicht in den Griff. Trotzdem scheinen sich die Aktionäre keine Sorgen um die Zukunft des Tech-Giganten zu…