Business

Fokus statt Meeting … wie hybride Teams mit weniger Meetings mehr erreichen können

Immer mehr Meetings lassen uns durch unsere Arbeitstage hetzen. Trotzdem fragen wir uns abends regelmäßig, was wir eigentlich geschafft haben. Hybride Teams können die Anzahl von Meetings konsequent reduzieren, in dem sie das passende Meetingformat auswählen und smarte Kollaborationstools nutzen. Das macht die verbleibenden Meetings fokussierter und produktiver und neben meetingfreier Zeit winken mehr Freiraum…

Diese fünf Skills brauchen Führungskräfte in Zukunft   ​

Die Geschäfts- und Arbeitswelt verändert sich gerade rasant. Um langfristig erfolgreich zu sein, brauchen Unternehmen eine neue Führungskultur, die sich dem digitalen Wandel flexibel anpasst. NTT Ltd., ein IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen, zeigt, welche fünf Leadership-Skills in Zukunft besonders wichtig sein werden.   Neue Technologien, disruptive Geschäftsmodelle und volatile Märkte stellen Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Führungskräfte,…

Unternehmen kämpfen mit unbesetzten IT-Stellen und steigender Zahl an Sicherheitsvorfällen

Vor wenigen Tagen meldete das Statistische Bundesamt: »Unternehmen haben zunehmend Schwierigkeiten bei der Besetzung von IT-Stellen«. So berichtet das Amt, dass mehr als drei Viertel der Unternehmen, die im Jahr 2021 nach IT-Fachkräften suchten, Probleme bei der Stellenbesetzung hatten. Außerdem sorgten IT-Sicherheitsvorfälle 2021 in 15 % der Unternehmen für Probleme – deutlich mehr als drei…

Strukturiertes Datenmanagement – Smartes Datenmanagement macht das Leben leichter

Nur in wenigen, meist großen, Unternehmen stehen Daten so abrufbereit und aussagekräftig zur Verfügung, dass sie jederzeit zur Steuerung der Geschäftsentwicklung genutzt werden können. Das ist fatal für all jene, die das nicht tun. Denn die eigenen Daten, Kunden, Kosten, Abläufe genau zu kennen, ist ein wichtiger Hebel zur Strategie­anpassung und Maßnahmenplanung. Jeder Grad an Digitalisierung bringt Wettbewerbsvorteile.

Mehr Bürgernähe in der öffentlichen Verwaltung – Digitale Behördengänge mit barrierefreien Dokumenten

Das Onlinezugangsgesetz sorgt für die Modernisierung der öffentlichen Verwaltung und vergrößert fortlaufend das Angebot digitaler Verwaltungsleistungen. Für Bürgerinnen und Bürger werden Behördengänge dadurch bequemer und einfacher. Jedoch müssen Prozesse und Anträge barrierefrei sein, damit niemand vom Zugang ausgeschlossen wird.

Wie deutsche Unternehmen auf alles vorbereitet sein können

Technologie, Talent und Nachhaltigkeit haben sich für Organisationen in Deutschland als Eckpfeiler der Widerstandsfähigkeit herauskristallisiert.   Jedes Kilowatt zählt. Das ist die Botschaft an die deutschen Bürgerinnen und Unternehmen, während sich das Land auf einen harten Winter vorbereitet. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Disruptionen sieht sich die größte europäische Volkswirtschaft mit mehreren kritischen Herausforderungen gleichzeitig konfrontiert: Ein…

Wie bereiten Unternehmen ihre Belegschaft auf 2023 vor?

  Bei diesen Themen sind Corporate Learning und Mitarbeiterentwicklung besonders stark gefragt.   In den letzten beiden Jahren war die große Herausforderung für viele Team-Leiter, Personal- und Schulungsverantwortliche die Frage: Wie unterstütze ich mein Team im »New Normal«? Aber auch wer den Übergang zur neuen Arbeitswelt gut in die Wege geleitet hat, sieht sich bereits…

Dokumentenmanagementsysteme im Fokus – Datenmanagement oft vernachlässigt

Immobilienunternehmen haben erhebliche Lücken was das Management ihrer Daten und Dokumente angeht, so das Fazit einer Analyse des IT-Unternehmens docunite. Erschwerend kommt hinzu, dass die Immobilienbranche in Sachen Digitalisierung lange nicht so gut aufgestellt ist, wie andere Branchen. Nach rund zehn erfolgsverwöhnten Jahren schlittert der Immobiliensektor erstmals in eine echte Krise: Effizienzsteigerung in den Prozessen ist angesagt. Die Einführung eines digitalen Dokumentenmanagements bietet für diese Herausforderungen einen zentralen Lösungsansatz.

Wechsel des IT-Unternehmens – so lässt sich Stress vermeiden

Fach- und Führungskräfte im Umfeld der IT sind gefragt. Nach Begleitung einzelner Firmen oder Projekte steigt der Wunsch, die eigene Arbeitskraft bei einem anderen Unternehmen einzusetzen und sich neuen Herausforderungen zu stellen. Auf menschlicher Ebene kann dies zu Streitigkeiten und Problemen mit der alten Unternehmensführung führen. Mit einem erfahrenen Berater lässt sich der Prozess des…

Brücke zum Business – Data Science braucht mehr als Data Scientists

Wer sich die Digitalisierung wirklich zu eigen machen will, muss das Thema Datenmanagement strategisch angehen. Viele Unternehmen verfolgen laut Solita hier jedoch bislang nur halbherzige Ansätze.   Chaos und Disruption, die datentechnisch in vielen Unternehmen heute herrschen, lassen keinen Zweifel aufkommen: Jede größere Organisation braucht inzwischen eine Datenstrategie und sollte das Thema auch nicht auf…

5 Tipps, wie Unternehmen ihre Zukunftsfähigkeit in der Multi-Krise sichern

Spätestens seit Beginn des russischen Kriegs gegen die Ukraine befindet sich die deutsche Wirtschaft in einer multiplen Krise: Die Energiekosten sind regelrecht explodiert, im Winter drohen regionale Blackouts und die Inflation liegt mit 10 Prozent auf dem höchsten Stand seit über 70 Jahren. Außerdem sind die internationalen Lieferketten weiterhin gestört und auch die Corona-Pandemie ist…

Lokale Identität, überregionale Sogwirkung: Das bringt das Ding nach Osnabrück!

Michael Janssen, photo credit: Hamburger Ding   2024 soll das Osnabrücker Ding im Herzen der Innenstadt eröffnen. Jens-Michael Janssen spricht über den dritten Standort des Büro-Mischkonzepts, das in Hamburg 2019 als Ding-Reihe startete und nächstes Jahr auch in Kiel eröffnet wird. Durch die Umnutzung der Galeria Kaufhof Immobilie finden Studenten, Startups und etablierte Firmen einen…

Der All-in-Vertrag: Was ist erlaubt?

Viele Berufe erfordern ein gewisses Kontingent an Überstunden. Vor allem, wenn zeitsensitive Tätigkeiten durchgeführt werden müssen, müssen Arbeitnehmer dabei am Wochenende einspringen oder abends länger im Büro bleiben. Dies wird bei den meisten Unternehmen als Überstunden oder Zeitausgleich abgerechnet, außer die Arbeitnehmer haben einen All-in-Vertrag unterschrieben. Wir sehen uns die spezielle Überstundenregelung einmal genauer an…

Echte Wertschätzung geht immer

Erfolgreiche Führungskräfte wissen schon lange: Perfomance und Innovationskraft hängen entscheidend von der Qualität der Beziehungen im Unternehmen ab. Dabei kommt der Führung eine entscheidende Rolle zu: sie gibt den Takt vor und prägt die Kultur. In Zeiten des Fachkräftemangels wurden die Herausforderungen an sie noch sportlicher, denn Top-Talenten bieten sich attraktive Alternativen, die steigende Ansprüche…

Probleme für Firmen durch EC-Karten-Aus

Die EC- oder Girokarte ist bislang noch in Nutzung der meisten Unternehmen in Deutschland. Der Sommer 2023 macht der kleinen Karte aus Plastik nun den Garaus. Ersatz soll die sogenannte Debitkarte sein. Die neue Zahlungsart birgt aber gewisse Hindernisse und scheint im alltäglichen Gebrauch zu scheitern. Wo traditionelle Banken Lücken hinterlassen, nutzen Neobanken und FinTechs…

Kartellbeschwerde gegen Microsoft: Europa im Verteilungskampf der US-Softwareriesen

Kürzlich hat der Verband CISPE, zu dessen Mitgliedern auch AWS zählt, angekündigt, eine Kartellbeschwerde gegen Microsoft bei der EU einzureichen. Damit ist der bisherige Höhepunkt im Verteilungskampf der US-Anbieter eingeläutet worden. Doch was sagt das über den Zustand Europas aus?    Europa hatte erst jüngst die digitale Souveränität als Ziel ausgerufen. Das Großprojekt Gaia-X für eine…

Wie kann Englisch Ihnen helfen, erfolgreich zu werden und den Umsatz Ihres Unternehmens zu steigern?

Englischkenntnisse sind eines der wichtigsten Instrumente für die erfolgreiche Führung eines Unternehmens. Der chinesische Milliardär und Alibaba-Gründer Jack Ma, der als kostenloser Reiseleiter arbeitete, um mit Ausländern Englisch zu sprechen, hat dies schon in jungen Jahren erkannt. Und Hanzade Dogan-Boyner – Gründerin von Hepsiburada, der größten türkischen Online-Handelsplattform – lernte Englisch heimlich von ihrem Vater,…

Ausblick 2023: Die Krise rückt den Modern Data Stack in den Fokus

Datenbasierte Unternehmensentscheidungen sichern die Zukunft. Fivetran, Anbieter für Datenintegration, wirft einen Blick in das nächste Jahr. Trotz der Erfahrung während der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Umwälzungen steht die globale Ökonomie heute vor noch unsichereren Zeiten als je zuvor. Und somit gerät auch die IT noch stärker in den Fokus: Einerseits muss in Digitalisierung und…

Dominoeffekt führt zu Frustration unter IT-Führungskräften

DACH-Studie zeigt: IT-Expertise ist unerlässlich bei der Auswahl passender E-Commerce-Plattformen – dennoch führen Fehlinvestitionen zu Frustration und behindern die Digitalisierung deutscher Unternehmen.   Eine aktuelle Studie von Sana Commerce, einer ERP-integrierten E-Commerce-Plattform, die B2B-Unternehmen beim Aufbau langlebiger Kundenbeziehungen unterstützt, belegt, dass 88 Prozent aller Befragten IT-Fachkräfte unzufrieden mit der in ihrem Unternehmen eingesetzten E-Commerce-Plattform sind. Laut…

Mehr als 460 Milliarden Dollar zusätzlicher Gewinn durch bessere Datenpraktiken, Vertrauen in künstliche Intelligenz (KI) und Geschäftsintegration

Gemeinsam besser: Studie zeigt, dass Unternehmen KI und Daten bündeln müssen, um einen strategischen Wert zu schaffen.   Nach der neuen Studie des Infosys Knowledge Institute, dem Thought-Leadership- und Forschungszweig von Infosys, können Unternehmen über 460 Milliarden US-Dollar an zusätzlichen Gewinnen erwirtschaften, wenn sie die drei nachfolgenden Dinge beherzigen: Datenpraktiken verbessern, auf künstliche Intelligenz (KI)…