Effizienz

Offen denken: Windcloud als »Ausgezeichneter Ort« 2017 prämiert

Das Projekt Windcloud – Das grüne Rechenzentrum der Windcloud (Braderup) GmbH zählt zu den 100 innovativen Preisträgern des Wettbewerbs »Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen« 2017. Zum Jahresmotto »Offen denken – Damit sich Neues entfalten kann« zeigt das Projekt, wie durch Experimentierfreude, Neugier und Mut zum Umdenken zukunftsweisende Innovationen im Bereich Wirtschaft entstehen können. Die Initiative »Deutschland – Land der Ideen« und die…

Sichere Datacenter sind eine Voraussetzung, um eine hohe Verfügbarkeit zu garantieren

Kein Unternehmen kann auf die Unterstützung durch die IT-Infrastruktur verzichten. In vielen Unternehmen ist das Datacenter auf eine Hochverfügbarkeit ausgerichtet, virtuelle und redundante Server und Speichersysteme sind heute Standard. Die Systeme müssen rund um die Uhr an 365 Tagen zur Verfügung stehen und dürfen nicht ausfallen. Dagegen wird die technische Infrastruktur in den Datacentern oft…

Das sind die größten Herausforderungen im Netzwerkmanagement

Anforderungen an Netzwerkadministration und -sicherheit steigen kontinuierlich. Handlungsbedarf bei Prozesseffizienz und der Zusammenarbeit einzelner Teams.   Mangelnde Netzwerktransparenz, häufig fehlende Automatisierung kombiniert mit vereinzeltem Fachwissen sind die Schwachstellen im Netzwerkmanagement der Unternehmen – zu diesen Ergebnissen kommt die erste NetBrain-Studie »2017 State of the Network Engineer: Toward an Automated Future« [1]. Die Umfrage analysiert wichtige…

Kaspersky Total Security 2017 im Test: Gute Sicherheitsfeatures – aber keine Multiplattform-Suite

Nicht alle Features der AV-Lösung sind unter allen Plattformen verfügbar.   Wenn es um Virenschutz geht, ist Kaspersky Lab einer der Marktführer in Europa. Mit seiner Antiviren-Suite Kaspersky Total Security 2017 verspricht der Entwickler die Privatsphäre, alle persönlichen Daten sowie Finanzen der ganzen Familie auf jeder Plattform zu schützen.   Nun haben sich die IT-Sicherheitsexperten…

Das sind die teuersten Städte der Welt

Top 10 von der Schweiz und Asien geprägt Deutsche Städte fallen im Cost-of-Living-Ranking nach unten Entsendungen nach Moskau und St. Petersburg werden teurer Luanda führt das Ranking der weltweit teuersten Städte für Auslandsentsendungen an. Damit löst die Hauptstadt Angolas die Metropole Hongkong ab, die in der Rangliste auf Platz zwei fällt. Auf den Plätzen drei…

Der beste Ort der Welt: West Perth ist das »Paradies« auf Erden

150.000 Locations, 5 Millionen Datenpunkte, 1 Sieger: SAS lässt Daten sprechen und ermittelt mit Machine Learning und Big Data Analytics den analytisch besten Ort der Welt. Machine Learning und Analytics statt starrer Kriterien und Statistik: SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, stellt den üblichen Marktforschungsansatz auf den Kopf und hat aus über 1.100 Datenquellen den »besten…

iPhone: So lange unterstützt Apple alte iPhones

Im Herbst kommt die neueste Version von Apples mobilem Betriebssystem iOS. Zumindest für diejenigen, die über ein halbwegs aktuelles Modell des iPhones verfügen. Das Unternehmen stellt iOS 11 für alle Geräte vom iPhone 5s aufwärts zur Verfügung. Nutzer des iPhone 5 und 5c fallen aus dem Software-Support raus. Das Apple mit jeder neuen iOS-Generation einige…

Produktivität: Die Herausforderungen weltweit

Trotz aller Bemühungen wuchs die weltweite Produktivität im Jahr 2016 nur um knapp 1,3 Prozent. Heutzutage verfügen Mitarbeiter zwar über alle Werkzeuge, die sie brauchen, um produktiv zu sein – aber was hält sie dennoch zurück? Weltweit geben Mitarbeiter an, dass sie täglich 3-5 Stunden Produktivität durch Unterbrechungen einbüßen. Unterbrechungen und ein zu hoher Lärmpegel…

Cybersicherheit: Kosten bei Datenpannen in Deutschland sinken

Während die Kosten bei erfolgreichen Cyberattacken in Europa sinken, steigen sie außerhalb der EU weiter an. Incident Response Teams, durchgängige Datenverschlüsselung und Mitarbeiterschulungen reduzieren die Kosten bei Datenlecks. Kosten bei Datenpannen in Deutschland laut neuer IBM-Ponemon-Studie 2017 um 5,4 Prozent auf 3,42 Millionen Euro gesunken.   Die durchschnittlichen Kosten einer Datenpanne betragen in Deutschland im…

Telekom stellt neues Deutschland-Modell für betriebliche Bildung vor: Jobgarantie inklusive

Vorschlag für Bildungsmodell auf Teilzeitbasis co-finanziert durch Unternehmen, Staat und Eigenanteil der Beschäftigten Personalvorstand Christian P. Illek: Besser Beschäftigungsfähigkeit im digitalen Zeitalter sichern, statt Arbeitslosigkeit zu finanzieren Sich heute qualifizieren, um morgen nicht arbeitslos zu sein: Auf diese einfache Formel lässt sich der Vorschlag für ein neues nationales Qualifizierungskonzept auf Teilzeitbasis bringen, das der Personalvorstand…

Investieren Unternehmen zu wenig in die Work-Life-Balance ihrer Mitarbeiter?

Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben – das wünschen sich viele Arbeitnehmer. Für viele sind flexible Arbeitszeiten, Home Office oder Ausgleichstage jedoch ein Wunschtraum, denn die Realität sieht anders aus. Zwar investieren Unternehmen in Tools, die die Produktivität ihrer Mitarbeiter erhöhen sollen – das bestätigen 79 Prozent der Befragten einer weltweiten, unabhängigen Studie von…

Der Billionen-Markt: Der ökonomische Effekt von künstlicher Intelligenz

Integration von KI in CRM-Lösungen sorgt laut IDC bis zum Jahr 2021 weltweit für 1,1 Billionen US-Dollar Umsatzwachstum und 800.000 neue Jobs. Deutschland ist KI-Vorreiter in Europa.    Eine neue Studie setzt sich mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Integration von KI-Lösungen im Bereich Customer Relationship Management (CRM) auseinander [1]. Laut IDC werden KI-basierte CRM-Aktivitäten zu mehr…

Projektorganisation im Mittelstand – noch immer ein Dilemma

Die Projektorganisation ist eines der wichtigsten Instrumente, um Projekte erfolgreich und termingerecht zu realisieren und die Komplexität großer umfangreicher Projekte in den Griff zu bekommen. Damit ist die Projektorganisation Grundlage für effizientes Arbeiten und Schlüssel zum Erfolg. Doch Ergebnisse der im Rahmen von techconsult durchgeführten Studie »Projekt-Performance-Index« zeigen, dass in vielen Unternehmen die Projektorganisation nicht…

Beruf und Privates im Gleichgewicht: Deutsche wollen flexibler arbeiten

Rund 70 % finden flexibles Arbeiten hilfreich. Grenzen zwischen Beruf und Privatem verschwimmen: Zwei Drittel (67 %) beantworten in der Freizeit E-Mails und Anrufe. Gut die Hälfte empfindet die berufliche Erreichbarkeit in der Freizeit als negativ.   Die Arbeitnehmer in Deutschland wünschen sich deutlich flexiblere Arbeitszeiten, um Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren. Das zeigt…

Datenverkehr in Deutschland wächst bis 2021 doppelt so schnell wie verfügbare Bandbreite

Der Datenverkehr wächst weltweit weiter stark, auch in Deutschland. Das belegt der jährliche Visual Networking Index (VNI) von Cisco. »Zwei einfache Zahlen zeigen den Handlungsbedarf in Deutschland«, sagt Oliver Tuszik, Deutschlandchef von Cisco: »Der Verkehr verdreifacht sich zwar, die Bandbreite verdoppelt sich aber nur. Das wird sich langfristig rächen, wenn wir nun nicht gegensteuern. Wenn…

Wenn Daten nicht mehr fließen können

Montagmorgen, sieben Uhr in Deutschland. Überdurchschnittlich viele Menschen springen um diese Uhrzeit aus ihren Betten und direkt unter die Dusche. Wer Pech hat dreht den Wasserhahn auf und bekommt nur ein paar Tropfen zu sehen oder bleibt vielleicht sogar – z.B. in einem alten Hotel – komplett auf dem Trockenen sitzen. Das ärgerliche Problem mit…

Damit der Anwender nicht zehnmal klicken muss

■  Unternehmen, die Nutzbarkeit von Software in den Mittelpunkt rücken, sichern sich einen Wettbewerbsvorteil. ■  Leitfaden zu Usability & User Experience.   Wenn der Nutzer auf der Online-Plattform minutenlang suchen muss, wo er den Auftrag bestätigen kann, oder die App mit einer verwirrenden Menüstruktur nervt, dann hat das zumeist die gleichen Folgen: Der Anwender ist…

Jeder zweite Job-Bewerber trägt Reisekosten selbst

Die Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen werden oft nicht übernommen. Knapp die Hälfte (47 Prozent) aller Befragten einer neuen Concur-Studie [1] gibt an, dass eine Rückerstattung von Reisekosten im Bewerbungsprozess bei ihnen noch nie vorkam. Ein Drittel derer, die Erfahrungen mit einer Rückerstattung der Reisekosten gemacht haben, berichtet von Problemen. Oft bleibt die Zahlung ganz aus (34…

Monogame Pärchen sind am zufriedensten

Qualität über Quantität – auch im Sexleben. Das behauptet zumindest eine Studie von Dalia. Die Marktforscher befragten gut 11.000 Menschen in den 28 EU-Ländern nach ihrem Beziehungsstatus und ihrer Zufriedenheit mit dem, was in ihrem Bett stattfindet. Am zufriedensten sind demnach mit 82 Prozent diejenigen, die in einer monogamen Beziehung ohne offizielle Anerkennung wie einen…

Autonomes Fahren: Interessiert, aber nach wie vor skeptisch

Aktuell sind die Deutschen an der Möglichkeit des autonomen Fahrens zwar interessiert. Bei vielen herrscht aber noch Skepsis hinsichtlich der Sicherheit, vielen ist über die technische Funktionsweise zu wenig bekannt. Das ergab eine Befragung durch Dialego.   Vor wenigen Wochen wurde im Bundestag das Straßenverkehrsgesetz für automatisiertes Fahren geändert. Nun darf der Autofahrer, wenn er auf…