Effizienz

Der Billionen-Markt: Der ökonomische Effekt von künstlicher Intelligenz

Integration von KI in CRM-Lösungen sorgt laut IDC bis zum Jahr 2021 weltweit für 1,1 Billionen US-Dollar Umsatzwachstum und 800.000 neue Jobs. Deutschland ist KI-Vorreiter in Europa.    Eine neue Studie setzt sich mit den wirtschaftlichen Auswirkungen der Integration von KI-Lösungen im Bereich Customer Relationship Management (CRM) auseinander [1]. Laut IDC werden KI-basierte CRM-Aktivitäten zu mehr…

Projektorganisation im Mittelstand – noch immer ein Dilemma

Die Projektorganisation ist eines der wichtigsten Instrumente, um Projekte erfolgreich und termingerecht zu realisieren und die Komplexität großer umfangreicher Projekte in den Griff zu bekommen. Damit ist die Projektorganisation Grundlage für effizientes Arbeiten und Schlüssel zum Erfolg. Doch Ergebnisse der im Rahmen von techconsult durchgeführten Studie »Projekt-Performance-Index« zeigen, dass in vielen Unternehmen die Projektorganisation nicht…

Beruf und Privates im Gleichgewicht: Deutsche wollen flexibler arbeiten

Rund 70 % finden flexibles Arbeiten hilfreich. Grenzen zwischen Beruf und Privatem verschwimmen: Zwei Drittel (67 %) beantworten in der Freizeit E-Mails und Anrufe. Gut die Hälfte empfindet die berufliche Erreichbarkeit in der Freizeit als negativ.   Die Arbeitnehmer in Deutschland wünschen sich deutlich flexiblere Arbeitszeiten, um Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren. Das zeigt…

Datenverkehr in Deutschland wächst bis 2021 doppelt so schnell wie verfügbare Bandbreite

Der Datenverkehr wächst weltweit weiter stark, auch in Deutschland. Das belegt der jährliche Visual Networking Index (VNI) von Cisco. »Zwei einfache Zahlen zeigen den Handlungsbedarf in Deutschland«, sagt Oliver Tuszik, Deutschlandchef von Cisco: »Der Verkehr verdreifacht sich zwar, die Bandbreite verdoppelt sich aber nur. Das wird sich langfristig rächen, wenn wir nun nicht gegensteuern. Wenn…

Wenn Daten nicht mehr fließen können

Montagmorgen, sieben Uhr in Deutschland. Überdurchschnittlich viele Menschen springen um diese Uhrzeit aus ihren Betten und direkt unter die Dusche. Wer Pech hat dreht den Wasserhahn auf und bekommt nur ein paar Tropfen zu sehen oder bleibt vielleicht sogar – z.B. in einem alten Hotel – komplett auf dem Trockenen sitzen. Das ärgerliche Problem mit…

Damit der Anwender nicht zehnmal klicken muss

■  Unternehmen, die Nutzbarkeit von Software in den Mittelpunkt rücken, sichern sich einen Wettbewerbsvorteil. ■  Leitfaden zu Usability & User Experience.   Wenn der Nutzer auf der Online-Plattform minutenlang suchen muss, wo er den Auftrag bestätigen kann, oder die App mit einer verwirrenden Menüstruktur nervt, dann hat das zumeist die gleichen Folgen: Der Anwender ist…

Jeder zweite Job-Bewerber trägt Reisekosten selbst

Die Reisekosten zu Vorstellungsgesprächen werden oft nicht übernommen. Knapp die Hälfte (47 Prozent) aller Befragten einer neuen Concur-Studie [1] gibt an, dass eine Rückerstattung von Reisekosten im Bewerbungsprozess bei ihnen noch nie vorkam. Ein Drittel derer, die Erfahrungen mit einer Rückerstattung der Reisekosten gemacht haben, berichtet von Problemen. Oft bleibt die Zahlung ganz aus (34…

Monogame Pärchen sind am zufriedensten

Qualität über Quantität – auch im Sexleben. Das behauptet zumindest eine Studie von Dalia. Die Marktforscher befragten gut 11.000 Menschen in den 28 EU-Ländern nach ihrem Beziehungsstatus und ihrer Zufriedenheit mit dem, was in ihrem Bett stattfindet. Am zufriedensten sind demnach mit 82 Prozent diejenigen, die in einer monogamen Beziehung ohne offizielle Anerkennung wie einen…

Autonomes Fahren: Interessiert, aber nach wie vor skeptisch

Aktuell sind die Deutschen an der Möglichkeit des autonomen Fahrens zwar interessiert. Bei vielen herrscht aber noch Skepsis hinsichtlich der Sicherheit, vielen ist über die technische Funktionsweise zu wenig bekannt. Das ergab eine Befragung durch Dialego.   Vor wenigen Wochen wurde im Bundestag das Straßenverkehrsgesetz für automatisiertes Fahren geändert. Nun darf der Autofahrer, wenn er auf…

Mainframes gelten als besonders sicher, doch bleiben Insiderbedrohungen vielerorts ein weißer Fleck

In Deutschland vertrauen 76 Prozent der Unternehmen einseitig auf Logdateien – und setzen sich damit selbst der Gefahr von Datenlecks aus. Laut einer internationalen CIO-Umfrage halten hierzulande 72 Prozent der IT-Verantwortlichen ihre Mainframerechner für sicherer als andere IT-Systeme [1]. Gleichzeitig gehen 85 Prozent der deutschen Studienteilnehmer von signifikanten Insiderrisiken aufgrund mangelnder Transparenz bei Datenzugriffen auf…

Mobile Health: Der Arzt rückt in den Mittelpunkt

■  Patienten offen für Weitergabe von Vitaldaten zur Unterstützung ärztlicher Diagnosen. ■  Studie zeigt Perspektiven von Mobile Health auf. Mobile digitale Gesundheitsanwendungen bieten großes Potenzial und weitreichende Perspektiven, wie die gemeinsame Studie »Mobile Health – Mit differenzierten Diensten zum Erfolg« von Deloitte und Bitkom zeigt [1]. Vor allem therapeutische Anwendungen für chronisch Kranke können hohen…

Diese IT-Skills bringen das meiste Gehalt

Die Gehälter einer Branche verraten häufig mehr als lediglich, wer mehr oder weniger verdient. Sie zeigen, wo der größte Bedarf liegt, wo Unternehmen verstärkt Experten suchen und untermauern Trends in der Technologieentwicklung. Umso spannender ist der Blick auf eine neueste Umfrage zu den Gehältern von IT-Experten und welche Kenntnisse am höchsten honoriert werden. Dice.com, ein…

Top-25-Unternehmen im Bereich Supply Chain des Jahres 2017

Unilever führt das Ranking weiterhin an und Amazon findet Eintritt in die Bestenliste. Das IT Research- und Beratungsunternehmen Gartner hat seine jährliche Bestenliste der Top 25 aus dem Bereich Supply Chain für das Jahr 2017 veröffentlicht und damit führende Unternehmen im Segment der Supply Chain identifiziert sowie Best-Practice-Beispiele vorgestellt. »Dieses Jahr erscheint unser jährliches Supply-Chain-Ranking…

Öffentliche Verwaltung wichtigster Treiber für die Verbreitung digitaler Rechnungsprozesse

Marktzahlen zur Umsetzung der elektronischen Rechnung weltweit. Immer noch werden 90 Prozent aller Rechnungen weltweit manuell verarbeitet. Galt in der Vergangenheit die Privatwirtschaft als entscheidender Treiber für die flächendeckende Umstellung auf E-Invoicing, kommt diese Rolle nun dem Public Sector zu. Grund dafür sind Bemühungen diverser Regierungen, Mehrwertsteuerhinterziehung einzudämmen. Zu diesen Ergebnissen kommt der diesen Monat…

Gesucht: Change-Professionals

Fünf wichtige Kompetenzen in der Veränderungssituation. Change ist Alltag in den Unternehmen und muss wie das Tagesgeschäft funktionieren. Je komplexer das Veränderungsvorhaben, desto wichtiger ist es, über Change-Kompetenzen und Ressourcen zu verfügen. »Change-Projekte sollten sich für alle Betroffenen normal anfühlen und weder Angst noch Schreckstarre auslösen. Gefragt sind professionelle Change-Treiber, die den Prozess entsprechend organisieren…

Dresdner Start-up übernimmt ehemaliges Rechenzentrum der EZB in Frankfurt, um energieeffizientes Abwärmekonzept umzusetzen

Immer mehr Unternehmen verlagern ihre Daten in die Cloud. Laut einer Studie der Bitkom setzten in 2016 bereits zwei von drei deutschen Firmen ab 20 Mitarbeitern auf Cloud Computing. In der Finanzmetropole Frankfurt wird besonders viel Rechenkapazität benötigt, entsprechend gilt die Mainmetropole mit mehreren Dutzend Rechenzentren als die Datacenter-Hauptstadt Deutschlands. Jedes von ihnen verbraucht nach…

Referral Traffic: Wie Nutzer Inhalte finden

Es ist eine weit verbreitete Annahme, dass Internetnutzer Inhalte vor allem durch eine Google-Suche finden. Einer Untersuchung von parse.ly zufolge ist das allerdings nicht ganz richtig: Der größte Teil des Refferal Traffics kommt vom sozialen Netzwerk Facebook. Allerdings wurde Google AMP nicht in die Untersuchung mit einbezogen. Zudem muss hier beim Thema unterschieden werden. Bei…

Paketzustellung: Automatische Paketzustellung? Eher nicht.

Die Deutschen sind beim Thema vollautomatische Lieferung von Paketen laut einer aktuellen YouGov-Studie eher skeptisch. Nur ein Viertel der rund 2.000 Befragten stehen Paketrobotern und Lieferdrohnen, die vollkommen selbstständig Lieferungen an vorher festgelegten Orten ablegen, (eher) positiv gegenüber. Dagegen sagen 38 Prozent, das sie sich Waren ausschließlich durch Postboten zustellen lassen wollen. Gegen die nichtmenschlichen…

Mitarbeiter-Benefits oder: Die Geister, die ich rief

Warum Arbeitgeber nicht zu spendabel sein sollten.   Ob bequem vom heimischen Sofa E-Mails verschicken, die Vorteile einer Zahnzusatzversicherung nutzen oder mit dem 13. Gehalt die Weihnachtsgeschenke kaufen gehen: In Zeiten des »War of Talents« sind ein angesehener Unternehmensname und ein zentraler Arbeitsort für deutsche Arbeitnehmer kein Grund zum Jobwechsel mehr. Stattdessen müssen Unternehmer mit…

Mobiles Internet: Die schnellsten LTE-Netze der Welt

Für den aktuelle »State of LTE Report« hat Open Signal ausgewertet, in welchen Ländern es um das LTE-Netz am besten steht. Angeführt wird das Ranking von Singapur mit stolzen 45,6 Mbps, wie die Grafik von Statista zeigt. Die langsamsten Verbindungen haben mit nur 5,14 Mbps Indien und Costa Rica. Doch die Geschwindigkeit sagt noch nichts…