Effizienz

Gesundheitsrisiken: Die 5 Berufe, die Ihrer Gesundheit am stärksten schaden

Dass Stress und ein Bürojob ohne ausreichende Bewegung zu gesundheitlichen Schäden führen können, ist inzwischen allgemein bekannt. Wie die Infografik von Medilico [1] zeigt, vergrößert sich das Risiko an einer Herz-Kreislauf-Erkrankung oder an Krebs zu sterben um fast ein Fünftel, wenn man den ganzen Arbeitstag sitzend verbringt. Zudem erhöht sich die Gefahr eines Herzinfarktes um…

Beruf: Die langweiligsten Jobs

Wieder gelangweilt eine Woche im Büro abgesessen? Besonders in juristischen Berufen scheint es vielen so zu gehen, wie eine Studie der Gehaltsvergleichs-Plattform emolument.com zeigt. Ganze 81 Prozent, die in diesem Bereich tätig sind, gaben an, sich im Job zu langweilen. Auch das Projektmanagement scheint nicht wirklich fesselnde Aufgaben zu bieten, hier langweilen sich 78 Prozent,…

Zwei Drittel der Unternehmen befassen sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz

Studie belegt: Machine Learning wird zum digitalen Mainstream. Künstliche Intelligenz ist ein wichtiger Faktor für die Wettbewerbsstärke und Profitabilität von Unternehmen. In nächster Zukunft wird sie flächendeckend zum Einsatz kommen. Machine Learning ist dabei eine der Kerntechnologien und der Schlüssel zur digitalen Transformation, Industrie 4.0 und dem Internet of Things. Bereits 64 Prozent der Unternehmen…

Autonome Autos bringen besseren Verkehrsfluss und mehr Sicherheit

■  Zwei Drittel sehen Vorteile von selbstfahrenden Fahrzeugen. ■  Mehrheit wäre bereit Fahrzeugdaten zu teilen, um Unfälle aufzuklären. ■  6 von 10 wollen kein Auto mehr kaufen, wenn selbstfahrende Fahrzeuge kommen. ■  Am 23. Februar startet in München der digitale Hub zur Mobilität der Zukunft. Auf nächtlichen Autobahnfahrten dem Autopiloten das Steuer überlassen oder im…

Prognose für die Anwendungsintegration im Jahr 2017

Es wird immer wichtiger, die riesigen Datenmengen, die aus den unterschiedlichsten Quellen kommen und in unterschiedlichen Formaten vorliegen, in sinnvolle Informationen und handlungsrelevante Erkenntnisse umzumünzen. Die Software AG veröffentlichte ihre Prognosen für die Entwicklung des Anwendungsintegrationsmarktes in diesem Jahr. David Overos, Director, Produktmarketing bei der Software AG, sagte: »Integration ist mittlerweile nicht mehr allein Aufgabe…

Wie sich Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz der Zukunft wünschen

Schnelle Datenverbindungen, einfache Bedienbarkeit und Social-Media-Funktionen vorne im Ranking. Die Mehrheit der Befragten plädiert zudem für mobile Endgeräte und flexiblere Arbeitszeitmodelle. Die gegenwärtigen Computer am Schreibtisch der Büroangestellten erzeugen beim digitalen Wandel der Unternehmen offenbar Bremseffekte. Vielfach entsprechen sie noch nicht den veränderten Anforderungen. Zu diesen Erkenntnissen kommt eine Befragung der msg services ag von…

»Smart Home – Wie digital wollen wir wohnen?«

Safer Internet Day 2017 – Chancen und Risiken der digitalen Heimvernetzung. Leben Sie schon smart oder wohnen Sie noch? Diese Frage wird vielleicht in Zukunft häufiger gestellt werden, denn längst besteht das digitale Zuhause nicht mehr nur aus Computern, Smartphones und Fernsehern, sondern die Vernetzung von Alltagsgegenständen und die Automatisierung im häuslichen Umfeld sind viel…

Handelsbilanzsaldo von Deutschland und den Vereinigen Staaten

In Sachen Außenhandel sind Deutschland und die Vereinigten Staaten zwei sehr verschiedene Volkswirtschaften. Wie unsere Grafik zeigt, ist Amerika stark vom Import abhängig, während es in Deutschland genau andersherum ist. Spannend wird in den kommenden Jahren, wie sich die vom neuen Präsidenten der Vereinigten Staaten Donald Trump angekündigte, protektionistische Handelspolitik auf dieses Ungleichgewicht auswirken wird.…

Bundesbürger wünschen sich innovative Stromangebote

■  76 Prozent würden gerne flexible Stromtarife nutzen, 61 Prozent smarte Elektrogeräte. ■  Viele Kunden vergleichen Preise, haben aber noch nie den Anbieter gewechselt. ■  Bitkom fordert digitale Energiewende. Tarife, bei denen Strom weniger kostet, wenn der Wind weht oder die Sonne scheint, intelligente Geräte, die sich dann einschalten, wenn Strom günstig ist und bessere…

5G kann der digitalen Energiewende den Weg bereiten

Industrietauglichkeit von 5G unter Beweis stellen. Zukünftige Netze können zu einem bedeutenden Treiber der Energiewende in Europa werden. Testfeld für 5G im Energiesektor in Berlin Adlershof und Bonn. Die Kommunikationsnetze der kommenden fünften Generation (5G) könnten erheblichen Einfluss auf die Energiebranche haben. Zu diesem Schluss kommen der Verteilungsnetzbetreiber Stromnetz Berlin, die Deutsche Telekom und Ericsson.…

Effektiv arbeiten trotz Winterblues

Der Winterblues schlägt bei Mitarbeitern regelmäßig auf die Stimmung. Dennoch haben sie ein hohes Pensum zu bewältigen. Besonnen bleiben und gute Entscheidungen treffen: So lassen sich neue Aufgaben erfolgreich angehen. Die folgenden Punkte zeigen, wie Mitarbeiter die dafür nötige Konzentration erlangen. Arbeiten ohne Unterbrechung – Kollegen können nicht erraten, dass jemand gerade volle Konzentration benötigt…

Edge Computing – oder wie Netzwerke intelligenter werden

Ein Beitrag über Chancen, Hindernisse und Trends dieses Lösungsansatzes.   Die wachsende Digitalisierung und Globalisierung erfordert immer modernere IT-Umgebungen: transparent, kostengünstig, einfach zu managen sollen sie sein und sich gleichzeitig flexibel an den Geschäftsbedarf anpassen lassen, um nur ein paar Anforderungen zu nennen. Hybride Cloud-Strukturen waren und sind dann in vielen Fällen das Mittel der…

Automatisierung von IT-Prozessen: Fachkräfte verwenden zu viel Zeit für Routine-Aufgaben

IT-Fachkräfte verwenden nach wie vor deutlich mehr Zeit für Serviceanfragen und zur Problembeseitigung als für die Entwicklung von Innovationen. Automatisierung und die Optimierung von IT-Prozessen können dazu beitragen, dringend benötigte Kapazitäten für die Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen zu schaffen. IT-Mitarbeiter wenden rund 30 Prozent ihrer Zeit für die Beantwortung von Serviceanfragen und zur Problembeseitigung auf. Das…

Die Säulen des neuen Arbeitens

Individualität, Mobilität, Vernetzung – drei Ansprüche, die in Zeiten digitaler Kommunikations- und Interaktionstools zunehmend auch an Dienstleistungsangebote erhoben werden. Über die Digitalisierung und die neuen Anforderungen an Arbeitsumgebungen, Softwarelösungen und bestehende Geschäftsmodelle.   Mit dem Grünbuch »Arbeiten 4.0«, das das Bundesministerium für Arbeit und Soziales im April 2015 veröffentlichte, werden die Herausforderungen und Möglichkeiten des…

Patente: Innovative Immigranten

Allein zwischen 2000 und 2010 haben über 190.000 Immigranten in den USA Patente angemeldet. Kein anderes Land auf der Welt zieht so viele Talente an. »Die USA profitieren enorm von den Innovationen der ausländischen Spitzentalente«, so das Onlineportal Quartz. Donald Trump könnte nun die Begeisterung kluger Köpfe für das Land der unbegrenzten Möglichkeiten schmälern. Die…

Europäische Versicherungen brauchen Innovationsschub

Nur ein Drittel der europäischen Versicherungsgesellschaften sieht sich selbst als hochinnovativ an. Gleichzeitig sind 70 Prozent von ihnen davon überzeugt, dass sich fehlendes Innovationsvermögen negativ auf ihr Wachstum und ihre Stellung im Wettbewerb auswirken wird. Dies sind Ergebnisse der Studie »Harnessing Innovation in European Insurance« (Nutzung von Innovationen im europäischen Versicherungswesen), in der das Marktforschungs-…

Isolated Recovery & Ransomware – wahre Kosten und realer Nutzen

Mit Schlagworten wie Isolated Recovery, Air Gapping von Backup-Systemen und terminierten Updates sehen sich aktuell viele Unternehmen konfrontiert, die nach erfolgsversprechenden Strategien zum Schutz vor Ransomware-Attacken suchen. Darüber hinaus stehen viele vor der Frage, welche Ansätze einerseits das Budget schonen und andererseits sowohl leistungsfähig als auch einfach einzusetzen sind. Rubrik, spezialisiert auf Cloud Data Management,…

Mailbox.org: Sicherheitsanbieter überzeugt im Test mit aktuellen Verschlüsselungstechnologien und Sicherheitsparametern

Beim kostenpflichtigen E-Mail-Dienst der Heinlein Support GmbH steht Privatsphäre ganz oben und Datenschutz ist das Steckenpferd des Service. Grund genug für die IT-Sicherheitsexperten der PSW GROUP, mailbox.org in einem Test unter die Lupe zu nehmen. »Die Verschlüsselung – und damit die Sicherheit – ist vom Login bis zum Backend ausgezeichnet. mailbox.org-Kunden greifen ausschließlich verschlüsselt auf…

Studie: Geringe Anzahl der Organspenden liegt nicht an der Bevölkerung

Seit Jahren appellieren Ärzte und Krankenkassen an die Bevölkerung, ihre Bereitschaft zur Organspende zu erklären. Aber trotz des gestiegenen Anteils von Personen mit Organspendeausweis verharrt die Anzahl tatsächlicher Transplantationen bei unter 900 pro Jahr. Eine Studie belegt nun, dass dies nicht an der mangelnden Spendenbereitschaft der Deutschen liegt. Das Institut myMarktforschung.de hat im Rahmen einer…

Deutschland 2016 Weltmeister beim Kapitalexport – USA beim Kapitalimport

Deutschland ist wieder Weltmeister beim Kapitalexport geworden. Das ergeben vorläufige Berechnungen des ifo Instituts für 2016. Der deutsche Überschuss in der Leistungsbilanz dürfte sich auf 297 Milliarden US-Dollar belaufen (268 Milliarden Euro). China nimmt den zweiten Rang mit einem Überschuss von voraussichtlich 245 Milliarden US-Dollar ein. Die USA dagegen werden voraussichtlich die größten Kapitalimporte der…