Effizienz

Stressreduzierung und Produktivitätssteigerung durch Wearable-Technologie

Einer Studie zufolge nahmen Mitarbeiter, die einen Gesundheits-Tracker trugen, weniger Stress, Stressanzeichen, Unruhe und negative Stimmungen sowie mehr energiegeladene Tage wahr, als Mitarbeiter ohne Tracker. Das Unternehmen Linkedin sowie das Mind & Body Lab der Stanford University haben zusammen mit Spire – dem Hersteller eines Wearables, das Atemmuster erfasst – die Ergebnisse der einzig bekannten…

Und täglich grüßt das Murmeltier in der IT

Am 2. Februar ist Murmeltier-Tag. Der ist hierzulande eigentlich nur bekannt, weil Bill Murray diesen im Film mit dem Originaltitel »Groundhog Day« immer wieder aufs Neue erleben musste. Der Arbeitsalltag ist leider für viele Menschen monoton und auch in der IT wiederholen sich Aufgaben tagtäglich. Neue Lösungen sollen dabei helfen, die IT zu vereinfachen, zu…

Zusammenarbeit: Teamwork ist schwieriger als gedacht

Teamwork, Kollaboration, Netzwerken: Willkommen in der Arbeitswelt 4.0, so zumindest die gängige Vorstellung. Dass dies nicht unbedingt der Realität entspricht, zeigt eine neue Studie [1] des Büroexperten Sharp Business Systems, in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Censuswide. Demnach gilt im deutschen Arbeitsalltag vor allem Eines: Jeder ist sich selbst der Nächste. Teilen von Informationen? Fehlanzeige So…

Marketing Predictions 2017: Mehr Effizienz mit »Endless Data«

Smartphone und Tablet sind als mobile Begleiter im Alltag kaum mehr wegzudenken und die digitalen Fußspuren der User ziehen sich quer durch Websites und Social-Media-Netzwerke. Marketern stehen daher mehr Daten als jemals zuvor zur Verfügung. Doch nicht die reine Menge an Daten ist für erfolgreiche Marketing-Strategien entscheidend. Es kommt vielmehr darauf an, Daten zu relevanten…

Effizientere Governance verbessert Ergebnisse bei Self-Service-BI

In den Fachabteilungen hat sich Self-Service-BI in den letzten zwei bis drei Jahren einen festen Platz erobert und dieser Trend wird auch im Jahr 2017 weiter anhalten. Anwender können damit flexibler agieren, sind aber gleichzeitig auch wieder verstärkt auf Vorgaben bezüglich Datenqualität und Data Governance durch die IT-Abteilung angewiesen. Der Wettbewerbsdruck in allen Branchen steigt,…

Zusammenarbeit Mensch und Maschine: Künstliche Intelligenz steigert Produktivität massiv

Wegweisende Studie stellt sich FuturaCorp vor – das ideale Unternehmen der Zukunft, in dem Mensch und Maschine zusammenarbeiten. Künstliche Intelligenz hält Einzug am Arbeitsplatz und hat das Potenzial, die Produktivität kurzfristig zu verdreifachen. Mehr als 80 Prozent der repetitiven, prozessorientierten Aufgaben werden bald automatisiert. Die Automatisierung von Routineaufgaben erhöht den Spielraum für die Entwicklung kreativer…

US-Tech-Sektor ist auf Immigranten angewiesen

Präsident Trumps Einreiseverbot für Menschen aus sieben überwiegend muslimischen Ländern hat Schockwellen durch das Silicon Valley geschickt. Apple-Chef Tim Cook teilte in einer Rundmail an seine Mitarbeiter mit, dass Trumps Dekret »keine Politik, die wir unterstützen« sei. Ferner sagte er, dass es Apple ohne Einwanderer nicht geben würde. Der Vater von Unternehmensgründer Steve Jobs wanderte…

Unterwegs zum Traumjob: IT–Nachwuchs zeigt sich mobil

Aktuelle IT-Arbeitsmarktstudie: IT-Berufseinsteiger sind bereit für den richtigen Job umzuziehen oder weite Strecken zu pendeln. Junge IT-Spezialisten sind beruflich außerordentlich beweglich. Das ist das Ergebnis der aktuellen Arbeitsmarktstudie get started, für die das Karriereportal get in IT, wissenschaftlich begleitet von Prof. Wald von der HWTK Leipzig, jährlich mehr als 1.000 IT-Nachwuchskräfte befragt [1]. Demnach ist…

Deutschland einer der Vorreiter bei Online-Kfz-Zulassung in Europa

Im europäischen Vergleich von Internetangeboten für die Kfz-Zulassung schneidet Deutschland sehr gut ab. In der weiteren Digitalisierung liegen aber immer noch große Effizienzpotenziale Die Fahrzeugzulassung ist in Europa eines der von Bürgern und Unternehmen meist genutzten Verwaltungsverfahren. Die Ansprüche der Kunden an Qualität und Online-Verfügbarkeit dieser Dienstleistungen steigen. Entsprechend ist der Veränderungsdruck auf Behörden in…

Sabbatical: Einfach mal Pause machen

Jeder zehnte Deutsche hat bereits eine Auszeit vom Job genommen, gut 20 Prozent können sich eine Pause vom Berufsleben vorstellen – das zeigt eine Umfrage des Karrierenetzwerks Xing zum Thema Sabbatical. Besonders bei den Jungen ist die Auszeit beliebt: Beispielsweise haben 43 Prozent der 18 bis 24-Jährigen ein Sabbatical gemacht oder wollen dies in Zukunft,…

6 Führungstipps für neue Chefs: Vom Kollegen zum Vorgesetzten

Frisch zur Führungskraft beförderte Manager haben am meisten damit zu kämpfen, gesteigerte Erwartungen zu erfüllen. Dies gibt mehr als jeder fünfte HR-Manager in der aktuellen Arbeitsmarktstudie von Robert Half an [1]. Wie eben beförderte Führungskräfte die neuen Herausforderungen meistern können, hat der spezialisierte Personaldienstleister in einer Checkliste zusammengefasst. Die Befragung von 200 Personalverantwortlichen in Deutschland…

Salz & Zucker – Duo Infernale?

Wie süß und salzig sind die Deutschen?       Immer mehr Menschen leiden weltweit unter Übergewicht und Bluthochdruck. Allein jeder fünfte Deutsche ist adipös und fast jeder dritte Bundesbürger hat Hypertonie. Falsche Ernährung, insbesondere erhöhter Zucker- und Salzkonsum werden dafür verantwortlich gemacht. Jetzt klärt eine aktuelle, repräsentative Studie des Frankfurter Marktforschungsinstituts targeted! mit 1.000 Teilnehmern, die in…

Telefonie, Internet, Webhosting: über 10 Millionen unzufriedene Kunden

Repräsentative forsa-Verbraucherstudie: Die Deutschen und ihre Anbieter Mehr als jeder fünfte deutsche Kunde (22 Prozent) ist mit einem seiner Telefon-, Internet- oder Hosting-Anbieter unzufrieden. Das sind mehr als 10 Millionen Bundesbürger. Zu diesem Ergebnis kommt die repräsentative Verbraucherstudie »Telefonie, Internet & Webhosting: Die Deutschen und ihre Anbieter«, die forsa im Auftrag von STRATO durchgeführt hat…

Infografik: 12 HR-Trends für 2017

Gestaltung des Arbeitsklimas, flexible Arbeitsformen, Weiterentwicklung des Büromanagements, Einsatz von Freelancern, kontinuierlicher Austausch dank Feedback und Microlearning, Angebot von Learning as a Service (LaaS), Nutzung von Mitarbeiterempfehlungen für optimales Sourcing, Förderung der Diversität, Entscheidungsbefugnis für jeden Mitarbeiter dank KI und Datenintegration, Schaffung maßgeschneideter Nutzererfahrung mittel API, Konzeption von HR-Plattformen als Marktplatz für innovative Lösungen und…

Acht Tipps für die erfolgreiche Internationalisierung

Mit Service-Cluster und Vorab-Analysen wird der ERP-Rollout zum langfristigen Erfolg. Deutsche Mittelständler, insbesondere Fertigungsunternehmen, wachsen und expandieren ins Ausland. China, Amerika oder Osteuropa sind nur einige interessante Regionen für neue Niederlassungen, mit denen sich Unternehmen Wettbewerbsvorteile sichern. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist dabei der internationale ERP-Rollout. proALPHA gibt acht Tipps für die richtige Planung und einen…

Umfrage zum Thema Bildung: Virtuelle Lernumgebungen werden wichtigste Investition

Die Experten sind sich einig: Bildungsinstitutionen schaffen es derzeit nicht, moderne Technik zum Wohl der Schüler einzusetzen. Innovative Lernangebote und ein breiteres Bildungsangebot sind weltweit die Ausnahme. Das belegt das Ergebnis der aktuellen Umfrage »Bildung im Jahr 2025 – Technologie-Innovation«, für die das Unternehmen Polycom 1.800 Bildungsexperten aus aller Welt befragt hat. 72 Prozent sind…

Die Bedeutung von Werten – Sicherheit ist das höchste Gut

Terror, Flüchtlingskonflikte und Krieg dominierten vergangenes Jahr die deutschen Medien. Diese Themen veränderten auch die Wertvorstellungen der Menschen im Land: 83 Prozent der Deutschen sagen, dass der Wert Sicherheit künftig weiter an Bedeutung gewinnen wird – das sind sieben Prozentpunkte mehr als im Vorjahr. Dies ergab eine Umfrage des GfK Vereins zum »Bedeutungswandel von Werten«…

Künstliche Intelligenz im Unternehmen kurbelt Umsatz an

Laut Maturity-Index verbuchen Early Adopters bereits erste Erfolge. KI-Anwender erwarten 39 Prozent mehr Umsatz bis 2020. 80 Prozent der Unternehmen, die Aufgaben an KI abgeben, wollen Mitarbeiter weiter beschäftigen und umschulen. Die internationalen Studie »Amplifying Human Potenzial: Towards Purposeful Artificial Intelligence« von Infosys untersucht den Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf Unternehmen, ihre Marktreife und…

2017: Die wichtigsten Trends für Versorgungsunternehmen

Offene Plattformen verknüpfen Anbieter, Partner und Kunden Energiespeicher und Verteilnetze werden intelligent Streaming Analytics und Predictive Maintenance etablieren sich »Offene Plattformen und intelligente Netze werden 2017 und darüber hinaus eine zentrale Rolle im Bereich Utilities spielen«, prognostiziert Werner Rieche, Geschäftsführer der Software AG Deutschland GmbH. »Dadurch wird es einfacher, neue Angebote im Bereich Energieversorgung zu…

Jeder Vierte will Chatbots für sich antworten lassen

■  Bots in Messenger-Diensten beantworten automatisch Anfragen des Nutzers. ■  Einsatzmöglichkeiten für die Terminplanung, Recherchen oder Online-Shopping. ■  Die meisten Skeptiker wollen nicht mit einem Computer kommunizieren. Jeder vierte Bundesbürger (25 Prozent) kann sich vorstellen, sogenannte Chatbots zu nutzen. Das hat eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben [1]. Als Bots werden Programme…