Kommunikation

»Schnell und unkompliziert – Beschaffung externer IT-Fachkräfte im Mittelstand«

Das Konzept des IT-Mittelstandsindex von Techconsult beinhaltet wirtschaftliche IT-bezogene Fokusthemen, die über das Jahr hinweg aufgegriffen und analysiert werden. Im Januar wurde das Thema »Externe und freie IT-Spezialisten im Mittelstand« unter die Lupe genommen. Um die IT-Personallücken zu schließen, holen sich viele mittelständische Unternehmen externe und freie IT-Experten zu Hilfe und dies meist kurzfristig, dies…

Verantwortungsvoll verkaufen

Menschen mit Kundenkontakt tragen eine hohe Verantwortung, der sie sich häufig gar nicht bewusst sind. So tragen sie Verantwortung gegenüber ihren Kunden, Verantwortung gegenüber sich selbst und auch Verantwortung gegenüber ihrem Unternehmen, für welches sie arbeiten. Leider werden sie dieser Verantwortung zu oft nicht gerecht. Dies liegt zum einen an ihnen selbst, aber auch häufig…

Ohne Telefon-Option läuft der E-Commerce nur mäßig

Telefonischer Kundenservice leistet einen messbaren Beitrag zum Erfolg von Kaufprozessen im E-Commerce. Die Kundenbindung steigt, wenn Service-Anliegen telefonisch schnell und effizient gelöst werden. Die Deutsche Telekom hat 2.085 Kunden und Vertreter von 20 Unternehmen zu ihren Erfahrungen mit Online-Käufen befragt und die Ergebnisse in der Studie »Customer Contact Insights 2016 – Telefonischer Service im E-Commerce«…

Google AdWords: Inhouse oder doch lieber extern?

Top Gründe für Inhouse-AdWords: Gutes Produkt- und Unternehmenswissen, kurze Abstimmungswege, ständige Verfügbarkeit. Top Gründe für externe AdWords: Großer Erfahrungsschatz, Up-to-date-Wissen und Manpower. Eine Beispielrechnung zeigt, welche Art der AdWords-Betreuung sich wann am ehesten rentiert. Mit AdWords, dem etablierten Online-Werbeformat von Google, lassen sich neue Kunden gewinnen und die Bekanntheit der eigenen Marke im Netz signifikant…

Smart Home ist der passende Begriff für das vernetzte Zuhause

Laut einer aktuellen eResult-Studie verwenden zwei Drittel der Befragten (65,8 Prozent) den Begriff »Smart Home«, wenn sie über die moderne, intelligente Steuerungstechnik im Zusammenhang mit einem vernetzten Zuhause sprechen. Begrifflichkeiten wie »Vernetztes Wohnen«, »Intelligentes Wohnen« oder »Smart Living« sowie »eHome« finden demgegenüber mit einer Zustimmung durch maximal 23 Prozent der Befragten deutlich weniger Zuspruch. An…

Fünf Tipps zur erfolgreichen Umsetzung von DevOps

Effiziente Softwareentwicklung ist für viele Unternehmen erfolgsentscheidend. Die Entwicklung und Verbesserung von Software nach dem DevOps-Konzept ist nicht nur für IT-Profis, sondern auch für Entscheider in Unternehmen, ein zunehmend wichtiges Thema. Und das aus gutem Grund: Wer erfolgreich auf DevOps für die Entwicklung von Software im Unternehmen setzt, kann eine Reihe von positiven Veränderungen im…

Globale Smartphone-Verkäufe erreichten im vierten Quartal 2015 Spitzenwerte

Rasantes Wachstum des Smartphone-Markts in China verstärkt die Nachfrage. Schwellenländer der APAC-Region, der Nahe Osten und Afrika sind weiterhin die treibenden Wachstumsmärkte. GfK prognostiziert für 2016 einen Anstieg der globalen Smartphone-Nachfrage um 7 Prozent. Im vierten Quartal 2015 wurden weltweit 368 Millionen Smartphones verkauft. Im Vergleich zum dritten Quartal entspricht das einer Steigerung von 14…

Erfolgsfaktor Kooperation: Mit dem Mango-Prinzip in vier Schritten gemeinsam gewinnen

Von Kindesbeinen an lernen wir, dass Wettbewerb uns erfolgreich(er) macht: Der Bessere, Stärkere oder Schnellere gewinnt. Im Wirtschaftsleben heißt es gern »Konkurrenz belebt das Geschäft«. Doch dass Konkurrenz ein Nullsummenspiel ist, wird häufig übersehen – denn wo es Gewinner gibt, gibt es immer auch Verlierer. Früher fraßen die Großen die Kleinen, dann überholten die Schnellen…

10 Trends im Mobile Business 2016

Heutzutage ist es für den Erfolg beinahe jedes Unternehmens unerlässlich, sich die Vorteile von Mobile Business-Lösungen zunutze zu machen. In einem schnelllebigen Sektor ist es essentiell, die dynamischen Entwicklungen und Zukunftsthemen der Branche genau im Auge zu behalten. Experten stellen dazu jedes Jahr die Trends im mobile Business zusammen, die sich Unternehmer genauer ansehen sollten.…

Management by Sinn: Oder woran Führung in der Praxis oft scheitert

Menschen (und dazu gehören auch Unternehmer und Manager) möchten einfache Tools oder Techniken an die Hand bekommen, um ein Problem schnell und effizient zu lösen. Für das »Problem« der Führung – ob eines Unternehmens oder der beteiligten Mitarbeiter – gibt es deshalb verschiedene »Management by«-Ansätze. Jeder, der schon einmal in einem Management- oder Business-Training saß,…

Der Pfad zur Harmonie: Wie Unternehmen ein produktives Umfeld schaffen

Unternehmen bestätigen ihren Mitarbeitern gerne lautstark und öffentlich, sie seien »das wahre Kapital des Unternehmens«, und dass »glückliche Mitarbeiter zu einem gesunden Unternehmen führen«. In der Praxis ist dies oft kaum mehr als ein Lippenbekenntnis. Das Arbeitsumfeld – von Misstrauen und Konflikten geprägt – ist vielfach frustrierend und demotivierend. Verwundern mag das nicht, denn (Allzu-)Menschliches…

Begeisterung bekommt man nicht geschenkt

Das Kano-Modell und seine Auswirkungen auf strategische Unternehmensentscheidungen.   Begeisterung für die eigenen Produkte und Dienstleistungen beim Kunden zu erreichen ist das Wunsch-Ziel von Unternehmen. Aber so einfach Begeisterung im Sport, Musik oder Kunst ist, so schwierig ist sie bei Produkten und Dienstleistungen. Während Begeisterung im Markenartikelbereich zum Beispiel bei Sportschuhen noch eine Menge Anhänger…

Verkaufen: 20 Punkte für die richtige Haltung

Zahlreiche Verkäufer stellen sich selbst ein Bein, weil sie gewisse Tugenden und Werte in ihrem Alltag nicht leben. Teilweise, weil sie nicht aufdringlich sein möchten. Manchmal, weil sie sich dessen gar nicht bewusst sind. Und hin und wieder, weil sie einfach ihren Beruf nicht »leben«. Ehrliches Verkaufen ist keine Methode, sondern eine Lebenseinstellung. Folgende 20…

Von Merkel bis Zuckerberg: Diese Personen, Themen und Unternehmen sehen Journalisten 2016 in den Medien

Flüchtlingskrise und Kampf gegen Terror als Schwerpunkte in Berichterstattung. Merkel und Putin werden nach Prognosen der Journalisten die mediale Agenda anführen. Das Nachrichtengeschehen in Deutschland wird nach Ansicht der Medienmacher in diesem Jahr vor allem von der Flüchtlingskrise, dem Kampf gegen den Terror sowie der Pegida und AfD dominiert. Die medial wichtigsten Personen sind in…

Warum wollen wir gut aussehen?

Eine internationale GfK-Studie in 22 Ländern zeigt, die Menschen verbringen im Schnitt vier Stunden pro Woche mit Körperpflege (Baden, Rasieren, Anziehen, Haare, Make-up). Frauen wenden dafür mehr Zeit auf als Männer (42 Minuten/Tag versus 27 Minuten/Tag). Deutsche Befragte liegen hier über dem internationalen Durchschnitt. Sie verbringen pro Woche etwa fünf Stunden im Badezimmer und vor…

Die App-Generation will anders arbeiten

In einer Studie [1] zur App-Generation wurde ermittelt, dass 62 % der deutschen Arbeitnehmer finden, dass die verwendete Technologie am Arbeitsplatz im Vergleich zu den Mobilgeräten, die sie privat nutzen, aufholen muss. Damit wird bestätigt, dass das Thema »Bring your own Device« ein tatsächliches Problem ist, dass sich auch in den kommenden Jahren noch verstärken…

Rundfunkbeitrag sorgt für Extraeinnahmen

17,50 Euro zahlt derzeit jeder Haushalt monatlich für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk; Geld das sich viele gerne sparen würden. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat nun entschieden, dass der Rundfunkbeitrag rechtmäßig ist. Die Kläger wollten sich nicht damit abfinden, diesen zahlen zu müssen, obwohl sie nach eigenen Angaben über gar kein Rundfunkgerät oder nur ein Radio verfügen…

Die größten Verursacher unerwünschter Werbung

Laut Studie sind drei Viertel der von Einzelhändlern und Bildungseinrichtungen in Europa versendeten Mitteilungen irrelevant [1]. Die Studie befragte hierzu Verbraucher in 21 Ländern zu den Postsendungen, die sie von Marken und Dienstleistern erhalten haben. Die Mehrheit der Befragten (76 Prozent) gibt an, dass die vom Einzelhandel erhaltenen Informationen irrelevant seien, während 75 Prozent das…

Die Zielgruppe Millennials

Wer sie sind, welche Branchen sich für sie interessieren und wie man sie am besten erreicht. Eine Datenanalyse von Turn, Anbieter einer Programatic Advertising-Plattform für Werbetreibende, hat jetzt offengelegt, dass 500 Prozent mehr in Marketingbudgets für Millennials investiert werden, als in andere Zielgruppen. Dabei fließt vier Mal so viel Budget in Bannerwerbung und das Marketing…

Das sind die besten IT-Arbeitgeber in Österreich

Die EDV- & IT-Branche befindet sich seit Jahren im Aufwind. Neben der zunehmenden Bedeutung des Internets im Alltag ist die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt ein wesentlicher Wachstumsfaktor. Wo es sich in der österreichischen EDV- & IT-Branche am besten arbeiten lässt, zeigt ein aktuelles Ranking. Mit über 1.129.000 anonymen Bewertungen zu 251.000 Unternehmen ist Kununu die…