Wie lebensechte 3D-Avatare von Menschen künftig Wirtschaft und Privatleben umkrempeln. Fotorealistische 3D-Avatare von Menschen werden eine entscheidende Rolle für den breiten Durchbruch der Virtual Reality spielen. Sie ermöglichen eine personalisierte VR, in die lebensechte Abbilder von jedermann eingebunden sind, und ebnen damit den Weg zu zahlreichen Anwendungen für den Massenmarkt. Die Voraussetzung zur einfachen…
Marketing
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Services | Trends 2018 | Marketing | Services
Gehaltsvergleich: Was man in der Werbebranche verdient

Wer in der Werbebranche arbeitet, wird nicht reich – das geht aus einer gemeinsamen Studie des Onlineportals Gehalt.de mit dem Fachblatt Werben und Verkaufen und der Personalberatung Designerdock hervor. Das Gehaltsniveau liegt demnach genau bei 100 Prozent, Spitzenreiter Maschinenbau erreicht 125,2 Prozent. Allerdings unterschiedet sich das Gehalt in den Agenturen auch je nach Job deutlich,…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends 2018 | Marketing
Innovation: Die Zukunft auf der Überholspur

Nur 19 Tage nachdem am 6. Juli 2016 Pokémon Go veröffentlicht wurde, liefen weltweit 50 Millionen Menschen vertieft in ihr Handy über rote Ampeln, rannten verwirrt in Straßenschilder und belagerten auf der Suche nach den stärksten Monstern öffentliche Plätze. Als Ferdinand Graf von Zeppelin im Jahr 1909 die erste kommerzielle Fluglinie gründete und damit einen…
News | Digitalisierung | E-Commerce | Kommunikation | Marketing | Services
Contextual Marketing: Kunden-Profiling gegen den Content-Schock – 4 Erfolgsbooster

Dass Content der »King« ist, gilt bei Marketern inzwischen als Binsenweisheit. Durch den Kampf um die Aufmerksamkeit von Kunden ist so die letzten Jahre über eine Flut an zunehmend qualitativen Netzinhalten entstanden. Um als Händler aus dieser Masse hervorzustechen, reicht es nicht aus, die eigene Zielgruppe zu kennen – man muss ihre Bedürfnisse verstehen, ihnen…
News | Trends Wirtschaft | Business | Digitale Transformation | Trends Services | E-Commerce | Geschäftsprozesse | Trends 2018 | Infografiken | Kommunikation | Marketing | Services
»Everything as a Service« bringt signifikante Verbesserungen bei Service und Umsatz

Eine unabhängige internationale Studie untersucht das Ausmaß der Veränderungen der Geschäftsmodelle von Dienstleistungsunternehmen in Verbindung mit dem XaaS-Konzept (Everything as a Service) [1]. 72 Prozent der Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell, ihre Preise oder ihr Produkt- und Dienstleistungsangebot verändert haben, konnten ihre Dienstleistungen aktiv über ihre traditionellen Kernmärkte hinaus erweitern. 79 Prozent haben ihre Dienstleistungen…
News | Business | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Trends Services | Geschäftsprozesse | Trends 2018 | Kommunikation | Künstliche Intelligenz | Marketing | Services
KI: Angst, Ablehnung, Vorbehalte bei der Hälfte aller Arbeitnehmer

Studie: Hälfte der Berufstätigen steht künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz skeptisch gegenüber – was Anbieter für die Reputation der KI jetzt unternehmen müssen. Künstliche Intelligenz war nicht nur eines der größten Trendthemen auf der in Hannover stattfindenden, runderneuerten Cebit. Sondern auch eine der stärksten Triebfedern der digitalen Revolution; eine Technologie, die dabei ist, vor allem unser…
News | Trends Kommunikation | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends 2018 | Infrastruktur | Infografiken | Kommunikation | Marketing | Services
Deutsche befürworten mehrheitlich die Digitalisierung

In Zusammenarbeit mit dem BVDW hat DCORE eine Studie zur digitalen Nutzung in Deutschland durchgeführt. Die zentrale Fragestellung der Studie lautet: Was verstehen die Deutschen tatsächlich unter Digitalisierung im Alltag und wie ist ihre Einstellung gegenüber digitalen Trends. Die Studie belegt die zunehmende Relevanz von Smartphones. Die Deutschen sind länger und häufiger am Tag mit…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Trends Services | E-Commerce | Geschäftsprozesse | Trends 2018 | Kommunikation | Marketing | Services
Zeitschriften-Abos im digitalen Zeitalter

Journalistische Inhalte im Abo stehen hoch im Kurs: 47 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren nutzen mindestens ein Presse-Abo [1] (Zeitschrift, Fachzeitschrift, Zeitung oder sonstige Presseabos); mehr als jeder zehnte Deutsche (10,9 Prozent) nutzt ein Zeitschriften-Abo (und kein weiteres Presse-Abo [1]). Die Hauptvorteile von Zeitschriften-Abonnements bestehen für eine klare Mehrheit in der bequemen Lieferung nach…
News | Business | Marketing | Services
Werbewirkung: Facebook werbewirksamer als klassische Medien

Jeder vierte Internetnutzer (24 Prozent) in Deutschland hat schon einmal ein Produkt gekauft oder eine Dienstleistung in Anspruch genommen, weil ein Unternehmen auf Facebook dafür geworben hat. Das geht aus dem Social-Media-Atlas 2017/2018 von Faktenkontor hervor. Damit ist das soziale Netzwerk knapp werbewirksamer als Fernsehen. Werbespots bei YouTube spielen ebenfalls in der selben Liga wie…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Trends 2018 | Infrastruktur | Trends 2020 | Trends 2022 | Kommunikation | Marketing
Revitalisiert 5G den Smartphone-Markt?

Derzeit stagniert der Smartphone-Markt. Für das laufende Jahr taxiert IDC den Absatz auf rund 1,46 Milliarden Geräte (-0,2 Prozent). Indes dürfen die Hersteller darauf hoffen, dass es schon bald wieder aufwärts geht. Grund für die positive Geschäftserwartung der Analysten ist die bevorstehende Einführung von 5G. 2020 sollen bereits sieben Prozent der abgesetzten Smartphones auf den…
News | Trends Wirtschaft | Business | Effizienz | Trends 2018 | Marketing
iPhone-Kosten: So viel Arbeitszeit kostet ein iPhone X

Ein Berliner muss im Schnitt 89,2 Stunden arbeiten, um sich ein iPhone X kaufen zu können. Das geht aus der Studie »Cost of living in cities around the world« von UBS hervor (Angaben zur Methodologie finden sich hier: https://www.ubs.com/microsites/prices-earnings/en/methodology/). Grundlage für die Erhebung ist das Durchschnittseinkommen 15 verschiedener Berufsgruppen. Den geringsten Aufwand, um den Betrag…
News | Trends Wirtschaft | Business | Favoriten der Redaktion | Trends 2018 | Trends 2017 | Kommunikation | Marketing | Strategien
Handelskonflikt: Trump hat eine »verzerrte Wahrnehmung«

Der ifo-Handelsexperte Gabriel Felbermayr hat US-Präsident Donald Trump eine »verzerrte Wahrnehmung« vorgeworfen. »Er spricht nur von dem US-Defizit bei den Waren, verschweigt aber, dass die USA bei Dienstleistungen und Unternehmensgewinnen einen massiven Überschuss gegenüber der EU erwirtschaften«, sagte Felbermayr am Freitag zum Auftakt des G7-Gipfels. »Nach den eigenen Zahlen der Amerikaner steht unter dem Strich…
News | Trends Wirtschaft | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Trends Services | E-Commerce | Geschäftsprozesse | Kommunikation | Marketing | Services | Strategien | Whitepaper
Bessere Kundenzufriedenheit: Unternehmen investieren in Technologie, werden Kundenwünschen aber nicht gerecht

Neue Studie offenbart Unterschied zwischen Kundenwünschen und Realität. Zwei Drittel aller Teilnehmer wünschen sich mehr Service für eine bessere Kundenzufriedenheit. Kundenerfahrung variiert je nach Branche stark, die Finanzbranche führt, dicht gefolgt vom Gastgewerbe . 87 Prozent der deutschen Teilnehmer haben kein Problem damit, bei alltäglichen Online-Käufen ausschließlich mit Chatbots zu interagieren. Wie eine neue…
News | Business | Business Intelligence | Trends Infrastruktur | Business Process Management | Trends Cloud Computing | Trends Geschäftsprozesse | Digitalisierung | Trends Services | Geschäftsprozesse | Trends 2018 | IT-Security | Kommunikation | Marketing | Rechenzentrum | Services | Strategien
Ground Truth: Unternehmen beklagen Qualität ihrer Kundendaten

Verwaltung und Pflege von Kundendaten in vielen Unternehmen nur ungenügend. Qualität der Daten reicht für Umsetzung der EU-DSGVO nur bedingt aus. Knapp jedes zweite Unternehmen (45 Prozent) bemängelt die Qualität seiner Kundendaten und stuft diese als niedrig ein. Dies ist ein deutlicher Anstieg im Vergleich zum Vorjahr (34 Prozent). Grund für die steigende Unzufriedenheit…
News | E-Commerce | Kommentar | Marketing | Strategien
Adobe kauft Magento: Was der Deal für Digitalunternehmen bedeutet

Vor zwei Wochen hat Adobe für 1,68 Milliarden US-Dollar Magento gekauft – diese Nachricht lässt bei vielen digitalen Großunternehmen, die auf Adobe bauen und nicht Magento als E-Commerce-Plattform nutzen, die Alarmglocken schrillen. Es liegt auf der Hand, dass der Softwaregigant aus San Jose, Kalifornien, diese Unternehmen dazu drängen wird, auf die Open-Source-Plattform Magento umzusteigen, die…
News | Business | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Kommunikation | Lösungen | Marketing | Services | Strategien | Ausgabe 5-6-2018
AXSOS wie noch nie – Vom Relaunch einer IT-Unternehmenswebseite

Die Webseite gilt heutzutage als erster Anlaufpunkt, um geschäftlichen Kontakt aufzunehmen, Informationen einzuholen oder sich einen ersten Eindruck eines Unternehmens zu verschaffen. Die Homepage als wichtigen Knotenpunkt attraktiv zu gestalten, vor dieser Herausforderung stand auch die AXSOS AG. Gerade als IT-Firma, die sich in ihrem Selbstverständnis von anderen Unternehmen im B2B abhebt, glich ein solcher Relaunch einer Herkulesaufgabe.
News | Digitalisierung | E-Commerce | Kommunikation | Lösungen | Marketing | Online-Artikel | Services
CIAM: Wie Customer IAM Marketing-Probleme löst

Smartphones, Tablets, Sprachassistenten oder Chatbots. In der digitalisierten Welt stehen laufend neue Möglichkeiten für Unternehmen bereit, mit ihren Kunden Kontakt zu halten. Das rasante Wachstum digitaler Kanäle schafft allerdings auch Herausforderungen für Marketing-Abteilungen. Die größten davon hängen mit den Kundendaten zusammen, die heutzutage die Währung erfolgreicher Kundenbeziehungen darstellen. Aufgrund der Entwicklung hat sich ein Flickenteppich…
News | Trends Wirtschaft | Business | Trends 2018 | Marketing
E-Sport: generierter Hype oder organsiches Wachstum?

E-Sport, das kompetitive Spielen am Computer, war lange Zeit ein Phänomen, das von Medien und Sponsoren weitgehend ignoriert wurde. In den letzten Jahren fand jedoch ein Umdenken statt, wie die Entwicklung der Preisgelder im E-Sport zeigt. Seit 2014 steigt die Höhe rasant an. Das liegt zum einen daran, dass Marken und Vereine das Vermarktungspotential im…
News | Business | Business Process Management | E-Commerce | Geschäftsprozesse | IT-Security | Kommunikation | Marketing | Online-Artikel | Strategien | Tipps
Mit Data Automation DSGVO-Herausforderungen meistern

Automatisierung der Dateninfrastruktur unterstützt Unternehmen bei der Compliance. Ab dem 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union und die Umsetzungsfrist für Unternehmen endet. Damit ändert sich grundlegend, wie Organisationen ihre Daten verwalten und handhaben müssen. Die Einhaltung der DSGVO stellt eine große Herausforderung dar, doch der erste und wichtigste Schritt für Unternehmen…
News | Business | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | IT-Security | Kommunikation | Marketing | Online-Artikel | Services | Strategien | Tipps
DSGVO-konform mit datenzentrierter Strategie – Dreigeteilter Ansatz zur Erfüllung der DSGVO

Die Europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) stellt die größte Überarbeitung des Datenschutzrechts seit fast 20 Jahren dar. Bei Verstößen drohen schmerzhafte Geldbußen von bis zu vier Prozent des weltweiten Jahresumsatzes beziehungsweise von bis zu 20 Millionen Euro – je nachdem, was höher ist. Viele Unternehmen sind sich immer noch unsicher, wie sie die weitreichenden Rechtsvorschriften am besten…