Trends 2016

Ein Jahr Windows 10: Wie steht es um Sicherheit & Datenschutz?

Sicherheitsspezialisten analysierten über einen langen Zeitraum Datenschutz und Privatsphäre von Windows 10 und bescheinigen der Software ein solides Maß an Sicherheit. Der europäische Security-Softwarehersteller ESET hat einen umfangreichen Forschungsbericht [1] zur Sicherheits- und Datenschutzlage des aktuellen Microsoft-Betriebssystems Windows 10 veröffentlicht. Der Bericht beleuchtet neben technischen Anpassungen und Veränderungen der Software, in welchem Umfang Microsoft seinen…

Infografik: Alle iPhones im Generationen-Check

Infografik mit Vergleich der Verkaufspreise für originalverpackte Ware & Reparaturkosten. iPhone 4 bis iPhone 5S ideal für iPhone-Einsteiger. Reparaturen bei freien Werkstätten günstiger. Noch in diesem Jahr soll Gerüchten zufolge das neue iPhone 7 auf den Markt kommen. Wie bei jedem neuen Modell wird intensiv spekuliert und diskutiert, inwiefern sich die Ausstattung und das Design…

Die visionärsten Geschäftsideen der vergangenen zwölf Monate

Der 15. Zukunftskongress hat am 14. Juni 2016 die drei visionärsten Technologieentwickler der vergangenen zwölf Monate mit den 2b AHEAD Innovators Awards geehrt. In Beisein des Wolfsburger Oberbürgermeisters Klaus Mohrs und mehr als 300 Vorständen und Innovationschefs der deutschen Wirtschaft nahmen am Abend des ersten Konferenztages die Gründer von Hyperloop Transportation Technologies, Kymeta und The…

USA: Mehr Waffengeschäfte als Supermärkte

Insgesamt gibt es in den USA 64.747 lizensierte Waffenhändler und nur 10.843 Starbucks-Filialen. Wie die Infografik von Statista zeigt, gibt es in den USA auch mehr Waffenhändler als Supermärkte oder McDonald’s-Filialen. Der Vergleich soll laut den Datenredakteuren von 1point21 mittels einer Vergleichsgröße hervorheben, welche Ausmaße das Waffengeschäft in den USA eigentlich hat. Dyfed Loesche https://de.statista.com/infografik/5023/schusswaffen-fastfood-und-frappuccinos/…

Der innereuropäische Wettbewerbsdruck für KMUs nimmt zu

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) hat einen Status Quo zur Lage des Mittelstandes in Europa publiziert und dabei insbesondere die Situation des deutschen Mittelstandes untersucht. »Das wichtigste Ergebnis unserer Studie ist, dass der deutsche Mittelstand im europäischen Vergleich zwar stark dasteht, allerdings der innereuropäische Wettbewerbsdruck auch erkennbar zunimmt. Kleine und mittelständische Unternehmen sind gut beraten, sich…

DACH-Region: Mehr als doppelt so viel E-Invoicing im Public Sector

Die neuesten Marktzahlen zur Umsetzung der elektronischen Rechnung in Europa. Von 37 Milliarden Rechnungen in Europa werden nur acht Milliarden, also rund 22 Prozent, elektronisch abgewickelt. 2015 lag diese Zahl noch bei sieben Milliarden, eine Steigerung von knapp 15 Prozent. Besonders der öffentliche Sektor entwickelte sich in der DACH-Region sehr positiv: In Deutschland, Österreich und…

Gute Jobperspektiven für SAP-Anwender und SAP-Berater

Gut ausgebildete SAP-Fachkräfte können weiterhin beste Aussichten bei der Jobsuche oder beim Jobwechsel erwarten. Denn die Nachfrage in Unternehmen und Institutionen aller Branchen und Größen nach qualifizierten Beratern und Anwendungsspezialisten für die Unternehmenssoftware von SAP ist binnen eines Jahres um rund 7,4 Prozent gestiegen und damit stärker als die Nachfrage auf dem Gesamtstellenmarkt. Das ist…

Studie: Jeder dritte Innovationschef verhindert Innovationen aus Angst

Dauerstudie zeigt signifikanten Anstieg des Trendklimas in der deutschen Wirtschaft. Top 3 der Innovationsverhinderer sind: Angst, Macht und Glauben. Laut den neusten Ergebnissen der Dauerstudie »Deutscher Trendindex« hat sich das Trendklima in der deutschen Wirtschaft in den vergangenen sechs Monaten signifikant verbessert [1]. In der Studie erreicht das aktuelle Trendklima einen Wert von 144, nach…

Angriffe auf Webseiten, um SEO-Kampagnen zu starten

Die Analyse illegaler SEO-Kampagnen, die auf kriminelle Webseiten für Medikamente und Inhalte für Erwachsene lenken, stehen im Mittelpunkt der Betrachtung. Der Hacker-Intelligence-Initiative-Report mit dem Titel »Black Hat SEO: Eine detaillierte Analyse illegaler SEO-Strategien« zeigt auf, wie Forscher des Imperva Defense Center (IDC) einen lang andauernden und immer noch aktiven, illegalen Angriff entdeckten, der Sicherheitslücken auf…

Trends und Entwicklungen in der Automotive-Industrie

Emissionsreduzierung im Fokus der Automotive-Industrie. Digitaler Wandel erzeugt Handlungsdruck für Automotive-Unternehmen. Externe Dienstleister sind wichtige Innovations- und Umsetzungspartner der Automotive-Branche. Die hohe Geschwindigkeit der Marktveränderungen, mit der sich die Anforderungen an Unternehmen massiv ändern, macht auch vor der Automobilindustrie nicht halt. Stand früher die möglichst effiziente Produktion des Autos im Vordergrund, ist es heute die…

Investoren lieben Deutschland: Mehr Investitionen, mehr Arbeitsplätze

Zahl der Investitionsprojekte in Deutschland und in Europa auf neuem Rekordniveau. Deutschland bei Industrieinvestitionen europaweit Nr. 1. Weniger Verlagerungen ins Ausland geplant. Zunehmende Diskussionen um Infrastruktur, Arbeitskosten und soziales Klima.   Deutschland bleibt für ausländische Investoren die Top-Adresse in Europa: In einer weltweiten Befragung von 735 Unternehmen nannten 69 Prozent Deutschland als einen von drei…

Entrepreneure wollen wieder mehr Mitarbeiter einstellen

59 Prozent der Entrepreneure weltweit – und damit mehr als doppelt so viele wie Großunternehmen – gehen davon aus, dass sie ihren Personalbestand 2016 aufstocken werden. Disruptive und innovative Unternehmen stellen deutlich schneller neue Mitarbeiter ein als der Rest der befragten Unternehmen. Organisches Wachstum ist für Entrepreneure in diesem Jahr eine klare Priorität. Die Wahrscheinlichkeit,…

Managed Mobile Enterprise Services für den Mittelstand

In dem erstmals in diesem Jahr vorgestellten Digital Workspace Vendor Benchmark für Service Provider spielt das Thema Managed Mobile Enterprise Services eine wichtige Rolle. Im Bereich Managed Mobile Enterprise Services geht es speziell um Managed Services rund um Mobile Enterprise, das heißt alle für den Betrieb relevanten Dienstleistungen wie Service Desk, Hard- und Software-Maintenance, IMAC-Services,…

Das gewohnte Kampagnenleben ist vorbei – Neue Komplexität im Marketing beherrschen

Marketing kommt eine neue Führungs- und Koordinationsrolle zu. Die Orchestrierung von komplexen Kampagnen lenkt ab von der eigentlichen Marketingaufgabe. Das erforderliche Wissensspektrum und die neuen organisatorischen Anforderungen überfordern die klassische Marketingabteilung. Marketing muss sich im Unternehmen neu positionieren und sich technisch, personell und organisatorisch neu aufstellen, um die weiterhin steigenden Komplexität auch in Zukunft beherrschen…

Digitales Sicherheitsgefälle bei Verbrauchern

Verbraucher trotz verbesserter Sicherheitslage verunsicherter. DsiN-Sicherheitsindex: Entsteht eine digitale Vertrauenskrise? Digitales Sicherheitsgefälle zwischen Verbrauchern ungebrochen. DsiN-Initiative: Sicher vernetzt Fahren. Verbraucher bewegen sich immer sicherer im Netz, so das Ergebnis des DsiN-Sicherheitsindex, den Deutschland sicher im Netz e.V. 2016 bereits im dritten Jahr gemeinsam mit TNS Infratest erhoben hat. Der DsiN-Index ist nach 2015 auch in…

Digitalisierung prägt Schweizer Krankenkassen

Benchmark-Studie zur digitalen Kundennähe der elf größten Schweizer Krankenkassen. Der Krankenkassen-Benchmark analysiert die digitale Kundennähe der elf größten Schweizer Krankenkassen [1]. Die Studie untersucht die Webseiten und mobilen Services der Unternehmen. Der Krankenkassen-Benchmark soll Auskunft darüber geben, inwieweit sich Krankenkassen dem digitalen Wandel bereits angepasst und ihre Strategie rein auf den Kunden fokussiert haben und…

Big Data ist in den Unternehmen angekommen

Entscheidungen werden zunehmend auf Basis moderner Datenanalysen getroffen. Öffentliche Verwaltung: positive Erfahrungen, aber vergleichsweise zurückhaltend. Studie zu Datenanalysen in Unternehmen und Verwaltungen zeigt: Jedes dritte Unternehmen nutzt Big Data. Immer mehr Unternehmen in Deutschland treffen relevante Entscheidungen auf Basis von Datenanalysen und schaffen es auch, die entsprechenden Erkenntnisse nutzbringend anzuwenden – allen voran im Maschinen-…

Deutschland tippt 2:1 – fast immer

Tippspiel-Anbieter wertet 2,5 Millionen Tipps seit 2002 aus – Ergebnis: Fast ein Viertel der Tipper sagen bei EM- oder WM-Turnieren ein 2:1 voraus. Das 2:1 ist das am häufigsten getippte Ergebnis, wenn in deutschen Büros, Werkshallen oder Produktionsstätten in internen Tipprunden EM- oder WM-Spiele getippt werden. Das ist das Ergebnis einer umfangreichen Analyse des deutschen…

Cannabis, ein Milliarden-Dollar-Business

In Deutschland noch undenkbar, in den Vereinigten Staaten schon Realität: bereits die Hälfte der US-Bundesstaaten hat Cannabis für medizinische Zwecke freigegeben. In vier weiteren Bundesstaaten und der Hauptstadt Washington ist der Konsum ohne Einschränkungen legal. Die Zahl der Konsumenten wird auf aktuell acht Millionen taxiert. Vergangenes Jahr wurden laut Daten der Strategieberatung LSP Digital 4,4…