Trends 2023

Global SuperApp Trend Report: Interesse und Offenheit für SuperApps in Europa wächst

KOBIL, der Anbieter für digitale Identitäts- und Sicherheitslösungen, veröffentlicht den Global SuperApp Trend Report 2023, der aktuelle Anwendungsfälle und Trends im weltweiten SuperApp-Markt beleuchtet. Die Analyse belegt: Das ursprünglich in Asien entstandene Phänomen der SuperApps verbreitet sich jetzt global und läutet einen grundlegenden Wandel in der Interaktion von Menschen mit digitalen Diensten ein. Speziell für…

Hochrisiko-Bedrohungen: Wie Angreifer versuchen, ins Netzwerk einzudringen

Sicherheitsforscher von Barracuda haben die häufigsten Extended Detection and Response-(XDR)-Erkennungen des Jahres 2023 analysiert, basierend auf Daten der Barracuda Managed XDR Plattform, die von einem 24/7 Security Operations Center (SOC) unterstützt wird. Die Ergebnisse zeigen die häufigsten Wege, auf denen Angreifer versuchten – und scheiterten –, dauerhaften Zugang zu Netzwerken zu erlangen.   2023 wurden…

IT Sustainability 2023: IT in vielen Unternehmen an der Speerspitze von Nachhaltigkeitsinitiativen 

Beinahe alle befragten Unternehmen kümmern sich um die Umsetzung von Nachhaltigkeitsinitiativen. IT-Nachhaltigkeit steht bei der Mehrheit an erster Stelle. 50 Prozent von ihnen befinden sich allerdings noch in den Anfangsphasen der Implementierung. Mangel an notwendigen Tools und Expertise sind Top-Herausforderungen.   97 Prozent der Unternehmen haben Nachhaltigkeitsinitiativen umgesetzt, stecken derzeit mittendrin oder planen sie zumindest.…

Die Hälfte der Angestellten überprüfen E-Mails nicht auf Phishing

Umfrage offenbart dringenden Handlungsbedarf für mehr Security Awareness in Firmen.   E-Mails sind ein häufiges Einfallstor für Cyberangriffe in Unternehmen. Laut der aktuellen Studie »Cybersicherheit in Zahlen« von der G DATA CyberDefense AG, Statista und brand eins überprüfen jedoch rund 50 Prozent der Mitarbeitenden ihre Mails entweder nie oder nur gelegentlich auf Phishing [1]. Diese…

Cyberbedrohungen Trends 2023: Pillen-Spam auf Speed und andere Erkenntnisse

Neue 32Guards Research Note von Net at Work schildert aktuelle Muster für Spam und Malware im deutschsprachigen Raum und zeigt, wie die Erkennung von zeitlichen Mustern Angreifer entlarvt.   Net at Work GmbH, der Hersteller der einzigen vom BSI zertifizierten E-Mail-Sicherheitssoftware NoSpamProxy, wirft in seiner aktuellen Research Note 1-24 des 32Guards Research Labs einen Blick…

Deutlich mehr Unternehmen nutzen Refurbished-IT

Schon 15 Prozent der Unternehmen haben wiederaufbereitete Geräte im Einsatz. Weitere 15 Prozent würden Refurbished-IT künftig nutzen. Drei Viertel sehen darin einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz.   Ob Smartphones, Monitore oder Laptops – für eine zunehmende Zahl an Unternehmen in Deutschland muss es bei elektronischen und digitalen Geräten nicht immer Neuware sein. Schon…

Threat Report: multi-funktionale Malware, Loader, ViperSoftX und Phishing-Mails

Multi-funktionale Malware als Schweizer Taschenmesser Loader öffnen die Tür zu sensiblen Daten ViperSoftX – Alter Feind in neuem Gewand Phishing-Mails umgehen Erkennung immer besser   Darktrace, ein Anbieter von KI für Cybersicherheit, hat seinen End of Year Threat Report für die zweite Hälfte des Jahres 2023 veröffentlicht [1]. Der Report basiert auf Daten aus der…

Was sind die gefragtesten Fähigkeiten in KI, Technologie und Marketing?

Wer vor vier Jahren Berufseinsteiger war, sieht sich heute einer grundlegend veränderten Arbeitswelt gegenüber: Homeoffice, Sparkurse, digitale Transformation und zuletzt die rasante Entwicklung von generativer KI. Arbeitnehmende beweisen dabei ein gutes Gespür für den Arbeitsmarkt der Zukunft, wie der »Job Skills Report« 2024 von Coursera, eine Online-Lernplattform, zeigt [1].   Der zum dritten Mal veröffentlichte…

Gehalt: So zufrieden sind die Deutschen mit ihrem Einkommen

Der kununu Gehaltscheck 2024 wertet die bundesweite Gehaltszufriedenheit aus und ermittelt in Bielefeld und Dresden besonders glückliche Arbeitnehmer.   Menschen in Bielefeld sind im bundesweiten Gehaltsvergleich der 20 größten deutschen Städte am zufriedensten mit ihrem Einkommen. Das ist ein Ergebnis des aktuellen »kununu Gehaltscheck 2024«, für den die Arbeitgebervergleichsplattform 835.000 Gehaltsangaben auswertete, von denen mehr…

Cyberattacken: Wie reagierten Unternehmen 2023, und was planen sie 2024?

Die Software-Bewertungsplattform Capterra veröffentlicht eine Studie zur IT-Sicherheit und zeigt, wie sich die Lage der Cyberbedrohungen im Jahr 2023 entwickelte [1]. Im Rahmen der Studie wurden 1.314 Mitarbeitende dazu befragt, wie Unternehmen auf Cyberbedrohungen reagieren und wie sie ihre Abwehrfähigkeit stärken.   KI-gestützte Angriffe und E-Mail-Phishing-Angriffe stehen ganz oben Bedrohungen durch KI-gestützte Angriffe (47 %)…

Ransomware: Dreiviertel der Unternehmen zahlen

Mittelständische Unternehmen werden zum bevorzugten Ziel, die Cloud wird zum anfälligsten Angriffsvektor.   Delinea zeigt in seinem jährlichen State of Ransomware-Report auf, dass Ransomware-Angriffe wieder zunehmen und einen Strategiewechsel der Cyberkriminellen erkennen lassen [1]. Die bekannte Taktik, ein Unternehmen lahmzulegen und als Geisel zu nehmen, wurde durch neue Strategien ersetzt, bei denen private und sensible…

Arbeiten von zuhause – ein Produktivitätskiller?

Arbeitgeber sehen mehrheitlich Produktivitätssteigerung durch das Remote Office – fördern aber verstärkt die Rückkehr ins Büro. Möglichkeit zum Remote Office unter Arbeitnehmer führender Aspekt in der Werbung um Bewerber. Drei Viertel aller Arbeitnehmer fühlen sich zur Arbeit aus dem Büro aufgefordert.   »Wenn einer im Homeoffice arbeiten kann, ist er unwichtig«, verlautbarte unlängst der Unternehmer…

Unternehmen profitieren vermehrt von Vorteilen der Cloud – trotz Nachholbedarf bei der Cloud-Governance

Mehr als 80 Prozent der Unternehmen in Deutschland planen, in zwei Jahren vollständig in der Cloud zu sein. Cloud-Technologie generiert laut PwC-Umfrage einen klar messbaren Mehrwert – 40 Prozent berichten von Kosteneinsparungen, höherer Agilität und verbesserten Kundenerlebnissen. Cloud-bezogene Governance- und Kontrollsysteme sind in vielen Unternehmen noch unterentwickelt.   Cloud-Technologie etabliert sich zunehmend als Standard für…

Digitalisierung im Personalwesen: Die Champions von Human Resources stehen fest

Wie erfüllen Anbieter von digitalen Lösungen für das Personalwesen die Anforderungen ihrer Kunden?   Das Research- und Analystenhaus techconsult hat erneut acht Anwendungskategorien im Rahmen des »Professional User Rating: Human Resources« unter die Lupe genommen und Champions gekürt. In mehr als 60 Kriterien je Kategorie, haben Anwender ihre Anbieter und deren Lösung bewertet. Mit welchen…

Cyberkriminalität 2023: 7 von 10 Internetnutzern betroffen

Private Internetuser erlitten einen durchschnittlichen Schaden von 262 Euro. Nur 14 Prozent haben sich an die Polizei gewandt – und dabei keine wirklich guten Erfahrungen gemacht.   Ausspionieren von Passwörtern, Betrug beim Onlinehandel oder schwere Beleidigungen in sozialen Netzwerken: Die große Mehrheit (67 Prozent) der Internetnutzerinnen und -nutzer in Deutschland ist 2023 Opfer von Cyberkriminalität…

Künstliche Intelligenz: 60 Prozent der Büroangestellten nutzen noch keine KI-Tools

Der Slack Survey Plus, der unter mehr als 2.000 Büroarbeitenden in Kooperation mit dem Marktforschungsinstitut YouGov durchgeführt wurde, wagte zum Jahreswechsel eine erste Bestandsaufnahme, wie und ob KI und Automatisierung im Arbeitsalltag der Deutschen bereits Einzug gehalten haben. Eines ist sicher: Von einem flächendeckenden Siegeszug von KI in deutschen Büros sind wir noch meilenweit entfernt…

Digitale Transformation entscheidet über Grad der Resilienz des Einkaufs

Wie zukunftsfit sind die Einkaufsteams der DACH-Region? Setzen sie die neuen digitalen Instrumente schon wirksam ein und nutzen alle verfügbaren Technologiehebel zur Optimierung ihrer Beschaffungsprozesse? Diesen und weiteren Fragen geht die Studie »Einkaufsbarometer Mittelstand 2023« nach.   Neben dem jährlichen Lagebild zu Beschaffungsprozessen werden die konkreten Handlungsfelder und Maßnahmen zur Umsetzung von Versorgungsicherheit in Zeiten…

Jedes zweite Unternehmen verlor 2023 wegen IT-Vorfällen Zugriff auf Daten

Cyberattacken werden für Unternehmen immer teurer, generative KI hat in puncto Datensicherheit zwei Seiten und Ransomware-Versicherungen greifen oft nicht. Das zeigt der Global Data Protection Index [1].   Der 2023 Global Data Protection Index (GDPI) ist die aktuelle Ausgabe einer Studie, mit der Dell Technologies regelmäßig die Datensicherungsstrategien von Unternehmen untersucht. Für sie wurden im…

Arbeitgeber forcieren das Comeback der Präsenzarbeit

Aktuelle Homeoffice-Umfrage zeigt: Fast ein Drittel der Beschäftigten in Deutschland arbeiteten 2023 weniger im Homeoffice als noch 2022 [1].   2024 soll in vielen Unternehmen das Jahr sein, in dem die Mitarbeitenden wieder mehr im Unternehmen und weniger im Homeoffice arbeiten. »Back to Office« lautet der Name dieses Trends, der das Comeback der Präsenzarbeitszeit einläuten…

PE-gestützte Unternehmen wachsen europaweit signifikant stärker als privat geführte Betriebe

Laut einer neuen Studie sind europäische Unternehmen in den vergangenen fünf Jahren um durchschnittlich 7 Prozent pro Jahr gewachsen, einschließlich des Wachstums durch Fusionen und Übernahmen (M&A) [1]. Eine Analyse des Umsatzwachstums nach Eigentümerstruktur zeigt, dass Unternehmen, die von Venture Capital (VC) und Private Equity (PE) gestützt werden, um den Faktor 2 bis 4 besser…