Trends Infrastruktur

CIOs sehen die Transformation der Infrastruktur als noch nicht abgeschlossenes Projekt

Zwar haben so gut wie alle europäischen Unternehmen inzwischen die Notwendigkeit erkannt, ihre IT-Infrastruktur zu transformieren, aber die meisten haben noch einen langen Weg vor sich. Dies ist ein Ergebnis der Studie »Transforming your infrastructure for digital«, für die das IT-Marktforschungs- und Beratungsunternehmen PAC (CXP Group) 200 CIOs und IT-Entscheider in Europa zum Thema Transformation…

Infografik: Das Rechenzentrum im Wandel

Eine neue Infografik zeigt, dass der Schutz sensibler Daten ein Schlüsselfaktor bei der derzeitigen Transformation der Rechenzentren ist. Zur dieser Transformation gehören Trends wie Software Defined Datacenter und Networking (SDDC, SDN), Hyperconvergence und hybride Cloud. Laut einer Studie von Bitdefender, für die 150 deutsche IT-Entscheider in Unternehmen mit Rechenzentren und mindestens 1000 PCs befragt wurden,…

Umsteuern erforderlich: Klimaschutz im Verkehrssektor

Der Beitrag umfasst die Zusammenfassung des SRU Gutachtens »Umsteuern erforderlich: Klimaschutz im Verkehrssektor«. Berlin, November 2017. Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat in seinem Sondergutachten vom 23. November die Transformation des Verkehrssektors zur Erfüllung der Klimaschutzziele vor dem Hintergrund einer sich wandelnden Gesellschaft analysiert. Das Gutachten beleuchtet den Stand des Wissens zu technisch und ökonomisch…

Einzelhändler transformieren mit IoT das Einkaufserlebnis in ihren Läden

Studie zeigt: IoT-Technologie bringt Einzelhändlern einen Return on Investment, 88 % erzielen Effizienzsteigerungen.   Der Einsatz von IoT-Technologie im Einzelhandel für Dinge wie Überwachung und Instandhaltung oder standortbezogene Services führt bereits zu Verbesserungen des Kundenerlebnisses und höheren Gewinnen. Das sind die Ergebnisse einer internationalen Studie die Aruba durchgeführt hat [1]. Dank IoT-Technologie kann der stationäre…

Digitalisierung der deutschen Industrie nimmt Fahrt auf

■  Einsatz digitaler Technologien wie Industrie 4.0 oder 3D-Druck weit verbreitet. ■  Agilität wird zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor. ■  Studie zum Thema »Digital Engineering«.   In der deutschen Industrie ist die Durchdringung mit digitalen Technologien bereits weit fortgeschritten. Drei von vier Unternehmen des produzierenden Gewerbes (75 Prozent) setzen Cloud Computing ein, 39 Prozent vernetzen ihre Fertigung…

Europäische Transportunternehmen wollen sich stärker im Bereich IoT engagieren

Laut einer Studie des Marktanalyse- und Beratungsunternehmens PAC planen 83 Prozent der europäischen Transportunternehmen in den kommenden drei Jahren eine Erhöhung ihrer Ausgaben für Internet-of-Things-Lösungen mit dem Ziel, ihren Betrieb effizienter zu gestalten. Für die Studie »IoT als Motor für die digitale Transformation in der Transportbranche« befragte PAC über 200 Führungskräfte aus Fach- und IT-Abteilungen…

iPhone X kostet Apple 370 US-Dollar

  Rund 370 US-Dollar kostet das für die Herstellung des iPhone X nötige Material, schätzt das Marktforschungsunternehmen IHS. Damit ist die neueste iPhone-Generation auch die teuerste. Das mit Abstand teuerste Einzelbauteile ist mit 110 US-Dollar das Display. Dagegen ist die Herstellung des iPhone 8 (255 US-Dollar) beziehungsweise des iPhone 8 Plus (295 US-Dollar) für Apple…

Die Top-500-Liste der Supercomputer

Die aktuelle Top-500-Liste der weltweit leistungsfähigsten Supercomputer hat ein Jubiläum: In dieser Woche erschien die 50. Ausgabe. Seit 25 Jahren werden nun die Leistungen der Supercomputer am Linpack-Benchmark gemessen, und seit einigen Jahren gibt es auch eine Liste für die energieeffizientesten Höchstleistungscomputer, die Green-500-Liste. China legt zu und überholt die USA Es ist schwieriger geworden,…

Smart Home: So smart ist Deutschland im Vergleich

11,7 Prozent der deutschen Haushalte sind laut Einschätzung des Statista Digital Market Outlooks Smart Homes. Damit sind hier Haushalte gemeint, in dem eine oder mehrere Smart-Home-Lösungen (etwa aus den Bereichen »Vernetzung und Steuerung«, »Energy Managmement« oder »Home Entertainment«) zum Einsatz kommen. Besonders gut vernetzt sind dänische (18,6 Prozent) und niederländische (16 Prozent) Haushalte. Bei unseren…

ICT Development Index 2017: Die bestenvernetzten Länder weltweit

Deutschland liegt im ICT Development Index 2017 (ICT = englisch für Informations- und Telekommunikationstechnik (IKT)) auf Platz zwölf. Das von der ITU Ranking zeigt, basierend auf elf verschiedenen Indikatoren aus den Bereichen ITK-Zugang, -Nutzung und -Fähigkeiten, wie gut Länder vernetzt sind. In diesem Jahr hat Island Südkorea von der Spitze verdrängt. Auf Platz drei liegt…

IT-Chefs wollen zu Gestaltern des digitalen Wandels werden

CIO-Umfrage: Legacy-IT behindert Digitalisierung.   CIOs weltweit wollen auch bei den Digitalisierungsvorhaben ihrer Unternehmen eine strategischere Rolle einnehmen und wünschen sich mehr Freiheit vom operativen IT-Tagesgeschäft. Bislang wurden sie vom digitalen Wandel eher mitgerissen als ihn selber aktiv zu gestalten – gebremst vom hohen Arbeitsvolumen zur Aufrechterhaltung des IT-Betriebs und den wachsenden Sicherheitsanforderungen. Zum fünften…

Krankenhaus: Immer teurer, immer weniger, immer kürzer

87,8 Milliarden Euro hat die stationäre Krankenhausversorgung laut Statistischem Bundesamt im vergangenen Jahr hierzulande gekostet. Das entspricht durchschnittlichen Kosten von 4.497 Euro pro Fall. Während die Behandlungskosten seit 1991 sukzessive angestiegen sind, hat sich die Aufenthaltsdauer der Patienten im selben Zeitraum halbiert. Das es trotzdem immer teurer wird soll unter anderem daran liegen, dass immer…

Studie: Sicherheit der Daten hängt von Serverstandort ab

In welchem Land ein Cloud-Dienstleister Server zur Datenspeicherung zur Verfügung stellt ist für die meisten Unternehmen das wichtigste Argument bei der Wahl des passenden Cloud-Partners. Das ist ein Ergebnis der aktuellen Umfrage »Datensicherheit in der Cloud«. Die Befragung wurde im Auftrag der TeamDrive Systems GmbH im Rahmen der diesjährigen IT-Security Messe it-sa durchgeführt. Auf die…

90 Prozent der Firmen-VMware geht in die Cloud

Datenschutz und Datenmanagement produktiver VMware-Umgebungen werden zu kritischen Erfolgsfaktoren. Der Spezialist für Cloud-Datenschutz und Informationsmanagement Druva hat die Studie »Druva 2017 VMware Cloud Migration Survey« veröffentlicht. Die Umfrage zeigt, dass die große Mehrheit der Unternehmen aktuell ihre VMware-Infrastrukturen von lokalen Installationen in die Cloud verlagern. An der Umfrage haben weltweit 443 VMware-Experten aus unterschiedlichen Branchen…

Logistik: Verbraucher unzufrieden mit Paketzustellung

Onlinehandel führt zu Verkehrsflut. / Ein Drittel der Verbraucher unzufrieden mit Paketzustellung. / Bürger fordern E-Mobilität auf der »letzten Meile«. / Städten und Logistikern fehlen ganzheitliche Konzepte. Die Verkehrssysteme deutscher Städte stehen vor einer großen Belastungsprobe: Der boomende Onlinehandel sorgt für eine Verkehrsflut, zugleich fehlt innerstädtischer Raum für den Warenumschlag. Staus und unpünktliche Lieferungen sind…

iPhone-Reparatur ist eXtrem teuer

Seit Anfang November ist das iPhone X in Deutschland erhältlich. 1.149 Euro kostet das Jubiläums-iPhone und ist damit das teuerste Apple-Smartphone aller Zeiten. Das gilt nicht nur für den Anschaffungspreis, sondern auch für die Reparaturkosten. Für ein kaputtes Display werden laut Apple-Angaben beim iPhone X rund 321 Euro fällig. Beschränkt sich der Schaden nicht nur…

So verbreitet sind Firmenwagen

Wer im Vertrieb arbeitet, hat die größte Chance einen Firmenwagen gestellt zu bekommen. Das zeigt der Firmenwagenmonitor 2017 von Compensation Partner. Demnach verfügen 22,6 Prozent der Fachkräfte in Verkauf und Vertrieb über ein vom Arbeitgeber gestelltes Fahrzeug, bei den Führungskräften sind es sogar 64,8 Prozent. In technischen Berufen verfügen 13 Prozent der Fachkräfte und 44,8…

Automatisierung von Standardprozessen in der IT

Agenda 2018: Routineaufgaben automatisieren, Digitalisierungsprojekte starten! Viele IT-Abteilungen sehen sich aktuell unterbesetzt. Noch dazu wird viel Zeit mit Routineaufgaben verbracht. Dringend benötigte Ressourcen für IT-Projekte, beispielsweise im Kontext der Digitalisierung, fehlen daher vielerorts. Ein Ansatzpunkt, um Freiräume für Digitalisierungsprojekte zu schaffen, ist daher die Automatisierung der Routineaufgaben, die aktuell mehr als die Hälfte der Zeit…

Mehr Kontrolle über Cloud-basierte Infrastrukturen erforderlich

Neue Studie zeigt die Herausforderungen beim Cloud-Management für IT-Verantwortliche und Leiter Anwendungsentwicklung. Die Studie »Effizienter Einsatz von Cloud-Management-Systemen« zeigt, dass Unternehmen in Deutschland bereits aktiv mit Cloud-Services ihre bestehenden IT-Infrastrukturen ergänzen. Genutzt wird ein Mix aus Services, die aus der Private, der Public und der In-house-Cloud kommen, um damit Leistungen wie die Bereitstellung von Infrastruktur…

Risikomonitoring: Deutsche Unternehmen erkennen Gefahren für Lieferkette nicht

71 Prozent hatten in den letzten zwölf Monaten mindestens eine Unterbrechung in der Lieferkette. 41 Prozent der Unterbrechungen gingen von Sub-Lieferanten-Strukturen aus. 80 Prozent haben keine oder unzureichende Maßnahmenpläne für wichtigste Gefahren.   Deutsche Unternehmen sind auf plötzliche Unterbrechungen in ihrer Lieferkette nur unzureichend vorbereitet. Das ist das Ergebnis der Studie »Supply Chain Risk Management –…