In einer zunehmend vernetzten Welt verändert sich die Arbeitskultur rapide. Dezentrales Arbeiten und der Paradigmenwechsel zu New Work prägen immer stärker die Art und Weise, wie Menschen miteinander in Verbindung treten und zusammenarbeiten. Statt starrer Hierarchien und festgefahrener Arbeitsabläufe setzen Unternehmen vermehrt auf Selbstverantwortung, Eigeninitiative und persönliche Entfaltung. Dieser Ansatz hebt die traditionellen Bürogrenzen auf…
Alle Artikel zu Arbeitsmodelle
News | Business | New Work | Tipps
So meistern Unternehmen die Herausforderungen der schönen neuen Arbeitswelt
Neue Technologien, Mitarbeitende und Arbeitsmodelle: Die Arbeitswelt der 2020er-Jahre bringt viele Veränderungen mit sich, auch und vor allem im Hinblick auf die Employee Experience. Das Technologieunternehmen Zoho gibt einen Überblick über einige der größten Herausforderungen für Unternehmen und erklärt, wie sie diese meistern. Die Arbeitswelt befindet sich in ständigem Wandel. Das ist an sich…
News | Lösungen | Services
Der Service Desk der Zukunft
Der Service Desk steht im Brennpunkt vier zentraler Trends, die das Bild des zukünftigen Service Desk prägen und die Art und Weise, wie wir Service verstehen und bereitstellen, revolutionieren werden: Künstliche Intelligenz, Automatisierung, Predictive Analytics und neue Arbeitsmodelle. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf diese Trends und untersuchen, wie sie den Service…
News | Business | Strategien | Ausgabe 3-4-2023
2023 Technologie-Trends:
Online- und Offline-Welten verschmelzen immer schneller – Work-Life-Flexibilität
News | Business | Kommunikation | Lösungen | New Work | Ausgabe 1-2-2023
Homeoffice-Verordnung wirft Fragen bezüglich Ausstattung auf – Hybrid Working
News | Kommunikation | New Work | Ausgabe 7-8-2022
Sicherer Dokumentenaustausch ist Voraussetzung: Flexible Arbeitsmodelle – gekommen um zu bleiben
Angesichts der schier unendlichen Wahlmöglichkeiten aus Homeoffice, Jobsharing, Coworking oder hybrider Tätigkeit wirkt der traditionelle Nine-to-five-Job mit festem Arbeitsplatz und Büropräsenz fast wie ein Relikt aus vergangener Zeit. Dass festgefahrene Beschäftigungsmuster mehr und mehr aufgebrochen werden, ist ein Gewinn für alle Beteiligten. Zugleich können moderne Arbeitswelten nur dann zum Erfolgsmodell werden, wenn das Mehr an Freiheit und Flexibilität nicht auf Kosten der Sicherheit geht.
News | Trends Security | IT-Security
Hybride Arbeitsmodelle: Firmware-Angriffe nehmen signifikant zu
Eine aktuelle Studie von HP Wolf Security, die von HP Inc. veröffentlicht wird, belegt: Sich verändernde und dynamische Arbeitsmodelle stellen IT-Teams in Sachen Firmware-Security vor neue Herausforderungen [1]. Viele Unternehmen beschäftigen mittlerweile eine dezentrale Belegschaft – Tendenz steigend. Die verteilt arbeitenden Mitarbeiter erschweren es IT-Verantwortlichen, die Organisation gegen Firmware-Angriffe zu schützen. Der Schritt hin zu…
News | Kommunikation | New Work | Services | Ausgabe 3-4-2022
Multimodales Arbeiten – Mit UCaaS in die hybride Zukunft
News | Business | New Work | Services | Ausgabe 3-4-2022
Der hybride Arbeitsplatz – (K)eine Frage der Technik
Wenn es darum geht, künftige Arbeitsplätze zu gestalten, stehen Unternehmen vor vielen Herausforderungen. Ging es zu Beginn der Corona-Pandemie vor allem darum, die aktuell geltenden Sicherheitsmaßnahmen im Büro einzuhalten, ist das grundsätzliche Einrichten von hybriden Arbeitsmodellen mittlerweile zu einer Frage der Unternehmenskultur geworden.
News | Trends Infrastruktur | Trends 2022
Moderne Devices sind ein Erfolgsfaktor für Hybrid Work in Unternehmen
Die Pandemie hat eine Veränderung der Arbeitswelt angestoßen, die weit über die Einführung von Remote Work hinausgeht und Unternehmen vor neue Herausforderungen stellt. Hybride Arbeitsmodelle, also eine Kombination aus mobilem und bürobasiertem Arbeiten, erfordern neue Strategien, um Menschen, Orte und Prozesse miteinander zu verbinden. Moderne Geräte spielen bei der erfolgreichen Umsetzung von Hybrid Work in…
News | Business | Veranstaltungen
Digital Workplace: Gekommen, um zu bleiben. ADN lädt zur Digital Workplace Experience
Die Zukunft der Arbeit wird durch flexible, dezentrale Arbeitsmodelle geprägt, ermöglicht durch moderne digitale Arbeitsumgebungen. Welche Chancen der damit verbundene Wandel IT-Resellern bietet, diskutiert die Online-Strategietagung Digital Workplace Experience am 22. April 2021. Von der nackten Glühbirne zum Kronleuchter Ausgelöst durch die Verschiebung unseres Lebens in die räumliche Distanz, musste sich die Arbeitsorganisation 2020…
News | Effizienz | IT-Security | Online-Artikel
Home Office: Der große Remote-Working-Test
Welche Fragen sollte man sich als Verantwortlicher beim Thema Fernarbeit jetzt stellen. Für Teams, die daran gewöhnt sind, in Büroumgebungen zu arbeiten und Kolleg*innen in der Nähe zu haben, wird die Entfernung natürlich zur Herausforderung. Per definitionem gilt das sicherlich für diejenigen, die in Paarprogrammierung arbeiten oder deren Teams ihre Arbeit beispielsweise um Ideation Pods…
News | Business | Digitalisierung | Effizienz | Favoriten der Redaktion | Kommunikation | Outsourcing | Online-Artikel | Tipps
Top-Leistung: Acht einfache Tricks für konzentriertes Arbeiten im Home Office
Wie können Arbeitnehmer ihre Produktivität auch zu Hause erfolgreich optimieren. Home Office liegt im Trend – laut einer Studie des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) arbeiten inzwischen 38 Prozent aller Beschäftigten teilweise von zu Hause aus. Dank verschiedener Collaboration-Tools ist das ortsunabhängige Arbeiten für fast jeden möglich. Dennoch ist es für das Wohlbefinden der…
News | Business | Effizienz | Online-Artikel | Strategien | Tipps
Großunternehmen brauchen mehr Start-up-Mentalität
Trotz stetigen Wachstums wollen Unternehmen weiterhin innovativ bleiben und sich eine gewisse Start-up-Mentalität bewahren. Mit den folgenden vier Maßnahmen kann das bei Unternehmen jeder Größe auch wirklich funktionieren. Mit der Generation X und den Millenials kommen neue Führungsstile und -Mentalitäten in die Unternehmen. Begriffe wie »agile Projekte«, »Homeoffice« oder »Shared Workspace« gehen immer mehr…
News | Business | Business Process Management | Geschäftsprozesse | Kommunikation | Online-Artikel | Services
Ist die E-Mail tot? E-Mail-Kommunikation in Zeiten von Collaboration-Tools
Die heutige Arbeitswelt befindet sich nicht zuletzt durch die Digitalisierung von Arbeitsprozessen in einem stetigen Wandel. Insbesondere das Konzept des Büros, in dem Mitarbeiter täglich zusammen kommen um ihre Arbeit zu verrichten, steht dabei auf dem Prüfstand. Immer wichtiger wird die ortsübergreifende Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern verschiedener Abteilungen oder innerhalb eines Teams. Durch die Zunahme von…
News | Business | Trends Kommunikation | Digitalisierung | Effizienz | Trends Services | Trends 2017 | Kommunikation | Services | Strategien
Lebewohl, Großraum: Die Präsenzkultur hat bald ausgedient
Vor- und Nachteile flexibler Arbeitsmodelle. Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren gleichermaßen, wenn sich Unternehmen von klassischen Arbeitsmodellen verabschieden. Das zeigt die aktuelle Studie im Auftrag von Polycom, einem Anbieter von Voice-, Video- und Content-Collaboration-Lösungen. Für die Erhebung wurden rund 25.000 Erwachsene in zwölf Ländern befragt, darunter 2.015 aus Deutschland [1]. Angetrieben von globaler Konkurrenz, immer kürzeren…
News | Business | Trends Kommunikation | Trends Mobile | Effizienz | Trends Services | Trends 2017 | Kommunikation | Lösungen | Strategien
Jedes dritte Unternehmen bietet Arbeit im Home Office an
■ 30 Prozent lassen Mitarbeiter von Zuhause aus arbeiten. ■ Vier von zehn Unternehmen rechnen mit steigendem Home-Office-Anteil. ■ Geltende Gesetze erschweren flexible Arbeitsmodelle. Die Arbeit im Home Office wird zum Standard. In knapp jedem dritten deutschen Unternehmen (30 Prozent) können Mitarbeiter ganz oder teilweise von Zuhause aus arbeiten. Das entspricht einer Steigerung um 10…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends Kommunikation | Digitale Transformation | Effizienz | Trends 2017 | Kommunikation | Strategien
Arbeiten 4.0: Im Wettbewerb um Talente zählen weiche Faktoren
Für die digitale Transformation sind qualifizierte und motivierte Mitarbeiter unerlässlich, erst recht vor dem Hintergrund eines drohenden Fachkräftemangels. Die Future Workforce Study hat die Beschäftigen nach ihren Präferenzen bei der Arbeit befragt. Wichtigstes Resultat: Die Beschäftigten in Deutschland legen großen Wert auf »weiche Faktoren« wie Beziehungen zu den Kollegen oder Arbeitsinhalte; weniger Bedeutung haben dagegen…