Schon seit Jahren ist zu beobachten, dass die Bedrohung durch Cyberkriminelle kontinuierlich zunimmt. Allein im Vorjahr wurden nach Angaben des Bundeskriminalamts (BKA) fast 110.000 Cyberattacken in Deutschland registriert. Das sind mehr als doppelt so viele virtuelle Straftaten wie noch im Jahr 2015. Das BKA hat nun jüngst im Bundeslagebild »Cybercrime 2020« die größten Gefahren bei…
Alle Artikel zu Corona
News | Digitalisierung | E-Commerce
Diese Technologien locken Kunden nach der Pandemie zurück in die Läden
Wie kommen die Kunden nach Corona zurück in die Geschäfte und Innenstädte? Die aktuelle Studie vom EHI »Technologie-Trends im Handel 2021« zeigt, wie Händler auf neue Herausforderungen reagieren und sich auf die Zeit nach dem Lockdown vorbereiten. Services wie Click & Collect sowie Click & Reserve haben während des Lockdowns einen Aufschwung erlebt…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends 2021
Corona: Unternehmen spüren wirtschaftlichen Nutzen der Digitalisierung
Papier verschwindet schneller, digitale Messenger-Kommunikation und Kollaborationstools gewinnen an Bedeutung. Erstmals mehr digitale als Papier-Rechnungen. Bitkom-Präsident Berg: »Corona-Krise erzeugt Digitalisierungsschub in den Köpfen«. Corona hat den Blick der Unternehmen auf die Digitalisierung stark verändert. Gut ein Jahr nach dem ersten Lockdown zweifeln nur noch 12 Prozent aller Unternehmen mit 20 oder mehr Beschäftigten am wirtschaftlichen…
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2021
Corona: Unternehmen investieren verstärkt in Digitalisierung
Weltweit niedrigere Umsätze bei zwei von drei der Unternehmen aufgrund von Corona-Pandemie. 90 Prozent investieren wie bisher oder verstärkt in digitale Transformation. 40 Prozent der Mitarbeiter bis 2025 im Home Office. Obwohl ein Großteil der Unternehmen weltweit aufgrund der Corona-Pandemie Umsatzrückgänge verzeichnet, investieren neun von zehn Firmen weiter in die Digitalisierung. So berichten mehr als…
News | Trends Security | Trends 2020 | IT-Security | Trends 2021
Cyberkriminelle nutzen Sorgen und Wissensdurst rund um Corona aus
Avira warnt im jährlichen Bericht zur Bedrohungslage vor Cyberangriffen, die Nutzer mit »Covid-19« und »Corona« in die Falle locken. Laut Aviras aktuellem Bericht zur Cyber-Sicherheitslage 2020 setzten Cyberkriminelle im vergangenen Jahr bei ihren Phishing-Kampagnen verstärkt auf Covid-19 als thematischen Köder. So entwickelten die Autoren von Schadsoftware die verschiedensten Strategien, um die Ängste und das Informationsbedürfnis…
News | Trends 2021 | Lösungen | Marketing
Das sind die wichtigsten Trends im Channel für 2021
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in Deutschland vorangetrieben, und auch am Channel ging sie nicht spurlos vorüber. Einige Entwicklungen werden Partner auch im kommenden Jahr noch beschäftigen – von der Beratung via Videokonferenz über eine breitere Ausrichtung bis zur engeren Zusammenarbeit mit anderen Partnern. Corona hat die Art und Weise, wie Menschen zusammenarbeiten, nachhaltig verändert…
News | Tipps
Sieben digitale Lösungen reduzieren betriebliche Personenkontakte
Um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu schützen und Betriebsschließungen infolge von Corona-Infektionen zu vermeiden, müssen Unternehmen die Zahl der betrieblichen Personenkontakte verringern. Der Aachener Optimierungsspezialist INFORM nennt sieben Lösungen, die dabei helfen. Geht es um den Corona-Infektionsschutz, konzentrieren sich Unternehmen vor allem auf Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln. Nur selten schöpfen sie bislang die Möglichkeiten digitaler…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends 2020
Corona: Unternehmen investieren trotz Umsatzrückgang in Digitalisierung
Niedrigere Umsätze bei 68 Prozent der Unternehmen weltweit aufgrund von Corona-Pandemie. 90 Prozent investieren wie bisher oder verstärkt in digitale Transformation. 40 Prozent der Mitarbeiter bis 2025 im Home Office. Obwohl ein Großteil der Unternehmen weltweit aufgrund der Corona-Pandemie Umsatzrückgänge verzeichnet, investieren neun von zehn Firmen weiter in die Digitalisierung. So…
News | Digitalisierung | Trends 2020
Corona sorgt für Fortschritte bei der Digitalisierung
Corona sorgt in der deutschen Wirtschaft für einen Digtalisierungsschub, wie eine aktuelle Umfrage des ZEW zeigt. »Vor allem die Arbeit der Beschäftigten gestaltet sich in vielen Unternehmen sichtbar digitaler als vor der Krise. Rund jedes dritte Unternehmen in der Informationswirtschaft und jedes vierte Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe hat hier den eigenen Digitalisierungsgrad erhöhen können«, so Dr. Daniel Erdsiek, Wissenschaftler…
News | Trends Wirtschaft | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends 2020
Digitalisierungstreiber Corona: nicht alle Unternehmen können mithalten
Für 8 von 10 Unternehmen hat Digitalisierung durch Corona an Bedeutung gewonnen. Aber fast jedes Dritte musste Investitionen in die Digitalisierung zurückfahren. Jedes vierte Unternehmen sieht sich als Digitalisierungsvorreiter. Die Corona-Pandemie hat dazu geführt, dass die Digitalisierung in der deutschen Wirtschaft stark an Bedeutung gewonnen hat. Zugleich wurden aber vielen Unternehmen auch die eigenen…
News | Trends Kommunikation | Trends 2020 | Kommunikation
Home Office erfährt durch Corona deutlichen Schub
Jedes zweite der vom ZEW befragten Unternehmen der Informationswirtschaft ist infolge der Coronakrise zur Einschätzung gelangt, dass sich mehr Tätigkeiten für die Arbeit im Home Office eignen als bislang angenommen [1]. Entsprechend wird ortsflexibles Arbeiten auch nach Ende der Pandemie deutlich häufiger normal sein als vorher. »Insbesondere in größeren Unternehmen führt die Corona-Pandemie zu einer…
News | Digitale Transformation | Digitalisierung | Trends 2020
Digitalisierung hat durch die Krise einen höheren Stellenwert
Deutsche Unternehmen fühlen sich schlecht auf künftige Krisensituationen vorbereitet. Es gibt daher einen dringenden Handlungsbedarf bei der Bewältigung der Krisenfolgen und zur Vorbereitung auf die Post-Corona-Ära. Deutsche Unternehmen haben ihre Lektion aus den Folgen der Corona-Krise gelernt, das zeigt eine weltweite Untersuchung von Pegasystems. Danach wollen 59 % der Befragten in deutschen Unternehmen ihre…
News | Trends Kommunikation | Favoriten der Redaktion | Trends 2020
Corona: Keine Disziplin bei Kindern
Die Zeit, in der sich Kinder täglich mit der Schule beschäftigt haben, hat sich während der Corona-Zeit halbiert. Sie sank von 7,4 auf 3,6 Stunden pro Tag. Das geht aus einer ifo-Umfrage unter 1099 Eltern in Deutschland hervor, die im Juni durchgeführt wurde. Demnach haben 38 Prozent der Schüler höchstens zwei Stunden am Tag gelernt,…
News | Trends 2020
Mehrheit hat sich mit Maske und Abstand arrangiert
Die große Mehrheit der Deutschen (79 Prozent) hat sich laut einer aktuellen Infratest dimap-Umfrage für das ARD-Morgenmagazin an Masketragen und Abstand halten gewöhnt. Immerhin 19 Prozent tun sich aber mit dem Einhalten der Maßnahmen schwer. Die große Akzeptanz gilt auch überwiegend für die Anhänger der großen Parteien. Ausnahmen bilden hier FDP- und AFD-Sympathisanten. 43 Prozent…
News | Trends Wirtschaft | Trends 2020 | Marketing
Marketer blicken – trotz Corona – optimistisch auf das »New Normal«
Studie zeigt: Beschleunigung von Entscheidungsprozessen wird positiv bewertet. Team-Organisation und Umgang mit Budget-Einschränkungen haben Priorität. Fast zwei Drittel der Marketing-Experten in deutschen Unternehmen glauben, dass virtuelle Konferenzen und Home Office fest zum »New Normal« gehören und auch nach der Krise bedeutsam bleiben. Zu den größten Herausforderungen der kommenden Monate zählen viele Marketer die inhaltliche Ausrichtung…
News | Business | Digitalisierung | Strategien | Ausgabe 5-6-2020
Corona infiziert Weltwirtschaft – Digitalisierung als Impfstoff: Digitaler Notfallplan
News | Business | Trends Wirtschaft | Trends 2020
Einsam, aber resilient – Die Menschen haben den Lockdown besser verkraftet als vermutet
Die Eindämmungsmaßnahmen im Zuge der Corona-Ausbreitung haben das Leben vieler Menschen in Deutschland grundlegend geändert. Welche Konsequenzen dies neben ökonomischen Folgen auch für die psychische Gesundheit der Bevölkerung hat, darüber wurde in den vergangenen Wochen viel spekuliert. Die ökonomische Unsicherheit, die Mehrbelastung durch Home Office oder Kinderbetreuung und die fehlenden sozialen Kontakte – all dies…
News | Business | Trends Security | Digitalisierung | Trends 2020 | IT-Security | Strategien
Digitalisierung und Cybersicherheit trotz Corona und Rezession weiter vorantreiben
Nur die Hälfe steuert Informationssicherheit professionell über ein ISMS. Nur jede 3. Organisation verfügt über Notfallpläne (BCM). Mehrheit will Service-Level-Vereinbarungen mit den externen Partnern für IT oder Informationssicherheit überarbeiten. Den weitreichenden Auswirkungen der Corona-Krise zum Trotz wollen Wirtschaft und Öffentliche Hand in Deutschland Digitalisierung und Cybersecurity weiter ausbauen. Dies ist eine der zentralen Erkenntnisse,…
News | Trends Wirtschaft | Trends Mobile | Trends 2020
Umfrage: Wunsch nach mehr Home Office auch nach Corona
Ein Viertel der Deutschen arbeitet derzeit von zuhause. Fast die Hälfte von ihnen (44 Prozent) sehen Defizite bei der verfügbaren Hardware gegenüber der Ausstattung im Büro – insbesondere ein zusätzlicher Monitor fehlt vielen. Dennoch wünschen sich 75 Prozent der Befragten, die zurzeit von zuhause aus arbeiten, dies auch nach der Corona-Krise weiterhin zu tun. …
News | Trends Wirtschaft | Trends 2020
Wegen Corona: Der digitale Wandel wird nachhaltig sein
Drei von vier Digital-Unternehmen erwarten Umsatzeinbußen Mehrheit will Umsatzminus aber teilweise oder komplett aufholen. Präsident Berg: Digitalbranche wird von nachhaltigem Wandel profitieren. Die Corona-Krise trifft die Digitalbranche mit Wucht, aber weniger stark als die deutsche Gesamtwirtschaft. Das ist das Ergebnis einer Sonderauswertung des Bitkom-ifo-Digitalindex für den Monat April. Demnach stufen die IT- und Telekommunikationsunternehmen…