Ausgabe 5-6-2020
News | IT-Security | Ausgabe 5-6-2020 | Security Spezial 5-6-2020
IT-Sicherheit im Home Office – Macht Zero-Trust-Architektur die Cloud sicher?
News | Ausgabe 5-6-2020 | Security Spezial 5-6-2020
Waagen-Schmitt und ADE professionalisieren die IT-Security – Höhere Ausfallsicherheit zu kalkulierbaren Kosten
News | IT-Security | Ausgabe 5-6-2020 | Security Spezial 5-6-2020
Biometrie, die Verbindung zwischen logischem und physischem Zugang – Sollten Entscheider ihr Unternehmen so behandeln wie ihr Smartphone?

Biometrischer und risikobasierter Zugang ist heute für viele Geschäfts- und Verbraucheranwendungen Realität. Derzeit befassen sich Anbieter von Lösungen für den physischem Zugang mit Technologien wie Gesichtserkennung und Verhaltensanalyse, um hier die Sicherheit zu verbessern. Sind wir auf dem Weg in eine Welt, in der das Access Management beider Welten wirklich integriert ist?
News | Cloud Computing | IT-Security | Ausgabe 5-6-2020 | Security Spezial 5-6-2020
Shared Responsibility erhöht die Sicherheit in der Public Cloud – Gemeinsame Verantwortung
News | Services | Strategien | Ausgabe 5-6-2020
End-to-End-Monitoring – Customer First!
News | Services | Strategien | Ausgabe 5-6-2020
Advice on demand – Flexibilisierung jetzt!
News | Cloud Computing | Infrastruktur | Strategien | Ausgabe 5-6-2020
Cloud-first- statt Cloud-only-Strategie – Die Cloud ist kein Zauberstab
News | Cloud Computing | Infrastruktur | Strategien | Ausgabe 5-6-2020
Public Cloud – »Flexibel bleiben und Ressourcen skalieren«

Die Migration in die Cloud ist eine komplexe Angelegenheit. Bei jedem Unternehmen müssen unterschiedliche Prozesse und Applikationen berücksichtigt werden. Uli Baur, Senior Vice President DACH von AllCloud, einem Anbieter von Professional Services und Managed Services, gibt Einblick in Herausforderungen und Trends.
News | Cloud Computing | Digitalisierung | Ausgabe 5-6-2020
KI aus der Cloud: Intelligent ERP – Das Plus für mehr Effizienz

Steigende Kundenerwartungen, wachsender Innovationsdruck und schnelle Marktveränderungen veranlassen Unternehmen zur mathematischen Optimierung ihrer Funktionsbereiche. Im ERP-System integrierte intelligente Assistenten geben hierbei fundierte Handlungsempfehlungen und unterstützen bei komplexen Entscheidungen.
News | Cloud Computing | Digitalisierung | Ausgabe 5-6-2020
Schritt für Schritt in die Cloud: Cloudification – ein Schlüssel zur Tür in die Zukunft?

Gewinneinbrüche, drohende Insolvenzen und hohe Arbeitslosenzahlen bestimmen die globale Wirtschaft während der Corona-Krise und werden auch für die Zeit danach allgegenwärtig sein. Unternehmen sollten die Zeit nutzen, Modernisierungen ihrer Informationstechnologie, die mittelfristig sowieso notwendig wären, rascher voranzutreiben, um in der Zeit wirtschaftlicher Erholung möglichst effizient agieren zu können und vielleicht sogar nachhaltig Marktanteile zu gewinnen. Klaus Aschauer, Vorstand und Chief Customer Officer der COSMO CONSULT-Gruppe, nennt Möglichkeiten.
News | Digitale Transformation | Kommunikation | Ausgabe 5-6-2020
Home Office – Sichere Kommunikation ist unser Kerngeschäft
News | Business | Digitalisierung | Ausgabe 5-6-2020
Home Office – »Alles läuft bestens«
News | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Ausgabe 5-6-2020
Compliance 2.0 – Das Ergebnis einer dynamischen Welt
News | Business Process Management | Digitalisierung | Ausgabe 5-6-2020
Neue Wertschöpfungsmöglichkeiten und Geschäftsmodelle entdecken – Prozessoptimierung am digitalen Arbeitsplatz

Die Digitalisierung bestimmt nachhaltig den Arbeitsalltag und bietet zahlreiche Potenziale sowie Wertschöpfungsmöglichkeiten. Gleichzeitig stellt sie jedoch auch viele Unternehmen vor einige Herausforderungen. Grund dafür sind vor allem die Anforderungen hinsichtlich der Verarbeitung und Auswertung kontinuierlich wachsender Datenmengen sowie die steigende Anzahl an Applikationen. Wichtig ist es, die relevanten Informationen aus den diversen Unternehmensbereichen zentral im Blick zu behalten und notwendige Anwendungen auch außerhalb des Unternehmens einfach und sicher für Mitarbeiter oder Kunden bereitzustellen.
News | Cloud Computing | Digitalisierung | Ausgabe 5-6-2020
Mit ganzheitlichen IT-Konzepten Kosten senken – Bei der Softwarebeschaffung neu, gebraucht, hybrid und Cloud denken

Die VENDOSOFT GmbH ist im IT-Umfeld als Reseller gebrauchter Microsoft- und Adobe-Lizenzen bekannt. Spätestens seit das Unternehmen im März 2020 zum Microsoft Gold Partner avancierte macht es mit neuer, zukunftsgerichteter Strategie von sich reden. Diese sieht ganzheitliche Softwarekonzepte vor, die die Vorteile der Cloud mit denen von On-Premises-Lizenzen vereinen.
News | Business | Cloud Computing | Strategien | Ausgabe 5-6-2020
Cloud-Projekte erfolgreich und nachhaltig realisieren – Die versteckten Kostentreiber in der Cloud
News | Business | Digitalisierung | Strategien | Ausgabe 5-6-2020
Digitalisierung in der Pandemie vorantreiben – Digital now

In Zeiten von Corona scheint es eine natürliche Reaktion von Unternehmen zu sein, Digitalisierungsprojekteauf die lange Bank zu schieben und sich auf die Weiterführung des Geschäfts zu konzentrieren. Experten empfehlen jedoch, gerade diese Projekte verstärkt voranzutreiben. Schafft man es die kurzzeitigen Herausforderungen von Corona mit den langfristigen Projekten der Digitalisierung zu vereinbaren, so können Unternehmen gestärkt und mit einem Vorsprung gegenüber dem Wettbewerb aus der Pandemie treten.
News | Business | Digitalisierung | Strategien | Ausgabe 5-6-2020
Corona infiziert Weltwirtschaft – Digitalisierung als Impfstoff: Digitaler Notfallplan
News | Business | Strategien | Ausgabe 5-6-2020
Digitales Umsatzwachstum und organisatorische Agilität – Was macht ein agiles Unternehmen aus?
Digitalisierung | Ausgabe 5-6-2020
Mit elektronischem Datenverkehr Leistung und Wertschöpfung erhöhen – Arbeiten im Home Office

Sind noch nicht alle Prozessschritte in einem Unternehmen digitalisiert, fehlt es an Informationen, Adressaten werden nicht erreicht. Die Folgen: Stillstand und Verzögerung von Projekten. Dabei lassen sich auch während der Corona-Krise viele Probleme mit wenig Aufwand lösen. Lobster, ein Anbieter von Standardsoftware für Datenintegration stellt deshalb, sein Know-how jetzt kostenfrei zur Verfügung: in Form eines professionell aufbereiteten EDI-Leitfadens, der alles Wichtige zum Thema Electronic Data Interchange zusammenfasst [1].