Alle Artikel zu IT-Trends

Spannende IT-Trends im Jahr 2025 und darüber hinaus

Der technologische Fortschritt schreitet in einem atemberaubenden Tempo voran, und das Jahr 2025 verspricht schon jetzt, einige der faszinierendsten Entwicklungen in der IT-Welt hervorzubringen. Von weiteren Durchbrüchen in der künstlichen Intelligenz bis hin zu spannenden Innovationen in der Kommunikationstechnologie – die folgenden Trends werden die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, grundlegend verändern.…

Fünf IT-Trends 2025: Künstliche Intelligenz kommt auf Endgeräten an

Das Jahr 2025 wird an vielen Stellen für Umbrüche und Neuerungen sorgen – nicht nur, aber auch in der Welt der Informationstechnologie. Ein genereller Trend wird der weiter um sich greifende Einsatz von KI-Funktionen sein: Unternehmen werden immer mehr Anwendungsfälle erkennen sowie implementieren – und dabei auch verstärkt auf lokale KI-Ressourcen und On-Prem-Hardware zurückgreifen.  …

Fünf IT-Trends 2025: viele Pflichten, knappe Ressourcen, mehr freie IT-Welt

Worauf können sich Unternehmen, Entscheider und Administratoren in Sachen IT-Infrastruktur im Jahr 2025 einstellen? Dass der Zulauf in die Open-Source-Welt weiter steigen wird, scheint ebenso gesetzt wie das »Super-Upgrade-Jahr« bei Microsoft – doch was erwartet die IT-Welt noch im Jahr 2025? Ein Infrastrukturanbieter hat wie in den Vorjahren Trends identifiziert, die über die nächsten zwölf…

IT-Trends: IT-Monitoring 2024

Regelmäßig zur Jahreswende gibt es zahlreiche Artikel zu den IT-Trends im Netz. Derzeit geht es da vorrangig um KI mit all ihren Risiken und Nebenwirkungen. Das ist spannend, aber die Auswirkungen auf den Alltag im IT-Management sind in absehbarer Zeit doch sehr überschaubar. Werfen wir doch lieber einmal einen Blick auf das, was zurzeit (und…

IT-Trends 2024: Zwischen alten Risiken und neuen Chancen

»IT doesn’t matter« – so lautete die Überschrift eines Artikels des US-amerikanischen Wirtschaftsjournalisten Nicholas Carr im Jahr 2003. Gemeint war: IT sei ein Standardprodukt, das zwar Kosteneinsparungen bringe, aber keine Investition in die strategische Differenzierung sowie die Wettbewerbs- und Innovationsfähigkeit von Unternehmen ist. Aus heutiger Sicht eine komplette Fehleinschätzung. Aber das ist immer die Gefahr…

Fünf IT-Trends für 2023 – was Unternehmen jetzt wissen sollten

Trend #1: Upskilling wird für Unternehmen überlebenswichtig Der Fachkräftemangel hat sich im vergangenen Jahr weiter zugespitzt und ein Ende des Trends ist nicht in Sicht. Wie der Branchenverband Bitkom in einer aktuellen Studie festgestellt hat, fehlen in Deutschland über alle Branchen hinweg derzeit 137.000 IT-Fachleute. Stellen bleiben im Schnitt sieben Monate unbesetzt, was nicht nur…

IT-Trends im Jahr 2023

  Inflation: Treiber für Cybersecurity-Risiken Zwar ist die derzeit grassierende Inflation nicht das wichtigste, aber derzeit das zweifelsohne meistdiskutierteste Thema in der Öffentlichkeit, wenn es um Prognosen für das nächste Jahr geht. Die aktuelle Preissteigerung hat jedoch nicht nur Auswirkungen auf die Geldbeutel der Verbraucher und die Budgets von Unternehmen. Häufig wenig beachtet sind die…

Die IT-Trends für 2022 und darüber hinaus

Die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft schreitet schnell voran, ebenso wie die Weiterentwicklung der dafür genutzten Technologien. Beste Voraussetzungen also für ein spannendes IT-Jahr 2022. Dell Technologies zeigt die wichtigsten Trends der nächsten Monate und Jahre.  Das Jahr 2022 markiert einen Meilenstein in der Geschichte der Digitalisierung: Erstmals werden knapp zwei Drittel (65 Prozent) des…

Zukunftsreport »IT-Trends der 2020er Jahre«: Software als Flaschenhals der Digitalisierung

Experten erwarten »Computer mit heute noch unvorstellbarer Leistungsfähigkeit« vor 2030. Noch vor dem Ende dieses Jahrzehnts werden »Computer mit heute noch unvorstellbarer Leistungsfähigkeit« auf den Markt kommen, prognostizieren Experten im neuen Report »IT-Trends der 2020er Jahre«. Die von der niederländischen Firma Beech IT in Auftrag gegebene Zukunftsanalyse basiert auf einer Umfrage unter 100 Fachleuten. 82…

2021-Prognosen für Führungskräfte

Digitale Dienstleistungen, Kostentransparenz und kluge Entscheidungsfindung: In welchen Bereichen Führungskräfte 2021 aktiv werden müssen Es war ein Jahr des Umbruchs und der Unsicherheit – mit Ereignissen, die enorme Auswirkungen auf Unternehmen, Budgets und Entscheidungsträger hatten. Laut Forrester [1] hat »Covid-19 die Mängel der Technologiestrategien vieler Unternehmen aufgedeckt«, wobei sich Firmen teilweise blindlings technischer Modernisierung, Vereinfachung,…

IT-Trends und neue Herausforderungen: Cloud, Backup und intelligentes Datenmanagement im Jahr 2021

Die Covid-19-Pandemie hat die IT-Trends und Vorhersagen für das vergangene Jahr über den Haufen geworfen – die meisten Unternehmen waren wohl damit beschäftigt, ihren Mitarbeitern spontan die Arbeit von zu Hause aus zu ermöglichen; die digitale Transformation, Cloud-Anwendungen sowie Datensicherheit gegen Cyberattacken waren somit gezwungenermaßen Top-Prioritäten in der IT und werden es mit Sicherheit auch…

Fünf zentrale IT-Trends für 2021

Von hybriden und Edge-Clouds über intelligente PCs bis hin zu einer gesamtgesellschaftlichen Transformation: Dell Technologies zeigt auf, welche Trends das IT-Jahr 2021 prägen werden.  Das Jahr 2020 hat eine Beschleunigung des digitalen Wandels erlebt, der vorher undenkbar erschien. Bedingt durch die Covid-19-Pandemie haben zahlreiche Unternehmen ihre Transformationsprogramme massiv forciert. Dabei haben sie oft unter erheblichem…

Technikprognosen für 2020

Das Head-Geek-Team von SolarWinds stellt zu Jahresbeginn sieben Prognosen auf, die Technikexperten im Jahr 2020 auf ihrer Agenda haben sollten.   Im Wandel: Führungskräfte in technologiegestützten Branchen Führungskräfte arbeiten heute in einer service-dominierten Welt. Die Tage der IT-Investitionsausgaben gehören der Vergangenheit an. Entscheidungen werden nicht mehr im Hinblick auf Jahre oder Quartale getroffen, sondern basierend…

IT-Trends des Jahres 2019: DSGVO-Compliance, Privacy by Design, Multi-Faktor-Authentifizierung, BYOx-Security und Security-Automation

Studie: Digitalisierung ausbaufähig, intelligente Technologien im Kommen. Ihren Erfolg bei der Digitalisierung stufen Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz wie im Vorjahr durchschnittlich als mittelmäßig ein [1]. Angesichts der großen Anstrengungen in diesem Bereich und der hohen Ausgaben für die Digitalisierung ist diese Bilanz ernüchternd. Als technologischer Trend zeigt sich, dass mehr als zwei…

Ausblick: Fünf IT-Trends 2019

Nur Daten die möglichst zeitnah bereitgestellt und genutzt werden, machen es Unternehmen möglich, frühzeitig Trends zu erkennen und schneller Entscheidungen zu treffen. IT Consumption wandelt sich zu 4 mit Everything-as-a-Service. Ein Trend-Radar lässt Unternehmen Trends, Hype-Cycles oder sich veränderndes Konsumverhalten früher als andere erkennen und mit den Business-Anforderungen verbinden. Agilität endet nicht an der Abteilungs-…

Das IT-Jahr 2019 aus Open-Source-Sicht

  Kaum hat das Jahr begonnen, schauen wir gespannt auf die IT-Trends die Unternehmen 2019 unbedingt im Blick haben sollten. Open-Source-Experte Michael Jores, verantwortlich für die Geschäfte von SUSE in Zentraleuropa, erwartet für 2019 viele beachtenswerte Entwicklungen: Die Blockchain wird immer mehr auch außerhalb der Finanzwelt eingesetzt werden: Durch Kryptowährungen ist die Blockchain eng mit…

Das sind die IT-Trends 2019

Künstliche Intelligenz, Machine Learning und Blockchain werden alltagstauglich. Internet- und mobiler Traffic steigen enorm, Virtual/Augmented Reality hat entscheidenden Anteil. Unternehmen müssen ihre Netzwerke auf gestiegene Anforderungen ausrichten.   Cisco stellt auf Basis aktueller Studien die wichtigsten IT-Trends für das Jahr 2019 vor. Dazu zählen der Durchbruch von KI/ML, explodierender Internet- und Mobile-Traffic, der zunehmende Einsatz…

8 IT-Trends für 2018

  Die Digitalisierung der Geschäftswelt ist in vollem Gange. 2018 wird die vierte industrielle Revolution aber noch einmal einen Gang zulegen. Unternehmen stehen ständig unter dem Druck Kosten zu senken und gleichzeitig den immer höheren Anforderungen an Geschwindigkeit nachzukommen. Multi-Cloud-Umgebungen werden das digitale Business der Zukunft entscheidend prägen. Wer es schafft diese Technologie erfolgreich einzusetzen…

IT-Trends und CIO-Agenda 2018 – Themen, die auf nahezu jeder CIO-Agenda stehen

Als übergreifendes Thema und Megatrend steht nach wie vor die digitale Transformation, die aber von Unternehmen zu Unternehmen sehr unterschiedlich interpretiert wird. Nur wenige Unternehmen haben eine digitale Transformation in ihren Unternehmenszielen bereits verankert. ISG Research differenziert bei den Trendaussagen klar zwischen den Information-Technology-Trends und den CIO-Prioritäten sowie zwischen den Trendaussagen für 2018 und den…