Alle Artikel zu Managed Security Services

Top-Trend 2023: 3 Gründe, warum Reseller jetzt in Managed Security Services einsteigen sollten

Trotz multipler Krisen in der Welt und Wirtschaft können IT-Reseller, Systemhäuser und Managed Service Provider im neuen Jahr dennoch zuversichtlich sein, denn die Nachfrage nach IT-Lösungen und -Services ist ungebrochen. Vor allem die IT-Security bietet enorme Entwicklungschancen.   Die Geschäftsaussichten für 2023 scheinen zunächst nicht besonders ermutigend. Wirtschaftswissenschaftler und -organisationen rechnen im kommenden Jahr mit…

Warum Unternehmen auf externe Hilfe setzen sollten – Ohne Managed Security Services keine Geschäftsfähigkeit?

39 Prozent der von Unternehmen eingesetzten Sicherheitstechnologien gelten als veraltet – das besagt die 2022 erschienene Security Outcomes-Studie von Cisco [1]. Fehlende Fachkräfte und daraus resultierende Ressourcenknappheit sind zwei der Hauptgründe, warum Unternehmen das Thema IT-Security noch immer nicht umfassend angehen. Warum nicht einfach einen Managed Security Services Provider – kurz MSSP – mit an Bord holen? Damit geben Firmen die »Mammutaufgabe« IT-Security an einen externen Fachexperten ab.

ADN und WatchGuard erleichtern Einstieg in Managed Security Services 

Ab sofort ist die gesamte Produktpalette des Sicherheitsspezialisten WatchGuard auf dem Marketplace von ADN verfügbar. Vom Angebot profitieren nicht nur Managed Service Provider und Microsoft-Partner, sondern auch Reseller, die sich in Richtung Managed Services weiterentwickeln wollen.   Mit dem ADN Marketplace bietet der Bochumer Value-Added Distributor ADN seinen Partnern einen einfachen Einstieg in die Cloud-…

IT-Sicherheit: In 6 Schritten fit für Managed Security Services

Der Trend zu Managed Security Services (MSS) zeichnet sich immer mehr ab. Der Grund: Viele IT-Abteilungen kommen in puncto Sicherheit mittlerweile an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit, da Angriffsszenarien sich ständig wandeln und das Handling von Sicherheitstools immer komplexer wird. Unternehmen ziehen daher Spezialisten hinzu, um Risiken zu vermeiden. Doch was ist nötig, um die Weichen…

Managed Security Services: Von diesen 5 Mythen sollten Sie sich nicht beirren lassen

Cyberangriffe nehmen zu. Auch der Mittelstand steht verstärkt im Visier der Hacker. Doch für ausreichenden Schutz zu sorgen, wird immer komplexer. Managed Security Services können Abhilfe schaffen. Wolfgang Kurz, CEO und Founder indevis, räumt mit den häufigsten Vorurteilen auf.   Mit der zunehmenden Digitalisierung steigt das Risiko für Cyberangriffe. Nicht nur große Unternehmen sind davon…

Die sichere Migration in die Cloud beschleunigen

Das zunehmende Tempo der Digitalisierung führt zu einem enormen Fachkräftemangel, insbesondere im Bereich Cloud und Cybersicherheit. Für Unternehmen, die Anwendungen, Daten, Geschäftsabläufe sowie eine Vielzahl von virtuellen Infrastrukturen in die Cloud verlagern müssen, bedeutet das nichts Gutes. Wie können Unternehmen, die bereits bei wichtigen Cyber-Projekten hinterherhinken, die Migration in die Cloud beschleunigen? Venu Lambu, Global…

Cyberangriffe in Deutschland zielen vor allem auf verarbeitendes Gewerbe ab

Zentrales Ergebnis des Global Threat Intelligence Report (GTIR) für das Jahr 2018 für Deutschland ist, dass vor allem Unternehmen aus dem verarbeitenden Gewerbe von Cyberangriffen betroffen sind [1]. Mehr als die Hälfte der Angriffe haben dabei ihren Ursprung in China. Der Report von NTT Security zeigt, dass sich in Deutschland 36 % aller Cyberattacken gegen…

Komplexe datengetriebene Szenarien sorgen für zweistelliges Wachstum bei Security-Diensten im EMEA-Markt

Die Erkennung und Beseitigung von Gefahrenquellen wird zum wichtigsten Markttreiber.   Der Markt für Managed Security Services (MSS) in Europa und dem mittleren Osten und Afrika (EMEA) durchläuft aktuell eine tiefgreifende Transformation. Während neue Unternehmen im Markt mit netzwerkbasierten MSS-Diensten und Gefahrenbeseitigungsfunktionen die Marktlandschaft nachhaltig verändern, treiben ausgereifte Technologien, wie etwa Cloud-Migration, Enterprise Mobility sowie…

Die ICT-Security-Trends für 2017

Für den Themenbereich ICT-Security hat die Experton Group einige Schwerpunkte identifiziert, die 2017 eine große Rolle spielen oder an Bedeutung gewinnen werden. Managed Security Services & Consulting Aufgrund des IT-Sicherheitsgesetzes werden die Betreiber kritischer Infrastrukturen dazu gezwungen, ihre Sicherheit nach etablierten Standards auszurichten. Das betrifft indirekt auch die Lieferanten, da ein wichtiger Punkt in den…

9 Cyber-Security-Trends

Erhöhter Anpassungsdruck für bisherige Cyber-Security-Strategien. 2017 im Zeichen der Cloud Security. Paradigmenwechsel erforderlich: Cyber Security muss als Business Enabler gesehen werden, nicht als Kostentreiber. Was sind die Top-Themen der Cyber Security in den nächsten Monaten? Klar ist: Wir gehen einem Zeitalter signifikanter Datenverletzungen entgegen. Konsequenz: Dem Top-Management kommt nach Auffassung von TÜV Rheinland mehr denn…

Mittelstand vertraut Security aus der Cloud

In der Studie Security Bilanz Deutschland befragte das Analystenhaus Techconsult zum dritten Mal in Folge 500 Mittelständler aus Industrie, Handel, Banken und Versicherungen, Dienstleistungssektor sowie öffentliche Verwaltungen und Non-Profit-Unternehmen zwischen 20 und 1.999 Mitarbeitern. In diesem Jahr wurde neu das Thema Cloud Security und Managed Security Services untersucht. Das Ergebnis: Security aus der Cloud ist…

Cyber-Security-Trends 2016: mehr Angriffe, neue Ziele und Angriffswege

Neun Trends zu Cyber-Bedrohungen und neuen Technologien – Incident-Response-Strategie und Industrial Control System (ICS) Security so wichtig wie nie – steigende Nachfrage nach Managed Security Services (MSS) und Cyber Threat Intelligence. Wie werden neue Technologien und die sich verschärfenden Cyber-Bedrohungen Wirtschaft und Öffentliche Hand 2016 beeinflussen? Welche Konsequenzen resultieren daraus für IT-Security-Entscheider? Damit haben sich…

Managed Security Services: Security Vendor Benchmark 2016 für Deutschland

Security bleibt einer der Treiber des deutschen ICT-Marktes. Endgerätesicherheit wird an Bedeutung verlieren. Identity Analytics und Threat Intelligence sind die Security-Fundamente. Für sie zweite Auflage der unabhängigen Analyse des Marktes für Produkte und Dienstleistungen für IT-Sicherheit, dem »Security Vendor Benchmark Deutschland 2016«, wurden mehr als 250 Anbieter auf ihre Relevanz für den deutschen Markt überprüft…