Alle Artikel zu Smartphones

Mobiler Datenverkehr steigt bis 2021 um das Siebenfache

2021 gibt es weltweit mehr Mobiltelefone als Bankkonten. Einfluss von 5G auf Datenwachstum ab 2020 messbar. In Deutschland wächst der mobile Datenverkehr um das Sechsfache.   Im Jahr 2021 wird es weltweit mehr Mobiltelefone (5,5 Milliarden) als Bankkonten (5,4 Milliarden) geben. Das Festnetz hat der Mobilfunk bis dahin schon lange abgehängt (2,9 Milliarden Festnetzanschlüsse). Dies…

Verkaufszahlen von Smartphones sind im vierten Quartal 2016 um 7 Prozent angewachsen

Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Samsung und Apple um die weltweite Nummer 1 des Smartphone-Rankings. Die weltweiten Verkaufszahlen von Smartphones an Endkunden betragen im vierten Quartal 2016 432 Millionen Einheiten – das entspricht einem Anstieg von 7 Prozent gegenüber dem vierten Quartal 2015, so das IT-Research und Beratungsunternehmen Gartner. Im vierten Quartal 2016 überspringt Apple Samsung und sichert…

»Smart Home – Wie digital wollen wir wohnen?«

Safer Internet Day 2017 – Chancen und Risiken der digitalen Heimvernetzung. Leben Sie schon smart oder wohnen Sie noch? Diese Frage wird vielleicht in Zukunft häufiger gestellt werden, denn längst besteht das digitale Zuhause nicht mehr nur aus Computern, Smartphones und Fernsehern, sondern die Vernetzung von Alltagsgegenständen und die Automatisierung im häuslichen Umfeld sind viel…

Privatsphäre: EU: 71% wissen, was Cookies tun

Cookies sind kleine Dateien, die Webseiten auf PC oder Smartphones speichern. Ihr Zweck ist es unter anderem, sich Informationen wie persönliche Seiteneinstellungen und Anmeldeinformationen zu merken. Cookies können Nutzern aber auch durch das Internet folgen und dabei Daten zum Surfverhalten sammeln. 85 Prozent der hiesigen Internetnutzer kennen den Zweck der Programme, 48 Prozent haben bereits…

Das mobile Reich der Mitte im Internet

731 Millionen Chinesen nutzen laut China Internet Network Information Center mittlerweile das Internet, das entspricht rund 53 Prozent der Gesamtbevölkerung. Besonders stark wächst die mobile Nutzerschaft. Im Vergleich zum Vorjahr ist sie um zwölf Prozent auf 695 Millionen angewachsen. Das heißt, das 95,1 Prozent der Onliner im Reich der Mitte mobil surfen, vornehmlich über Smartphones.…

Bis 2020 werden 20 Prozent der Unternehmen Smartphones anstelle von physischen Zugangskarten verwenden

Im Jahr 2016 benutzten noch weniger als 5 Prozent der Unternehmen Smartphones, um den Zugang zum Bürogebäude oder anderen Räumlichkeiten zu ermöglichen. Laut des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner werden nun bis 2020 ganze 20 Prozent der Unternehmen Smartphones anstelle von physischen Zugangskarten verwenden. »Ein signifikanter Anteil der Unternehmen verwendet noch alte physische Zugangstechnologien, die als…

Digitale Sprachassistenten als intelligente Haushaltshelfer

Vier von zehn Deutschen würden digitale Sprachassistenten nutzen. Das größte Interesse besteht für die Sprachsteuerung von Haushaltsgeräten. Männer wollen Auskünfte des Assistenten lieber von weiblicher Stimme bekommen. Per Zuruf vor dem Anziehen über das Wetter informiert werden oder die passende Bahnverbindung zur Arbeit mitgeteilt bekommen: Digitale Sprachassistenten in Smartphones beantworten schon heute alle möglichen Fragen…

Nachrichten werden immer mobiler

Bei fünf der zehn führenden Nachrichtenportale in Deutschland ist Mobile mittlerweile für mehr als die Hälfte des Traffics verantwortlich. Das geht aus einer Statista-Auswertung von IVW-Daten hervor. Am höchsten ist der Anteil mobiler Visits mit 70,3 Prozent bei n-tv.de. Dagegen scheint es bei N24 Online (27,4 Prozent) noch Nachholbedarf bei der Optimierung von Inhalten für…

Mobile Commerce wächst weiter – aber Desktop bringt den Umsatz

Mobile befindet sich im deutschen E-Commerce weiter auf dem Vormarsch: Der über Smartphones generierte Umsatz hat sich im vergangenen Jahr nahezu verdoppelt (90 Prozent). Als Wachstumstreiber des Handels liegen Smartphones damit deutlich vor Desktop-PCs (+12 Prozent) und Tablets (+11 Prozent). Kanalübergreifend konnte der deutsche E-Commerce seinen Jahresumsatz um 15 Prozent steigern Trotz der enormen Wachstumsrate…

Internetnutzung: Mobil ins Netz

Handys oder Smartphones sind laut einer aktuellen Veröffentlichung des europäischen Statistikamts (Eurostat) in fast allen europäischen Ländern die am häufigsten zum Surfen im Internet eingesetzten Geräte. Dagegen ist der Desktop-PC (54 Prozent) in Europa nur noch dritte Wahl hinter Laptop (64 Prozent) und Tablet (44 Prozent). Am höchsten ist der Anteil der Onliner, die per…

Viele schaffen sich zum Fest digitale Technik an

71 Prozent wollen rund um Weihnachten neue Geräte kaufen. Smartphones und Tablets werden vor allem für sich selbst gekauft, Spielkonsolen am häufigsten verschenkt. Digitale Technik gehört auch in diesem Jahr zu den wichtigsten Anschaffungen und Geschenken rund um Weihnachten. 71 Prozent der Deutschen wollen sich zum Fest selbst digitale Technik anschaffen und 50 Prozent solche…

Mitarbeiter verlassen sich am Arbeitsplatz größtenteils auf ihre privaten Mobilgeräte

Die Einführung von Mobilgeräten am Arbeitsplatz ist noch nicht ausgereift. Desktop-PCs sind immer noch die beliebtesten Business-Geräte in Unternehmen. Laut einer aktuellen Studie des IT-Research und Beratungsunternehmens Gartner ist die Einführung von Mobilgeräten am Arbeitsplatz bis jetzt noch nicht ausgereift. Obwohl 80 Prozent der in der Studie befragten Mitarbeiter angaben, dass sie ein oder mehrere…

Die Weltkarte der Mobile Browser

51,3 Prozent des weltweiten Internet-Traffics entfielen laut StatCounter im Oktober auf Smartphones und Tablets. Damit ist Mobile erstmals am stationären Internet vorbeigezogen. Der am weitesten verbreitete Smartphone-Browser ist Chrome. Aber der Google-Browser ist alles andere als konkurrenzlos. So dominiert in Nordamerika – einer der wenigen Weltregionen in denen das iPhone noch vor den Androiden liegt…

Cyberkriminelle freuen sich auf Geschenke unter dem Weihnachtsbaum

Streaming-Sticks, Drohnen und Smart-Home-Produkte können sich ganz schnell gegen die Beschenkten wenden. Studie zu »Most Hackable Gifts« zeigt die Risiken vernetzter Weihnachtsgeschenke. Wenn die Temperaturen fallen und hoffentlich der erste Schnee die Straßen überzieht, beginnt die Zeit der hektischen Betriebsamkeit in den Einkaufsmeilen dieser Welt und den glühenden Servern bei Online-Händlern. Auch dieses Jahr sind…

Samsung kann mehr als Smartphones

Der Smartphone-Marktführer Samsung kommt derzeit nicht aus den negativen Schlagzeilen heraus. Gerade erst hat das südkoreanische Unternehmen den weltweiten Verkauf und den Austausch des Galaxy Note 7 bis auf Weiteres gestoppt. Offenbar bekommt Samsung das Feuerproblem des Notes nicht in den Griff. Trotzdem scheinen sich die Aktionäre keine Sorgen um die Zukunft des Tech-Giganten zu…

Unternehmen setzen verstärkt auf digitales Lernen

8 von 10 Unternehmen sehen steigende Bedeutung. Aktuell setzen nur 12 Prozent E-Learning unternehmensweit ein. Bitkom bietet kostenloses Benchmarking-Tool an. Sich lebenslang weiterzubilden war noch nie so einfach wie heute in Zeiten von Internet, Smartphones und Apps. Und E-Learning zur Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern ist aktuell in Unternehmen weit verbreitet – allerdings häufig nur…

Globaler Fotomarkt: Neue Potenziale für den Imaging-Markt

Action Cams, Drohnen, Headmounts und Smartglasses – all diese neuartigen Anwendungen gehören heute ebenso zu »Imaging« wie Fotoaufnahmen mit klassischen Kameras oder Smartphones. Und auch Nutzungsbereiche wie Automotive, Sicherheit und Medizintechnik zählen dazu. Innerhalb dieses breiten Spektrums werden die Verkäufe von Bildaufnahmegeräten an Konsumenten 2016 weltweit auf 1,6 Milliarden Stück steigen. Das sind aktuelle Ergebnisse…

Online-Shopping: In Zukunft nur noch mobil?

Haben PC und Laptop beim Online-Shopping bald ausgedient? Der aktuelle Marktplatz-KIX von ECC Köln und Ebay zeigt: Fast neun von zehn Onlinemarktplatzhändlern gehen davon aus, dass der Anteil von Mobile Commerce am Onlinehandel in den kommenden drei Jahren weiter wachsen wird [1]. Vermehrte Investitionen in den Bereich Mobile Commerce plant mehr als jedes zweite Unternehmen.…

Mobiles Internet: Mobile Only ist (noch) kein großes Thema

Mobile Only ist kein großes Thema in Deutschland, zumindest noch nicht. Das geht aus den aktuellen AGOF digital facts hervor. Demnach nutzen selbst in der besonders mobil-affinen Altersgruppe der 14-29-Jährigen nur 4,2 Prozent der Befragten ausschließlich mobile Angebote. Das Mobile gerade bei den Jungen dennoch eine große Rolle spielt zeigt, dass der Anteil der Onliner,…

Studie zeigt: 9 von 10 Kunden wollen mit Unternehmen über Kurznachrichten kommunizieren

Messaging steht bei Kunden hoch im Kurs, doch die meisten Unternehmen sind bislang nicht darauf vorbereitet, dieses Erlebnis mit ihrer Marke zu bieten. Die Ergebnisse des »Global Mobile Messaging Consumer Reports« zeigen, dass 9 von 10 Verbrauchern Kurznachrichten verwenden wollen, um mit Marken zu kommunizieren [1]. Allerdings verfügen weniger als die Hälfte der global operierenden…