Wer hat bei 5G die Nase vorn? Mit dieser Frage haben sich die Analysten von IPlytics beschäftigt [1]. In technologischer Hinsicht lässt sich die Frage mit Hilfe der gehaltenen Patentfamilien näherungsweise beantworten. Eine Erfindung kann weltweit als Patent angemeldet werden – etwa in Deutschland, Frankreich und den USA. Das sind dann drei Patente, die aus einer Erfindung stammen und eine Patentfamilie darstellen. Daher ist es in der Patentanalyse in der Regel sinnvoller, statt Patenten Patentfamilien zu zählen. Samsung Electronics besitzt derzeit 1.194 Patentfamilien und ist damit mindestens in quantitativer Hinsicht die Nummer eins. An zweiter Stelle liegt Huawei – das ist auch deswegen interessant, weil die USA derzeit versuchen, das chinesische Unternehmen mit dem Vorwurf der Spionage aus dem europäischen und amerikanisch 5G-Markt herauszuhalten. Mathias Brandt
[1] https://www.iplytics.com/de/
https://de.statista.com/infografik/16805/top-10-unternehmen-nach-anzahl-der-5g-patentfamilien/
188 search results for „5G“
NEWS | TRENDS 2019 | TRENDS INFRASTRUKTUR | TRENDS KOMMUNIKATION | EFFIZIENZ | INFRASTRUKTUR | KOMMUNIKATION | TRENDS 2025
Mehr als 90 Prozent der Betreiber befürchten steigende Energiekosten für 5G und Edge

Betreiber blicken optimistisch auf die durch 5G ermöglichten Dienste. Doch Schätzungen zufolge könnte der Netzenergieverbrauch bis 2026 um bis zu 170 Prozent steigen. Vertiv und das Technologieanalystenhaus 451 Research veröffentlichen die Ergebnisse einer Umfrage, die einen Einblick in das Zusammenspiel aus 5G und Edge Computing geben. Die Mehrheit der befragten Telekommunikationsanbieter glaubt, dass die…
NEWS | DIGITALISIERUNG | INFRASTRUKTUR | IT-SECURITY | KOMMUNIKATION | ONLINE-ARTIKEL | STRATEGIEN
Was bedeutet es, »5G-fähig« zu sein?

Auf Messen, in den Medien und in zahlreichen Diskussionen rund um IoT und IIoT werden immer häufiger Produkte und Technologie als »5G-ready« oder »5G-fähig« bezeichnet. Die Mobilnetzbetreiber werden in den nächsten Jahren zweifellos eine 5G-Infrastruktur einführen, die in Bezug auf Kapazität und Durchsatz in hohem Maße skalierbar ist. Auf dem Mobile World Congress 2019, der…
NEWS | PRODUKTMELDUNG
Mess- und Testprodukte für die beschleunigte Einführung von 5G im Fokus

Viavi zeigt auf dem Mobile World Congress 2019 in Barcelona auf Stand 6G40 in Halle 6 sein komplettes »Lab To Field« 5G-Testportfolio: 5G Mess- und Testlösungen zur Beschleunigung und Unterstützung bei Planung, Betrieb und Wartung von 5G-Netzen. Das Einsatzspektrum reicht dabei von Laboranwendungen bis hin zum Feldeinsatz. Viavi, Anbieter von Netzwerktest-Equipment sowie von Monitoring- und…
NEWS | INFRASTRUKTUR | KOMMUNIKATION
5G-Abdeckung: 5G-Auflagen reichen nicht weit

1.000 5G-Basisstationen sollen die Provider bis 2022 installieren. Gleichzeitig verpflichtet die Bundesnetzagentur die Mobilfunkanbieter, dass diese flächenmäßig proportional auf die Bundesländer verteilt werden müssen. Die Strategieberatung LSP Digital hat nun in einer Modellrechnung ausgerechnet, wie weit diese Verpflichtung eigentlich trägt. Ergebnis: Mit den Versorgungsauflagen wird lediglich ein Bruchteil der Haushalte in einem Bundesland erreicht werden…
NEWS | TRENDS 2019 | TRENDS INFRASTRUKTUR | INFRASTRUKTUR | SERVICES
5G, autonomes Fahren und Anwendungen im Energiemanagement treiben Wachstum für elektronische Mess- und Prüftechnik an

Größere technologische Komplexität und Konvergenz steigern die Nachfrage nach Testausrüstung. Autonomes Fahren, 5G, das Internet of Things (IoT), Rechenzentren, Energielösungen und digitale Hochgeschwindigkeitsstandards sind die Wachstumsmotoren im Markt für elektronische Mess- und Prüftechnik (T&M: Test and Measurement) für die nächsten fünf Jahre. Eine neue Wachstumsphase hat bereits begonnen, denn die Technologien entwickeln sich weiter…
NEWS | BUSINESS | CLOUD COMPUTING | DIGITALISIERUNG | EFFIZIENZ | GESCHÄFTSPROZESSE | INFRASTRUKTUR | KOMMUNIKATION | LÖSUNGEN | SERVICES | STRATEGIEN
5G inspiriert die Zukunft: Aufbau einer vollständig vernetzten und intelligenten Welt

Start in die kommerzielle 5G-Ära, mehr als 10.000 5G-Basisstationen werden ausgeliefert. Das 9. Global Mobile Broadband Forum fand Ende November 2018 in London unter dem Motto »5G Inspiring the Future« statt und brachte mehr als 2.200 führende Experten und Analysten von Mobilfunkbetreibern, Branchenvertretern und Normungsorganisationen aus der ganzen Welt zusammen. Auf der Veranstaltung kündigte Huaweis…
NEWS | TRENDS WIRTSCHAFT | TRENDS INFRASTRUKTUR | BUSINESS PROCESS MANAGEMENT | DIGITALISIERUNG | TRENDS SERVICES | INFRASTRUKTUR | TRENDS 2018 | SERVICES
Trend Watch 2019 beleuchtet aktuelle Trends wie das Internet der Dinge, 5G und autonomes Fahren

Der diesjährige Bericht gibt Einblicke in die Megatrends von heute sowie die damit verbundenen Herausforderungen für die Mess- und Prüfbranche. National Instruments trägt mit seiner softwaredefinierten Plattform zu einer schnelleren Entwicklung leistungsstarker automatisierter Mess- und automatisierter Prüfsysteme bei. Das Unternehmen stellte Ende Oktober 2018 die aktuelle Ausgabe seines jährlich erscheinenden Technologieberichts vor, den NI Trend…
NEWS | DIGITALISIERUNG | INFRASTRUKTUR | INTERNET DER DINGE | KOMMENTAR | KOMMUNIKATION| SERVICES | STRATEGIEN
Digitalstandort Deutschland: Flächendeckendes LTE wichtiger als 5G

Frequenzversteigerung an Versorgungszusagen koppeln. Flächendeckendes LTE ist besser als lückenhaftes 5G. Schnelligkeit ist zwar wichtig für Anwendungen im Internet der Dinge (IoT). Zunächst wichtiger für den Erfolg aktueller Investitionen in Digitalinnovationen ist allerdings, dass diese Dienste überall zur Verfügung stehen. Für viele Industrieanwendungen im Internet der Dinge reicht dafür jedoch eine LTE-Verbindung mit einer sogenannten…
NEWS | DIGITALISIERUNG | EFFIZIENZ | FAVORITEN DER REDAKTION | INFRASTRUKTUR | KOMMUNIKATION | LÖSUNGEN | STRATEGIEN
5G im öffentlichen Einsatz: Smarte Möglichkeiten für Rettungskräfte

5G, die nächste Mobilfunkgeneration, steht auf der Türschwelle. Aktuell werden LTE-Mobilfunknetze auf der ganzen Welt mit neuen Frequenzbändern und fortschrittlichen Funktechnologien, etwa »LTE-Narrowband-IoT«, aufgerüstet. Die kommerzielle Nutzung von 5G-Technologien wird bereits erprobt, in Deutschland etwa an der A9 durch ein großangelegtes Projekt zum autonomen Fahren, an dem sich Autohersteller, Netzwerkausrüster und die Deutsche Bahn beteiligen.…
NEWS | TRENDS 2019 | TRENDS INFRASTRUKTUR | TRENDS KOMMUNIKATION | TRENDS MOBILE | INFRASTRUKTUR | TRENDS 2020 | TRENDS 2022 | KOMMUNIKATION
Mobilfunk: 5G lässt auf sich warten

Das LTE-Netz (4G) in Deutschland ist noch kein Jahrzehnt alt da steht schon ein neuer Mobilfunkstandart in den Startlöchern. 5G – eines der großen Themen auf dem aktuellem MWC – soll eine 100-Mal höhere Datenrate als heutige 4G-Netze haben – das wären bis zu 10.000 MBit/s. Aber noch wird es wohl ein Weilchen dauern, bis…
NEWS | BUSINESS | E-COMMERCE | EFFIZIENZ | INDUSTRIE 4.0 | INFRASTRUKTUR | INTERNET DER DINGE| KOMMUNIKATION | ONLINE-ARTIKEL | SERVICES | WHITEPAPER
5G im Einzelhandel: Die Möglichkeiten des nächsten Mobilfunkstandards

Die Welt spricht über 5G. Superschnell, bandbreitenstark und extrem geringe Latenzen – diese gewichtigen Argumente werden im Zusammenhang mit 5G genannt. Im Einzelhandel wird 5G als Möglichkeit für die Umsatzsteigerung und Kundenbindung gepriesen. Aber man muss schon genau hinschauen, um die Bedeutung des nächsten Mobilfunkstandards für den Einzelhandel verstehen und einordnen zu können. Auf…
NEWS | TRENDS WIRTSCHAFT | BUSINESS | TRENDS KOMMUNIKATION | TRENDS MOBILE | INFRASTRUKTUR | TRENDS 2018 | TRENDS 2020 | TRENDS 2022 | KOMMUNIKATION | MARKETING
Revitalisiert 5G den Smartphone-Markt?

Derzeit stagniert der Smartphone-Markt. Für das laufende Jahr taxiert IDC den Absatz auf rund 1,46 Milliarden Geräte (-0,2 Prozent). Indes dürfen die Hersteller darauf hoffen, dass es schon bald wieder aufwärts geht. Grund für die positive Geschäftserwartung der Analysten ist die bevorstehende Einführung von 5G. 2020 sollen bereits sieben Prozent der abgesetzten Smartphones auf den…