
foto freepik ki
Bitkom veröffentlicht Leitfaden zum aktuellen Stand des Metaverse. Wo die Technologie heute eingesetzt wird und was von KI zu erwarten ist.
Von der Visualisierung von Großbauprojekten über Schulungssysteme für die Polizei bis hin zu digitalen Maschinenparks oder virtuellen Meetings auf der Insel – all das ist dank des Metaverse möglich, einer dreidimensionalen Erweiterung des Internets, welche die physische Welt mit der virtuellen Welt in Echtzeit verknüpfen soll. Lange euphorisch als Zukunftstechnologie gehandelt, ist es ruhiger geworden um das Metaverse. Ist das Metaverse also ein gescheitertes Zukunftsprojekt oder wächst es entgegen den Abgesängen weiter?
Der neue Leitfaden »Der aktuelle Stand des Metaverse« des Bitkom gibt hier Antworten. Die Publikation bietet eine fundierte Einordnung der Entwicklungen, analysiert regulatorische und technologische Fortschritte und zeigt anhand zahlreicher Praxisbeispiele auf, wie sich Unternehmen aus verschiedensten Branchen die Potenziale der Technologie zunutze machen können. »Während die Investitionen in Consumer-Anwendungen zurückgegangen sind, entwickeln sich industrielle und unternehmensorientierte Anwendungen des Metaverse kontinuierlich weiter – wenn auch weniger sichtbar als in der Hype-Phase. Technologien wie Künstliche Intelligenz und AR/VR beeinflussen sich gegenseitig und treiben Innovationen im Bereich des Metaverse voran«, sagt Dr. Sebastian Klöß, Leiter Märkte und Technologien beim Bitkom. »Unternehmen sollten diese Entwicklung nicht unterschätzen, sondern strategisch begleiten.«
Wie eine repräsentative Bitkom-Studie unter über 600 Unternehmen im letzten Jahr zeigte, herrscht unter deutschen Unternehmen noch eine große Unsicherheit beim Thema Metaverse: 83 Prozent sagen, sie warten erst einmal ab, welche Erfahrungen andere Unternehmen mit dem Metaverse machen. Grundsätzlich steht aber rund ein Viertel (23 Prozent) dem Metaverse interessiert und aufgeschlossen gegenüber, weitere 43 Prozent sind noch unentschieden.
[1] Die Publikation steht online kostenlos zum Download bereit: Der aktuelle Stand des Metaverse | Leitfaden 2025 | Bitkom e. V. https://www.bitkom.org/Bitkom/Publikationen/Der-aktuelle-Stand-des-Metaverse
136 Artikel zu „Metaverse“
News | Trends 2024 | Digitalisierung | Trends Services | Internet der Dinge | Kommunikation
Erstmals kennt die Mehrheit das Metaverse
Aber nur eine Minderheit kann genau erklären, was es ist. 15 Prozent würden gerne im Metaverse arbeiten. Ein Zehntel würde dort sogar ein Großteil des Lebens verbringen. Zum Arbeiten, zum Shoppen, zum Freundetreffen – das Metaverse ist eine Art gemeinsamer virtueller Raum, der das heutige Internet virtuell erweitern soll. Erstmals kennt es eine Mehrheit…
News | Trends 2024 | Digitalisierung | Trends Services | Internet der Dinge | Künstliche Intelligenz | Services
Metaverse: Hype oder Zukunftstechnologie
Jedes dritte Unternehmen hält das Metaverse für eine wichtige Zukunftstechnologie. Aber erst jedes achte hat sich mit dem Praxiseinsatz beschäftigt. Die deutschen Unternehmen bleiben gegenüber dem Metaverse zurückhaltend, obwohl durchaus Zukunftschancen gesehen werden. Zwar halten 32 Prozent das Metaverse für eine wichtige Zukunftstechnologie. Für 62 Prozent ist es hingegen ein Hype, der bald wieder…
News | IT-Security | Ausgabe 1-2-2024 | Security Spezial 1-2-2024
Identity Governance – Digitale Identitäten im Angesicht des Metaverse
Identitätsverwaltung ist kein einfaches Unterfangen mehr: Im Zeitalter der hochvernetzten Welt und KI ist es schwierig geworden, im digitalen Raum sicherzugehen, wen man gerade wirklich vor sich hat und welchen vermeintlichen Identitäten man bestimmte (Zugriffs-) Rechte gewähren kann. Gleichzeitig wird es aber immer wichtiger, digitale Identitäten sicher zu verwalten, um online zuverlässig agieren zu können. Martin Kuhlmann, VP Global Presales bei Omada, kennt die Herausforderungen der modernen Identitätsverwaltung wie kein anderer. Mit ihm haben wir diskutiert, welche Entwicklungen im Bereich des Metaversums eine Auswirkung auf den Umgang mit digitalen Identitäten haben und wie man diesen begegnen kann.
News | Infrastruktur | Lösungen | Rechenzentrum | Ausgabe 11-12-2023
Supermicro und das Metaverse – Neue Konfigurationen ermöglichen Echtzeit-Zusammenarbeit im Metaverse
Die Workloads für das Metaverse stellen für die Rechenzentren noch größere Herausforderungen als die ohnehin schon fordernden Ansprüche der fortschrittlichen KI-Implementierungen dar.
News | Trends 2024 | Geschäftsprozesse
Das Metaverse wird die Geschäftsmodelle von Profi-Fußballclubs signifikant verändern
Aktive Mitbestimmungsrechte, digitale Trikots und Sitzplätze in virtuellen Fußball-Stadien – das Metaverse und die ihm zugrunde liegenden Technologien bieten eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, die zukünftig durch Profi-Fußballclubs kommerziell erschlossen und deren Geschäftsmodelle dementsprechend signifikant verändern werden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Zukunftsstudie der WHU unter der Leitung von Prof. Dr. Sascha L. Schmidt. Anders…
News | Healthcare IT | Ausgabe 3-4-2023 | Vertikal 3-4-2023 | Digital Healthcare
Die Potenziale eines Healthcare Metaverse – Booster oder Game over?
Künstliche Intelligenz, stärkere Vernetzung, Augmented und Virtual Reality sowie Wearables prägen zunehmend den Gesundheitsbereich. Sie führen schon heute zu Effizienzsteigerungen sowie Verbesserungen bei Therapien und zum Gesundheitserhalt. Als potenziell große Innovation wird das sogenannte Healthcare Metaverse gehandelt. Für viele Expertinnen und Experten könnte es gar zum Gamechanger in zahlreichen medizinischen Anwendungsbereichen werden.
News | Business | Künstliche Intelligenz | Ausgabe 3-4-2023
Deep-Learning-Systeme befeuern die Entwicklung immersiver Welten – Künstliche Intelligenz und das Metaverse
Welche schöpferische Kraft künstliche Intelligenz umfasst, zeigt sich spätestens seit Einführung der Sprach-KI ChatGPT. Von DALL-E über Midjourney bis Stable Diffusion fluten zahlreiche KI-Tools die Digitallandschaft. Sie verfassen Texte und entwerfen Illustrationen mithilfe einfacher Sprachbefehle und auf Basis von Deep Learning, einem künstlichen, neuronalen Netz, das dem menschlichen Gehirn nachempfunden ist. Nahezu unbegrenzt scheinen die Einsatzmöglichkeiten.
News | Trends 2023
Metaverse: Technologie-Revolution für Unternehmen mit klaren Vorteilen für Early Adopter
Eine neue Studie zeigt, dass Unternehmen handeln müssen, um das Potenzial des industriellen Metaverse frühzeitig zu nutzen. Im Rahmen der Studie The Industrial Metaverse: A Game Changer for Business von Wipro wurden 550 Führungskräfte in den USA, Großbritannien und Deutschland dazu befragt, wie das Metaverse ihre Unternehmen verändern wird [1]. Die Kernaussagen im Überblick:…
News | Digitalisierung | Infrastruktur | Kommunikation
»Die Anforderungen des immersiven Internets und des Metaverse brauchen völlig neue digitale Infrastrukturen und Kollaborationen!«
Laut Statista könnte der weltweite Metaverse-Umsatz auf bis zu 468 Milliarden Euro im Jahr 2030 anwachsen. Optimistischere Schätzungen gehen sogar von über eine Billion Dollar Umsatz im Jahr aus. Doch um diese Potenziale auch nur annährend auszuschöpfen, und den Anforderungen der digitalen Zukunft gerecht zur werden, muss vor allem bei der Infrastruktur aufgerüstet und bestehende…
News | Trends 2023 | Strategien | Ausgabe 1-2-2023
Trend: Rechtzeitig auf den Durchbruch des Metaverse vorbereiten – Fünf Dinge, die Unternehmen darüber wissen sollten
Gucci, Adidas und andere Konsumgüter-Marken sind gerade auf den Zug aufgesprungen. Finanzdienstleister und Versicherungen überlegen bereits, was das Metaverse für ihr Geschäft bedeutet. JPMorgan und Citi prognostizieren dem Trend immenses finanzielles Potenzial. Was müssen Unternehmen und insbesondere IT-Entscheider also wissen, um die Weichen zu stellen, damit auch ihr Unternehmen davon profitieren könnte?
News | Strategien | Tipps
Das Metaverse: Wie agieren Unternehmen in dieser komplett neuen Welt?
Das Metaverse, ein neuer Trend aus Silicon Valley, stellt viele Unternehmen vor eine neue Aufgabe. Technisch gilt es immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, um mit der Konkurrenz mitzuhalten oder sich sogar abzusetzen. Welche Möglichkeiten bieten der Hype um das Metaverse? Was versteht man genau unter Metaverse? Das Metaverse verspricht eine ganz neue…
News | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion | Strategien
Metaverse: Sollten Unternehmen auf den Zug aufspringen?
Wie soll das Internet der Zukunft aussehen? Experten, Journalisten und Unternehmen diskutieren diese Frage derzeit leidenschaftlich und kaum ein Begriff fällt dabei so häufig wie »Metaverse«. In die Öffentlichkeit katapultiert durch die Neuausrichtung von Facebook und der Umbenennung in Meta im letzten Jahr, ist das Konzept noch mit vielen Fragezeichen versehen: Was genau ist das…
News | Kommunikation | Lösungen
Kollaboration im Metaverse: Produktvorstellungen und Workshops in 3D-Welten
Neue Produkte vorstellen und Mitarbeitende aller Standorte zusammenbringen – ohne die neuen Artikel zu transportieren und aufzubauen und ohne, dass jemand anreisen muss: Die Zukunft von Produktvorstellungen und Kollaborationen liegt im Metaverse. Ferne Zukunftsmusik ist das jedoch nicht, wie das weltweit tätige Familienunternehmen Fränkische Rohrwerke zeigt: Auf einer rein virtuellen Veranstaltung präsentierte der Konzern neue…
News | Cloud Computing | Services | Strategien
Metaverse: Cloudbasierte Erstellungssysteme für Unternehmen
Virtual Reality ist auf dem Vormarsch – nicht nur im Gaming. Für Unternehmen bietet die Technologie interessante, professionelle Anwendungsbereiche: Showrooms, Events, Trainings oder die Zusammenarbeit interner Teams werden durch VR auf ein neues Level gehoben. Solche Metaverse-Projekte zu erstellen ist längst kein Hexenwerk mehr. Gewisse Softwarelösungen und Dienstleister machen den Einstieg ins Metaverse leicht. …
News | Trends Wirtschaft | Trends 2023
Arbeitsmodelle der Zukunft: Führt das Metaverse zu Metawork?
• Infografik: Führt das Metaverse zu Metawork? | Statista Obwohl es selbst Experten und Expertinnen schwerfällt, sich auf eine prägnante Definition für das moderne Metaverse zu einigen, wird das Konzept auch in naher Zukunft eines der größten Schlagworte im Tech-Bereich bleiben. Entsprechend ist es wenig überraschend, dass 51 Prozent der in der jährlichen Work-Trend-Index-Umfrage von Microsoft Befragten…
News | Trends Infrastruktur | Infrastruktur
Produktivität der Entwickler maximieren und Innovationen beschleunigen
Kubermatic, Anbieter von Lösungen für Container- und Kubernetes-Management, erläutert zentrale Aussagen des Gartner Hype Cycle for Infrastructure Platforms 2024. Wer in die Zukunft der Infrastruktur und des Betriebs blickt, erkennt, dass die Plattformtechnik eine entscheidende Rolle dabei spielen wird, wie Unternehmen ihre Technologiesysteme aufbauen und verwalten. Der Gartner Hype Cycle for Infrastructure Platform sagt voraus,…
News | E-Commerce | Nachhaltigkeit | Services
Wie wichtig sind Nachhaltigkeit, Qualität und Langlebigkeit beim Einkaufen?
69 % der Befragten betrachten Nachhaltigkeit als wichtiges Kriterium beim Einkauf. Besonders bei Lebensmitteln ist Nachhaltigkeit ein treibender Faktor. Bewusster ist mehr: Wie sich Konsumgewohnheiten in Deutschland ändern Passend zum Start des neuen Jahres zeigt eine aktuelle Umfrage des Zahlungsanbieters SumUp, wie sich das Konsumverhalten der Deutschen verändert hat, besonders im Hinblick auf Nachhaltigkeit…
News | Business | Trends Wirtschaft | Digitalisierung | Geschäftsprozesse | Strategien
Souveränität: Deutschlands digitale Abhängigkeit steigt
90 Prozent der Unternehmen sind vom Import digitaler Technologien und Services aus anderen Ländern abhängig, insbesondere aus den USA und China. Die Hälfte passt wegen Donald Trump Geschäftsstrategie und Lieferketten an. Bitkom-Präsident Wintergerst: »Neue Bundesregierung muss digitale Souveränität zum Top-Thema machen«. Die bevorstehende Präsidentschaft von Donald Trump in den USA beunruhigt die deutsche Wirtschaft…
News | Trends 2025 | Trends Kommunikation | Kommunikation | Künstliche Intelligenz
Kommunikation und Zusammenarbeit: Die wichtigsten Entwicklungen 2025
»2025 steht ganz im Zeichen des Brückenschlags zwischen den tatsächlichen Anforderungen mittelständischer Unternehmen und den zahlreichen Möglichkeiten, die innovative Technologien bieten. Unser Anspruch ist es, unsere Partner und Kunden dabei zu unterstützen, Anforderungen und Möglichkeiten in Einklang miteinander zu bringen und so maximal von technologischen Entwicklungen zu profitieren«, sagt Dr. Ralf Ebbinghaus, Geschäftsführer von Enreach.…
News | Trends 2025 | Business | Trends Wirtschaft | Digitalisierung | Favoriten der Redaktion
2025: Digitalbranche soll um mehr als 4 Prozent wachsen
Deutscher ITK-Markt steigt 2025 auf 233 Milliarden Euro. Weltweit dominieren die USA. Branche schafft in diesem Jahr rund 20.000 neue Jobs. Deutschland steuert auf das dritte Rezessionsjahr zu – die digitale Wirtschaft bleibt aber auf Wachstumskurs. Trotz des aktuell schwierigen konjunkturellen Umfelds erwartet der Digitalverband Bitkom im deutschen Markt für IT und Telekommunikation (ITK)…